Seite 10 von 19

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 13:36
von Augsburger Punker
Wenn hier könnte ich mir ein Winter Game am Plärrer oder am Rathausplatz vorstellen.
Fußballstadion ist ausgelutscht und man ist zu weit weg.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 14:01
von schmidl66
Wir hatten bis 8 Jahren fast durchwegs Winter Games im CFS... das wollte man nicht mehr von Seiten der DEL und auch der Gast-Vereine. Jetzt wird genau das mit viel Invest zelebriert und gefeiert... Abstrus!

Ganz abgesehen davon war ich zB auch auf Schalke bei der WM und empfand es als ein tolles Erlebnis.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 14:28
von DennisMay
schmidl66 hat geschrieben:Wir hatten bis 8 Jahren fast durchwegs Winter Games im CFS... das wollte man nicht mehr von Seiten der DEL und auch der Gast-Vereine. Jetzt wird genau das mit viel Invest zelebriert und gefeiert... Abstrus!

Ganz abgesehen davon war ich zB auch auf Schalke bei der WM und empfand es als ein tolles Erlebnis.
Es war ein tolles Erlebnis, aber beim zweiten, dritten, vierten Mal wird es einfach langweilig.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 15:08
von Augsburger Punker
Google sagt: Selbst ohne Augustusbrunnen ist der Rathausplatz zu klein. So etwas geht nur auf dem Roten Platz vor relativ wenigen Zuschauern:

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 15:52
von trilogY
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn hier könnte ich mir ein Winter Game am Plärrer oder am Rathausplatz vorstellen.
Fußballstadion ist ausgelutscht und man ist zu weit weg.
Wie wärs mit dem Rosenau-Stadion? :D

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 16:05
von Augsburger Punker
Leichtathletik-Stadion: noch weiter vom Eis entfernt als in einem reinen Fußballstadion.

Außerdem denke ich, dass sowohl schwer einzuhaltende Sicherheitsvorschriften als auch fehlender Komfort dagegen sprechen.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 16:06
von schmidl66
DennisMay hat geschrieben:Es war ein tolles Erlebnis, aber beim zweiten, dritten, vierten Mal wird es einfach langweilig.
Da hast du wahrscheinlich recht

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 16:20
von Augsburger Punker
Nachdem die Liga ein WG alle zwei Jahre will und nicht immer Köln gegen Düsseldorf antreten sollte wird das nächste eher nicht im Westen ausgetragen.

Es kann auch nicht in allen Fußballstadion stattfinden, wo dieser Mischrasen mit Plastik "gesäht" ist geht es nicht. Somit scheidet Bremerhaven (in Bremen) zum Beispiel aus.
In Wolfsburg sollen sie erstmal normale Spiele ordentlich füllen, Berlin hat das (zu) große Olympiastadion, bleibt der Süden.

Straubing in Regensburg würde lustig werden, da der Jahn in Niederbayern ziemlich unbeliebt ist. Relativ klein ist deren Stadion auch, noch kleiner ist das in Ingolstadt.

Nochmal Nürnberg, München oder wir, so schaut es aus...

Muss sich halt ein Depp finden - wahrscheinlich heißt er Sabo oder Mateschitz.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 16:22
von trilogY
Augsburger Punker hat geschrieben:Leichtathletik-Stadion: noch weiter vom Eis entfernt als in einem reinen Fußballstadion.

Außerdem denke ich, dass sowohl schwer einzuhaltende Sicherheitsvorschriften als auch fehlender Komfort dagegen sprechen.
Das mit der Tartanbahn drumrum hatte ich gar nicht bedacht... da hast du recht.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 16:40
von Basti1977
Bis jetzt ging der Kelch ja zum Glück an uns vorüber, aber das wird nicht mehr lange so sein.
Dafür wird der Eventclub aus München/Österreich schon sorgen.
Und mit Augsburg hat man bei vergleichenbaren Events mehr als gute Erfahrungen gemacht :sneaky2:

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 17:12
von Mr. Blubb
Augsburger Punker hat geschrieben: Berlin hat das (zu) große Olympiastadion

.
Alte Försterei

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 17:20
von DennisMay
Garmisch das Skisprungstadion

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 17:30
von Engelhardt
Auf'm Kuhsee.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 20:49
von Sepp-Wurzel
Im SHN Podcast haben sie Gernot Tripcke interviewt. Der konnte sich Augsburg gut vorstellen. Ne freie Fläche fällt wohl aus, weil die Kosten für eine Tribüne zu hoch wären.

Und wie der Punker sagt, fallen Stadien mit Hybridrasen auch aus. Der Austausch is ebenfalls zu teuer

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 21:22
von Augsburger Punker
Das mit der freien Fläche gilt m.E. nur wenn man Rekorde brechen will.
Stell auf den Kleinen Exerzierplatz Stahlrohrtribünen für 7774 Leute hin, dann sollte das bezahlbar bleiben.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 21:31
von Augsburger Punker
Das hier ist immer noch weitgehend aktuell:

https://www.stadtzeitung.de/augsburg-ci ... 20159.html

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 21:40
von djrene
Augsburger Punker hat geschrieben:Das mit der freien Fläche gilt m.E. nur wenn man Rekorde brechen will.
Stell auf den Kleinen Exerzierplatz Stahlrohrtribünen für 7774 Leute hin, dann sollte das bezahlbar bleiben.
Da fehlt Dir dann aber im Gegensatz zu einem Stadion das komplette drumrum - und das macht's dann teuer. Von Toiletten über Gastronomie bis hin zur sicherheitsrelevanten Ausstattung. DAS ist nun ein Thema in dem ich wirklich drin bin. Und natürlich ist das keine ZUschauerzahl die für ein Wintergame relevant wäre. Da darfst Du mindestens verdreifachen. Mindestens.

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 15.01.2019 21:54
von DennisMay
Augsburger Punker hat geschrieben:Das hier ist immer noch weitgehend aktuell:

https://www.stadtzeitung.de/augsburg-ci ... 20159.html
Wo spielen die Nordtiroler?

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 16.01.2019 08:54
von Augsburger Punker
Deshalb "weitgehend".

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Verfasst: 19.01.2019 11:55
von René
Moritz Müller und Franz Reindl kritisierten nach dem Wintergame das ZDF, was das Spiel mit keinem Wort erwähnte. Wir haben das mal zum Anlass genommen, die Sport-Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Medien etwas intensiver anzugucken.

Ist ein ellenlanger Artikel, aber viel Kontext.
Vom Versagen des Sportstudios

[font=&quot]Die Medienberichterstattung über den Eishockeysport hat ein bisher unerreichtes Niveau erreicht: Wir leben heute in einem Paradies für Eishockeyfans. Hätte man etwa im Jahr 2011 Fans erklärt, sie würden für 10 Euro im Monat alle DEL-Spiele in einer guten Qualität auf den Bildschirm gebracht bekommen – man wäre ausgelacht worden. Trotzdem fällt die Kritik Moritz Müllers am ZDF auf fruchtbaren Boden. Der Kapitän der Kölner Haie hatte im Nachgang des Wintergames kritisiert, dass im Sportstudio das Eishockey-Spektakel keinerlei Erwähnung fand. Mit seiner Kritik hat er Recht und das ZDF hat in seinem Erklärungsversuch Unrecht. Doch Eines nach dem Anderen.
[/font]

Ganzer Artikel @ https://www.haimspiel.de/vom-versagen-des-sportstudios/