Seite 10 von 18

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:03
von LegendeShutoutLiest
cavalier hat geschrieben:Tja du bekommst aber schon mit, wie sich die DEL2 heuer entwickelt hat? Wieviel Mannschaften jetzt sich positionieren für den Aufstieg und dadurch Vorsprung haben.
Geringfügig weil mich diese Liga nur wirklich so semi interessiert.

Dann wäre ein Abstieg ja noch fataler weil man aufgrund der wachsenden Konkurrenz noch eher im Niemandsland verschwindet.

Wenn ich aber lese LeBlanc ist dort ein Star und mir Highlights ansehe dann kann ich mir schon denken wie toll diese Liga ist.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:06
von Expo
Die Diskussion ist schon sehr leidig. Verstehe ja das der ein oder andere mal gerne gegen Rosenheim und Landshut spielen will. Das ist dann ungefähr so als wenn du nach 20 Jahren Ehe mal wieder Lust auf was Neues hast.
Manche Leute finden das dann auch spannend.

Aber bleiben wir doch mal bei den harten Fakten:

ja, ein Abstieg bringt uns nur etwas, wenn sich die Namen und die Strukturen ändern. Hab ich so meine Zweifel dass das passiert.
Und das wir erst absteigen müssen um überhaupt hoffen zu können, dass es passiert ist auch traurig.

Man muss im Verein mal von der Denkweise weggehen, dass Leute bereit sind z.b über eine Million in einen Verein zu stecken und dafür nicht mitreden dürfen. Schaut euch mal die Bayern München Trikots beim Basketball an.
Das hätten auch wir sein können.

Die DEL2 Vereine strukturieren sich richtig hoch aktuell. Da gibt’s ne Aufbruchstimmung auch bei Sponsoren. Bei uns würde Minimum delphis weg brechen. Also genau umgekehrt. Wir haben einen Mann fürs Marketing, der soll Akquise machen, sich um die Sponsoren kümmern, Bereiche vermarkten, Rampenlicht organisieren, Logen vermarkten, Einnahmen erweitern, etc. wie soll das bitte gehen ? Einige Sponsoren fühlen sich jetzt schon schlecht betreut.

Die DEL Vereine bleiben auch nicht stehen.
Das Thema Spielerverpflichtungen würde bei einem Aufstieg das selbe Problem sein.
Und ehrlicherweise überholen und in der DEL2 jetzt schon Vereine im wirtschaftlichen Bereich. Zumindest was man so aus Kassel hört.

Das alles wird erst besser wenn der Verein bereit ist sich selbst zu reformieren.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:06
von djrene
cavalier hat geschrieben: gab kein Zögern bei der Trainerentlassung,
Die meisten hier waren sich doch einig, dass der Zeitpunkt falsch war.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:06
von LegendeShutoutLiest
Cassy O'Peia hat geschrieben:Sehe ich genauso. Schlimmer als der Rotz den wir jedes Wochenende in der DEL ertragen müssen wirds schon auch nicht sein.
Das würde dich doch nur zweitrangig betreffen nachdem du deine vielen DK ständig verleihst/verschenkst oder :)

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:10
von Bubba88
AEVTommy hat geschrieben:Ist es nicht das was der Fan will ? Oder denkst du Fans denken wie folgt: "Ach, die DEL ist schon richtig geil. Die Moves, die TicTacToe Spielzüge, die Geschwindigkeit. Ist ja egal ob ich das immer nur beim Gegner sehe. Ach ist die DEL geil"

Seihen wir doch mal ehrlich, die Kluft der oberen zu den unteren ist inzwischen so groß, dass es keine "Überraschngen" mehr gibt. Man krebst jedes Jahr da unten rum und wenn du doch mal in die PrePlay offs kommst ist es doch eh gleich vorbei.

Nimm doch einfach die laufende Saison. Bei keinem Spiel hat man mehr die Erwartung das man heute was geboten bekommt. Früher hattest bei jedem Spiel die Hoffnung dass was gehen könnte, auch gegen die Großen. Dann lieber da spielen wo man hingehört. Und das ist die letzten Jahre bestimmt nicht mehr die ach so geile DEL ;-)
Ich möchte lieber nach der höchsten Liga streben... und dem in Deutschland best möglichen Eishockey. Das sehe ich halt dann doch eher in der DEL.

Warum sollte es nicht möglich sein wieder eine bessere Rolle zu spielen? Warum sollten wir nicht auch Spaß finden am Stadionbesuch gegen Nürnberg, Berlin und Schwenningen haben? Weil man jetzt seit 2019 nur dumme Entscheidungen getroffen hat, die oftmals der bequemste Weg war?
Das ist eine momentane Situation, in die man sich selbst gebracht hat. Das Problem dabei ist, dass man die Lehren daraus nicht zieht sondern einfach so weiter macht.


DEL 2 würde für uns bedeuten, dass es noch mehr Gerumpel wird zum selben Preis. Das bist dann froh um die Köhlers und Renners und Blumenscheins. Da kannst auch gut den Tosto behalten.
Das Niveau ist einfach nicht hoch, die Preise gehen deswegen nicht runter und nach 1-2 Jahren ohne den Aufstieg ist auch das "aufregende" und "neue" weg. Dann dümpelst vor dich hin und wirst auch mit einem Sieg gegen Selb nicht mehr wirklich "glücklich" raus gehen.
Schau doch nur nach Kassel. Meinst da ist die Stimmung so überzeugend in dieser Saison nach Siegen gegen den Tabellenkeller?


Das ist wirklich eine Meinung die ich nicht teilen kann und werde.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Tja du bekommst aber schon mit, wie sich die DEL2 heuer entwickelt hat? Wieviel Mannschaften jetzt sich positionieren für den Aufstieg und dadurch Vorsprung haben.
Was ändert das an dem Ziel das man sich selbst steckt? Ob Vorsprung oder nicht, aber Ziel muss es bleiben wieder hoch zu kommen.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:14
von Expo
cavalier hat geschrieben:Ob was besser wird, das wird die Zukunft zeigen, ich möchte mich da aktuell nicht mehr aus dem Fenster lehnen.

Weil es wurde ja heuer schon viel versucht.
Es gab den Sportdirektor, es gab den AL als Torwart, man ging von Haus aus mit 10 AL ins Rennen, gab kein Zögern bei der Trainerentlassung, es wurde sofort die letzte AL Lizenz gezogen, finanziell wurde aus meiner Sicht alle Mittel zur Verfügung gestellt.
Und was hat das alles gebracht?

Jetzt bleibt ja nur die Strukturänderung ganz oben, sprich die Nachfolgeregelung vom Sigl, mit finanzieller Absicherung für die Panther. Ich möchte nochmals an die 5 Mio Verbindlichkeiten erinnern.
Woher soll ich wissen, ob dies alles so einfach möglich ist?
Fordern kann man ja viel.
Niemand wird die Schulden eines Vereins übernehmen für die er nicht verantwortlich war. Da muss der Verein eine Lösung finden.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:17
von vogibeule
Expo hat geschrieben:

Aber bleiben wir doch mal bei den harten Fakten:



Man muss im Verein mal von der Denkweise weggehen, dass Leute bereit sind über eine Million in einen Verein zu stecken und dafür nicht mitreden dürfen. Schaut euch mal die Bayern München Trikots beim Basketball an.
Das hätten auch wir sein können.
Ich hab da meine Zweifel ob es sich hierbei um einen Fakt handelt !

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:19
von Expo
vogibeule hat geschrieben:Ich hab da meine Zweifel ob es sich hierbei um einen Fakt handelt !
Weil?

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:40
von el_bart0
Expo hat geschrieben:Niemand wird die Schulden eines Vereins übernehmen für die er nicht verantwortlich war. Da muss der Verein eine Lösung finden.

Bei uns nicht, kam im Sport bei der Übernahmen von Klubs durchaus schon vor und nein da rede ich natürlich nicht von Eishockeyklubs.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:45
von DeBrincat
also ich kann ja noch nachvollziehen, wenn es Fans gibt, die erfolgreiches Eishockey und Sieger-Parties einem qualitativ besseren Sport vorziehen.
Wie man allerdings glauben kann, dass uns "2-3-4 Jahre" gegen Selb, Crimmitschau und Weiden in irgendeiner Weise dabei helfen später mit einer besseren "Basis" bzw. besseren Strukturen in die DEL zurückzukehren, ist mir ein absolutes Rätsel.

Gottseidank erkennt die große Mehrheit hier, dass ein Abstieg immer noch mehr Super-Gau als Chance ist.
Die Devise kann nur heißen: 14 Spiele lang ALLES geben und versuchen.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:57
von djrene
vogibeule hat geschrieben:Ich hab da meine Zweifel ob es sich hierbei um einen Fakt handelt !
Die, nicht ganz so geheimen, Buschtrommeln weisen zumindest in diese Richtung. Belegen kann ich nix, aber man hört es aus verschiedenen Richtungen, die ich persönlich als recht glaubwürdig einschätze.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 12:57
von Cassy O'Peia
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Das würde dich doch nur zweitrangig betreffen nachdem du deine vielen DK ständig verleihst/verschenkst oder :)
Maul. Ich bin ständig im Stadion. Hab ja nicht nur eine DK ;-) :tt2:

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:08
von JR27
Liebe Leute, wenn nicht dieses Jahr, dann eben ein anderes. Der Abstieg ist eingeführt - irgdwann wird es uns eh erwischen. An einen Abstieg hier und da werden sich auch andere Clubs gewöhnen müssen. Gehört jetzt einfach dazu.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:14
von Regensburger
Für mich sieht es halt so aus. Ich beschönige jetzt nicht die DEL 2. Aber Fakt ist für mich.mwir können seit 5Jahren keinen Schritt mehr nach vorne machen und zweimal hätte es uns fast derbröselt. Dieses Jahr wäre es das dritte Mal. Für mich heisst das, wir würden auch mit viel Glück,wenn wir drin blieben, erneut keinen Sprung machen sondern lediglich drauf hoffen, das man bei irgendwelchen Spielern einen Glückstreffer landet.
Aber vom Durchschnitt her würde ich nächstes Jahr erneut mit einem ähnlichen Szenario rechnen. Darauf habe ich auch wenig Lust.

Wir sind aktuell nicht konkurrenzfähig, es sind keine Unfälle, sondern mehr ist nicht drin. Ich glaube eben nicht an einen nun plötzlichen Wandel im Sommer, wenn wir erneut drin bleiben sollten.

Deswegen wäre mir mittlerweile ein Abstieg egal. Vielleicht könnte man sich da unten wenigstens mal wieder dieses Looser Gen loswerden, das uns seit Jahren verfolgt und das Vertrauen in die eigene Stärke, anstatt Gejammer.

Ich will nicht absteigen, aber wenn, dann weiss ich auch damit umzugehen. Dann tingel ich halt mal wieder über die DEL2 Dörfer und Städte, auch wenn das Niveau noch mal schlechter ist dort.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:16
von LegendeShutoutLiest
JR27 hat geschrieben:Liebe Leute, wenn nicht dieses Jahr, dann eben ein anderes. Der Abstieg ist eingeführt - irgdwann wird es uns eh erwischen. An einen Abstieg hier und da werden sich auch andere Clubs gewöhnen müssen. Gehört jetzt einfach dazu.
Heute arg negativ unterwegs :tt2: ;)

Wir packen es bis Saisonende noch irgendwie auf Platz 13. In der DEL gibt es packende Playoffs die uns aber nicht interessieren. Wir dagegen tanken frische Kräfte bei schönem Sonnenschein mit einem erfrischenden Getränk.
Der Sommer wird herrlich schön am Meer und der Körper, Geist und die Seele fühlt sich einfach wohl.

Sigl gibt eine Abschiedsparty im CFS und der AEV startet mit einer neuen Führung völlig optimistisch in die DEL Saison 2025/2026

Den neuen Hauptsponsor, der unseren Etat erhöht und wir damit unter den Top 8 der Teams sind nicht zu vergessen. Dazu selbstverständlich die ein oder anderen "kleinen" Sponsoren.

Klingt doch gleich ganz anders, nicht wahr.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:30
von Mr. Shut-out
Im Basketball in Stadtbergen investieren sie auch. Die wollen mittelfristig in die 1. Liga.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:53
von djrene
Generell ist dieser Auf- und Abstieg zwischen DEL und DEL2 halt für alle Vereine ein Problem und sehr wenig durchdacht. Nicht nur, dass oft erst nach dem allerletzten PO-Spiel der DEL2 endgültig geplant werden kann, nein, selbst eine grobe Planung ist auf Grund der total unterschiedlichen AL- und U-Regeln nicht möglich, wenn es rauf oder runter geht. Schon alleine deshalb ist es illusorisch zu denken, es würde alles besser werden, wenn wir erstmal unten sind und den Wiederaufstieg in Angriff nehmen, weil wir (hoffentlich) ein wenig an den Strukturen ändern.

Es werden sich wohl über kurz oder lang die immergleichen Fahrstuhlmannschaften herauskristallisieren, ausser jemand macht die finanzielle Biege. Das ist der gleiche Mist wie es damals, die älteren werden sich erinnern, in der 1. und 2. Bundesliga war. Ich frage mich jetzt schon, wie lange das in Krefeld oder Kassel wohl gut geht. Denn mindestens einer bleibt ja auch heuer wieder unten. Ich wäre ja Fan von gleichen AL-Regeln und dann nach der regulären Saison eine schöne Aufstiegs-Einfachrunde. 4 x DEL + 6 x DEL2. Spielansetzungen genauso eng wie in den POs. Wenn es in einer 10er Gruppe bis Platz 4 zum Aufstieg reicht, hast du breite Spannung bis zum Ende und vermutlich volle Stadien. Wenn einer der ersten 4 nicht will oder kann, rutscht halt einer nach. Ist aber Wunschdenken, mir schon klar.

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 13:54
von AEVTommy
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Heute arg negativ unterwegs :tt2: ;)

Wir packen es bis Saisonende noch irgendwie auf Platz 13. In der DEL gibt es packende Playoffs die uns aber nicht interessieren. Wir dagegen tanken frische Kräfte bei schönem Sonnenschein mit einem erfrischenden Getränk.
Der Sommer wird herrlich schön am Meer und der Körper, Geist und die Seele fühlt sich einfach wohl.

Sigl gibt eine Abschiedsparty im CFS und der AEV startet mit einer neuen Führung völlig optimistisch in die DEL Saison 2025/2026

Den neuen Hauptsponsor, der unseren Etat erhöht und wir damit unter den Top 8 der Teams sind nicht zu vergessen. Dazu selbstverständlich die ein oder anderen "kleinen" Sponsoren.

Klingt doch gleich ganz anders, nicht wahr.

Also Shutti, ich respektiere ja wirklich deine Ausführungen wenn es um Schiedsrichterentscheidungen geht. Du führst da gerne den Punkt - Wunschdenken vs. Realismus - an. So sehr ich deine o.g. Ausführung gut heissen würde, aber da solltest du mal überlegen welchen der 2 vorher genannten Punkte du priorisierst ;-)

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 14:16
von vogibeule
Expo hat geschrieben:Weil?
Wie djrene geschrieben hat die Buschtrommeln habe ich auch gehört, aber bei einem Sponsorentreff hat LS gesagt es ist keiner da der einsteigen möchte !
Wenn bei so einem Treffen keiner aufsteht und sich bereiterklärt wann bitte dann ?

Oder warum siehst du es als Fakt ?

AW: Einordnung der Gesamtsituation

Verfasst: 21.01.2025 14:44
von Mr. Shut-out
Ich kenne auch einen Sponsor. Es gibt Firmen, aber die wollen halt dann Dinge verändern und Mitspracherecht. Weil die nicht ihr Geld das Klo runterspülen wollen, sondern zumindest ein bisschen Erfolg. Man kann sich eben bei der Mitsprache bzw. der Führung der GmbH nicht einigen.