Seite 10 von 13
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 06.03.2024 18:07
von Maxi AEV
Naja, dass das N-Wort gestrichen wird, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Es wurde ja zudem auch mit den Erben von Ende so abgesprochen. Aber is hier eigentlich eh der falsche Thread für.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 06.03.2024 20:18
von Cassy O'Peia
Maxi AEV hat geschrieben:Naja, dass das N-Wort gestrichen wird, finde ich jetzt nicht so dramatisch. Es wurde ja zudem auch mit den Erben von Ende so abgesprochen. Aber is hier eigentlich eh der falsche Thread für.
Ne, das ist natürlich nicht so dramatisch sondern okay...aber der Rest...naja. Wichtig kommt von Wicht.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 09:11
von Augsburger Punker
HUS hat geschrieben:Jim Knopf......hellere Haut, keine Pfeife mehr im Mund und dünnere Lippen.
Wer hat Angst vor dem schwarzen Mann........Der Schwarze Mann war für uns als Kinder ein Totengräber.
Und das N-Wort wurde ersetzt.
Es geht um "Oh hängt sie auf, die s.S.", oder? Das hat nichts mit dem Kinderspiel "Wer hat Angst vorm...? zu tun, und spielt auch nicht auf Totengräber oder Kaminkehrer an, sondern kommt vom Fußball, wo die Schiris früher ausschließlich in schwarz aufliefen.
Die Parallele zum Lynchen hat man lange übersehen...
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 09:47
von AEVTommy
Augsburger Punker hat geschrieben:Und das N-Wort wurde ersetzt.
Es geht um "Oh hängt sie auf, die s.S.", oder? Das hat nichts mit dem Kinderspiel "Wer hat Angst vorm...? zu tun, und spielt auch nicht auf Totengräber oder Kaminkehrer an, sondern kommt vom Fußball, wo die Schiris früher ausschließlich in schwarz aufliefen.
Die Parallele zum Lynchen hat man lange übersehen...
Nein, es geht um das Lied das kommt wenn der Gegner auf die Strafbank muss. "Drum wird er jetzt vom Eis geschickt vom bösen schwarzen Mann"....Darüber hat sich der Magentareporter aufgeregt. "Sowas hat in Stadien nichts verloren etc." Der hat sich gar nicht mehr beruhigt.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 10:04
von Von Krolock
Zuweilen ist erkennbar, dass manche Magenta Kommentatoren ihre kognitiven Grenzen frühzeitig erreichen. Das war natürlich Unsinn eines Einzelnen.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 11:27
von Cassy O'Peia
Augsburger Punker hat geschrieben:Und das N-Wort wurde ersetzt.
Es geht um "Oh hängt sie auf, die s.S.", oder? Das hat nichts mit dem Kinderspiel "Wer hat Angst vorm...? zu tun, und spielt auch nicht auf Totengräber oder Kaminkehrer an, sondern kommt vom Fußball, wo die Schiris früher ausschließlich in schwarz aufliefen.
Die Parallele zum Lynchen hat man lange übersehen...
Und warum darf man dann schwarze Sau nicht mehr rufen wenn es auf die Kleidung bezogen ist?
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 11:48
von onkel hotte
Cassy O'Peia hat geschrieben:Und warum darf man dann schwarze Sau nicht mehr rufen wenn es auf die Kleidung bezogen ist?
Weil das Wort "Sau" eine Beleidigung sein könnte - bisweilen für das Borstentier, so es mit dem Schiedsrichter verglichen wird

AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 07.03.2024 19:11
von smued
Von Krolock hat geschrieben:Zuweilen ist erkennbar, dass manche Magenta Kommentatoren ihre kognitiven Grenzen frühzeitig erreichen. Das war natürlich Unsinn eines Einzelnen.
Und wurde auch bei keinem weiteren Spiel mehr thematisiert.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 08.03.2024 08:59
von IamCanadian
smued hat geschrieben:Und wurde auch bei keinem weiteren Spiel mehr thematisiert.
Ja, weil es seitdem, in vorauseilendem Gehorsam, nicht mehr gespielt wurde.
Abgesehen vom bösen schwarzen Mann ist es auch bezeichnend, dass wir im Stadion Parodien auf Werbesongs spielen, welche mindestens die U30-jährigen gar nicht mehr kennen.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 08.03.2024 09:25
von AEVTommy
IamCanadian hat geschrieben:Ja, weil es seitdem, in vorauseilendem Gehorsam, nicht mehr gespielt wurde.
Abgesehen vom bösen schwarzen Mann ist es auch bezeichnend, dass wir im Stadion Parodien auf Werbesongs spielen, welche mindestens die U30-jährigen gar nicht mehr kennen.
Das stimmt nicht, es kommt eigentlich fast in jedem Spiel. Zum Glück geht man diesen Unsinn nicht mit.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 08.03.2024 11:02
von Stauderer
Cassy O'Peia hat geschrieben:Okay, das ist krass. Da würde ich mir als Mensch mit afrikanischer Abstammung jetzt mutmaßlich ein bissl diskriminiert vorkommen.
Naja, er ist ja mit hellerer Haut und dünneren Lippen noch eindeutig als Jim Knopf erkennbar.
Und zu dem Wort schwul: Man wird doch stattdessen ein anderes einsilbiges Wort finden, z.B. arm.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 08.03.2024 22:39
von oerni
Heut sogar mal Stimmung auf den Sitzplätzen

AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 08.03.2024 22:46
von oerni
Sitzplätze Ost weitgehend voll würde ich sagen. 1000 ?
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 01:20
von LegendeShutoutLiest
Ich sag ja. Der Verein könnte in der Bayernliga spielen und das Stadion wäre dementsprechend voll.
Die vielen Augsburger & Nachbarn können gar nicht so viel Langeweile in ihrem Leben haben um bei so einem Spiel ins CFS zu gehen. Die mögen den AEV einfach.
Gut, es werden viele nicht abschätzen können was dort eigentlich geleistet wird und von Treue und Tradition singen, aber sie sind da und unterstützen den Verein.
Treudoof würde ich es nicht direkt bezeichnen aber es kommt hin. Ich persönlich habe um 20:30 mal reingeschaut wie es steht und am Ende des Spiels nochmal. Kurz überrascht aber dann emotionslos die Seite wieder geschlossen.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 07:15
von Augsburger Punker
Augsburger Punker hat geschrieben:
Gestern beim DNL-Spiel gab es ein Polizeiaufgebot, das ich in 30 Jahren DEL nie erlebt habe. Man hat sich wohl schon am Rande des ersten Playoffspiels im Wäldchen bei der Saubauernarena getroffen.
Ums klarzustellen: Das Treffen der Ultras mit der Staatsgewalt fand im Zug statt und wurde am HBF fortgesetzt. Mehr als Aufnahme der Personalien war nicht, und das geschah eher aus dem Grund um den fett übertriebenen Einsatz (mehr Polizisten als AEV-Fans, Verspätungen verursacht und zuletzt eineinhalb Stunden lang den HBF gesperrt) zu rechtfertigen. Und alles wegen NICHTS.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 09:02
von cavalier
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Ich sag ja. Der Verein könnte in der Bayernliga spielen und das Stadion wäre dementsprechend voll.
Die vielen Augsburger & Nachbarn können gar nicht so viel Langeweile in ihrem Leben haben um bei so einem Spiel ins CFS zu gehen. Die mögen den AEV einfach.
Gut, es werden viele nicht abschätzen können was dort eigentlich geleistet wird und von Treue und Tradition singen, aber sie sind da und unterstützen den Verein.
Treudoof würde ich es nicht direkt bezeichnen aber es kommt hin. Ich persönlich habe um 20:30 mal reingeschaut wie es steht und am Ende des Spiels nochmal. Kurz überrascht aber dann emotionslos die Seite wieder geschlossen.
Du weißt aber schon was ein Hobby ist?
Etwas was man gerne macht, bei dem man gerne seine Zeit verbringt.
Manche haben keins so richtig, mache leben nur für eins und wieder andere haben mehrere so wie ich.
Aber der AEV ist für mich ein sehr wichtiges Hobby, der mir viel Spaß, aber vorallem auch emotionale Momente, positive wie negative, gebracht hat.
Und da kommen wir zum Unterschied zwischen dir und mir, du magst wie du mehrmals betont hast die Augsburger Panther in Verbindung mit DEL Eishockey,
ich bin Fan vom AEV.
Und es gelinde gesagt eine Frechheit von dir, bzw. bodenlose Arroganz, Menschen die unabhängig der Ligazugehörigkeit weiterhin ins CFS zum AEV gehen, von oben herab als treudoof zu betiteln bzw. uns zu unterstellen wir machen das, weil es uns sonst furchtbar langweilig wäre.
Schwach Burschi!
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 09:42
von Regensburger
In teils über 30Jahren und mehr ist der AEV ja viel mehr als der sportliche Erfolg für den Einzelnen. Es sind die Sitz-Stehnachbarn, die Freunde, die Rituale vor und nach dem Spiel, die man Woche für Woche gemeinsam begeht. Dazu Freundschaften bei den Auswärtsspielen, die man bei Gelegenheit(Spiel) besucht. Da wächst im Laufe der Jahrzehnte mehr, als die Liebe zum Hockey. Für mich bissl wie zweite Familie.
Natürlich freut man sich dann schon, wenn man oberste Liga spielt. Aber alles drumherum aufgeben, weil kein Erfolg mehr da ist? Never. Man motzt dann halt, aber geht weiter hin. Auch in der DEL2 wird anständiger Sport geboten. Wenn auch vom Niveau etwas schwächer.
Ich hatte ja schon Probleme, nach dem Umbau meinen rituellen Rundenlauf um die Eisfläche in den Drittelpausen aufzugeben. Da soll ich ein ganzes Hobby aufgeben, weil man abgestiegen ist?
Der Verein ist/war halt ein grosser Teil des Lebens vieler Fans. Der Erfolgsfan mag wegbleiben. Aber der, der nach 1978, dann nach Fastkonkurs und im Aufzug Oberliga 2iga, Fastpleite/ Oberliga bis zum erneuten Fastkonkurs und dann wieder hoch bis 30 Jahre Del dabei war, der bleibt doch nicht weg, weil man mal ein Jahr abvestiegen ist.
Das ist jetzt kein Freisschein für unsere Führungsriege. Aber das ist halt mehr wie nur der Sport. Die große Stärke unseres Standorts Augsburg. Die grosse Masse an Fans ging immer schon mit durch dick und dünn.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 09:46
von AEVTommy
Regensburger hat geschrieben:In teils über 30Jahren und mehr ist der AEV ja viel mehr als der sportliche Erfolg für den Einzelnen. Es sind die Sitz-Stehnachbarn, die Freunde, die Rituale vor und nach dem Spiel, die man Woche für Woche gemeinsam begeht. Dazu Freundschaften bei den Auswärtsspielen, die man bei Gelegenheit(Spiel) besucht. Da wächst im Laufe der Jahrzehnte mehr, als die Liebe zum Hockey. Für mich bissl wie zweite Familie.
Natürlich freut man sich dann schon, wenn man oberste Liga spielt. Aber alles drumherum aufgeben, weil kein Erfolg mehr da ist? Never. Man motzt dann halt, aber geht weiter hin. Auch in der DEL2 wird anständiger Sport geboten. Wenn auch vom Niveau etwas schwächer.
Ich hatte ja schon Probleme, nach dem Umbau meinen rituellen Rundenlauf um die Eisfläche in den Drittelpausen aufzugeben. Da soll ich ein ganzes Hobby aufgeben, weil man abgestiegen ist?
Der Verein ist/war halt ein grosser Teil des Lebens vieler Fans. Der Erfolgsfan mag wegbleiben. Aber der, der nach 1978, dann nach Fastkonkurs und im Aufzug Oberliga 2iga, Fastpleite/ Oberliga bis zum erneuten Fastkonkurs und dann wieder hoch bis 30 Jahre Del dabei war, der bleibt doch nicht weg, weil man mal ein Jahr abvestiegen ist.
Das ist jetzt kein Freisschein für unsere Führungsriege. Aber das ist halt mehr wie nur der Sport. Die große Stärke unseres Standorts Augsburg. Die grosse Masse an Fans ging immer schon mit durch dick und dünn.

Dem gibts nichts hinzuzufügen !!!
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 10:04
von Miami
@Regensburger
Genau so schauts doch aus. Augsburg ist Eishockeystadt.
AW: Stimmung im Stadion
Verfasst: 09.03.2024 10:20
von Augsburger Punker
Ich hatte gestern vor nach einem Drittel heimzugehen und mit ein paar Leuten den Rest auf der heimischen Glotze zu verfolgen.
Hat aber Spaß gemacht, so dass ich dort blieb. Denn ich hab mich gut unterhalten gefühlt - vom Spiel und erst recht aus den vom Regensburger genannten Gründen.