Seite 10 von 13

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 07:01
von kottsack
Regensburger hat geschrieben:Du meinst den von Schemitsch? Nunja, sie haben schon versucht, das heranzuzoomen,aber so wirklich ideal oder von mehreren Perspektiven war das für mich nicht.
Sie haben zwei Einstellungen versucht - eine, die näher am Spielgeschehen ist und eine, die sehr weit dem Spiel folgt. Die nähere Einstellung schwenkt kurz vor dem Einschlag weg, so dass es nicht im Bild ist. Also gab es nur die weite Kameraeinstellung, auf der man den Kopf schon gut nach hinten schnellen sieht.

Für mich war die Strafe voll in Ordnung, auch wenn das mit dem zurückgenommenen Tor schon schade war. Das ist ähnlich dem, wofür der St.Denis seit Freitag wieder zu Recht durchs Dorf getrieben wird.

Und zur Cavalier-Frage: Ich komm ja nicht oft ins Stadion, aber ich hab mich schon am Spieltag auf beide Spiele gefreut und kucke das auch gerne. Gerade ist der Wurm drin. Das ist nicht schön und würden sie gewinnen, wäre mir das auch lieber.

Es waren aber auch schon viel grattligere Jahre dabei, wo es mich mehr genervt hat. Es ist Abstiegskampf bei einem Abstiegskandidaten. Da sind nicht die Top-Spieler, die zuverlässig abliefern und da verliert man mehr als dass man gewinnt. Ist schon ok und alles noch im Erwartbaren und ich hoffe, dass es im Gesamten gut ausgeht und immer wieder mal so Spiele wie am Anfang der Saison dabei sind.

Es wird halt auch langsam ein wenig erkennbar, warum vielleicht Berlin den Schemitsch gehen hat lassen oder der Reul in Mannheim nicht mehr gewollt wurde oder auch die anderen eben da gelandet sind, wo sie jetzt sind. Die haben alle irgendeinen Makel - und das muss ein Trainerteam eben so zusammenpuzzeln, dass die Stärken die Schwächen irgendwie ausgleichen.

Und ein blödes Powerplay muss endlich etabliert werden. Das geht mir wirklich auf den Keks, dass die sogar den einen Spielzug vom letzten Jahr verlernt haben.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 08:50
von Birk69
Trainer und Mannschaft sind kein Team. Das sieht man auf dem Eis und hört man aus dem näheren Umfeld. Daher muss ein Wechsel erfolgen. Dolak wie Dent.

Ich hoffe, dass Larry nur die Zwischenlösung ist, bis ein neuer Trainer da ist.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 08:59
von DeBrincat
Rigo Domenator hat geschrieben:Also ich kann man an so ne Situation noch nie erinnern. Kenn ich nur bei Torüberprüfungen.

Ich frag mich halt ob es so sinnvoll ist oder dann ein linesman nicht auch gleich abpfeifen dürfen sollte. Nein, genau für sowas würde ich dann eher ne Coach Challenge einführen.

Ich hab´s nochmal nachgelesen.
https://www.penny-del.org/fileadmin/use ... or_del.pdf

Unter 32.4 und 78.5 (VIII) ist geregelt, was die Linesperson reporten darf und wann ein Tor aberkannt wird.
Da steht u.a.:
"When a Linesperson reports a Double-minor Penalty for high-sticking, a Major Penalty or a Match Penalty to the Referee following the scoring of a goal by the offending Team, the goal must be disallowed, and the appropriate penalty assesses"

Die Regelanwendung war also völlig ok, und ich finde die Regel ist auch gut so.
Stell dir vor, die Linesperson würde direkt unterbrechen und im Videobeweis reicht es dann nicht für eine große Strafe. Dann hätten sie unser Tor zu Unrecht verhindert.
Auf der anderen Seite sollten Checks gegen den Kopf immer zu Strafen führen. Auch wenn das gestern sehr unglücklich für uns war.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 09:20
von Ryan
Eine Nacht drüber geschlafen, es wird nicht besser.

Das war der absolute Offenbarungseid gegen einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt. Es hatte schon was seltsames, dass die Kurve versucht hat eine Laola anzufangen im dritten Drittel.

Mindestens Dolak muss jetzt gegangen werden, und wenn es nur als Zeichen ist. Eigentlich sollte man aber Dent gleich mit in die Wüste schicken.

Zur Not Larry für 2 oder 3 Spiele hinter die Band, bis man einen Ersatz hat, aber keinesfalls dauerhaft bitte.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 10:57
von Bubba88
kottsack hat geschrieben:Sie haben zwei Einstellungen versucht - eine, die näher am Spielgeschehen ist und eine, die sehr weit dem Spiel folgt. Die nähere Einstellung schwenkt kurz vor dem Einschlag weg, so dass es nicht im Bild ist. Also gab es nur die weite Kameraeinstellung, auf der man den Kopf schon gut nach hinten schnellen sieht.

Für mich war die Strafe voll in Ordnung, auch wenn das mit dem zurückgenommenen Tor schon schade war. Das ist ähnlich dem, wofür der St.Denis seit Freitag wieder zu Recht durchs Dorf getrieben wird.
Ich bin ja der Meinung, dass es für einen Check gegen den Kopf halt viel zu wenig bis überhaupt nicht den Kopf erwischt beim Kontakt. Der Checkt den normal und der Spieler ist halt einfach in einer komplett schutzlosen Position. In die hat der sich aber selbst gebracht und etwas mehr Wahrnehmung darf ein Spieler schon selbst aufbringen.

Schemitsch verlässt weder das Eis noch zielt der auf den Kopf, der Puck ist da.

Ich seh das als einen harten aber passenden Check an.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 12:12
von Stauderer
Es ist doch wie alle Jahre seit Stewart weg ist. Erst spielt man begeisterndes Angriffshockey und gewinnt torreiche Spiele immer wieder knapp. Dann kommt einer auf die Idee, wenn wir defensiver spielen, dann müssen wir vorne weniger tun. Weniger tun hört sich natürlich dann gleich nach Bequemlichkeit an und wer hat es nicht gern bequem?
Wer weniger tun will, der sollte sich aber nicht für Profi-Leistungssport entscheiden.
Jetzt haben wir halt statt zwei giftigen, einen zaghaften Forechecker (er hat ja jetzt eigentlich Defensivaufgaben).

Vermutlich liegt dieses alljährliche Phänomen an den DEL-Trainerlehrlingen, die wir seit einiger Zeit beschäftigen. Wenn ein Dent in der Zeitung sagt "wir müssen noch härter arbeiten", dann hat er seit der Umstellung entweder alles falsch gemacht, oder er sollte die Burschen einfach wieder Hockey spielen lassen. Dass die Mannschaft gerade keine große Spielfreude versprüht ist unübersehbar. Offensichtlich haben sie ihre komplette Lauffreude abgelegt. Sie sind den meisten Gegnern zwar immer noch konditionell überlegen - das sieht man dann im letzten Drittel. Vorher gingen sie aber denen zwei Drittel massiv auf den Sack, zwar mit dem Risiko ausgekontert zu werden, dafür war aber auch immer wieder eine Scheibeneroberung drin.

Wer wie ich Profisport als Showbusiness sieht, kann sich wohl unschwer vorstellen, welche Art Spiel ich bevorzuge.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 14:36
von good luck
Schaut euch mal das abgefälschte Tor an, wo Mann den hohen Stock moniert. Da sind 2 Iserlohner gegen 4 Panther und die anderen kommen trotzdem immer wieder zum schiessen. Das ist ja jämmerlich wenn du siehst das gar kein Panther den Puck möchte und alle 4 zuschauen. Sie sind zwar da wo sie sein sollen, haben aber die Arbeit komplett eingestellt und der McCourthüpft auch noch mehr weg wie das er den Schuß blockt. Der Iserlohner kann ja nicht mal schiessen aber für uns reicht das. Die Lupfer wird dann abgefälscht und fertig. Das Mann dann noch einen hohen Stock gesehen haben möchte setzt dem ganzen noch die Krone auf.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 14:53
von kottsack
good luck hat geschrieben:Schaut euch mal das abgefälschte Tor an, wo Mann den hohen Stock moniert. Da sind 2 Iserlohner gegen 4 Panther und die anderen kommen trotzdem immer wieder zum schiessen. Das ist ja jämmerlich wenn du siehst das gar kein Panther den Puck möchte und alle 4 zuschauen. Sie sind zwar da wo sie sein sollen, haben aber die Arbeit komplett eingestellt und der McCourthüpft auch noch mehr weg wie das er den Schuß blockt. Der Iserlohner kann ja nicht mal schiessen aber für uns reicht das. Die Lupfer wird dann abgefälscht und fertig. Das Mann dann noch einen hohen Stock gesehen haben möchte setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Das war wirklich auffällig, wie oft die Hühner noch die Nachschüsse auch noch bekommen haben. Das war nicht gut.

Und was auch noch nicht gut war: den Collins hab ich ja echt gefressen. Das sich so einer "Stürmer" nennen darf. Den, den er offiziell gemacht hat, hätte er aus 50 cm Entfernung eigentlich auch wieder über einen Meter vorbeigesetzt und hatte das Glück, dass den der Gegner mit dem Fuß reingefahren hat.

Ja, wie ein Spiel laufen kann, wenn man seine "Ich steh frei vor dem Torwart"-Dinger zumindest häufig reinmacht, hat man an Mannheim und an Iserlohn gesehen. Ziegler haut die Dinger halt einfach rein, die die Augsburger Stürmer verballern.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 14:58
von Mr. Shut-out
Collins ist im Moment unser bester Stürmer und von mir aus macht er ihn mit der Nase rein. Er war drin, das zählt.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 15:07
von Thane Krios
Er macht ihn ja nicht, sondern schießt ihn meilenweit daneben.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 15:07
von Regensburger
Mr. Shut-out hat geschrieben:Collins ist im Moment unser bester Stürmer und von mir aus macht er ihn mit der Nase rein. Er war drin, das zählt.
So sehe ich das auch. Ich hab immer mal gewartet, das auch ein Louis wenigstens mal eine einzige solche Chance kreiert. Aber ausser im Powerplay unbedrängt die Scheibe versemmeln habe ich da nichts gesehen.

Ja wenn wenigstens alle es wie ein Collins immer wieder versuchen würden .

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 15:07
von PinkPanther
Mr. Shut-out hat geschrieben:Collins ist im Moment unser bester Stürmer und von mir aus macht er ihn mit der Nase rein. Er war drin, das zählt.
… und genau das sagt schon alles.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 15:29
von kottsack
Mr. Shut-out hat geschrieben:Collins ist im Moment unser bester Stürmer und von mir aus macht er ihn mit der Nase rein. Er war drin, das zählt.
Er kommt in beste Chancen, ja, aber er verballert sie halt durch die Bank. Ein Chancentod nützt halt auch nix.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 15:45
von Regensburger
kottsack hat geschrieben:Er kommt in beste Chancen, ja, aber er verballert sie halt durch die Bank. Ein Chancentod nützt halt auch nix.
Wenn man es mit unserem nominell besten Stürmer Hakulinen vergleicht , dann steht er nicht so schlecht da in den letzten 5-10 Spielen . Collins ist für mich eigentlich an Position 5 der Al.
Er verballert viel, ja. Aber da Ist dann wenigstens immer die Chance, das eben auch einer Reinfällt. 4 Tore in den letzten 10 Spielen ist jetzt nicht so schlecht .
Ich würde mich da mehr freuen , wenn man das auch von Louis und Hakulinen sagen könnte. Torgefahr tendiert bei beiden gegen Null in ihren letzten 5 Spielen.Da drückt der Schuh für mich am meisten.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:23
von el_bart0
Regensburger hat geschrieben:wenn man das auch von Louis und Hakulinen sagen könnte. Torgefahr tendiert bei beiden gegen Null in ihren letzten 5 Spielen.Da drückt der Schuh für mich am meisten.

Wobei Haku dann auch die Nebenleute braucht. Der wurde ja mehrfach nach der Pause durchgewürfelt in den Reihen, spielt starke Pässe, die Nebenleute wissen gar nicht was passiert, fahren zum wechseln und die Scheibe geht ins Nichts. Da gibt es zig Szenen. Entweder Haku spielt die Stürmer wirklich klasse frei und die verballern halt reihenweise oder aber die Nebenleute schalten gar nicht richtig was hier passiert. Da fehlt jegliche Eingespieltheit und das nach Monaten. Das kanns doch nicht sein! Der Haku macht keinen guten Eindruck, eben nicht bei 100% zu sein aber das der bereits durch ist seh ich nicht. Klar wird er älter und Eishockeyspieler werden mit dem Alter meist nicht besser wie ein guter Wein aber Essig hat da eben auch noch nicht angesetzt. Siehe unser PP, da fehlt jegliche Eingespieltheit und jetzt würfelt Dent halt wie wild und wie man an seinen Vorgängern die letzten Jahre gut sehen konnte, ab da an war es dann halt nur noch Gewurschtel und am Ende geht im gesamten Team kaum noch was bis gar nix mehr. Diese Parallele zu den Jahren zuvor ist doch nicht von der Hand zu weisen.

Der Collins hatte hochprozentige Chancen für mehr als 10 Tore. Immerhin hat er die Chancen, die schlechte Chancenverwertung macht die Sache insgesamt aber nicht besser. Von Bast ist rein gar nix mehr zu sehen, ist der überhaupt auf dem Eis? Mit solchen Nebenleuten steht dann halt unser vermeintlich bester Eishockeyspieler auf dem Eis. :cursing:

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:29
von der inschinör
Ich bin gestern nach dem ersten Drittel nach Hause gegangen, da ich mir selbst auferlegt habe, zu gehen, wenn die unseren 3 Tore hinten liegen.
Auch wenn es viele hier anders sehen mögen, aber unser Kader besteht doch aus einer Reihe gestandener Eishockeyspieler. Beim ein oder anderen mag das Alter das Tempo ein wenig einbremsen, aber vom Grundsatz her wissen die, wie das Spiel funktioniert. Dass die Truppe eher nicht um die Meisterschaft spielen wird, wurde allgemein so gesehen, aber eben auch eine gewisse Ferne zu einem Abstiegsplatz.

Wenn es nicht läuft werden auch Profis mit erwartungsvollen Kinderaugen den Trainer ansehen und um weise Weisungen betteln. Genau das scheint nicht zu funktionieren. Dent malträtiert einen armen Kaugummi und versucht cool auszusehen.
Aufgrund der Regularien ist es unter der Saison schwer bis unmöglich, das Spielermaterial auszutauschen, weshalb der Tausch des Trainers die einzige Option ist. Bekanntermaßen ist die Wirksamkeit dieses Schrittes begrenzt, aber so nah am Abgrund ist der Schritt zurück die besser Wahl als der Schritt nach vorne.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:31
von Regensburger
@Bart

Naja, der Collins muss ja ebenso mit wechselnden Nebenleuten zurecht kommen.

Gut ist ja momentan keiner , das sehe ich auch so. Aber wir reden hier über Collins und Reul m während für mich seit mindestens 5 Spielen unsere eigentlich vier wichtigsten Spieler versagen . Wenn ein Haku, ein Louis null bringen und unsere beiden nominell besten Verteidiger Schemitsch und Zajac aus den letzten Spielen bei einer +/- von je -6 stehen, bei offensiv je einem mageren Assist, dann rede ich halt lieber erst mal über diese 4, als hauptsächlich hier nur über Collins und Reul.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:38
von el_bart0
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt, bei Haku seh ich weiterhin Ansätze auch wenn es gefühlt von Woche zu Woche schlechter wird, auch und besonders wegen der Nebenleute, die dann eben die Pässe nicht verwerten oder gar nicht schnallen was da eigentlich passiert, sprich eine Eingespieltheit als würden die sich zum ersten Mal treffen und schaun was geht. Wo wir beim Trainerteam wären... jetzt wird die Nummer halt aktuell auch zur Kopfsache bei einigen Spielern im Team. Statt eine Verbesserung sind wir an dem Punkt des Wurschtelns angelangt und das war die Jahre zuvor eben auch schon immer so, der Punkt an welchem die Trainer fertig sind mit ihrem Latein. Da muss zwingen was passieren auf der Bank. Und ja die Trainer sind die ärmste Säue bei uns, weil es halt auch schon wieder überall an Qualität fehlt, der Schritt eines Trainerwechsels ist nun dennoch leider unausweichlich.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:48
von Regensburger
Ja, ich gebe dir recht, das ich auch vor allem zu Beginn der Saison auch gesehen habe, das die Mitspieler oft gar nicht begreifen ,was Haku vorhat. Karjalainej hat wenigstens immer gewusst, was Haku vorhat und wusste, wie er sich bewegen muss.
Ich denke längst , es wäre besser gewesen, wenn man Haku schon hält ,ihm dann auch Karjalainen zu lassen . Andererseits sind wir da eben wieder bei einem Problem . Ein Spieler Der Qualität Hakulinen muss uns bereits alleine besser machen . Er muss einfach auch seine Nebenleuten besser machen und nicht anders herum. Sonst haben wir eben ein Problem

Ähnliches gilt ja auch für Damiani/ Louis . Während Damiani sich auch ohne Louis behaupten kann, scheint Louis eben Damiani als Nebenmann zu brauchen. Das ist halt ziemlich suboptimal für uns.

AW: 17. Spieltag 2024/25; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 18.11.2024 16:58
von el_bart0
Das Haku hier einen brutal Durchhänger hat ist zweifelsfrei so, weshalb dann teils das gesamte Spiel hackt, sicherlich. Da klappt halt aktuell gar nix mehr, nur haben wir halt mehr Qualität im Spiel als man aktuell spielerisch bei uns vermuten könnte und da muss man halt zwingend dann auch die Trainer hinterfragen, wobei der Punkt ja jetzt fast schon durch ist. Das ist eine Bankrotterklärung. Ich bin davon überzeugt das ein halbwegs guter Trainer hier ziemlich schnell eine funktionierende Reihe um Haku rum etablieren könnte. Ob das dann reicht ist aktuell natürlich äußerst fraglich aber so chancenlos wie aktuell dürfte wir dann halt nicht mehr sein. Noch ist die DEG nicht an uns vorbei, konnte sich noch nicht absetzen und hier muss man jetzt schnellstmöglich in die Lage versetzen wieder in den Tritt zu kommen. Um Welten besser ist die DEG sicher nicht aufgestellt. Das muss die Zielsetzung sein für die nächsten Wochen/Monate.