Seite 10 von 12

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:07
von good luck
vogibeule hat geschrieben:Collins findet nicht statt somit unauffällig - Hakulinen fällt nur noch durch versieben auf, ich weiß nicht was da besser ist.
Abet vielleicht gibts ja nochmal die Beiden in einer Reihe - hätten wir volle Kappele wären die zwei erste Wahl für die Bench
Hakulinen ist heute sogar einmal beim geradeaus laufen hingefallen. Warum man aber trotzdem über Louis spricht? Weil der Zahlenhäuptling nie die Klappe halten kann und jedem hier erklären will das der ja gar nicht schlecht ist. Bei Hakulinen und Collins macht er das eben nicht. Collins ist aber echt auch unerträglich.

- - - Aktualisiert - - -
djrene hat geschrieben:Das Indianer/Häuptling-Ding ist in meinen Augen eines unserer großen Probleme. Die vorgesehenen Häuptlinge (Reul, Schemitsch, Hakulinen) haben zuviel mit sich selbst zu tun, als dass sie das Team führen oder Impulse geben können.
Auch das, was der Reul mittlerweile da hinten drin für Pucks verdaddelt ist echt ein Wahnsinn, Schemitsch, McCourt und Zajac natürlich auch immer dabei und beim Blumenschein ist es höchstwahrscheinlich die falsche Liga.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:09
von Osti
Ryan hat geschrieben:Und vergesst nicht, dass es Mutmaßungen schon nächste Saison ein paar mehr "deutsche" Spieler auf dem Markt geben wird. Das wird auch Novum ein bisschen was ausmachen.

Die Schiris heute vogelwild und wie ich finde mit einigen Konzessionsentscheidungen. Allein, dass Dal Cole neu dem Schlag gg McCourt nicht vom Eis muss, oder Ugbekile nach der Verfolgung, ist ein Witz.

Mann leider mit einem gebrauchten Tag, und ein paar Fehlentscheidungen in der Defensive haben dann den Punktverlust besiegelt.

Aber die Mannschaft lebt und kämpft, ich kann den Defätismus einiger hier nicht nachvollziehen.
Endlich mal jemand der es etwas possitiver sieht :thumbup1:

Klar waren wir 2-0 und 3-2 in Führung, hatte Chancen und Mann nicht seinen Sahnetag.... ABER wir waren nach dem Straubing Spiel quasi tot.
Ein Sieg heute wäre ein Befreiungsschlag gewesen, aber man hat gekämpft.
Was mich aber ziemlich stört ist die Laufbereitschaft, bzw. die zurückgelegten KM, dass waren heute mehr als 5 KM weniger als die Iserlohner. Die letzten 10min waren wir sowas von platt.

Evtl. sollte man zum Dolak auch mal noch dem Athletiktrainer in Frage stellen (der war die letzten beiden Horror-Saisons übrigens auch schon da).

Für mich war das von Dal Cole übrigens ein Stockstich, der hoffentlich zumindest nachträglich noch eine Strafe nach sich zieht.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:09
von Derchinger
Nettes Stadion, gute Stimmung. Ein Punkt geholt. Mehr als erwartet.

Vermute am Ende wird es nur noch ein Zweikampf mit Düsseldorf.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:10
von Regensburger
djrene hat geschrieben:Das Indianer/Häuptling-Ding ist in meinen Augen eines unserer großen Probleme. Die vorgesehenen Häuptlinge (Reul, Schemitsch, Hakulinen) haben zuviel mit sich selbst zu tun, als dass sie das Team führen oder Impulse geben können.
So sehe ich das auch. Vermutlich sind da die Spieler die falschen , die auf den Deckel bekommen . Denn ob ein Spieler leadership hat, und ob wir sowas im Team brauchen,müsste ein Sportdirektor wissen. Hakulinen ,Kunyk, Damiani ,Louis, schemitsch .gute Einzelspieler aber keine Leader . Da würde mir schon ein Esposito besser zusagen .

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:11
von PinkPanther
Regensburger hat geschrieben:Louis gehört halt zu den Spielern ,die nicht mitlaufen, sondern unsere Mannschaft besser machen und in entscheidenden Phasen vorangehen müsste . Das kann er anscheinend nicht,siehe zweite Hälfte des Spiels heute.Er ist sicher ein talentierter Spieler ,aber bei uns passt das einfach nicht. Er mag in einem funktionierenden Team ein guter Indianer sein . Aber bei uns müsste er halt eigentlich ein Häuptling sein.
Es ging um die grundsätzliche Aussage, dass Louis nicht DEL-tauglich ist.
Es ging nicht darum, ob er für uns der Königstransfer ist, der uns enorm besser macht.

Und du bestätigst ja genau Johannes.
“er ist talentiert“ und „kann in einem funktionierenden Team gut sein.“
Ergo: er ist DEL-tauglich.

Aber ich lass jetzt diese ganze Diskussion, da es hier zu viele „Fachleute“ und „Experten“ gibt.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:14
von Johannes
Wie in den letzten Spielen findet offensiv bei uns nur die Reihe Louis-Baptiste-Zengerle statt, heute alle 3 Treffer erzielt, Louis jedoch mit der dummen Strafe vor dem 1:2 und vor dem 2:2 bekommt er die Scheibe nicht aus dem Drittel.

Nichtsdestotrotz bleibt es dabei: Auch heute 3:1 für uns wenn Louis auf dem Eis war, ohne ihn 0:3. In den letzen 5 Spielen mit Louis auf dem Eis 7:3 Tore (an 6 davon war Louis beteiligt), ohne ihn insgesamt 2:25!!!!

Ein Defensivmonster wird Louis nicht mehr werden, aber gerade er und Baptiste sind aktuell die einzigen, die einen positiven Impact auf unser Spiel haben, während alle anderen vermeintlichen Leistungsträger wie Haku, Busdeker, Collins, Bast oder TJ offensiv garnichts auf die Reihe bekommen und alle irgendwo zwischen -5 und -8 in den letzten 5 Spielen stehen.

Zu guter Letzt noch zu Larry:
-als Sportdirektor hat er mit Baptiste hat er alles richtig gemacht, viel mehr Impact kann ein Neuzugang nicht haben in 4 Spielen mit 3 Toren + 1 Assists sowie insgesamt 6:3 Toren, wenn er auf dem Eis stand
- Als Trainer trifft er äußerst fragwürdige Entscheidungen: Wie kann er die Overtime mit Busdeker am Bully beginnen, unserem schlechtesten Bully Spieler (von denen die es regelmäßig machen), der auch heute nur 3 von 12 Bullies gewonnen hat. Und auch wenn Zengerle den letzten Shift der regulären Spielzeit auf dem Eis war, dann muss zumindest Collins oder Bast zum Bully.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:24
von good luck
Juhu da sind wir uns mal einig, zumindest ganz am Schluss, Baptiste macht was er kann und punktet und geht voran (beim jubeln versucht er auch die Fans mitzunehmen) wie man aber echt mit TJ, Busdecker und Zajac beginnen kann, wo man sieht wer bei Iserlohn spielt, ist ein schlechter Trainer. Klar kann man sagen irgendwann müssen die mal kommen aber doch nicht alles am Anfang in der Konstellation.

Wobei jetzt der Sigl auch wieder komplett ahnungslos da steht mit großer Dankbarkeit zu seinem Larry der sich zur Verfügung stellte, der hätte mal lieber gesagt, leck mich am Arsch Joe und hol dir ein anderes Opfer für diese Mission. Aber wir machen immer so weiter und Trainer gibt es keinen mehr. Hä??? Wie kann man dann so blöde sein und den Dent zu entlassen, abgesehen das man auch noch wegen Dent den blinden Dolak mitzahlt.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 22:41
von Johannes
good luck hat geschrieben:Juhu da sind wir uns mal einig, zumindest ganz am Schluss, Baptiste macht was er kann und punktet und geht voran (beim jubeln versucht er auch die Fans mitzunehmen) wie man aber echt mit TJ, Busdecker und Zajac beginnen kann, wo man sieht wer bei Iserlohn spielt, ist ein schlechter Trainer. Klar kann man sagen irgendwann müssen die mal kommen aber doch nicht alles am Anfang in der Konstellation.
Na dann sind wir uns ja zu 100% einig würde ich sagen, denn nur der letzte Absatz war ja meine Meinung. Bei den ersten 3 Absätzen gibt es ja keine 2 Meinungen, da die dargestellten On Ice Statistiken von Louis mit 7:3 Toren vs 2:25 Tore wenn er nicht auf dem Eis ist, Fakten und nicht meine Meinung sind. jedoch sprechen diese Fakten so eine eindeutige Sprache, dass auch du erkennen solltest, dass Louis zwar definitv schwächen in der Defensive hat, unsere größten Probleme aktuell aber ganz woanders liegen.

PS: @Basti, Quellen: leaffan.net, flashscore.com und MagentaSport livestream

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 28.12.2024 23:09
von JR27
Kann mir bitte einer Antwort geben wie lang Kunyk fehlt?
Hoffe et ist bis zu den letzten Spielen wieder fit.

Der AEV spielt 7 der nächsten 10 Spiele zuhause.

Und was sagt ihr zu der These, nächstes Jahr wieder mit durchschnittlichem deutschem Torwart wie Nürnberg es macht u dafür 9 AL im Feld. Gefällt mir gut.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 00:03
von el_bart0
JR27 hat geschrieben:
Und was sagt ihr zu der These, nächstes Jahr wieder mit durchschnittlichem deutschem Torwart wie Nürnberg es macht u dafür 9 AL im Feld. Gefällt mir gut.
Zuerst einmal muss geklärt werden wohin die Reise geht, erst dann macht es Sinn sich über einen möglichen Kader zu unterhalten. Und nein, Nürnberg als Vorbild, wenn die ALs auf dem Eis davor dann nicht so einschlagen hast du mit einem wackligen Goalie halt schnell ein Problem. Gut jetzt kann man sagen Mann hat auch noch Luft nach oben, stimmt aber den deutschen Goalie der auf ähnlichem Level unterwegs ist, denn musst du ja auch erstmal finden und kriegen. Für mich im Fall eines DEL Verbleibs ein zu großes Risiko, welches ja mit Mann schon nicht gerade klein war, wobei er uns schon oft genug den Arsch gerettet hat diese Saison.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 08:28
von Whiskyman
Mit einem Tag Abstand gebe ich auch noch meinen Senf dazu.

Es war Abstiegskampf und wer da einen eishockeytechnischen Leckerbissen erwartet, der ist schief gewickelt.

Die Roosters hatten insgesamt etwas mehr vom Spiel, welches von der Spannung lebte (Abstiegskampf!). Der Sieg in OT geht in Ordnung. Trotzdem ist es ärgerlich, es wäre schon möglich gewesen, die Führung über die Zeit zu bringen.

Die Abwehr war verbessert, die drei Paare mit van der Linde als siebtem Verteidiger sollten jetzt mal zusammen bleiben. Offensiv wurde zu wenig geschossen.

Zum beliebten Plus und Minus gibt es heute noch eine dritte Kategorie.

+ Nick Baptiste. Er weiß wo das Tor steht und auch was er sonst anstelle, es hatte alles Hand und Fuß.

- Anrei Hakulinen. Ein Schatten vergangener Tage. Teilweise gar nicht im Spiel und teilweise war das unfreiwillige Komik.

Die dritte Kategorie. Zwischen Genie und Wahnsinn.

Anthony Louis. Geniale Pässe wechseln sich mit Aktionen der Kategorie "Bruder Leichtfuß" und einer saublöden Strafe ab.
Strauss Mann. Hielt uns mit einigen tollen Paraden im Spiel und kassiert dann drei nicht unhaltbare, von denen zwei an Keller in finstersten Zeiten erinnern.
Larry Mitchell. Als Sportdirektor sehr gut. Hat zügig den 11.AL verpflichtet und noch einen Treffer gelandet. Erinnert sei, an die dilettantische Stopselei seines komischen Vorgängers in dieser Beziehung. Als Coach und Trainer nur mittelmäßig. Die Reihenzusammenstellungen im Sturm passen nicht und die Sinnhaftigkeit der Aufstellung in OT erschließt sich nur ihm selber.

Das Schlusswort gehört Goofy und seinen drei Eunuchen. Sie waren völlig überfordert. Beschweren brauchen wir uns nicht. Dem zweiten Tor ging ein Foul von Hakulinen voraus und die vermeintliche Iserlohner Führung war kein Abseits. Dafür darf sich Ugbekile ungeahndet eine von Crosschecks durchzogene Verfolgungsjagd über fast die gesamte Eisfläche erlauben. Für die unsportliche Fallsucht des Herrn Stanislaw Dietz geht Zengerle. Überhaupt war die Bewertung einiger Spielsituationen ein Mysterium, speziell im Schlussabschnitt. Die Strafe gegen Hakulinen war auch keine.

Bevor ich es vergesse. Danke an Mike Stewart. Ein Punkt Luft im Abstiegskampf.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 09:16
von Andy197188
Alle Highlights angesehen von Gestern

Berlin und Nürnberg Zuhause, da kannst nur Punkte gewinnen, weil einplanen kannst auch 0,beide Mannschaft unfassbar stark im Moment
Nürnbergs AL sind ein Sturm und kein Windchen wie bei uns

Die DEG ist Gott sei Dank noch schlechter wie wir

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 09:36
von PinkPanther
djrene hat geschrieben:Zumindest nicht als AL. Als Deutschen schon. Der ist ja noch recht jung. Evtl. wechselt auch der Torwarttrainer und dann wird er möglicherweise stabiler. Der Finne hat ja auch Keller ein besseres Stellungsspiel gelehrt.
Mann hatte gestern nicht seinen besten Tag. Kommt vor. Man kann nicht immer eine Überleistung bringen.
Schade, dass der gebrauchte Tag bei einem sehr wichtigen Spiel war.

Aber eine Torwartdiskussion ist absoluter Unsinn.
Für mich zählt Mann weiterhin zu den besten Goalies der Liga und ist zudem verhältnismäßig günstig.

Was bringt denn der tolle Haukeland, Eriksson oder Olkinuora?
Und die Jenike oder das Straubinger Duo sind auch nur Menschen.
was hat man sich hier über Pantkowski schon aufgeregt.
Tiefensee und Brückmann haben auch immer wieder Wackler/Unsicherheiten in ihrem Spiel.

Das Bremerhaven Duo ist wirklich gut.
Und danach kommt schon bald Mann!

Also bitte mal den Ball oder Puck flach halten.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 11:17
von Schinsko
PinkPanther hat geschrieben:Mann hatte gestern nicht seinen besten Tag. Kommt vor. Man kann nicht immer eine Überleistung bringen.
Schade, dass der gebrauchte Tag bei einem sehr wichtigen Spiel war.

Aber eine Torwartdiskussion ist absoluter Unsinn.
Für mich zählt Mann weiterhin zu den besten Goalies der Liga und ist zudem verhältnismäßig günstig.

Was bringt denn der tolle Haukeland, Eriksson oder Olkinuora?
Und die Jenike oder das Straubinger Duo sind auch nur Menschen.
was hat man sich hier über Pantkowski schon aufgeregt.
Tiefensee und Brückmann haben auch immer wieder Wackler/Unsicherheiten in ihrem Spiel.

Das Bremerhaven Duo ist wirklich gut.
Und danach kommt schon bald Mann!

Also bitte mal den Ball oder Puck flach halten.
puuuh Mann für mich maximal Top10

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 11:41
von cavalier
Der Mann ist nicht besser oder schlechter wie die meisten Torhüter in der DEL.
Jeder hat solche Tage wie gestern, wo mal nicht jeder unhaltbar ist.

Die meisten anderen in der DEL haben aber ein besseres Defensivverhalten, dann schaut man als Torhüter auch besser aus.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 12:44
von Cassy O'Peia
PinkPanther hat geschrieben: Für mich zählt Mann weiterhin zu den besten Goalies der Liga
Alter :-)

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 13:00
von Rigo Domenator
Genau so seh ich es auch. Finds sogar sehr auffällig dass die angeblich top goalies der Liga auch oftmals Eier bekommen.
cavalier hat geschrieben:Der Mann ist nicht besser oder schlechter wie die meisten Torhüter in der DEL.
Jeder hat solche Tage wie gestern, wo mal nicht jeder unhaltbar ist.

Die meisten anderen in der DEL haben aber ein besseres Defensivverhalten, dann schaut man als Torhüter auch besser aus.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 13:09
von Saku Koivu
Rigo Domenator hat geschrieben:Genau so seh ich es auch. Finds sogar sehr auffällig dass die angeblich top goalies der Liga auch oftmals Eier bekommen.
Sagt halt mehr über die Qualität der Liga selbst aus.

Weg mit der Ausländerregel. Zumindest für Spieler aus dem EU Raum, das ganze verstößt eh gegen EU Recht.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 13:47
von Rigo Kaka
Also Mann seh ich persönlich positiv. Für einen Goalie noch jung und hoch talentiert. Dazu hat er uns mehrfach Spiele gewonnen. Wie man hört ein akribischer Arbeiter. Da muss man erstmal was besseres finden. Ich hoffe weiterhin, dass der einen Mehrjahresvertrag hat bzw. man ihn verlängert.

AW: 31. Spieltag 2024/25; Iserlohn Roosters - Augsburger Panther

Verfasst: 29.12.2024 13:52
von good luck
Rigo Kaka hat geschrieben:Also Mann seh ich persönlich positiv. Für einen Goalie noch jung und hoch talentiert. Dazu hat er uns mehrfach Spiele gewonnen. Wie man hört ein akribischer Arbeiter. Da muss man erstmal was besseres finden. Ich hoffe weiterhin, dass der einen Mehrjahresvertrag hat bzw. man ihn verlängert.
und dann bitte einen Backup, einen Backup der nicht Keller heißt, egal in welcher Liga...