Seite 10 von 12
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 21:04
von Goldfich
aev90tobi hat geschrieben:
Richtig, lasst ihn doch einfach mal spielen. Dann kann man immer noch kritisieren.
Ich geh sogar einen Schritt weiter: lasst das ganze Team doch erstmal spielen, bevor jetzt schon alles zerrissen wird !
Unter dem Strich bin ich vom Radunske weder begeistert noch enttäuscht - neutrale Verpflichtung, die einigermaßen ins Gesamtkonzept passt und den bisher eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgt.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 21:37
von Saku Koivu
Zamboni hat geschrieben:
Genau, deswegen haben wir Joseph auch nicht halten können, den wollte ja NIEMAND!
Bei Murphy das gleiche, geschweige denn von Pratt.
Olimb wolle ja außer Augsburg auch keiner....
Aber du hast schon recht, wenn Crimmitschau bei Radunske mitgeboten hätte, hätten wir alt ausgesehn... :roll: :roll:
seit wann spielt Crimmitschau in der DEL?
jeder halbwegs zum nachdenken bereite Mensch wäre von selbst drauf gekommen, das ich - da es um Nürnberg und Augsburg ging - mit anderen Vereinen DEL-Vereine meinte, die wenn sie um einen Spieler mitbieten, uns sicher überbieten würden. :roll:
Joseph blieb imho nur weil wir ihm mehr gezahlt haben als andere bereit dazu waren. Bei Murphy und Pratt wirds genauso aussehen. Is ja auch logisch, so ist das Geschäft. Aber mir 3 Spielern haste noch lang kein Team und das Geld wird wohl "nur" für eben solche Spieler wie Gordon, Chartier und Radunske reichen. Bevor ich hier wieder falsch verstanden werde, mit "nur" meine ich damit nicht die Qualität sondern den Bekanntheitsgrad. Bezüglich Murphy, Joseph, Pratt usw. war es sicher leichter, sie zu halten als neu zu verpflichten. Wie schon gesagt, denke ich das sie bei uns mehr verdienen als sie es bei einem anderen Verein würden.
Hat Jakobsen nicht den AEV Olimb empfohlen? Sonst wäre der doch sicher nach Schweden gewechselt.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 21:50
von J-F Labbeforever
rochus hat geschrieben:
Wenn er für Augsburg spielt ist er ein Gute spieler. Hat diese Regel auch für Scandella, Damenbart, Bolibruch, Bankrott oder Brown gegolten ???? Wegen dem Verständnis oder so.
nicht unbedingt ein guter Spieler im Sinne von technisch gut, aber er spielt nunmal für MEIN Team, also halte ich nunmal zu diesem Spieler
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 22:04
von Manne
Kein problem, vielleicht merkst ja mal was dahinter stecken könnte
rochus hat geschrieben:
Danke für deinen entgegen gebrachten Respekt.

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 22:05
von Von Krolock
aev90tobi hat geschrieben:
Richtig, lasst ihn doch einfach mal spielen. Dann kann man immer noch kritisieren.
Kann man jeden, der diesen Satz schreibt, einfach mal eine Woche aus dem Forum verbannen?
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 22:22
von HellCat
rochus hat geschrieben:
aber das Argument: lasst sie mal spielen, ist nur noch naiver Natur.
Das kann man naiv nennen - man kann aber auch grundsätzlich alles schlecht reden. Und so etwas nervt mich hier im Forum. Wieso hast Du Dir dann eigentlich eine Dauerkarte gekauft?
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 22:24
von Dibbl Inch
Wolvers hat geschrieben:
Glaub mir, das sehe ich gelassen. Ich kenne die Spieler die aus der ECHL rüber kommen. Und wenn ich mir vorstelle das der jetzt in der DEL vieleicht sogar Verantwortung übernehmen soll, dann kann ich mir ein Schmunzeln wirklich nicht verkneifen.
Na, dein Urteilungsvermögen konnte man ja schon anhand der Einschätzungen der AEV Spieler genauestens bewundern.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:06
von Wolvers
Checkt ihr das nicht? Warum bringt ihr ständig Nürnberg ins Spiel? Ich hab schonmal geschrieben, das mir nicht alles gefallen hat was in Nürnberg passiert ist. Aber Hertel ist nunmal da. Punkt! Und wenn ihr nur annähernd den Preis für euern Namen kriegen würdet, wäre es aus mit Augsburg oder Panther als Name. Macht euch nix vor.
Darum geht es doch aber gar nicht. Ich weiss nicht was der Vergleich mit den Tigern jedesmal soll. Ich hab euch mit Iserlon und Straubing verglichen. Und da ist z.B. in Straubing ein System bei den Verpflichtungen zu sehen. Leistungsträger wie Kinch, Chouinard oder Gallant gehalten, dazu 3 Ausländer mit Zweitligaerfahrung geholt, und damit war Geld für Meloche da. Ob es gut geht weiss man nicht. Aber die Chancen mit Schmidt, Moburg und McPherson aus der 2. Liga, ist kalkulierbarer, als mit Chartier, Gordon und Radunske.
Ja ich weiss das ihr schonmal vor Iserlon standet. Um so erschreckender ist es, was aus euch im Gegensatz zu Iserlon geworden ist. Naturlich habt ihr schon gute Spieler rausgebracht, aber die letzten beiden Jahre, waren das eher Plaumen.
@Der Rentner
Wenn du bei Damgaard von einem gestanden Nationalspieler sprichst, dann solltest du dazu schreiben das es sich um die Dänische Nationalmannschaft handelt. Es war abzusehen das der ne Gurke ist. Und bei Bolibruck hat man in Finnland gleich gemerkt was der drauf hat. Das Ergebniss war, das er nach 11 Spielen weg war.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:10
von Rigo Kaka
Wolvers hat geschrieben:
Leistungsträger wie Kinch, Chouinard oder Gallant gehalten, dazu 3 Ausländer mit Zweitligaerfahrung geholt, und damit war Geld für Meloche da. Ob es gut geht weiss man nicht. Aber die Chancen mit Schmidt, Moburg und McPherson aus der 2. Liga, ist kalkulierbarer, als mit Chartier, Gordon und Radunske.
Haben wir unsere Leistungsträger nicht gehalten???
Das Gefettete ist doch schon wieder völliger Quatsch. Da kann jeder einschlagen oder versagen, egal ob aus Deutschlands Liga 2, Norwegen oder sonst wo her :idea:
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:32
von Von Krolock
Wolvers hat geschrieben:
@Der Rentner
Wenn du bei Damgaard von einem gestanden Nationalspieler sprichst, dann solltest du dazu schreiben das es sich um die Dänische Nationalmannschaft handelt. Es war abzusehen das der ne Gurke ist. Und bei Bolibruck hat man in Finnland gleich gemerkt was der drauf hat. Das Ergebniss war, das er nach 11 Spielen weg war.
Ich habe eigentlich keine sehr große Lust, dir Punkt für Punkt nachzuweisen, dass du ausgesprochen wenig von Eishockey verstehst. Aber ein paar Dinge sind in scheinbares Wissen verpackte Dummheiten, die ihresgleichen suchen.
Bleiben wir bei Damgaard. Er spielt "nur" in der dänischen Nationalmannschaft, das ist korrekt. Weißt du warum? Ich habe es rausgefunden. Er spielt deshalb in der dänischen Nationalmannschaft, weil er Däne ist. Hammer, was? Abgesehen von seinem Dänsichsein war Damgaard über 10 Jahre beständig in den schwedischen Eliteserien aktiv. Noch in der Saison 2005/06 brachte er es auf stattliche 7 Tore in einer Liga, die aufgrund des Lockouts von NHL-Stars nur so gespickt war. Er war punktbester Verteidger von Modo. Komisch, dass dir bei Bolibruck die Liga ein Zitat wert ist, bei Damgaard jedoch nicht.
Desweiteren hat schon ein anderer versucht, dir anhand der Jetztnürnberger wie Carter, Leeb und Co, verständlich zu machen, dass eben nicht der anscheinend vorhersehbare Weg auch der richtige sein muss. Denn exakt die Beispiele, die du Straubing zugute hälst, führt ja eure eigene Mannschaft ad absurdum. Denn viele eurer Spieler wurden größtenteils von Augsburg als die berühmten Risikospieler geholt. Die Wundertüte ist für einen kleinen Club nahezu notwendiges Mittel.
Aber du weißt es mit deinem geballten Fachwissen sicher besser.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:36
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:
Aber du weißt es mit deinem geballten Fachwissen sicher besser.
Natürlich hast du in allen Punkten Recht. Nur der ist wirklich keine Silbe wert. Wir sollten unseren Leuten begreiflich machen, dass sie agieren wie die Frankenbeutel im Forum schreiben.
Kurz auf den Punkt gebracht. Nix wissen, nix können, aber immer gescheit daher reden.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:39
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben:
Bleiben wir bei Damgaard. Er spielt "nur" in der dänischen Nationalmannschaft, das ist korrekt. Weißt du warum? Ich habe es rausgefunden. Er spielt deshalb in der dänischen Nationalmannschaft, weil er Däne ist. Hammer, was? Abgesehen von seinem Dänsichsein war Damgaard über 10 Jahre beständig in den schwedischen Eliteserien aktiv. Noch in der Saison 2005/06 brachte er es auf stattliche 7 Tore in einer Liga, die aufgrund des Lockouts von NHL-Stars nur so gespickt war. Er war punktbester Verteidger von Modo. Komisch, dass dir bei Bolibruck die Liga ein Zitat wert ist, bei Damgaard jedoch nicht.
DANKE ... ;-)
Ich wollte gerade ansetzen; Du hast mir die Arbeit abgenommen.
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 24.06.2007 23:56
von Alibert
Wolvers hat geschrieben:
@Der Rentner , @Alibert
Wenn das alles zutrifft was ihr schreibt, dann 1. Verkauft schnellstens eure Lizenz un 2. komisch das ich als Nürnberger das sagen muss, aber was ist aus Augsburg nur geworden.
Ja Hilfee!!! :shock:
Was biegst denn du jetzt um? Hast du jetzt ein Konzept, unabhängig von den Augsburger Panthern, wie man mit wenig Geld eine qualitativ tolle DEL-Mannschaft zusammenstellen kann oder nicht? Du hast doch geschrieben,
du weißt wie das geht. Lass die Augsburger Panther außen vor, hab ich dir in meinem anderen Post geschrieben.Denn davon sprech ich nicht. Sondern erzähle oder gib Deine Wunderidee irgendjemandem weiter, das der richtig Geld draus machen kann. Egal ob AUgsburg irgendwann Bayernliga spielt. Gib dieses Konzept einfach weiter, welches du ja weißt, denn auch wenn wir Augsburger nicht profitieren, du willst doch nicht die ganze Welt von dieser Inovativen Geschäftsidee abhalten. Junge du könntest der Bill Gates des Sports werden, da interessiert nicht mal mehr mich die Augsburger Panther bei solchen Möglichkeiten.
Eher glaube ich aber, das du entweder mein letztes Post nicht verstanden hast, oder jetzt schnell ne Ablenkungsverknüpfung zur Augsburger Panther-Situation suchst. Denn um die geht es nicht. Es geht darum, wie man mit 3 Millionen Gesamtetat eine qualitativ erfolgreiche DEL-Mannschaft zusammenstellt, wie von dir angekündigt, die in der DEL gegen andere Teams mit 6-11Mio-Etat konkurrenzfähig ist, bzw. deinen Worten nach Qualität hat. Das ist ja der Zauber. Mannheim zahlt für Qualität 200´000 Euro. Du schaffst Qualität auch mit 50´000 Euro. Nach dem vor ca. 30 Jahren revolutionär erfolgreich vergebenen Patent für den Lachsack endlich mal wieder was richtig Innovatives, was du da hast, wenns funktioniert!
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 00:10
von Snake
Wolvers hat geschrieben:
2. komisch das ich als Nürnberger das sagen muss
Du
musst hier eigentlich gar nix sagen, lass uns doch einfach in unserem "elend" allein
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 00:25
von Der Rentner
Alibert hat geschrieben:
Ja Hilfee!!! :shock:
Was biegst denn du jetzt um? Hast du jetzt ein Konzept, unabhängig von den Augsburger Panthern, wie man mit wenig Geld eine qualitativ tolle DEL-Mannschaft zusammenstellen kann oder nicht? Du hast doch geschrieben,
du weißt wie das geht. Lass die Augsburger Panther außen vor, hab ich dir in meinem anderen Post geschrieben.Denn davon sprech ich nicht. Sondern erzähle oder gib Deine Wunderidee irgendjemandem weiter, das der richtig Geld draus machen kann. Egal ob AUgsburg irgendwann Bayernliga spielt. Gib dieses Konzept einfach weiter, welches du ja weißt, denn auch wenn wir Augsburger nicht profitieren, du willst doch nicht die ganze Welt von dieser Inovativen Geschäftsidee abhalten. Junge du könntest der Bill Gates des Sports werden, da interessiert nicht mal mehr mich die Augsburger Panther bei solchen Möglichkeiten.
Eher glaube ich aber, das du entweder mein letztes Post nicht verstanden hast, oder jetzt schnell ne Ablenkungsverknüpfung zur Augsburger Panther-Situation suchst. Denn um die geht es nicht. Es geht darum, wie man mit 3 Millionen Gesamtetat eine qualitativ erfolgreiche DEL-Mannschaft zusammenstellt, wie von dir angekündigt, die in der DEL gegen andere Teams mit 6-11Mio-Etat konkurrenzfähig ist, bzw. deinen Worten nach Qualität hat. Das ist ja der Zauber. Mannheim zahlt für Qualität 200´000 Euro. Du schaffst Qualität auch mit 50´000 Euro. Nach dem vor ca. 30 Jahren revolutionär erfolgreich vergebenen Patent für den Lachsack endlich mal wieder was richtig Innovatives, was du da hast, wenns funktioniert!
Nicht aufregen, nachdem ich selbst auch gedacht habe, man kann normal mit ihm reden, habe ich es jetzt aufgegeben und lehne mich zurück und habe etwas gefunden, dass mich unglaublich amüsiert. Ein Nürnberger, der mit seinem Geld-Club versucht uns die Welt der Verpflichtungen zu erklären und dabei nicht den blassesten Schimmer hat. Das ist besser als Comedy im Fernsehen. Gut vielleicht helfen mit die von dir empfohlenen Tabletten dabei ;-)
Gruß,
Der Rentner
PS: Brock Radunske wird unser neuer Topscorer. Das müssen wir alle immer wieder wie ein Mantra aufsagen, vielleicht klappt es dann doch noch mit ihm. Nur noch Hilfe von oben kann uns retten ;-)
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 03:50
von Sandra
Meine Güte, wie peinlich, ich bin auch schon seit 20 Jahren beim Eishockey und hab jetzt dank dem Wolvers gemerkt das ich gar keine Ahnung davon habe :icon_mrgreen: Mein Freund ist ein Franke,der jetzt im Allgäu lebt (tolle Mischung :roll

, aber zu jedem AEV Heimspiel 1 Std Autofahrt in Kauf nimmt um die Panther zu sehen. Sein Kommentar zu Wolvers war: "Oh Mann wie peinlich für die Franggen" Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob nur der peinlich ist (MrMonk mal ausgenommen, er war wenigstens sachlich). Aber es gibt auch weiße Schafe unter all den schwarzen im Frankenland ;-) Also ärgert Euch doch nicht so sehr über diesen SIT Fan mit so viel Erfahrung....
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 04:06
von Alibert
@Rentner und Sandra
ich kann euch beruhigen, die Tabletten wirken gut und ab morgen übernehme ich auch die Vorschläge vom Rentner fürs Mantra. :icon_mrgreen:
Aber weniger wegen den Panthern als fürs fränggische Wolverl. Denn der will ja gleich gar nichts kapiern.
Das es bei allem Disput und Rivalität aber auch von Frankenseite anständig geht, hat diesmal MrMonk gezeigt, und das ist erstens erwähnenswert, und zweitens sollten wir dann auch eher auf solch sachliche Posts einsteigen, als wie auf ein Wolverl, das nicht mal die Franken selber mögen. ;-)
@Rentner
Bitte vergiß aber alles, was ich dir noch vor Wochenfrist zum Thema Optimismus versprochen habe. :icon_mrgreen:
@Sandra
Wie gehts dem Tatoo? ;-)
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 07:18
von Miami
Jetzt ist es offiziell:
In Nürnberg herrscht die Vogelgrippe!!
Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 09:00
von Wolvers
Wir vergleichen dann im Dezember nochmal Iserlon und Straubing mit Augsburg. Da habt ihr ja viel Zeit, weil es bei euch dann um nix mehr geht. Vor allem freu ich mich jetzt schon wieder auf die ganze heulerei hier.

Re: Brock Radunske wechselt nach Augsburg
Verfasst: 25.06.2007 09:06
von Rigo Domenator
Wolvers hat geschrieben:
Wir vergleichen dann im Dezember nochmal Iserlon und Straubing mit Augsburg. Da habt ihr ja viel Zeit, weil es bei euch dann um nix mehr geht. Vor allem freu ich mich jetzt schon wieder auf die ganze heulerei hier.
Ok dann tschüss bis Dezember... :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: