Verfasst: 17.12.2010 12:19
Schalke - Valencia und Bayern - Inter... 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
fgtim hat geschrieben:Und Arsenal - Barca....vermutlich das technisch hochwertigste Spiel das hätte zustande kommen können. Geil, mehr Fußball geht nicht.
Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Benitez wird vermutlich nicht bis zum Achtelfinale auf seinem Stuhl sitzen und wer weiß was danach passiert.Höps hat geschrieben:Schade, dass Bayern gegen Inter nicht schon jetzt stattfindet, wo Inter doch gerade ordentlich schwächelt (auch dank einiger Verletzter).
fgtim hat geschrieben:Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Benitez wird vermutlich nicht bis zum Achtelfinale auf seinem Stuhl sitzen und wer weiß was danach passiert.
Wenn dein FCA-Handicap nicht wäre, würde ich jetzt sagen du hast Ahnung vom Fußballbmorrow hat geschrieben:Diesmal wird Bayern gewinnen. Wichtig wäre natürlich, dass Benitez bis dahin durch hält und sie nicht gerade mit neuem Trainer antreten. Real gegen Lyon wird glaube ich eine sichere Sache für Real. Unter Mourinho ist Real eine bessere Mannschaft geworden und Lyons Glanzzeit ist vorbei. Früher als sie gegen Real gewonnen haben, waren sie Nonplusultra in der Frankreich, mittlerweile laufen sie auch da eher der Musik hinter her. Arsenal gegen Barca ist ein schönes Duell, vor allem für den neutralen Fan. Das Duell gab es schon letztes Jahr und da wurde Arsenal vorgeführt in Barcelona, wird dieses Jahr wohl auch nicht reichen für Arsenal. Schalke traue ich durchaus zu gegen Valencia zu gewinnen, so stark ist die Nummer 3 aus Spanien nicht. Bei den anderen Spielen dürften Donezk, Tottenham, ManU, Chelsea die nächste Runde erreichen
Hat nicht lang gedauert:fgtim hat geschrieben:Ja, hab ich mir auch schon gedacht. Benitez wird vermutlich nicht bis zum Achtelfinale auf seinem Stuhl sitzen und wer weiß was danach passiert.
Inter feuert Rafa Benitez
Inter Mailand hat sich von Trainer Rafael Benitez getrennt. Der Fußball Champions League-Sieger einigte sich mit dem Spanier auf eine Auflösung des Zweijahresvertrags. In einer Mitteilung auf seiner Internetseite dankte Inter dem 50-Jährigen für den Gewinn des italienischen Supercups und der Club-Weltmeisterschaft. Benitez war im Sommer für den zu Real Madrid gewechselten Triple-Gewinner José Mourinho vom FC Liverpool nach Mailand gewechselt. Als neuer Inter-Trainer wird in Italien der Brasilianer Leonardo gehandelt, der in der vergangenen Saison noch den Lokalrivalen AC Mailand trainiert hatte.
Was wirklich schade ist ist aber, was ich schon im Dezember prophezeit habe. Inter wird sich mit neuem Trainer fangen....und das haben sie mal so richtig eindrucksvoll getan. Geirrt hab ich mich Gott sei Dank in der Art und Weise. Inter mauert weiterhin nicht, sondern spielt offensiv sehr gefällig...sollte den Bayern entgegen kommen.Milito fehlt Inter gegen Bayern
Inter Mailand muss im Achtelfinale der Champions League gegen Bayern München zumindest im Hinspiel am 23. Februar auf Diego Milito verzichten. Der Argentinier erlitt nach Vereinsangaben beim 5:3-Sieg gegen den AS Rom am Sonntag eine Zerrung im linken Oberschenkel. Medienberichten zufolge fällt der Stürmer einen Monat aus. Milito hatte im letztjährigen Finale beide Tore zum 2:0-Sieg von Inter gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister erzielt.
Hat funktioniert!Shutout hat geschrieben:Auf gehts in Valencia! Daumen drücken.
Und Tottenham macht mit dem einzigen Angriff in Halbzeit 2 das 1:0.Rigo Domenator hat geschrieben:Hat funktioniert!![]()
1:1 ist für Schalke ne top Ausgangslage für das Rückspiel!
Gattuso droht Strafe wegen Kopfstoß
Gennaro Gattuso vom AC Mailand droht nach der 0:1-Niederlage gegen Tottenham Hotspur weiteres Ungemach. Gattuso geriet nach dem Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals mit dem Co-Trainer der Spurs, Joe Jordan, aneinander. Er attackierte den Schotten mit einem Kopfstoß und per Würgegriff heftig. Spurs-Spieler Rafael van der Vaart und einige Milan-Akteure mussten Gattuso beruhigen. Anschließend zeigte sich der Mittelfeldmann, der sich schon während der Partie einen Verbaldisput mit Jordan geliefert hatte, einsichtig.