Seite 10 von 11
Verfasst: 21.10.2011 16:32
von Schneemann
In Kenntnis Deiner Ausführungen unter obigem Link sehe ich das jetzt auch so. Deine Darlegungen in diesem Forum lasen sich allerdings anders. Also sorry, wollte Dich ja auch in keinster Weise angreifen.
Qualität der Stadträte
Verfasst: 21.10.2011 16:33
von theobald123
Mein Erlebnis als Postbote:
Bei einer Adresse stand der Postkasten offen und war zum Bersten voll.
Bin grade extra noch einmal vorbeigefahren. Der Briefkasten ist bis heute nicht geleert worden,
obwohl die Person bei der Stadtratssitzung anwesend war.
Ich glaube nicht, daß das von großem Intresse für Augsburg zeugt.
Verfasst: 21.10.2011 16:39
von mOrph
Sir Eric 88 hat geschrieben:mOrph du Editiert...hast die Abstimmungsprotokolle wohl nicht gelesen,wer nicht gegen den Vorschlag war...Grüne-Linke und die von den Freien Wählern,aber vielleicht bist du ja so ein Editiert der Grün wählt !!
Du verstehst einfach überhaupt nichts.
Weder von dem was du selber von dir gibst, noch von dem was andere antworten.
Ich weiss also nicht, woran es bei dir scheitert:
Kannst du nicht lesen? Verstehst du Sinnzusammenhänge nicht Oder bist du schlichtweg einfach zu doof?
Verfasst: 21.10.2011 17:00
von Schneemann
berndmuc hat geschrieben:Übrigens, von den erwähnten Aufwandsentschädigungen müssen/sollten die Räte einen gehörigen Teil der Partei zur Verfügung stellen. Hab mal was von ca. 500€ / mtl. gehört - so sieht's aus!
Das ist aber schon deutlich übertrieben; da hat Dich jemand ganz schön veralbert. Die Höhe der Mandatsträgerbeiträge ist z. B. bei der CSU in der Beitragsordnung festgelegt. Hiernach zahlen gem. § 12 Abs. 3 Beitragsordnung ehrenamtliche Stadträte kreisfreier Städte Mandatsträgerbeiträge in Höhe von 1,00 € je angefangener 25,00 € ihrer Bruttobezüge aus dem Mandat (Entschädigung, Aufwandsentschädigung, Sitzungsgelder). Bei einem monatlichen Bruttobezug von € 1200,00 € wären das 48,00 € pro Monat. Dazu kommt natürlich noch der normale Beitrag als Mitglied der CSU, der sich zwischen 50,00 € jährlich (reduzierter Mindestbeitrag bei Einkommen bis zum steuerlichen Grundfreibetrag) und 200,00 € jährlich (bei Bruttoeinkommen ab 60.000 € jährlich) bewegt. Also von 500,00 € mtl. kann da wohl keine Rede sein.
Wie das bei den anderen Parteien ist, hab ich jetzt nicht recherschiert; kann mir aber auch bei denen den Betrag von 500,00 € mtl. nicht vorstellen.
Verfasst: 21.10.2011 17:05
von good luck
theobald123 hat geschrieben:Mein Erlebnis als Postbote:
Bei einer Adresse stand der Postkasten offen und war zum Bersten voll.
Bin grade extra noch einmal vorbeigefahren. Der Briefkasten ist bis heute nicht geleert worden,
obwohl die Person bei der Stadtratssitzung anwesend war.
Ich glaube nicht, daß das von großem Intresse für Augsburg zeugt.
Oh Mann, warst du der in Lechhausen und der Innenstadt???
Also ich mußte nur 11 ausliefern, aber das kostete mich 3,5 Stunden. Ganz ehrlich ich war froh wenn ich einen Briefkasten gefunden habe. Bei manchen ist er in dem Haus, welches um 20°° schon abgesperrt war, andere hatten gar keinen. Einer wohnt anscheinend, ohne Witz in der Parteizentrale.
Vorbildlich der Benkhart, eigener großer Briefkasten vor dem Haus. Was aber nichts ändert wenn man jetzt immer noch den Mathe deckt. Wobei wenn ich dann an seinen Vermieter denke, sind wir wieder bei den Seilschaften unserer Volksvertreter.
Verfasst: 21.10.2011 17:09
von theobald123
good luck hat geschrieben:Oh Mann, warst du der in Lechhausen und der Innenstadt???
Ja. Dienstschluss war um 1:35 (Beginn 20:30)

Verfasst: 21.10.2011 18:19
von Augsburger Punker
Sir Eric 88 hat geschrieben:wer das Assipack der Grünen wählt bei der nächsten Wahl,soll die Kotze bekommen.Und 5 Euro beim tanken zahlen müssen.
Was hier mit dem Stadion abgeht ist ein Spiegelbild der Politik die in Auxburg getrieben wird,eine reine Vetternwirtschafterei!!
Wir können froh sein,wenn wir in 5 Jahren ein Stadion haben das fertig ist !!
Was bitteschön haben denn die Grünen mit der Vetterleswirtschaft zu tun? Und gegen den Scheißdreck, der jetzt beschlossen wurde hätte ich auch gestimmt. keine Bahn 2 bis zum St. Nimmerleinstag, von einem Dach ganz zu schweigen.
Verfasst: 21.10.2011 18:31
von Augsburger Punker
theobald123 hat geschrieben:Ja. Dienstschluss war um 1:35 (Beginn 20:30)
bei mir ging's die Nacht vorher bis halb drei, damit Ihr überhaupt was zum Ausfahren hattet. Lag aber auch an einem kreativen Blackout, den ich erst mal überwinden mußte
Und Rochus, Benne, AEV Panther Buch etc haben sicher noch mehr Nächte geopfert ...
Verfasst: 21.10.2011 20:04
von Greg Theberge
good luck hat geschrieben:
Vorbildlich der Benkhart, eigener großer Briefkasten vor dem Haus. Was aber nichts ändert wenn man jetzt immer noch den Mathe deckt. Wobei wenn ich dann an seinen Vermieter denke, sind wir wieder bei den Seilschaften unserer Volksvertreter.
Hier mal der Auszug von meinem EX - Arbeitskollegen Benkhart !!
Dieter Benkard
SPD
Rentner
Äußere Uferstraße 95
86154 Augsburg

(0821) 41 51 06

(0821) 4 10 13 37
dieter.benkard@t-online.de
Ansprechpartner für
• Gesamtstadt / Stadtteil Oberhausen
Pfleger
• Sanderstift
Ausschüsse
• Allgemeiner Ausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung und Gesundheit
• Umweltausschuss
• Werkausschuss des Eigenbetriebes "Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt Augsburg“
Beiräte
• Marktbeirat
• Volksfestbeirat
Sonstige Gremien
• Wurstprüfungskomission
Beteiligungen
• Aufsichtsrat Abfallverwertung Augsburg GmbH (AVA)
• Aufsichtsrat AVA Re.Sort GmbH
•
Aufsichtsrat Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung und Immobilienbetreuung GmbH (AGS)
• Aufsichtsrat Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Augsburg mbH (WBG)
Der wird nie gegen einem Mathe sein , siehe dazu die in rot markierten Beteiligungen von IHM !!! Und Er wohnt doch auch in einer WBG - Wohnanlage ( Äußere Uferstraße 95 ) oder täusche ich mich jetzt ???
Verfasst: 21.10.2011 22:41
von Augsburger Punker
Wurstprüfungskommission

Verfasst: 22.10.2011 02:51
von Sangriaman
Goldfich hat geschrieben:Bei den unkundigen, nicht eishockeyinteressierten Bürger kämen jetzt größere, medienwirksame Aktionen bestimmt nicht gut an und würden der Sache an sich bestimmt schaden. Ich würde das eher zu einem späteren Zeitpunkt wieder auffreifen, wenn die nächsten Maßnahmen ins Haus stehen.
Dazu könnte man doch das Spendenkonto wieder aktivieren. Dann haben wir genug Zeit, um mit kleinen Beiträgen wieder eine stattliche Summe zu sammeln. Und zum richtigen Zeitpunkt wieder zur Attacke blasen! Ohne erst noch abzuwarten und zu hoffen, dass man genug Kleingeld zur Verfügung hat.
Verfasst: 22.10.2011 07:33
von Eismann
Ich mußte gerade lesen, daß unsere Postboten einige Probleme hatten.
Das kann an den Briefkästen liegen, aber auch an der Qualität der Postboten.

Verfasst: 22.10.2011 09:27
von siggi.aev
Eismann hat geschrieben:Ich mußte gerade lesen, daß unsere Postboten einige Probleme hatten.
Das kann an den Briefkästen liegen, aber auch an der Qualität der Postboten.

Darf man als Postbote fragen, wie dies gemeint sein soll?
Verfasst: 22.10.2011 09:53
von theobald123
Eismann hat geschrieben:Ich mußte gerade lesen, daß unsere Postboten einige Probleme hatten.
Das kann an den Briefkästen liegen, aber auch an der Qualität der Postboten.

Bitte erläutern. Gerne auch per PN
edit nach lesen des Folgepostings:
Lag eher an der Qualität der Briefkästen

Verfasst: 22.10.2011 10:00
von Eismann
Jungs, das war ein SCHERZ !!!!!!!!!!!!
Verfasst: 22.10.2011 10:16
von siggi.aev
War natürlich auf den ersten Blick zu erkennen...

Verfasst: 22.10.2011 10:18
von Greg Theberge
Verfasst: 22.10.2011 10:40
von thomas
Kannst du dich mal wieder einbremsen? Das geht entschieden zu weit.
Verfasst: 22.10.2011 11:08
von theobald123
Eismann hat geschrieben:Jungs, das war ein SCHERZ !!!!!!!!!!!!
Puh, dann bin ich beruhigt.
PS: Kennst du die rechte Spalte ("Smileys") im Nachrichtenfenster?

Verfasst: 22.10.2011 11:49
von Nightmare
Nightmare hat geschrieben:
Gestern hab ich Pommes im Stadion gesehen!! Wir spielen mit unserem Leben!!!!