Wenn die Augsburger Panther heute um 16.30 Uhr bei den Krefelder Pinguinen antreten, dann steht Trainer Larry Mitchell in seinem 300. DEL Spiel für die Panther an der Bande. Damit ist er Augsburger Rekordtrainer.
"Es bedeutet mir schon sehr viel. Aber ich bin noch lange nicht satt", sagt Mitchell, der bisher in Augsburg so viel erreichte. Panther-Chef Lothar Sigl lobt Mitchell: "Wir haben noch nie einen Trainer gehabt, der soviel Kontinuität zeigte. Diese ausgezeichnete Zusammenarbeit würde wir gerne fortsetzen und sind in guten Gesprächen."
Ich versuche mal eine Interpretation, wobei diese vor Wochen schon so in der Presse stand: Mitchell möchte hierbleiben, will aber Klarheit über den Budgetrahmen kommende Saison. Sigl schwimmt wegen des verkorksten Innenausbaus und gackert noch ein bißchen, bevor er das Ei legt.
Wenn die P(P)Os feststehen, wird die Verlängerung der Ehe beim anstehenden Heimspiel tränenreich und unter tosendem Jubel unter gleichzeitiger Verkündung des Beginns des Dauerkartenverkaufs für 13/14 bekannt gegeben. Amen!
Und wenn sie nicht gestorben sind, findet dieses Ritual auch wieder zum Ende der Saison 20/21 statt.
Ist doch mittlerweile schon fast ein Klassiker, so ähnlich wie Dinner for one: " Same procedure as last Year, Miss Sopie? Same procedure as every Year, James!"
Der blaue Klaus hat geschrieben:Wenn die P(P)Os feststehen, wird die Verlängerung der Ehe beim anstehenden Heimspiel tränenreich und unter tosendem Jubel unter gleichzeitiger Verkündung des Beginns des Dauerkartenverkaufs für 13/14 bekannt gegeben. Amen!
Und wenn sie nicht gestorben sind, findet dieses Ritual auch wieder zum Ende der Saison 20/21 statt.
Ist doch mittlerweile schon fast ein Klassiker, so ähnlich wie Dinner for one: " Same procedure as last Year, Miss Sopie? Same procedure as every Year, James!"
Auch Dinner for One kann man sich jedes Jahr wieder mit großer Freude ansehen.
Und mit jedem Scorerpunkt steigen die ihm gebotenen Gehälter für kommende Saison. Köberle spricht von jetzt bereits doppelt so hohen Angeboten, als sein jetziges Engagement, bei dem die Panther auch vermutlich bereits passen müßten.
Nur zur Klarstellung: Man frug, wer aus der Konkursmasse interessant sein könnte. Vom Holen sprach zuerst ein anderer. So etwas hätte ich mich von alleine überhaupt nicht getraut
Zudem ist er nicht aus NA, der alte Schwede