[Karriereende] #35 Markus Keller

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
wurschtbrod

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Wie war den sein Start genau? Bis auf die CHL gabs fast nur Niederlagen mit ihm, er hat sich zusätzlich mehrere Eier gefangen- es kam halt wirklich alles/vieles zusammen! Wir haben uns da aber auch als Manschaft mehrfach desolat gezeigt, vermutlich auch wegen der CHL + zusätzlicher Probleme wie PK/PP usw. aber das spielt hier ja eher weniger eine Rolle.
Am sabbeln der Typ
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Am sabbeln der Typ
Als Roy letzte Saison bei über 60 Schüssen auf sein Tor bei über 96% Fangquote lag, da hab ich gesabbert :p

Wenn so ein Wurschtbrot allerdings wegen der Sauce zu tropfen beginnt, so wird es evtl. eng.
Ein aufgeweichtes Brot kann sehr sehr gut schmecken, bricht allerdings leichter und wer will sein Wurschtbrot schon in mehr Teilen vom Boden aufheben, als er es in die Hand genommen hat? :D
Spaß erlaubt? Du bist mir schon so ein lustiger Zeitgenosse?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20500
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Manne »

Shutout hat geschrieben:Er tut sich schwer das gesehene in Worte zu fassen.
Das bezweifle ich
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Hans- Meiser »

Nun liegt es an Ihm mal ein Spiel zu Gewinnen!
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Pantherpower84 »

Hans- Meiser hat geschrieben:Nun liegt es an Ihm mal ein Spiel zu Gewinnen!
Unnötiger Kommentar.
Es liegt immer an der Mannschaft.

Und ich denke er war mit seiner bisherigen Leistung diese Saison selbst nicht ganz zufrieden.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es liegt nicht immer an der Mannschaft. Die Mannschaft kann noch so gut spielen, wenn er sich 2 reinschmeißt hast du keine Chance. Jeder braucht den/die Anderen um erfolgreich zu sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Pantherpower84 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Jeder braucht den/die Anderen um erfolgreich zu sein.
Und was ist Jeder? - Die Mannschaft, zu der Keller gehört! Er ist ein Teil dieser.

Und wenn ich hinten 2 kassier muss ich halt auch vorne 3 schießen 8)

Klar kann ein Torwart auch ein Spiel mal gewinnen, so wie es Oli gemacht hat.
Aber in der Regel braucht jeder Torwart auch seine Vorderleute, wie du schreibst.
Ich meine mich zu erinnern, dass vor ca. 3 Wochen in einer Magenta Übertragung davon die Rede war, dass wir ligaweit die meisten Schüße blocken. Das ist natürlich auch eine super Unterstützung für jeden Keeper.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Chartier43 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es liegt nicht immer an der Mannschaft. Die Mannschaft kann noch so gut spielen, wenn er sich 2 reinschmeißt hast du keine Chance. Jeder braucht den/die Anderen um erfolgreich zu sein.
Du merkst aber schon, dass Du Dich in drei Sätzen zweimal selbst widersprichst?
aev-guru

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von aev-guru »

Tut er immer, merkt er nie ;) :)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Bubba88 »

Chartier43 hat geschrieben:Du merkst aber schon, dass Du Dich in drei Sätzen zweimal selbst widersprichst?
Macht er nicht. Du musst nur den Torwart aus der Mannschaft rausrechnen und ihn als eigenen betrachten. Nenn es dann nicht Mannschaft sondern die Feldspieler, wenn du dich dann besser fühlst.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bubba88 hat geschrieben:Macht er nicht. Du musst nur den Torwart aus der Mannschaft rausrechnen und ihn als eigenen betrachten. Nenn es dann nicht Mannschaft sondern die Feldspieler, wenn du dich dann besser fühlst.
Danke. Aber vllt. brauchte er heute mal ein Glücksgefühl in dem er wieder was zu meckern hat. Nur negativ der User Chartier. Hab das lange beobachtet :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Hans- Meiser
Rookie
Beiträge: 386
Registriert: 18.06.2018 16:53

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Hans- Meiser »

Pantherpower84 hat geschrieben:Unnötiger Kommentar.
Es liegt immer an der Mannschaft.

Und ich denke er war mit seiner bisherigen Leistung diese Saison selbst nicht ganz zufrieden.

So unnötig wie deine Aussage! Er spielt eine schlechte Saison das ist Fakt und somit muss Er auch mal wieder ein Spiel Gewinnen.

Du schreibts das Wir die meisten Schüsse geblockt haben ja aber der Torwart muss auch mal einen halten nur so kann man Spiele Gewinnen und nicht der Saublöde Spruch müssen Wir eins mehr vorne machen. Wenn es ein enges Spiel ist muss auch der 2 Torwart mal Leistung bringen.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Chartier43 »

Bubba88 hat geschrieben:Macht er nicht. Du musst nur den Torwart aus der Mannschaft rausrechnen und ihn als eigenen betrachten. Nenn es dann nicht Mannschaft sondern die Feldspieler, wenn du dich dann besser fühlst.
"Jeder braucht den anderen."

Das ist der entscheidende, richtige Satz. Also widerspricht er sich in meinen Augen schon.

Der beste Goalie der Welt wird nichts helfen, wenn er vor sich eine schlechte Mannschaft hat.

Ich würde jetzt am besten richtig viel Druck auf Keller machen. Das ist sicher sehr sinnvoll! Hoffentlich macht das TT auch, oder?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von Bubba88 »

Chartier43 hat geschrieben:"Jeder braucht den anderen."

Das ist der entscheidende, richtige Satz. Also widerspricht er sich in meinen Augen schon.

Der beste Goalie der Welt wird nichts helfen, wenn er vor sich eine schlechte Mannschaft hat.

Ich würde jetzt am besten richtig viel Druck auf Keller machen. Das ist sicher sehr sinnvoll! Hoffentlich macht das TT auch, oder?
Wenn der mit Druck nicht klar kommt, hat der den falschen Beruf.


Feldspieler können noch so gut sein, es bringt am Ende nichts wenn der Torhüter nichts hält. Nichts anderes sagt er und das ist auch eine Tatsache im Profisport. Für den Mannschafterfolg müssen sowohl die Offensive, die Defensive und der Torhüter ihre leisten bringen. Fällt ein Glied weg, wird es ganz schwer für alle - deswegen braucht jeder die anderen.
Wirklich, stell dich doch nicht dümmer nur um ein Argument zu gewinnen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von el_bart0 »

Chartier43 hat geschrieben:
Ich würde jetzt am besten richtig viel Druck auf Keller machen. Das ist sicher sehr sinnvoll! Hoffentlich macht das TT auch, oder?
Der Druck den rettenden Platz 9 noch zu erreichen? Immerhin die minimal Chance auf Heimrecht im Finale :-)

Eine viel bessere Möglichkeit den BU mit Spielpraxis zu versorgen- damit er sein letztes Spiel vergessen machen kann- gibt es vermutlich nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Wenn der mit Druck nicht klar kommt, hat der den falschen Beruf.
Naja der BU muss immer einen Kaltstart vollziehen und macht er Fehler wie im letzten Spiel, so hat er meist eben nicht die Möglichkeit im nächsten Spiel direkt Wiedergutmachung zu betreiben. Ist schon eine "spezielle" Situation und letztlich haben wir Menschen unter Vertrag und keine Maschinen. Unsere Defensive könnte auch mal wieder besser vor dem Tor aufräumen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von cavalier »

Wenn er sich soviel Gedanken macht wie ihr, dann sollte er wirklich besser in der Hobbyliga halten. Der stellt sich halt ins Tor und hält mit Unterstützung der Mannschaft was geht. So einfach ist das.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:Wenn er sich soviel Gedanken macht wie ihr, dann sollte er wirklich besser in der Hobbyliga halten. Der stellt sich halt ins Tor und hält mit Unterstützung der Mannschaft was geht. So einfach ist das.

So einfach ist es leider auch nicht, Berlin war schon krass und das ist jetzt kein großer Vorwurf aber es hat eben gezeigt warum er maximal ein BU in der DEL ist. Er kann mehr aber hat halt enorme Schwankungen in seiner Leistung und das ist durchaus auch Kopfsache.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:So einfach ist es leider auch nicht, Berlin war schon krass und das ist jetzt kein großer Vorwurf aber es hat eben gezeigt warum er maximal ein BU in der DEL ist. Er kann mehr aber hat halt enorme Schwankungen in seiner Leistung und das ist durchaus auch Kopfsache.
Mehr ist halt an dem Tag bei ihm halt leider nicht gegangen, ist ein Mensch und keine Maschine.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #35 Markus Keller

Beitrag von el_bart0 »

Blackout im letzten Drittel eben. Das waren ja keine "kann man halten" die Gegentreffer waren mit die größten Eier der gesamten Saison. Kann passieren und passiert bei Keller diese Saison leider häufiger. Dies wird ja auch Gründe haben. Letzten Saison hat er einen richtig guten Eindruck gemacht und sein Leistungsniveau nachgewiesen bzw. er sogar deutlich über meiner Erwartungshaltung lag. Diese Saison läuft so gar nicht für ihn und daran muss man arbeiten, von daher ganz gut das er jetzt mal wieder mehr als nur 1 Spiel kriegt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten