Nicht das er jetzt meine Smiley falsch deutet, der gute alte Norbert!

Norbert61 hat geschrieben:Ja Hilfe. Ich war Freitag das erste mal seit dem Umbau in unserem CfS oder was davon übrig ist (konnte gesundheitlich kein Spiel seit 2011 besuchen). Ich muss sagen mir hat das gar nicht gefallen. Kaum Stehplätze, dafür lauter Bratwurstsemmelmampfer auf den Plätzen, an denen ich und viele andere das erste mal mit Eishockey in Kontakt gekommen sind.
Wäre es nicht möglich hier noch Platz für ein paar Stehplätze zu schaffen? Auch wenn die Sitzplätze gut weggehen und dem Verein Geld bringen, fände ich es schön nicht nur in den Kurven stehen zu können.
Ansonsten nur steriles Arenengefühl. Das hat doch mit Eishockey nichts mehr zu tun. Musste man denn beim Umbau so übertreiben? Für eine Einhausung hätten es auch Plexiglaswände getan. Dazu neue Stufen und von mir aus auch neue Sitzschalen aber ansonsten hätte ich alles gelassen.
Sers,maxwpet hat geschrieben:Der Sprung von altem CFS auf neues CFS muss für Norbert sicher hart sein. Gut, die meisten von uns haben den Umbau voll mitbekommen und die Veränderungen waren ein schleichender Prozess.
Ganz zu schlimm empfinde ich es aber nicht. Das Stadion ist seit dem Umbau ein völlig anderes, aber kein schlechteres. Charme hat es trotzdem noch genug.
Das unterschreibe ich so wie es steht!!Goof1974 hat geschrieben:Sers,
ja da war wohl unser lieber Norbert noch nicht in Mannheim, Nürnberg, Köln, Berlin und wie sie alle heißen - denn hier von Arenenatmosphäre zu sprechen halte ich rein stimmungstechnisch für maßlos übertrieben. Ich von meiner Seite kann nur immer wieder betonen, dass unser altehrwürdiges CFS trotz aller Umstände und unserem Retter Herrn Schlenker in meinen Augen sensationell umgebaut worden ist. Rein stimmungstechnisch ist es im "neuen" CFS um ein vielfaches besser und schöner als früher (lieber Herr Punisher) und der Name "Hölle des Südens" voll zutrifft und ich bin nun auch schon in meinem 26. Fanjahr beim AEV und habe in der Zeit auch schon einiges mitgemacht...... nur so als Anstoss früher gab es nicht zu beschreibendes Gegeneinander unter den Fanclubs (z. B. AEV-Freunde usw gg. die Eisbären usw), da wurde mehr gegeneinander gesungen als miteinander......da ist es doch heute schon viel besser als damals.....
Und den ewigen Gestrigen will ich nur mal so auf den Weg geben, dass auch der AEV mit der Zeit gehen musste und nur so ein Weiterleben des AEV für die nächsten 20 Jahre gesichert wurde, klar kann man darüber streiten, dass es ja sooooo viele Eventies gibt, aber in Auxburg kann man glaube ich schon behaupten, dass dies vielleicht 5 % der Gesamtzuschauerzahl ausmacht und wir weiterhin ohne großes Primborium aussenrum eine Fetzenstimmung in Augsburg haben und es nicht nötig haben (bis auf wenige Ausnahmen - wenn irgendein Sponsor meint sie zu verteilen) Klatschpappen usw. unters Fanvolk zu geben.
Ich kann nur für mich sagen, dass größtenteils alle Umbauten bzw. Änderungen (Rauchverbot usw. - ich bin auch Raucher) sehr kundenorientiert verbessert worden sind und ich in der neuen Halle mich lieber totschwitze als zu erfrieren.......
Gruß an alle Chris
P. S. und für die Gestrigen noch zwei Spruch zum nachdenken, die immer die Theorie vertreten früher war alles besser:
Früher war die Zukunft auch besser oder
Heute ist die gute alte Zeit von morgen
(Karl Valentin)
Da hast mal recht, obwohl die 98er viele neue Lieder kreieren- manche besser, manche schlechter - schaffen sie es doch immer wieder diese im Stadion zu verbreiten. Für die größten Smasher im Moment sind halt unsere lieben Ultras verantwortlich. Meine 3 Lieblingssongs sind im Moment das gute "Auf geht`s Augsburg" bei dem alle wie von der Tarantel gestochen aufspringen und welches doch recht laut und eindrucksvoll ist.tobbe1860 hat geschrieben:Das unterschreibe ich so wie es steht!!
Das neue CFS ist doch (zumindest von innen) ein echtes Schmuckstück.
Natürlich waren die alten Zeiten keinesfalls schlecht. Das offene Stadion hatte einfach seine eigenen Gesetze. Aber jeder weiß, dass man in die Zukunft schauen muss, um den Betrieb am Laufen zu halten. Und da ist der einzig richtige Schritt, das Stadion zu modernisieren, und zwar richtig!
Das Thema Stimmung ist doch sowieso total subjektiv. Der eine lobt die lautstarken Fans, der andere fühlt sich wie im Theater. Soll doch jeder so darüber denken, wie er will.
Was ich dazu denke: die allgemeine Stimmung hat sich nicht verschlechtert im Gegensatz zu früher. Dennoch stört mich ein bisschen, dass die "Ultras" schon sehr gerne im Mittelpunkt stehen. Und für Zuschauer, die nur jedes dritte oder vierte Heimspiel dabei sind, sind so manche Songs ziemlich schweres Liedgut. DAS ist in meinen Augen ein kleiner Stimmungskiller!
Und manchmal fehlt ein bisschen das Feingefühl, wann die Masse auch mitsingen will!
Also flodderige Plexiglaswände und dann Stufen und Sitzschalen neu. Was genau hat sich denn sonst noch dramatisch verändert?Norbert61 hat geschrieben:Für eine Einhausung hätten es auch Plexiglaswände getan. Dazu neue Stufen und von mir aus auch neue Sitzschalen aber ansonsten hätte ich alles gelassen.
Bloß daß die Toiletten beim Gästeblock noch nicht fertig verputzt sind.Norbert61 hat geschrieben:Der Charakter hat sich halt komplett verändert. Wie gesagt kaum Stehplätze mehr, überall Logen, dass einem schlecht wird, die Toiletten sehen aus wie in einem 5-Sterne Hotel und genau so fühlt es sich im Rest vom Stadion an. Luxus und komplett abgeschlossen von der Außenwelt und so heiß, da fragt man sich schon. Fehlen nur noch die Whirlpools.
Den meisten gefällt es wohl und das ist auch schön so. Aber ich als Älterer werde es mir in Zukunft überlegen, ob ich zu diesen Spielen gehen soll. Das ist nicht mehr der AEV und das CFS, die ich kennen und lieben gelernt habe.
Ich wäre wirklich lieber abgestiegen als nun in dieser gekünstelten Atmosphäre "Eishockey" anzusehen.
Also ich stand am Freitag und hatten denselben Luxus wie immer. Und um ehrlich zu sein jucken mich 5 Vip-Boxen mehr weit über meinen Köpfen nicht. Die sehe ich gar nicht und ich denke auch gar nicht drüber nach. DAHER rührt mein Erlebnis von Eishockey sicher nicht.Norbert61 hat geschrieben:Der Charakter hat sich halt komplett verändert. Wie gesagt kaum Stehplätze mehr, überall Logen, dass einem schlecht wird, die Toiletten sehen aus wie in einem 5-Sterne Hotel und genau so fühlt es sich im Rest vom Stadion an. Luxus und komplett abgeschlossen von der Außenwelt und so heiß, da fragt man sich schon. Fehlen nur noch die Whirlpools.
Den meisten gefällt es wohl und das ist auch schön so. Aber ich als Älterer werde es mir in Zukunft überlegen, ob ich zu diesen Spielen gehen soll. Das ist nicht mehr der AEV und das CFS, die ich kennen und lieben gelernt habe.
Ich wäre wirklich lieber abgestiegen als nun in dieser gekünstelten Atmosphäre "Eishockey" anzusehen.
Yep genauso wie A98 bei der Humba nach dem Spiel. Aber man sucht halt notgedrungen nach nem Argument. Blöd halt, dass er es im alten CFS auch schon machte.Rigo Kaka hat geschrieben:Das macht der Stormann schon seit zig Jahren. Also das A nochmal lauter fordern...
Im alten CFS Zuschauerschnitt 3000+ im neuen CFS Zuschauerschnitt 5000+ und nun findet den Unterschied. Es steht natürlich jedem Frei es gut oder schlecht zu finden. Wenn dann schon die guten alten Zeiten rausgekramt werden dann aber bitte zurück zu den 60ern. Da waren 9-10 Tsd Zuschauer im Stadion und über die Stimmung brauen wir uns da nicht unterhalten.punisher hat geschrieben:Lass es, Norbert.
Du hast keinerlei Chance.
Nicht mal beim Thema Steckdosenstimmung (der Störmann muss jetzt vor dem Spiel schon auffordern "und jetzt bitte alle") lassen die Herren hier mit sich reden.
Norbert61 hat geschrieben:Der Charakter hat sich halt komplett verändert. Wie gesagt kaum Stehplätze mehr, überall Logen, dass einem schlecht wird, die Toiletten sehen aus wie in einem 5-Sterne Hotel und genau so fühlt es sich im Rest vom Stadion an. Luxus und komplett abgeschlossen von der Außenwelt und so heiß, da fragt man sich schon. Fehlen nur noch die Whirlpools.
Den meisten gefällt es wohl und das ist auch schön so. Aber ich als Älterer werde es mir in Zukunft überlegen, ob ich zu diesen Spielen gehen soll. Das ist nicht mehr der AEV und das CFS, die ich kennen und lieben gelernt habe.
Ich wäre wirklich lieber abgestiegen als nun in dieser gekünstelten Atmosphäre "Eishockey" anzusehen.