Verfasst: 22.10.2014 19:13
Falls wir wirklich Probleme haben sollten, sind die des Torwarts wohl die kleinsten.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Was hätte das gestern gebracht ? Außer möglicherweise einem Gegentreffer weniger .... Unsere Baustellen sind ganz andere , im Tor sind wir doch besser besetzt als jemals zuvor wenn man ehrlich ist. Ich verstehe die ganze Diskussiongood luck hat geschrieben:Außerdem haben wir eben kein Goalie Problem. Nur es wäre eben extrem hilfreich eine klare Nummer eins auch ganz oft spielen zu lassen.
Der punisher findet und fand den Keller schon immer sympathisch. Dafür wurde er auch hier schon verbal geohrfeigt. Müsste Anfang letzter Saison gewesen sein.Shutout hat geschrieben:"punisher"
Bei den aktuellen Trikots wirklich gar nicht so einfach.Shutout hat geschrieben:welches Team die Augsburger Panther auf dem Eis sind
Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar stehen wir im Moment noch deutlich weiter oben als erwartet. Aber die letzten beiden Spiele waren erschreckend. Das Straubing Spiel war auch mehr als zäh. Wir sind nun seit 2 1/2 Spielen ohne Tor. Nur 8 Tore in den letzten 5 Spielen!! Und selbst bei 5 gegen 5 waren wir gestern ab dem 0:1 klar unterlegen. An Keller lag es mit Sicherheit nicht und seien wir doch mal ehrlich: Bis jetzt ist Keller auf keinen Fall schlechter als Mason. Eher sogar besser. Und wenn Mason jetzt jedes Spiel gemacht hätte und wir jedes Mal 4-5 Buden bekommen hätten, dann hätten alle geschrien: "Warum bringt er bei 5 Spielen in 10 Tagen nicht mal den Keller wenn der schon in der Vorbereitung so stark war. Der soll doch langfristig die Nummer 1 werden und braucht seine Spiele. Und Mason war ja auch noch krank." Also in dieser Hinsicht bitte Ball flachhalten. An Keller liegts bestimmt nicht. Und Mason will natürlich jedes Spiel machen, ist aber mit 38 auch mal froh über eine Pause. Es liegt im Moment für mich eher an folgenden Punkten:
Powerplay:
Es ist leider wie jedes Jahr unter Larry. Die ersten 3-4 Spiele ist das PP wirklich super. Verkehr vor dem Tor, wir kommen wunderbar in die Aufstellung. Allerdings ist es immer der Gleiche Spielzug um ins Drittel zu kommen. Dieses Jahr war es folgender: 1 Verteidiger steht an der gegnerischen Blauen Linie und läuft als zusätzliche Anspielstation parallel zur Blauen Linie entlang. Dann kommt der Pass an die Seite wo er losgelaufen ist, oder eben zu ihm selbst. Nur spätestens am 5. Spieltag weiß das jeder Trainer, stellt sein Team darauf ein und wir haben Probleme vernünftig ins Drittel zu kommen. Von diesem Zeitpunkt an spielen wir die Scheibe nur noch tief oder rennen unserem eigenen gechippten Pass hinterher. Der gegnerische Torhüter weiß das, holt sich die Scheibe und der Verteidiger befördert sie hinaus. Sind wir dann mal in Aufstellung geht der Gegner aggressiv drauf, wir haben zu wenig Bewegung und der Puck ist wieder weg. Gerade gegen aggressive Gegner wie Hamburg ist unser PP wirkungslos. Ich habe gehofft, dass aufgrund der größeren Drittel die Gegner in Unterzahl nicht mehr so aggressiv draufgehen, doch die Gegner gewöhnen sich immer mehr an das große Drittel, gehen aggressiver auf den Mann. Und damit kommen wir 0 klar.
Am Schluss gestern wurde dann im PP folgendes probiert: Der Verteidiger schiebt an, spielt ihn zurück und dann kommt der Pass nach außen. Und was war??? Wie sind sofort spielerisch ins Drittel gekommen. Das wird jetzt dann vllt. am Freiag und Sonntag wieder klappen um in Aufstellung zu kommen, spätestens gegen Hamburg die Woche drauf weiß es wieder jeder. Warum kann man einfach nicht mal 2-3 solche Spielzüge einstudieren und während des Spiels varrieren? Das kann doch nicht so schwer sein.
Nur 1 torgefährliche Reihe:
Wie einige vor Wochen schon (berechtigterweise) geschrieben haben. Wir haben nur 1 torgefährliche Reihe. Der Gegner bildet eine Shut-down Reihe aus 3 defensivstarken Spielern und nimmt diese Reihe aus dem Spiel. Und schon geht bei uns nichts mehr. Zu Beginn der Saison wurde das noch durch Breitkreuz und Uvira aufgefangen. Das Spielermaterial wäre dieses Jahr aber eigentlich vorhanden um mehrere torgefährliche Reihen zu bilden. Gestern hatte Ivan immerhin mal Chancen, die Spiele zuvor hatte er sie nicht einmal. Warum probiert man es nicht wieder mit Ciernik-Connolly-Grygiel/Hinterstocker. Hat letztes Jahr doch wunderbar geklappt. Mit Hinterstocker hat es 1 1/2 spiele auch funktioniert. Bis Larry völlig unnötig angefangen hat Machacek in diese Reihe zu stellen. Am Schluss in Hamburg wurde jetzt Carciola in dieser Reihe probiert. Das lief zwar in der Vorbereitung ganz gut, aber Vorbereitung ist eben Vorbereitung. Im Liga Alltag ist Carciola völlig überfordert. Mich würde nicht wundern wenn noch bald ein Deutsch-Kanadier aufschlägt und er in die DEL 2 wechselt.
Hinterstocker/Grygiel-Connolly-Ciernik
TJT-Louie-Da Silva
Uvira-Breitkreuz-Machacek
Grygiel/Hinterstocker-Weiß-Carciola
Körperspiel und Aggressivität:
Ich habe hier immer noch das Spiel gegen die Eisbären im Kopf. Wir waren aggressiv ohne Ende. Haben jeden Check zu Ende gefahren. Dies wurde die Spiele darauf schon immer weniger. Zur Zeit komm ich mir vor wie letzte Saison. Die Checks kannst du an einer Hand abzählen, das ist alles viel zu lasch und zu brav. Das Spiel gegen Straubing wurde meiner Meinung nach nur gewonnen, weil man im Laufe des Spiels genauso hart wie die Tigers gespielt hat. Wir müssen wieder dahin kommen, dass wir aggressiver, und vor allem härter auf den Körper spielen.
Forechecking und Unterzahl:
In den ersten Spielen sind wir vorne nicht mehr ganz so aggressiv draufgegangen wie die letzten Jahre, sondern standen im 1-3-1 kompakt in der neutralen Zone. Die letzten Spiele wurde jetzt wieder planlos vor dem gegnerischen Tor foregecheckt. Wir wurden gestern mühelos ausgespielt und haben gefühlte 25 3 auf 2 zugelassen.
Das gleiche in Unterzahl. Auch hier wird schon wieder angfangen vorne draufzugehen. Der Spieler ist schnell ausgespielt und mit 5 gegen 3 kommen die Gegner problemlos in Aufstellung. Dass wir passiv spielen war schon immer so. Deshalb habe ich gehofft, dass uns das größere Drittel entgegenkommt. %-tual ist es bis jetzt auch so. Doch die letzten Spiele sind wir halt noch passiver als sonst. Es kann nicht sein, dass andauernd Pässe durch dieses enge Viereck kommen. Das eineTor gestern war ja abartig. 4 Leute schauen zu. Und v.a. bekommen wir nie die Nachschüsse weg. Gestern wieder 3 Rebound Gegentore.
Taktik und 4 Reihen:
Die Taktik für das Auswärtspiel wurde glaube ich in 1 Minute gemacht. Rettet euch bis zur Mittellinie und dann Scheibe tief. Das kanns doch nicht sein. Und v.a. wenn es nicht klappt, dann spielen wir das das ganze Spiel so durch. Da wird 0 reagiert. Da muss ich doch als Trainer mal taktisch etwas ändern.
Des Weiteren geben wir wieder viel zu schnell die Blaue Linie auf. Der Gegner spaziert in unser Drittel.
Zu Beginn der Saison wurde wirklich konsequent mit 4 Reihen gespielt. Das nimmt jetzt auch schon wieder ab (schon bevor Uvira verletzt war). Iwann wird die Kraft halt dann einfach weniger. Wir müssen einfach konsequent mit 4 Reihen spielen.
Zum Glück ist Wolfsburg auch nicht frisch, die spielen heute bei den Schanzern. Dieses WE müssen eigentlich 2 Siege her. Ich hoff die Jungs können den Schalter umlegen, sie haben es ja bereits gezeigt, dass sie es können. Wir brauchen einfach mehr Körperspiel, Aggressivität und ein besseres PP. Dann bin ich mir sicher, dass wir wieder zurück in die Spur finden.
Dann nehme ich dies natürlich zurück.punisher hat geschrieben:Der punisher findet und fand den Keller schon immer sympathisch. Dafür wurde er auch hier schon verbal geohrfeigt. Müsste Anfang letzter Saison gewesen sein.
Bei den aktuellen Trikots wirklich gar nicht so einfach.
Die kannst du dem Markuske sogar als Gute Nacht Geschichte vorlesen und wenn er quengelt, nimm das Buch "wie werde ich die Nummer eins" dann träumt er schönShutout hat geschrieben: Schmunzelnd lese ich weiterhin die Whitmore Geschichte.![]()
"Nachdem von der Seite aber nun die Argumente ausgehen (es gibt ja auch keine vernünftigen) ist die ganze Sache hier eh sinnlos."good luck hat geschrieben:Die kannst du dem Markuske sogar als Gute Nacht Geschichte vorlesen und wenn er quengelt, nimm das Buch "wie werde ich die Nummer eins" dann träumt er schön![]()
Andi hat geschrieben:Weil hier jemand schrub, dass Carciola im Ligaalltag überfordert ist:
Das find ich überhaupt nicht.
Gegen Hamburg sogar einer der besseren.
... wäre sogar der Forrest in seiner letztjährigen Form positiv aufgefallen.Mr. Shut-out hat geschrieben:In diesem Spiel ...
Nein. Einfach nur nein!punisher hat geschrieben:... wäre sogar der Forrest in seiner letztjährigen Form positiv aufgefallen.
![]()
![]()
Er war tatsächlich auffällig im 3. Drittel, aber nur weil er dann öfters an der Scheibe war und Hamburg etwas das Tempo rausgenommen.Andi hat geschrieben:Weil hier jemand schrub, dass Carciola im Ligaalltag überfordert ist:
Das find ich überhaupt nicht.
Gegen Hamburg sogar einer der besseren.
...um dann über den kurz zuvor verunglückten Robbie Merk zu fallen, dem sich ebenfalls spontanerweise eine Bande in den Weg stellte...rochus hat geschrieben:Da solltest du mal den AZ-Sako fragen.Der ist manchmal ohne den Gegner in die Bande gerauscht.
Naja vernünftig ist es wohl nicht, den Torwart der deutlich mehr mit Platz 3 zu tun hat, mit einem Möchtegern Groupie gleich zu setzen. Wie gesagt Keller hat drei Starts und davon 2 verloren. Ich bitte dich was soll das sein?? Da kommst du wieder galant auf Platz 12 und nicht mehr. Wir stehen aber auf drei!Shutout hat geschrieben:"Nachdem von der Seite aber nun die Argumente ausgehen (es gibt ja auch keine vernünftigen) ist die ganze Sache hier eh sinnlos."
Nicht mehr habe ich von dir erwartet.![]()
Falsch der Good Luck hätte lieber, der Mason und der Shutout wären das Gespann. Ich brauch keinen zweiten Guten sondern nur einen der echt nur draussen sitzt. Ich will eine klare Nummer eins der immer spielt und ob der Keller Minuten bekommt ist mir scheiß egal der packt das eh nie.el_bart0 hat geschrieben:Eine niemals endende Geschichte der Torhütergesprächsrunde, ganz speziell.
Für mich als nicht Experte ist das ein super Torhüter Duo... Man hat einen erfahrenen und einen jungen talentierten Goalie im Team... der Good Luck hätte wohl lieber das Torwartgespann der Hamburger, wohl leider nicht finanzierbar![]()
Exakt so seh ich das auchgood luck hat geschrieben:Falsch der Good Luck hätte lieber, der Mason und der Shutout wären das Gespann. Ich brauch keinen zweiten Guten sondern nur einen der echt nur draussen sitzt. Ich will eine klare Nummer eins der immer spielt und ob der Keller Minuten bekommt ist mir scheiß egal der packt das eh nie.