Seite 91 von 168

Verfasst: 11.09.2012 06:59
von McKim#13
Ist ja wieder spitzenmäßig recherchiert...
Tallackson, Talbot, Foy, Christensen, Arniel, Katic und Sharrow sind für mich 7 Ausländer, was bedeutet, dass noch 2+2 Lizenzen frei sind und nicht 5.

Ich denke man kann davon ausgehen, dass eine der 4 Lizenzen an einen Verteidiger geht, der dann auch die ganze Saison hier bleiben wird.
Eine weitere Lizenz sollte man sich ebenfalls frei halten, wer weiß was noch passiert.

Also könnte man eben die 2 zusätzlichen Lizenzen an Lock-Out-Spieler vergeben.

Und das die Eisbären Anfragen haben, ließ vor einiger Zeit auch Vince Malette einmal durchblicken, wobei ich eher davon ausging, dass sie aus Los Angeles kämen. Und ehrlich gesagt, wäre es mir auch lieber, wenn da ein Verteidiger dabei wäre und es nicht 2 Stürmer wären, wobei man natürlich nicht nein sagen kann, wenn es sich um Spieler wie Jason Spezza oder Logan Couture handelt. Jay Harrison wäre hingegen nicht der Verteidiger, der mir so vorschwebte.
Dass Mark Olver mit deutschem Pass hier spielen könnte, ist natürlich äußerst erfreulich.

Verfasst: 11.09.2012 10:37
von hb547490
Des wär ja ein Ding, wenn auf einmal der drittbeste Scorrer der vergangenen NHL Saison in der DEL spielen würde

Verfasst: 14.09.2012 10:36
von Cole
hb547490 hat geschrieben:Des wär ja ein Ding, wenn auf einmal der drittbeste Scorrer der vergangenen NHL Saison in der DEL spielen würde
Mit sowas geben wir uns nicht zufrieden:

"So erklärte beispielsweise Steven Stamkos, der 2008 mit Tampa Bay in der O2 World gegen den EHC spielte, „nur in Berlin“ spielen zu wollen."

http://www.berliner-kurier.de/eisbaeren ... 46898.html

Wenn er hört welches Gehalt man ihm zahlen kann und was er woanders bekommt, ändert er seine Meinung bestimmt schnell.

Verfasst: 14.09.2012 12:13
von McKim#13
Wobei mich mal interessieren würde auf welche Aussagen von Herrn Stamkos sich dieser tolle Kurier-Artikel stützt. Vielleicht etwa auf dieses 4 Jahre alte Interview mit Stamkos?

Wenn ja wäre es das erwartet journalistisch unterdurchschnittliche Niveau welches man vom Berliner Kurier gewöhnt ist. Die goldene Regel in der Vergangenheit ist ja, dass Spieler die im Kurier mit den Eisbären in Verbindung gebracht werden dann mit Sicherheit als Neuzugänge auszuschließen sind.

Nebenbei bezweifle ich, dass sich Stamkos an das damals gesagte auch nur ansatzweise erinnern kann.
Aber allein der Gedanke Stamkos in der DEL zu sehen, evtl. an der Seite von Spezza... Das hat schon was. :-) ;)


EDIT: Ein Blick auf die Initialien des Autors (RT) zeigen schon wie ernst man den Artikel nehmen kann. Man kennt ja mittlerweile so einige der schreibenden Zunft...

Verfasst: 15.09.2012 10:07
von waschbaer
... und auch wenn es nur von sehr kurzer Zeit sein wird, aber irgendwie fand ich den Blick auf die gestrige Tabelle mit den Eisbären als derzeit Tabellenletzter sehr schön.

Verfasst: 15.09.2012 11:52
von Cole
Es ist doch schön, wenn ihr auch mal Freude an unserem Abschneiden habt.
Wir wiegen die Gegner halt gerne mal in Sicherheit, lassen sie die Meisterschaft feiern und schlagen dann zu.

Und das ist keine Arroganz, sondern meisterliche Gelassenheit.

Verfasst: 15.09.2012 12:41
von J-Blocker
rochus hat geschrieben:Nach dem aktuellen Tabellenplatz vom 14.09.2012, werden Verstärkungen notwendig sein. :) :) :)
Ich liebe Straubingen. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Ene mene miste, es hat gerappelt in der Eisbärenkiste.

Wir schlichten Augsburger kapieren nur einfach nicht, das für die Bärchen die Saison erst ab März beginnt :-)

Verfasst: 15.09.2012 13:02
von McKim#13
Trainer raus!!! Manager hinterher!
Tabellenletzter - Skandal! So kann es nicht weitergehen!

Ach wie lustig, dass sowas am 1. (!) Spieltag euch soviel Freude bereiten kann. :-) :-) :-)

Es sei euch gegönnt. Vermutlich auch noch nach Sonntag. Freut euch ruhig ausgiebig darüber. :)

Wir sehen es eher so wie bereits von "Cole" beschrieben mit meisterlicher Gelassenheit. ;)
Wenn mich nicht alles täuscht haben wir unsere Titel immer im April gewonnen und selten im September. :-)

Und was haben wir nicht auch in den Meisterjahren an teils peinlichen Niederlagen kassiert (5:10 in Freiburg u.a.) und am Ende hat es eh keinen mehr interessiert. ;)

Verfasst: 15.09.2012 13:14
von Der blaue Klaus
So viel Text bei sooooo viel 'meisterlicher Gelassenheit'? :rolleyes:

Verfasst: 15.09.2012 13:23
von McKim#13
Der blaue Klaus hat geschrieben:So viel Text bei sooooo viel 'meisterlicher Gelassenheit'? :rolleyes:
Ja sorry. Ich muss mich meist zusammenreissen um es kurz zu halten. ;)

Ganz ehrlich, das ist (zumindest bei mir und ich denke auch bei einigen anderen so) wirklich so, dass ich merke, dass so von Titel zu Titel immer mehr während der Vorrunde der Gedanke aufkommt "Ach ist doch egal, es zählt sowieso erst im März oder April".

Man hat es mittlerweile einfach oft genug gesehen, dass die Eisbären sich während der Vorrunde von Zeit zu Zeit durch die Spiele quälen und es dann scheint als ob in den Play-Offs auf einmal eine andere Mannschaft auf dem Eis steht.
Von daher ist es einfach mittlerweile so, dass man einzelne Vorrundenspiele nicht mehr so wichtig nimmt. Klar braucht man die Punkte für die Play-Offs aber irgendwie wird man sie schon bekommen und dann geht's eben erst wirklich los.

Klingt vielleicht ein bisschen komisch (sagt von mir aus auch arrogant dazu... auch wenns nicht so gemeint ist), aber es ist eben einfach so.

Und ich denke dass es mit "meisterlicher Gelassenheit" ganz gut ausgedrückt wird.

Verfasst: 15.09.2012 13:29
von McKim#13
rochus hat geschrieben:Eisbärenniederlagen sind schöne Niederlagen.
In jedem zweiten Satz Meister oder Titel. Von euren Titel kann man nicht sprechen, es sind Anschützs Titel. Wenn die O2 Halle als Notunterkunft für Obdachlose für Anschütz mehr Miete bringt, ist es schnell vorbei mit Deutschen Meesster. Dann heult wieder der kleine Ostberliner Prolet in alter Ossi-Manier bitterlich.
Ach mach dich nicht lächerlich. Die Hoffnung auf letzteres sei dir gegönnt, aber rechne nicht in nächster Zeit damit.

Was die Titel angeht... Natürlich gewinnt man Titel nur wenn man Geld hat. Das ist überall so. Mannheim spielt ebenfalls nur oben mit, weil sie Hopps Geld haben. Na und? Es ist nunmal so. Schau dir den Fussball an, was Scheichs etc. im Fussball machen. Da wird mit Manchester City ein Drittligist zum Meister durch ihren Scheich.

So funktioniert der moderne Sport. In der Regel gewinnst du nur, wenn du die entsprechenden Geldgeber und das Umfeld hast.

Wenn es dir nicht gefällt, dann kannst du dich entweder konsequent darüber ärgern, dass ständig Teams mit dem entsprechenden Background gewinnen oder du siehst dir Amateur-Sport an. Anscheinend ist der moderne Profisport nichts für dich.

Verfasst: 15.09.2012 14:52
von punisher
Wies da ausgesehen hat:



Ab 0:45 sehr nette Eindrücke von Eisleben:


Verfasst: 15.09.2012 14:57
von Der blaue Klaus
punisher hat geschrieben:Wies da ausgesehen hat:



Ab 0:45 sehr nette Eindrücke von Eisleben:

Kein Vergleich mehr mit heute! Das haben wir uns ja auch etwas kosten lassen, diese Rumpelkammer zu renovieren.

Verfasst: 15.09.2012 15:47
von Basti1977
McKim#13 hat geschrieben:....Natürlich gewinnt man Titel nur wenn man Geld hat. .............
Wenn man es hat schon.
Aus dem Münchner Merkur von gestern:
Die EHC Eisbären Management GmbH hat kein Eigenkapital, zum 30. April 2011 lagen die Verbindlichkeiten bei 43 167 996 Euro..........

Verfasst: 15.09.2012 16:18
von punisher
Der blaue Klaus hat geschrieben:Kein Vergleich mehr mit heute! Das haben wir uns ja auch etwas kosten lassen, diese Rumpelkammer zu renovieren.
Du, ich war vor 2 oder 3 Wochen in Berlin.
Puh, jetzt weiß ich wo mein Geld ist.

Verfasst: 15.09.2012 17:30
von McKim#13
Basti1977 hat geschrieben:Wenn man es hat schon.
Aus dem Münchner Merkur von gestern:
Die EHC Eisbären Management GmbH hat kein Eigenkapital, zum 30. April 2011 lagen die Verbindlichkeiten bei 43 167 996 Euro..........
Ja und jetzt? Für alles bürgt die AEG und deshalb ist es nicht das geringste Problem. :D

Verfasst: 15.09.2012 18:17
von McKim#13
Ich verstehe ja, dass du es herbeisehnst das Anschutz die Eisbären verkauft...

Wie gesagt, macht euch nicht allzuviel Hoffnung, dass die AEG auch nur die geringsten Absichten hat, die Eisbären loswerden zu wollen. :-)
Welchen Sinn hätte es für die AEG die Eisbären, jetzt da die O2 World (ja zu 100% AEG) steht und sie durch die Eisbären 26+ Mal pro Saison ausgelastet wird.

Ich kann ebenfalls verstehen, dass ihr auf ein Besitzer-Theater spekuliert wie es in der DEL ja ab und an mal üblich ist, dafür jedoch ist diese weltweit angesehene AEG viel zu professionell.

Also schön Hoffen, aber bitte nicht enttäuscht sein. :-)

Verfasst: 15.09.2012 18:26
von DeeJay
McKim#13 hat geschrieben:Ich verstehe ja, dass du es herbeisehnst das Anschutz die Eisbären verkauft...
Ich verstehe ja, dass du es herbeisehnst, dass Anschutz die Eisbären verkauft...

Verfasst: 15.09.2012 18:55
von McKim#13
Ja von mir aus. Es mag sein, dass man mal orthographische oder grammatikalische Fehler macht (daran würde ich mich auch nicht im geringsten stören), aber seit unzähligen Jahren ein und den selben Namen immer wieder falsch zu schreiben...

Aber die Amerikaner sind ja für ihre zahlreich vorhandenen Umlaute bekannt. Das "Ü" ist dort sehr verbreitet, weshalb man Anschutz schonmal mit ü schreiben kann.

Verfasst: 15.09.2012 19:05
von Tscharli
McKim#13 hat geschrieben:Ja von mir aus. Es mag sein, dass man mal orthographische oder grammatikalische Fehler macht (daran würde ich mich auch nicht im geringsten stören), aber seit unzähligen Jahren ein und den selben Namen immer wieder falsch zu schreiben...

Aber die Amerikaner sind ja für ihre zahlreich vorhandenen Umlaute bekannt. Das "Ü" ist dort sehr verbreitet, weshalb man Anschutz schonmal mit ü schreiben kann.
Naja, seinen Opa hat man ja noch Anschütz geschrieben, und nachdem euer stinkreicher Republikaneronkel glühender Gegner der Evolutionstheorie ist, müsste er ja eigentlich stolz sein auf diese beiden Punkte :D