Seite 907 von 1000

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 02.05.2022 19:21
von Allgaier
Die wichtigere Frage lautet, was ist während der Rückrunde mit diesem Team passiert?
Denn in der Hinrunde war über weite Strecken spielerisch schon eine positive Tendenz zu erkennen.

Nagelsmann mit Kovac zu vergleichen ist Quatsch.

Vergleiche doch mal den Kader vor Corona mit dem Aktuellen?
Außerdem musste Nagelsmann sehr viele Themen moderieren und das hat er überragend gemacht.
Diese Saison Trainer der Bayern zu sein war sicherlich um Einiges schwieriger als zu Kovac seiner Zeit.

Deshalb ist ein Vergleich wirklich etwas sinnlos.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 02.05.2022 19:53
von Dr. Strangelove
Allgaier hat geschrieben:Die wichtigere Frage lautet, was ist während der Rückrunde mit diesem Team passiert?
Denn in der Hinrunde war über weite Strecken spielerisch schon eine positive Tendenz zu erkennen.

Nagelsmann mit Kovac zu vergleichen ist Quatsch.

Vergleiche doch mal den Kader vor Corona mit dem Aktuellen?
Außerdem musste Nagelsmann sehr viele Themen moderieren und das hat er überragend gemacht.
Diese Saison Trainer der Bayern zu sein war sicherlich um Einiges schwieriger als zu Kovac seiner Zeit.

Deshalb ist ein Vergleich wirklich etwas sinnlos.
Das zeigt vor allem, dass die größte Fehlbesetzung an der Säbener Straße nach wie vor Salihamidzic ist. Wenn es gut läuft und Bayern die Spiele gewinnt, kann es gar nicht genug Kameras für den geben. In den letzten Wochen war er dafür richtig schön unsichtbar. Und auch wenn ich sehr froh bin, die beiden Dreckschwätzer Rummenigge und v. a. Hoeneß nicht mehr sehen und hören zu müssen, haben die in solchen Situationen dann zumindest Störfeuer gelegt, damit der Trainer mal ein bisschen Ruhe bekommt. Das gibts von Kahn und Hainer auch überhaupt nicht. Das musste kollektiv alles Nagelsmann wegmoderieren und das ist ein absolutes Armutszeugnis, einen Trainer, auf den man große Stücke hält und der langfristig das Gesicht des Vereins prägen soll, mit sowas allein zu lassen.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 02.05.2022 20:13
von Allgaier
Ja über die Kommunikation von Kahn und Brazzo lässt sich natürlich diskutieren aber die Beiden mit Hoeneß und Rummenigge zu vergleichen ist doch auch albern.

Die Beiden waren in dem was sie gemacht haben wohl mit das Beste was es im Weltfußball gegeben hat.
Das diese Fußstapfen nicht bzw. aktuell noch nicht auszufüllen sind ist doch klar.

Die Bayern waren 2020 die Nr. 1 in Europa und das mit einem Kader an dem Brazzo einen großen Anteil hatte.
Wenn man das Triple holt kann die Fallhöhe für kommende Jahre natürlich nicht höher sein.
Personell stand im Verein ein Umbruch an und das dieser während der Pandemie noch schwieriger als eh schon wird ist auch klar.

Aktuell muss man sich einfach eingestehen, dass gewisse Dinge aufgrund verschiedener Faktoren nicht mehr selbstverständlich sind.

Ich hab da überhaupt kein Problem damit und kann auch hier die Situation realistisch einschätzen.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 11:47
von kottsack
Allgaier hat geschrieben:Die wichtigere Frage lautet, was ist während der Rückrunde mit diesem Team passiert?
Denn in der Hinrunde war über weite Strecken spielerisch schon eine positive Tendenz zu erkennen.

Nagelsmann mit Kovac zu vergleichen ist Quatsch.

Vergleiche doch mal den Kader vor Corona mit dem Aktuellen?
Außerdem musste Nagelsmann sehr viele Themen moderieren und das hat er überragend gemacht.
Diese Saison Trainer der Bayern zu sein war sicherlich um Einiges schwieriger als zu Kovac seiner Zeit.

Deshalb ist ein Vergleich wirklich etwas sinnlos.
Danke für die Antworten.

Ich vergleiche den Kader und ja, er war a bissle besser, aber er ist auch weiter gekommen. Dafür war Kovac billiger - Nagelsmann hat ja ein paar Milliönchen gekostet - da darf dann auch mehr erwartet werden. V.a. weil ich das Corona-Argument zumindest national nicht gelten lassen kann - denn in der Bundesliga hat das jeden getroffen und jeder musste, bis auf vielleicht die österreichische Marketingmaßnahme, mit weniger Kohle auskommen. Dass die Scheich-Klubs mit dem Geldcheat davon nicht betroffen sind - ja, das stimmt und da gehts dann auseinander.

Ein Bayerntrainer muss immer viel moderieren. Dafür hat er ja auch 23 Co-Trainer und sonstige Diener, die ihm dafür Trainerarbeit und das Nase putzen abnehmen. Kovac musste immer noch das Gegrantel der alten Deppen abwehren - das bleibt Nagelsmann erspart. Der muss doch nur mit seinen eigenen flapsigen Aussagen klarkommen.

Also irgendwie - ich sehe einfach nicht, dass der im Endergebnis so viel besser war.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 13:38
von Birk69
cavalier hat geschrieben:Das Problem ist halt leider, dass es inzwischen in Mode gekommen ist, ablösefrei zu wechseln.
Das Geld fließt halt dann leider nicht mehr zu den Vereinen zurück, sondern dem Spielern, den 17!Beratern, dem Erzeuger und sicher bald auch der Schwiegermutter.

Die ganze Entwicklung wird immer schlimmer, Corona oder sonstige bisher nicht vorstellbaren Krisen spielen im
eigenen Geldbeutel natürlich keine Rolle.
Auch der Kollege Gnabry wird schon auf seine Kosten kommen.
Wird alles immer perverser.

Die letzten Jahre haben bei Bayern die Leistungen natürlich gestimmt, aber aktuell wird man noch hellhöriger wenn man solche Summen hört.

- - - Aktualisiert - - -

Das Problem ist halt leider, dass es inzwischen in Mode gekommen ist, ablösefrei zu wechseln.
Das Geld fließt halt dann leider nicht mehr zu den Vereinen zurück, sondern dem Spielern, den 17!Beratern, dem Erzeuger und sicher bald auch der Schwiegermutter.

Die ganze Entwicklung wird immer schlimmer, Corona oder sonstige bisher nicht vorstellbaren Krisen spielen im
eigenen Geldbeutel natürlich keine Rolle.
Auch der Kollege Gnabry wird schon auf seine Kosten kommen.
Wird alles immer perverser.

Die letzten Jahre haben bei Bayern die Leistungen natürlich gestimmt, aber aktuell wird man noch hellhöriger wenn man solche Summen hört.

Die bösen Spieler und ihre Berater. Wollen einfach ihre Verträge erfüllen....
Will ein Spieler vor Ablauf seines Vertrages wechseln, dann regt man sich auf, dass er seinen Vertrag nicht erfüllt. Wechselt er ablösefrei, regt man sich auch auf. Obwohl er doch nur seinen Vertrag erfüllt.
Also wo ist das Problem?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 15:39
von djrene
Müller nun bis 2024.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 15:49
von Allgaier
Birk69 hat geschrieben:Also wo ist das Problem?
Komisch das es erst jetzt aufgrund der Pandemie so in Mode kommt ;)

Es gibt einfach aufgrund der Pandemie für gewisse Spieler keinen Markt um vor Vertragsende zu wechseln.

Die eigentliche Ablöse welche im Kreislauf blieb und an den abgebenden Verein ging, geht jetzt als Handgeld oder Honorar an den Spieler bzw. Berater.

Das Geld verlässt also diesen Kreislauf und den Vereinen fehlt es. Die Spieler bzw. Berater kassieren aber Minimum das Gleiche oder gar mehr als vor der Pandemie.

Hier liegt das Problem bei ablösefreien Wechsel.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 17:05
von Saku Koivu
Das Prinzip der Ablösesumme ist eh ziemlich dämlich. Sorgt es eigentlich nur dafür, das die wirklich guten Spieler bei Clubs spielen die praktisch genug Kohle haben - aber theoretisch es nicht bräuchten.

Spieler X wechselt für 100 Mio. von Club A zu Club B. Dort spielt er nun 3 Jahre bei einem 5 Jahresvertrag und wechselt danach für 90 Mio. zu Club C. Club B hat zwar 100 Mio hingelegt, aber in der Abrechnung nur 10 Mio gezahlt.

So geht das doch hin und her, und je nach Marktwert gewinnt oder verliert man halt ein paar Millionen. Aber das wären Summen die sich auch ein "normaler" Verein leisten könnte.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 18:14
von djrene
Wobei z.B. die Bayern fast nie Spieler teuer verkaufen und der BvB, meistens ein deutliches Transferplus erwirtschaftet. Okay, Dortmund gehört jetzt nicht zu diesen Clubs die du erwähnst, die Bayern aber schon. Das was du beschreibst ist doch das typische Verhalten der ach so tollen Englischen Clubs plus je 2-3 aus Spanien und Italien und PSG.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 19:00
von Saku Koivu
Die Bayern haben halt über die letzten Jahrzehnte gut gewirtschaftet und sind anders als andere eben nicht verschuldet, so das die sich sowas auch mal leisten können. Der BVB is eher der Scouting und Ausbildungsverein für die von dir genannten. Das Risiko darf der BVB gehen und im Gegenzug können sie sie dann mit einem Transferplus verkaufen.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 19:26
von el_bart0
Nicht sie können, der Bvb muss zwangsläufig verkaufen. Nicht um jeden Preis und sicher auch nicht mit 3 Jahren Vertrag auf dem Tacho aber langfristig hat man eben keine wirkliche Möglichkeit die gehaltswuensche voll umfeanglich zu bedienen. Selbst Leipzig muss verkaufen... Bis auf die Bayern MUSS jeder Klub in der Bundesliga früher oder später verkaufen.

Was mich aber tatsächlich verwundert das Bayern schlotterbeck scheinbar verpennt hat?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 19:43
von cavalier
Jetzt hat Bayern auch schon Spieler verpennt. Also Bartl, was ist denn grad los?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 19:51
von Saku Koivu
Ich denke nicht das der FCB irgendwas verpennt sondern immer eine ganz bewusste Entscheidung trifft. Die wissen schon was sie tun. Man muss sie nicht mögen, aber die stehen nicht umsonst da wo sie jetzt stehen.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 03.05.2022 20:33
von djrene
Es ist halt einfach auch so, daß man sich in München nicht so schnell was vom Spieler in den Vertrag reindiktieren lässt, wie das zuweilen in Dortmund wohl ist. Bestes Beispiel Marco Reus. Der sollte/wollte 2012 eigentlich nach München wechseln, verlangte dann aber irgendwann ne Stammplatzgarantie im Vertrag. Das Bayern-Mittelfeld sah 2012 so aus:

Martinez
Gustavo
Tymoshchuk
Schweinsteiger
Kroos
Ribery
Robben
Shaqiri
Müller

Sturm
Mandzukic
Gomez
Pizarro


Ich weiß nicht, ob die Stammplatz-Forderung kam, um aus der Nummer raus zu kommen, weil er selber keine Chance sah, da regelmäßig zum Einsatz zu kommen, oder ob er sich völlig selbst überschätzt hat.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 08:58
von schmidl66
el_bart0 hat geschrieben: Was mich aber tatsächlich verwundert das Bayern schlotterbeck scheinbar verpennt hat?
Ich finde den wirklich gut, sehe den aber NOCH nicht bei Bayern.. der braucht nochmal 1, 2 Jahre auf beständig gehobenerem Niveau als wie in Freiburg. Da ist der BVB eigentlich sogar mit die beste Adresse. Und wenn er sich da bewiesen hat und stabil Leistung bringt, sich damit autormatisch nochmals weiterentwickelt - dann wird er bei Bayern aufschlagen. Unter großem Geheule der BVB'ler natürlich wieder.
Aber das ist eben bzw. sollte genau der Karierreverlauf eines vernünftigen Spielers sein.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 09:27
von Shutout
Woho, ganz schön abgehoben die Münchner.

:p :p

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 09:56
von schmidl66
:-) :cool: ;)

Ganz sachlich betrachtet oder etwa nicht? :)

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 13:09
von Birk69
Allgaier hat geschrieben:Komisch das es erst jetzt aufgrund der Pandemie so in Mode kommt ;)

Es gibt einfach aufgrund der Pandemie für gewisse Spieler keinen Markt um vor Vertragsende zu wechseln.

Die eigentliche Ablöse welche im Kreislauf blieb und an den abgebenden Verein ging, geht jetzt als Handgeld oder Honorar an den Spieler bzw. Berater.

Das Geld verlässt also diesen Kreislauf und den Vereinen fehlt es. Die Spieler bzw. Berater kassieren aber Minimum das Gleiche oder gar mehr als vor der Pandemie.

Hier liegt das Problem bei ablösefreien Wechsel.
Ich sehe hier tatsächlich kein Problem. Dann geht halt noch mehr Geld an die Spieler. So what.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 13:20
von kottsack
schmidl66 hat geschrieben: :-) :cool: ;)

Ganz sachlich betrachtet oder etwa nicht? :)
In zwei Jahren reißen halt zusätzlich ein paar Baustellen auf, die es seit 10 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein neuer Torwart muss her und diese Position wieder mit Weltweltklasse zu besetzen wird schwer bis unmöglich. Dazu noch der letzte, Systembildende Spieler mit Müller weg. Dafür muss der Brazzo erstmal Ersatz verpflichten, der auf jeden Fall passt und das bündelt Ressourcen. Es könnte eine bessere Zeit werden - Brazzo und diesen Umständen sei Dank und ob die Bayern dann Schlotterbeck bekommen, der womöglich seine Fähigkeiten in der Zeit auch noch verbessert hat, ist zweifelhaft.
Die geldigen werden enteilen und alles, was sehr gut ist oder genügend Follower hat, direkt wegkaufen.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 15:29
von kottsack
Anderes Thema: Die Zweite wird den Aufstieg in Liga 3 wohl nun kaum noch schaffen können. Möglich ist es noch, aber mit noch 4 Spielen übrig liegen sie mit fast identischem Torverhältnis sieben Punkte hinter Bayreuth, die ein Spiel mehr haben.
Das ist für die Bayern-Verantwortlichen doppelt ärgerlich, weil dieses Jahr der Bayernmeister direkt aufsteigt, wohingegen kommendes Jahr Ausscheidungsspiele gegen den Nord-Ost-Meister anstehen werden.
Es ist gelaufen wie vorhergesagt: der direkte Aufstieg dieses Jahr hat bei einigen Teams doch nochmal den finanziellen Extra-Schub gegeben und so ist es wohl gekommen. Es ist noch alles drin, aber Bayreuth lässt sich das normal nicht mehr nehmen. Die liegen seit dem 12. Spieltag ununterbrochen auf 1 und waren einfach besser. Beide haben noch ein sehr schweres Restprogramm, aber Bayreuth braucht noch 4 Punkte, um es ganz sicher zu machen, selbst wenn die Bayern alles gewinnen würden, was ich auch nicht glaube.