Seite 908 von 1000

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 17:41
von Allgaier
Birk69 hat geschrieben:Ich sehe hier tatsächlich kein Problem. Dann geht halt noch mehr Geld an die Spieler. So what.
UND an die Berater !

Das ist für dich gerechtfertigt und du siehst für die Vereine kein Problem?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 18:01
von Dr. Strangelove
Wenn ein Verein nicht damit arbeiten kann, dass die Spieler die Verträge, die ihnen der Verein gegeben hat, erfüllen, hat er es auch nicht besser verdient.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 18:13
von Allgaier
Ah ok und Spieler / Berater haben ihr Handgeld bzw. Honorar verdient?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 18:35
von Birk69
Allgaier hat geschrieben:UND an die Berater !

Das ist für dich gerechtfertigt und du siehst für die Vereine kein Problem?
Nein, seh ich nicht.
Das Beraterthema mit den hohen Zahlungen haben die Vereine quasi selbst erfunden. Würdest du dir als Berater nicht die Frage stellen, warum ein Verein 100 Millionen Ablöse zahlen kann, aber für mich nix rausspringen soll?
Es sollte die Norm und nicht die Ausnahme sein,dass man Verträge erfüllt.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 18:54
von Allgaier
Klar wäre die Einhaltung von Verträgen wünschenswert aber vor Corona war das den Spielern mit ihren Beratern relativ egal.
Jetzt durch die Pandemie können Sie bei Vertragseinhaltung das Gleiche oder gar mehr kassieren und das obwohl Vereine weniger Einnahmen haben.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:08
von Dr. Strangelove
Und mindestens genauso egal war es Vereinen, die Spieler mit gültigem Vertrag los werden wollten, weil sie keine Verwendung mehr für sie hatten.

In der Causa gibts niemanden, der ausschließlich "Täter" oder "Opfer" ist. Höchstens verschieben sich da aktuell ein paar Machtstrukturen. Aber eine moralische Verwerflichkeit daraus zu konstruieren, dass beidseitig akzeptierte und dementsprechend abgeschlossene Verträge dann auch komplett erfüllt werden, weil das die armen Vereine schädigt, ist albern.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:08
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Klar wäre die Einhaltung von Verträgen wünschenswert aber vor Corona war das den Spielern mit ihren Beratern relativ egal.
Jetzt durch die Pandemie können Sie bei Vertragseinhaltung das Gleiche oder gar mehr kassieren und das obwohl Vereine weniger Einnahmen haben.
Die Vereine könnten auch einfach sagen "Nö".

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:09
von Allgaier
Zu was soll der abgebende Verein Nö sagen?

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:27
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Zu was soll der abgebende Verein Nö sagen?
Nicht der abgebende.

Was glaubst du wie schnell die Topclubs Insolvenz anmelden müssten wenn für keinen Spieler mehr eine Ablösesumme gezahlt werden würde.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:28
von Allgaier
Wenn Handgelder und Beraterhonorare wegfallen bzw. drastisch reduziert werden, dann nicht sehr schnell.

Das Problem ist doch, der abgebende Verein braucht in vielen Fällen einen Ersatz.
Jetzt sind in Zeiten der Pandemie mehr Spieler als sonst ablösefrei zu haben und da könnte man sich bedienen.

ABER

Diese Spieler sind nicht wirklich ablösefrei da Spieler mit ihren Beratern bei ablösefreien Wechsel noch mehr abkassieren können als eh schon möglich.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:43
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Diese Spieler sind nicht wirklich ablösefrei da Spieler mit ihren Beratern bei ablösefreien Wechsel noch mehr abkassieren können als eh schon möglich.
Der Spieler bekommt das was der Verein dafür bereit ist zu zahlen. Ich kann auch nicht zu meinem Chef gehen und 1000% mehr Gehalt verlangen. Okay, ich könnts versuchen, aber ob ich damit durch komme... eher fraglich. ^^

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 19:49
von Allgaier
Natürlich kann ein aufnehmender Verein den Transfer ablehnen aber wenn er ihn ohne Ablöse bekommt, dann zahlt dieser Verein halt ordentlich Handgeld / Beraterhonorar und bekommt den Spieler so womöglich günstiger als mit Ablöse.

Jetzt aber das Problem aus meiner Sicht

Die Ablöse welche vorher im Kreislauf blieb und von Verein zu Verein ging, geht jetzt raus aus diesem Kreislauf und kommt nie wieder zurück.

Aus meiner Sicht kassieren Spieler und Berater bei ablösefreien Wechsel einfach ungerechtfertig viel Geld, was den Clubs in Zeiten der Pandemie noch mehr fehlt als eh schon.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 20:00
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Die Ablöse welche vorher im Kreislauf blieb und von Verein zu Verein ging, geht jetzt raus aus diesem Kreislauf und kommt nie wieder zurück.

Aus meiner Sicht kassieren Spieler und Berater bei ablösefreien Wechsel einfach ungerechtfertig viel Geld, was den Clubs in Zeiten der Pandemie noch mehr fehlt als eh schon.
Dann ist das halt so. Wenn ich mir nen Neuwagen kauf und den 10 Jahre fahre, dann is die Kohle dafür auch weg.

Und das ungerechtfertige kassieren... der Verein ist nicht verpflichtet solche Summen zu zahlen. Dann ist der Spieler halt arbeitslos.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 20:04
von Allgaier
Sehr einfach gedacht von dir....


Na gut, da kommen wir nicht zusammen aber der Ausgangspunkt war ja eigentlich der, dass die Einhaltung der Verträge von Seiten der Spieler so toll ist.

Das dient halt aufgrund der Situation u.a. nur zum eigenen Vorteil und nicht weil sie plötzlich gegenüber dem Verein so super loyal sind.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 20:14
von Saku Koivu
Allgaier hat geschrieben:Sehr einfach gedacht von dir....
Weil es so einfach ist. Angebot und Nachfrage.

Klar, wenn ein Verein dem Spieler 50 Mio Handgeld zahlen will, dann ist das so. Aber wie oft würde das funktionieren? Denn das Geld ist ja weg. Es ist eben keine Ablösesumme die man später wieder zurück bekommt.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 20:51
von el_bart0
Dr. Strangelove hat geschrieben:Und mindestens genauso egal war es Vereinen, die Spieler mit gültigem Vertrag los werden wollten, weil sie keine Verwendung mehr für sie hatten.
Funktioniert wie genau? Dortmund sitzt die letzten Jahre durchaus auf einigen verträgen, die man eben abfinden müsste, und wie bei schuerrle bereits eine ordentliche Abfindung geflossen sein dürfte. Die Spieler und Berater sitzen oftmals am längeren hebel und wollen ihre Forderungen quasi diktieren. Wie gesagt, der Bvb hatte hier teils ordentliche Probleme Spieler wie du es sagst, zu wirtschaftlich vertretbaren Kondition loswerden zu können. Entweder wurden es leihen mit gehaltsuebernahme, eine Abfindung oder eben letztlich der Ablösefreie wechsel, trotz Vertrag, weil es dem Spieler nicht so wichtig war ob Tribüne oder wo anders die Chancen auf Einsatzzeit.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 20:59
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben:Weil es so einfach ist. Angebot und Nachfrage.

Klar, wenn ein Verein dem Spieler 50 Mio Handgeld zahlen will, dann ist das so. Aber wie oft würde das funktionieren? Denn das Geld ist ja weg. Es ist eben keine Ablösesumme die man später wieder zurück bekommt.
Juckt Teams wie City PSG oder United wie genau? United deswegen, weil die massiv Kohle verbrannt haben und dennoch auch weiterhin massiv Kohle verbrennen werden, obwohl die Kohle wie du sagst weg ist. In der Bundesliga haben wir hier schon eher den Salat.

Edit zu schlotterbeck, bedarf wäre halt durchaus auch inbmünchen da gewesen nach dem süle Abgang. Schlotterbeck ist ein herausragendes IV Talent! Für mich der weitaus wichtigere Baustein als süle für den bvb.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 04.05.2022 21:44
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Juckt Teams wie City PSG oder United wie genau? United deswegen, weil die massiv Kohle verbrannt haben und dennoch auch weiterhin massiv Kohle verbrennen werden, obwohl die Kohle wie du sagst weg ist. In der Bundesliga haben wir hier schon eher den Salat.
Weil das Handgeld im Vergleich zu Ablösesummen nichts ist. Der Allgeier meinte ja das die Kohle dann in die Hände der Spieler wandern würde. Dann nimm nen Kader wo 10 Spieler im Schnitt 50 Mio bekommen - dann biste bei einer halben Milliarden Euro. Das schaut sich selbst der größte Scheich nicht lange an.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 05.05.2022 22:17
von Birk69
Allgaier hat geschrieben:Natürlich kann ein aufnehmender Verein den Transfer ablehnen aber wenn er ihn ohne Ablöse bekommt, dann zahlt dieser Verein halt ordentlich Handgeld / Beraterhonorar und bekommt den Spieler so womöglich günstiger als mit Ablöse.

Jetzt aber das Problem aus meiner Sicht

Die Ablöse welche vorher im Kreislauf blieb und von Verein zu Verein ging, geht jetzt raus aus diesem Kreislauf und kommt nie wieder zurück.

Aus meiner Sicht kassieren Spieler und Berater bei ablösefreien Wechsel einfach ungerechtfertig viel Geld, was den Clubs in Zeiten der Pandemie noch mehr fehlt als eh schon.
Früher haben die Vereine halt kassiert, aktuell kassieren die Spieler. Oder hälts du Ablösesumme von 80 Millionen aufwärts für gerechtfertigt? Da braucht jetzt auch kein Verein jammern.

AW: [Fußball] FC Bayern München

Verfasst: 05.05.2022 22:30
von Allgaier
Finde ich nicht gerechtfertig aber das Geld geht halt zum nächsten Verein usw. und bleibt im Kreislauf. Speziell für kleinere Vereine ein großer Vorteil.

Mir ist es halt lieber wenn die Kohle von Verein zu Verein wandert und nicht die Berater sich ihre Taschen so dermaßen vollstecken.