Allgaier hat geschrieben:Nein, mit deinem Wissen kann ich nicht mitgehen aber evt. möchtest du es ja mitteilen?
du brauchst mit meinem Wissen nicht mitgehen. Ein völlig oberflächliches Wissen reicht. Der Name sagt schon aus, was du vorallem brauchst, um e-fuels herzustellen. E. Elektrizität.
Entsprechend kannst du deinen kompletten ersten Post in die Tonne treten:
Lieber mehr auf CO2 neutralen Kraftstoff setzen als auf dreckigen Strom durch Kohle, LNG Gas oder Rotorblättern, die bisher zu einem gewissen Teil aus Holz besteht, welches Mangelware ist und natürlich völlig klimaneutral aus Equador hierher gekarrt wird.
deine tollen e-fuels werden aus dem genau gleichen Strom gemacht. Und mit einem kleinen bißchen technischen Verständnis kannst du dir vielleicht denken, dass der Wirkungsgrad, wenn ich ein Auto direkt mit Strom betreibe vermutlich höher ist, als wenn ich mit dem Strom erstmal etwas herstellen muss, welches ich dann zum Betreiben des Autos verwenden kann.
E-fuels sind da sinnvoll, wo man technisch mit reiner elektrizität nicht mehr weiterkommt. Vermutlich wird es nicht möglich sein, ein großes Langstreckenflugzeug elektrisch zu betreiben, mir fehlt jedenfalls die Vorstellung dafür. Und bei Schiffen wirds ähnlich sein.
Autos dagegen kann man wunderbar rein elektrisch betreiben, ein Einsatz von e-fuels ist bis auf ein paar Nischenprodukte für relativ reiche Menschen schlichtweg Quatsch, du kannst ja mal schauen, wie viele deutsche Autobauer e-fuels wollen. Ich glaub, außer Porsche gibts wenig Interessenten und die Auto-Lobby hat das vor wenigen Wochen auch so geäußert, dass sie diesen Eiertanz überhaupt nicht wollen.
Unabhängig vom technischen Sinn sind die e-fuels auf Grund der komplexen Herstellung sauteuer und selten, man sollte entsprechend auch aus diesem Grund der Verwendung auf die Anwendungsfälle reduzieren, die das benötigen.
Und damit wären wir wieder bei der Politik. Ganz Europa schüttelt den Kopf über Deutschland, weil man in einem lächerlichen, wochenlangen Eiertanz nun etwas ohne jegliche technische Relevanz durchgeboxt hat. Und da unterstelle ich der FDP, dass sie das ganz genau weiß und diesen Zirkus nur veranstaltet haben um beim ahnungslosen Deutschen Wähler zu punkten und es ist so traurig zu sehen, dass das auch noch klappt und da bist du leider ein Beispiel dafür.
und dann noch ein Exkurs in ein Themengebiet, in welchem ich nicht so bewandert wird. Die FDP hat da jetzt verankern lassen, dass sich die EU bis 2024 damit beschäftigen muss, wie so eine Umsetzung „Verbrenner, aber nur e-fuels“ aussehen könnte. Meines Wissens muss das nicht umgesetzt werden, aber da bin ich nicht so detailliert drin. Also eine Beschäftigungsmaßnahme für gut bezahlte Leute, die absolut nix bringt. Kostet nur Ressourcen.
um dann wieder zur technischen Umsetzung zu kommen. Ich habe aktuell keine Idee, wie man autos so herstellen soll, dass die nur mit e-fuels betrieben werden können. Man kann sich natürlich krücken am Einfüllstutzen überlegen, die man mit nem Umbaukit bei amazon für 50Euro selbst umbauen kann. Aber gut, das werden dann - auf Anraten der FDP - sich jetzt ein paar Leute monatelang überlegen. Für einen technisch völlig hirnrissigen Ansatz, den vermutlich auch kaum ein Autobauer in die breite Masse verfolgen wird.
wirklich, man kommt aus dem Kopfschütteln in der Sache nicht mehr raus und wie gesagt. Das allerschlimmste daran ist, dass die FDP dabei wirklich Leute wie dich abholt. Für mich ist der Wissing noch untragbarer, als die Lambrecht und das ist nun wirklich schwer. Und jetzt feiert er sich für den Schwachsinn und du klatschst mit.
Allgaier hat geschrieben:
Diese Zeit zeigt, wenn Ideologie und Dummheit zusammenkommt wird es gefährlich.
In der Tat.