Seite 909 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.03.2023 15:13
von djrene
OKC22 hat geschrieben:Und warum schreibt man über etwas was einen gar nicht interessiert?
Hääää? Schau es dir mal an und red dann nicht so nen Blödsinn. Vettel ist ein Mini-Mini-Randaspekt. ICH schreibe nix zum Motorsport, im Gegensatz zu den Hatern, die meinen im Fußball-Thema kund tun zu müssen, daß das ein blöder Sport ist.

Allibert hat geschrieben:Weil einem langweilig ist und man andere ärgern will. Wurde doch zugegeben. :confused:

Übrigens beruhen fast alle Weiterentwicklungen auf Erfahrungswerten aus dem Motorsport.
Auch dir ein: Blödsinn. Triggern hat zudem nullkommanull mit ärgern zu tun - ich möchte, daß das angesehen wird - was natürlich noch keiner gemacht hat.

Daß Weiterentwicklungen aus dem Motorsport kommen ist aber auch eher eine Urban Legend. Zumindest nicht die zum Thema Umweltschutz.




Im Kreis fahren (Extra für Uffi nochmal: Zitat Lauda) finde ich blöd. Und ich war schon mal in Spa und finde es immer noch blöd. Und das Publikum - da ist ein Fußballstadion ein Hort voller Niveau. Unfassbare Prolls auf dem Campingplatz. Aber das ist ein anderes Thema.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.03.2023 17:19
von Augsburger Punker
Das nennt sich clickbaiting :-)

Gute Doku.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 20.03.2023 17:58
von djrene
Es hilft ungemein sie gesehen zu haben um darüber zu diskutieren, oder?

Irgendwie erinnert mich das Geschrei ein wenig an eine Diskussion, die wir in "meinem" Forum neulich zu einem Song hatten. Ein Titel den im Forum jeder kannte und das Original dazu wohl sogar die meisten hier. Tut aber nichts zur Sache. Ich schrieb (weil es mir darum ging, wie sehr Spotify an Musik selber und nicht nur an eurem Geld interessiert ist), hört euch mal diesen Song auf Spotify an. Eine Diskussion begann - über das Lied anundfürsich, das ja jeder kannte. Ich bat mehrfach darum, doch den Song mal auf Spotify anzuhören. Gemacht hat es keiner - denn der Song, der betitelt war, den gab es da gar nicht zu hören, sondern irgendwas anderes. Dass es nicht um Formel 1, ein Bashing dazu oder ähnliches geht, hätte man schon feststellen können, wenn man nur dem Link zur Mediathek gefolgt wäre, bevor man was dazu schreibt.

Der Joke mit Vettel war natürlich extremst plump und wohl eher nicht zielführend - das sehe ich ein.

Schaut euch die Doku an.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.03.2023 19:13
von DennisMay
Hausdurchsuchung durch die EU Kommission bei Red Bull wegen des Verdachts auf Mißbrauch der Marktmacht.

https://www.derstandard.at/story/200014 ... ink-sektor

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 21.03.2023 19:53
von OKC22
Da kann man nur noch den Kopf schütteln:

https://www.spiegel.de/ausland/israel-p ... f74706edec

Bin sehr gespannt wann - und ob überhaupt - dem Netanyahu mal irgendwann jemand den Riegel vorschiebt. Aber auch hier kann man wahrscheinlich nur aus einer Reinigung von innen raus hoffen!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 22.03.2023 17:38
von DennisMay
Statt Mietpreisbremse gibts 8,6% Mietsteigerung im April, die Hure der Reichen verteilt vom Mittelstand zu den Armen, tastet die Kunden nicht an und befeuert somit weiter die Inflation. Glückwunsch wenn einem 90% der Bevölkerung wurscht sind, aber man von 37% gewählt wurde.

https://www.derstandard.at/story/200014 ... verhandler

Da muß man die Deutsche Regierung mal loben, die haben die Mieten wenigstens im Griff und verteilen nicht so viel Geld mit der Gießkanne.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 03:15
von el_bart0
https://www.spiegel.de/ausland/usa-alas ... 759e5a059b

Americas First is back!
Ach stimmt, letztlich egal ob Dems oder Reps.
Hashtag unsere Werte, also die der westlichen Welt quasi!

Jetzt könnte man natürlich noch über den Trickle Down Effect sprechen, wenn man sich mal die wachsende Armut besonders in den USA ansieht aber ich denke gewisse Verfechter Neoliberaler-Politik werden es nie einsehen. Schade das wir selbst mehr als genug solch geistig verwirrte Politiker in den Parlamenten sitzen haben mittlerweile. Nur weiter so, wird schon! Man muss scheinbar nur fest genug dran glauben?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 10:37
von Allgaier
Stricktes Verbrenner Aus ist vom Tisch.

Bitte weiter so mit vernünftigen Entscheidungen :thumbup1:


Z.b. die Schnappsidee bezüglich Heizen und Wärmepumpen nochmals überdenken.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 11:38
von Allgaier
Ja zum Glück wurde dieser Schwachsinn noch gekippt.

Lieber mehr auf CO2 neutralen Kraftstoff setzen als auf dreckigen Strom durch Kohle, LNG Gas oder Rotorblättern, die bisher zu einem gewissen Teil aus Holz besteht, welches Mangelware ist und natürlich völlig klimaneutral aus Equador hierher gekarrt wird.

Bin mal gespannt ob sich auch weiterhin ca. 15% massiv verarschen lassen was die Klimapolitik der Grünen betrifft.
Ich hoffe ja, dass das Thema Heizen der Genickbruch für Habeck wird.
Bis zur nächsten Wahl ist leider noch zu viel Zeit um noch mehr Schaden anzurichten aber spätestens dann ist dieser Grüne Wahnsinn vorbei.

Diese Zeit zeigt, wenn Ideologie und Dummheit zusammenkommt wird es gefährlich.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 12:23
von Dibbl Inch
Allgaier hat geschrieben:Ja zum Glück wurde dieser Schwachsinn noch gekippt.

Lieber mehr auf CO2 neutralen Kraftstoff setzen als auf dreckigen Strom durch Kohle, LNG Gas oder Rotorblättern, die bisher zu einem gewissen Teil aus Holz besteht, welches Mangelware ist und natürlich völlig klimaneutral aus Equador hierher gekarrt wird.

Bin mal gespannt ob sich auch weiterhin ca. 15% massiv verarschen lassen was die Klimapolitik der Grünen betrifft.
Ich hoffe ja, dass das Thema Heizen der Genickbruch für Habeck wird.
Bis zur nächsten Wahl ist leider noch zu viel Zeit um noch mehr Schaden anzurichten aber spätestens dann ist dieser Grüne Wahnsinn vorbei.

Diese Zeit zeigt, wenn Ideologie und Dummheit zusammenkommt wird es gefährlich.
da du dich ja ziemlich gut auszukennen scheinst, kannst du mir bitte kurz erklären, was e-fuels sind und was genau dich daran jetzt freut, dass das weiterhin erlaubt sein könnten?

könnten ist in dem fall auch wichtig, aber das würde zu weit führen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 12:28
von Allgaier
Was ich daran positiv (freuen ist das falsche Wort) sehe steht ja bereits im Beitrag.
Was es ist kannst gerne im Netz nachlesen, da wirds sicherlich relativ genau erklärt werden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 12:44
von DennisMay
Erbärmliche Antwort, steht das nicht in einem Flyer?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 12:57
von Allgaier
Erbärmliche Antwort?

Warum sollte ich das jetzt erklären wenn man es mit wenigen Klicks selbst sehr ausführlich nachlesen kann?

Seid ihr zu faul dazu oder fehlts woanderst bzw. was wird beabsichtigt?
Typisch einen auf Grün machen und andere Meinungen nicht zu akzeptieren sondern einfach als falsch hinstellen?

Erbärmlich finde ich das was jetzt gerade passiert und der Knüller mit den Wärmepumpen toppt jetzt wirklich alles.

Habeck setzt da voll drauf und seine Grünen Parteifreunde in der EU verbieten Kühlmittel für diese Pumpen.
Einfach ein riesen Chaos aber Hauptsache nach Brasilien fliegen und einen Schwachsinn schwadronieren dass es schlimmer nicht mehr geht.

Zurück zum Thema Mobilität. Nur Elektro wird nicht gehen und ist absoluter Schwachsinn. Deswegen gilt es weitere Alternativen zu finden und gerade für Flug / Schiffsverkehr, LKW's und evt. auch PKW's wären e-fuels sicher nicht verkehrt.

Aufwendig in der Herstellung ja aber die CO2 Bilanz ist eben neutral. Finde ich persönlich durchaus in Ordnung.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 13:19
von Dibbl Inch
Allgaier hat geschrieben:Was ich daran positiv (freuen ist das falsche Wort) sehe steht ja bereits im Beitrag.
Was es ist kannst gerne im Netz nachlesen, da wirds sicherlich relativ genau erklärt werden.
hast du gelesen, was das ist?

ich brauchs nicht nachlesen, ich bin Ingenieur, habe in der Automobilindustrie gearbeitet, arbeite nun seit mehr als 10 Jahren beim größten deutschen Triebwerkshersteller und bin mit daher ziemlich sicher, dass ich weiß, was es ist.

daher nochmal die Frage, weißt du, was e-fuels sind? Die drei Stichworte, die du dazu hingeschmissen hast, lassen mich im Zweifel und dein ursprüngliches Posting ergibt in dem Zusammenhang auch wenig Sinn. Wie stellt man e-fuels her, was wird dazu benötigt? Verstehst du das?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 13:50
von Allgaier
Nein, mit deinem Wissen kann ich nicht mitgehen aber evt. möchtest du es ja mitteilen?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 14:46
von Dibbl Inch
Allgaier hat geschrieben:Nein, mit deinem Wissen kann ich nicht mitgehen aber evt. möchtest du es ja mitteilen?
du brauchst mit meinem Wissen nicht mitgehen. Ein völlig oberflächliches Wissen reicht. Der Name sagt schon aus, was du vorallem brauchst, um e-fuels herzustellen. E. Elektrizität.

Entsprechend kannst du deinen kompletten ersten Post in die Tonne treten:

Lieber mehr auf CO2 neutralen Kraftstoff setzen als auf dreckigen Strom durch Kohle, LNG Gas oder Rotorblättern, die bisher zu einem gewissen Teil aus Holz besteht, welches Mangelware ist und natürlich völlig klimaneutral aus Equador hierher gekarrt wird.

deine tollen e-fuels werden aus dem genau gleichen Strom gemacht. Und mit einem kleinen bißchen technischen Verständnis kannst du dir vielleicht denken, dass der Wirkungsgrad, wenn ich ein Auto direkt mit Strom betreibe vermutlich höher ist, als wenn ich mit dem Strom erstmal etwas herstellen muss, welches ich dann zum Betreiben des Autos verwenden kann.

E-fuels sind da sinnvoll, wo man technisch mit reiner elektrizität nicht mehr weiterkommt. Vermutlich wird es nicht möglich sein, ein großes Langstreckenflugzeug elektrisch zu betreiben, mir fehlt jedenfalls die Vorstellung dafür. Und bei Schiffen wirds ähnlich sein.

Autos dagegen kann man wunderbar rein elektrisch betreiben, ein Einsatz von e-fuels ist bis auf ein paar Nischenprodukte für relativ reiche Menschen schlichtweg Quatsch, du kannst ja mal schauen, wie viele deutsche Autobauer e-fuels wollen. Ich glaub, außer Porsche gibts wenig Interessenten und die Auto-Lobby hat das vor wenigen Wochen auch so geäußert, dass sie diesen Eiertanz überhaupt nicht wollen.

Unabhängig vom technischen Sinn sind die e-fuels auf Grund der komplexen Herstellung sauteuer und selten, man sollte entsprechend auch aus diesem Grund der Verwendung auf die Anwendungsfälle reduzieren, die das benötigen.

Und damit wären wir wieder bei der Politik. Ganz Europa schüttelt den Kopf über Deutschland, weil man in einem lächerlichen, wochenlangen Eiertanz nun etwas ohne jegliche technische Relevanz durchgeboxt hat. Und da unterstelle ich der FDP, dass sie das ganz genau weiß und diesen Zirkus nur veranstaltet haben um beim ahnungslosen Deutschen Wähler zu punkten und es ist so traurig zu sehen, dass das auch noch klappt und da bist du leider ein Beispiel dafür.

und dann noch ein Exkurs in ein Themengebiet, in welchem ich nicht so bewandert wird. Die FDP hat da jetzt verankern lassen, dass sich die EU bis 2024 damit beschäftigen muss, wie so eine Umsetzung „Verbrenner, aber nur e-fuels“ aussehen könnte. Meines Wissens muss das nicht umgesetzt werden, aber da bin ich nicht so detailliert drin. Also eine Beschäftigungsmaßnahme für gut bezahlte Leute, die absolut nix bringt. Kostet nur Ressourcen.

um dann wieder zur technischen Umsetzung zu kommen. Ich habe aktuell keine Idee, wie man autos so herstellen soll, dass die nur mit e-fuels betrieben werden können. Man kann sich natürlich krücken am Einfüllstutzen überlegen, die man mit nem Umbaukit bei amazon für 50Euro selbst umbauen kann. Aber gut, das werden dann - auf Anraten der FDP - sich jetzt ein paar Leute monatelang überlegen. Für einen technisch völlig hirnrissigen Ansatz, den vermutlich auch kaum ein Autobauer in die breite Masse verfolgen wird.

wirklich, man kommt aus dem Kopfschütteln in der Sache nicht mehr raus und wie gesagt. Das allerschlimmste daran ist, dass die FDP dabei wirklich Leute wie dich abholt. Für mich ist der Wissing noch untragbarer, als die Lambrecht und das ist nun wirklich schwer. Und jetzt feiert er sich für den Schwachsinn und du klatschst mit.
Allgaier hat geschrieben: Diese Zeit zeigt, wenn Ideologie und Dummheit zusammenkommt wird es gefährlich.
In der Tat.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 14:48
von Allgaier
Alles klar

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 14:59
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:Alles klar

FDP hurra!
Geht auch mit Union...

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 15:05
von Allgaier
Alles besser als Grün aber insgesamt geht der Trend bzw. die Stimmung ja in die richtige Richtung.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 25.03.2023 16:50
von el_bart0
Allgaier hat geschrieben:Alles besser als Grün aber insgesamt geht der Trend bzw. die Stimmung ja in die richtige Richtung.
Outch, überdenk die Nummer nochmal. Es steht zwar jedem frei auch AFD zu wählen aber so hätte ich dich nicht eingeschätzt. Sonst geht die Stimmung wirklich in die falsche Richtung. ;)
Mir gehen die Grünen, besonders die Baerbock mit ihrer jetzt doch schon sehr penetranten Kriegsrhetorik durchaus ebenso langsam auf die Nüsse- einfach weil sie kein Stück mehr die Friedenspartei sind, die sie mal sein wollten. War zwar unter Fischer schon so aber nun scheinen sie den Next-Level-Step endgültig vollzogen zu haben. So ungern ich die Grünen aktuell wählen würde, bevor die AFD oder die Union in Kombination FDP mehr Einfluss erhalten, wäre mir eine Habeck geführte Regierung durchaus lieber und wie gesagt mir geht der Kurs der Grünen aktuell ebenso gegen den Strich. SPD mittlerweile ein großes NoGo (leider!) und die Union wird aus ihren Fehlern wohl auch nicht mehr lernen, außer natürlich die rhetorischen Stilmittel wieder für Fischfang im Wahlkampf entsprechend anzupassen.