AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Dass die Union den Ausstieg durchsetzte weißt Du schon noch?
Weil halt immer was passieren kann - siehe Tschernobyl, siehe Japan - ist das Märchen von den sicheren AKW mehrfach widerlegt. Und ich möchte nicht erleben müssen, wenn eine Rakete auf Saporischschja diese angebliche Sicherheit erneut als falsch beweist.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 10:26
von Allgaier
Und ist die damalige Entscheidung für den Ausstieg positiv oder negativ zu bewerten?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 10:40
von djrene
Allgaier hat geschrieben:Und ist die damalige Entscheidung für den Ausstieg positiv oder negativ zu bewerten?
Wenn man eigene Fehler korrigiert ist das immer gut. Der Fehler, den Ausstieg zuerst wieder rückgängig zu machen, fällt uns allerdings u.a. gerade auf die Füße war großer Bockmist und Lobbypolitik.
Geil ist ja immer, wenn Atom-Befürworter ganz laut jaulen, wenn in ihrem Landkreis der Boden für ein mögliches Endlager sondiert werden soll. Das will dann keiner bei sich haben. Atomstrom ist übrigens nachwievor der teuerste Strom und war überhaupt nur wettbewerbsfähig, weil er hoch subventioniert war und man die Folgekosten sozialisiert. Daß das Atomland Frankreich, von uns ständig Strom kauft, habe ich ja schon mehrfach erwähnt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 10:42
von Allgaier
Aus deiner Sicht Kohle vor Atom?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 10:50
von djrene
Allgaier hat geschrieben:Aus deiner Sicht Kohle vor Atom?
Ja. Da erwarte ich allerdings nicht, daß das jeder so sieht. Beides ist mehr zeitgemäß.
Aber die Frage würde sich so gar nicht stellen, hätte die Union den Ausstieg nicht zuerst gekippt. Und spannend wird es für die Atomländer, wenn man sich einig wird, Uran nicht mehr aus Russland zu beziehen. Dann wird Atomstrom noch teurer.
Übrigens - inzwischen ist das erste Serien E-Auto mit Natrium-Ionen-Akku zu haben. Hat noch eine geringere Energiedichte, aber braucht für die Fahrbatterien halt kein Lithium mehr. Das mal just for Info für die, denen es schon immer egal war unter welchen Bedingungen Erdöl gefördert wurde und wird, aber gerne schreien - "aber bei Lithium"
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 10:54
von Allgaier
Läuft halt wie mit dem Gas, weil das will man ja auch nicht mehr aus Russland.
Das holt man sich neben der dreckigen Kohl im Inland recht schmutzig aus dem Ausland.
Keine Ahnung wie sich das mit Klimaschutz vereinbaren lässt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 11:09
von Ryan
Allgaier hat geschrieben:Aus deiner Sicht Kohle vor Atom?
Wenn man neue Brennelemente anschaffen müsste, dann ja. Aber auch nur für kurze Zeit als Übergang.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 22:55
von Mr. Blubb
djrene hat geschrieben:Und spannend wird es für die Atomländer, wenn man sich einig wird, Uran nicht mehr aus Russland zu beziehen. Dann wird Atomstrom noch teurer.
Spannend wird's auch, wenn sich die Sache mit den trockenen Flüssen und der Kühlung weiter verschärft.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 23:04
von djrene
Mr. Blubb hat geschrieben:Spannend wird's auch, wenn sich die Sache mit den trockenen Flüssen und der Kühlung weiter verschärft.
Der Aiwanger hat aus dem Fenster geschaut. Grüne Panikmache. Es gab Schnee und grad ist es kalt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 23:10
von Allgaier
Ja dann doch lieber die dreckigste Art fördern bzw. wieder mehr ans Netz nehmen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 06.04.2023 23:51
von djrene
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 09:07
von Manne
Allgaier hat geschrieben:Ja dann doch lieber die dreckigste Art fördern bzw. wieder mehr ans Netz nehmen.
Du musst in den 80ern geboren sein
Tschernobyl nicht erlebt und Fukushima ist ja Hunderttausende Kulometer weg
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 09:14
von Allgaier
Gut aber AKWs im Kriegsgebiet sind ok?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 09:38
von djrene
Manne hat geschrieben:Du musst in den 80ern geboren sein
Tschernobyl nicht erlebt und Fukushima ist ja Hunderttausende Kulometer weg
Einfach nicht mehr drauf einsteigen. Es geht nur um's trollen - nicht um Wissensaustausch. Hab gestern leider auch wieder den Fehler gemacht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 09:59
von Allgaier
Ja wissen tun die Grünen viel, glauben sie zumindest.
Natürlich laufen die AKWs in der Ukraine sicher und sind ja auch gebaut.
Also seid doch mal ehrlich, es kommt ja nicht von ungefähr das Habeck aktuell so abschmiert was seine Beliebtheit betrifft.
Öffnet doch mal die Augen......
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 10:34
von Ritschie
Allgaier hat geschrieben:Gut aber AKWs im Kriegsgebiet sind ok?
Allgaier, was sie soeben sagten, war wohl der krankhafteste Schwachsinn, den ich je gehört habe. In keinen Punkt ihres zusammenhanglosen, idiotischen Gestammels haben Sie auch einen Gedanken vorgebracht, der nachvollziehbar wäre für einen gesunden Geist. Und jeder Mensch in diesem Raum ist nun dümmer, weil er Sie anhören musste.
Edit um missverständnisse auszuschließen. Lesen und Verstehen ist hart.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 10:42
von Allgaier
Schön, dass du die Aussage von Habeck ebenfalls so bewertest wie ich
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 14:50
von Manne
Einbahnstraße, Holzweg.....
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 15:05
von Allgaier
Stimmt Manne, aus dieser Nummer scheint der Habeck nicht mehr rauszukommen.
Die Werte spiegeln halt klar seine Arbeit wieder und da ist er eben leider auf dem Holzweg.
Von top 3 zu außerhalb top 10 ist schon eine klare Ansage.
Verwundert nicht wirklich, gibt ja jetzt sogar schon Umfragen, welche die AFD 2 Prozentpunkte vor den Grünen sieht.
Wo soll das mit dieser Regierung und diesen peinlichen Aussagen von Habeck, Baerbock und Co. noch hinführen?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 07.04.2023 16:11
von Birk69
Mehrmals täglich gegen die Grünen schießen, selbst thematisch auf nichts eingehen können/wollen und munter Stammtischparolen der CDU/CSU in das Forum tragen.