Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Prinzregent

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Prinzregent »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zu 1: siehe Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/umweltti ... sere-tipps

Weiß ich in dem Umfang aber selbst noch nicht so lange. Und dass die Mafia beim Holzhandel ihre Finger tief drin hat erst seit letzter Woche. Die lässt für die dt. Holzofen nämlich in Osteuropa roden.

Zu 2: Das kannst nur Du erklären (wenn Du willst)

Ich selbst bin seit über 30 Jahren Vegetarier, hatte jahrelang kein Auto und benutze das aktuelle nur wenn nötig. Bei Flugreisen habe ich zuletzt ein paarmal gesündigt (Belfast, Manchester). Sonst relativ normal, momentan bin ich unter einer Decke auf der Couch, damit die Gasheizung nicht laufen muss. Als Mieter hast da leider nicht die Entscheidungsfreiheit.
Jemanden etwas glauben, der in mir was von Energiekkriese, Stromausfall und und und erzählt, dann aber genau zu dieser Zeit keine Buche mehr schlagen lässt, der Preis dadurch um 30-40 Prozent steigt oder es in Regionen nichts mehr gibt, dem glaub ich sowas nicht. Da höre ich lieber auf Förster, Holzhändler, Bauer und Leute dich sich mit den Thema schon lange beschäftigen.

Holzfällen ist grundsätzlich nicht schlecht. Es stärkt den Wald und die Hölzer. Käfer befallenes Holz verheize ich lieber als das es in Containern nach China verschifft wird. Und wenn man Holz auf der Region kauft, ist der CO2 Verbrauch beim Transport auch überschaubar.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Zu 1: siehe Umweltbundesamt.
https://www.umweltbundesamt.de/umweltti ... sere-tipps

Weiß ich in dem Umfang aber selbst noch nicht so lange. Und dass die Mafia beim Holzhandel ihre Finger tief drin hat erst seit letzter Woche. Die lässt für die dt. Holzofen nämlich in Osteuropa roden.

Zu 2: Das kannst nur Du erklären (wenn Du willst)

Ich selbst bin seit über 30 Jahren Vegetarier, hatte jahrelang kein Auto und benutze das aktuelle nur wenn nötig. Bei Flugreisen habe ich zuletzt ein paarmal gesündigt (Belfast, Manchester). Sonst relativ normal, momentan bin ich unter einer Decke auf der Couch, damit die Gasheizung nicht laufen muss. Als Mieter hast da leider nicht die Entscheidungsfreiheit.
Jemanden etwas glauben, der in mir was von Energiekkriese, Stromausfall und und und erzählt, dann aber genau zu dieser Zeit keine Buche mehr schlagen lässt, der Preis dadurch um 30-40 Prozent steigt oder es in Regionen nichts mehr gibt, dem glaub ich sowas nicht. Da höre ich lieber auf Förster, Holzhändler, Bauer und Leute dich sich mit den Thema schon lange beschäftigen.

Holzfällen ist grundsätzlich nicht schlecht. Es stärkt den Wald und die Hölzer. Käfer befallenes Holz verheize ich lieber als das es in Containern nach China verschifft wird. Und wenn man Holz auf der Region kauft, ist der CO2 Verbrauch beim Transport auch überschaubar.

Und selbst dann, wenn das von mir verheizte Holz, eine schlechtere Bilanz hat als ich meine zu wissen/glauben. Für meine innere Befriedigung trägt es mehr bei als das Gas/ÖL von Kriegstreibern, Menschenverachtern, Kriminellen, Lügnern, Abzocker und vielen mehr.
Prinzregent

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Prinzregent »

Engelhardt hat geschrieben:Seit 17 Jahren kein Auto, In den letzten 15 Jahren ca. 4 Flugreisen, E-Roller und Kreuzfahrten (etc....) sind prinzipiell Tabus. Der Stromverbrauch ist deutlich unter dem Durchschnitt, Geräte werden nach Energieeffizienklasse ausgewählt, der Fleischkonsum wurde deutlich reduziert, Nichtraucher. Ansonsten achte ich desöfteren auch auf Kleinigkeiten, die hier jetzt aber albern wirken würden.

Absolut nichts was meine Lebensqualität eklatant einschränkt und doch leider deutlich mehr als der Ottonormalverbraucher tut.

Ich erwarte von niemandem in die Steinzeit zurück zu reisen, der Verzicht beim Konsum bzw. der bedachte Konsum würde in meinen Augen schon sehr viel weiterhelfen und würde uns vielleicht auch anderweitige Einschränkungen ersparen.
Da sind wir beide auf einer Wellenlänge. Bis auf das Autofrei. Das will ich nicht. Und das mit den Kleinigkeiten sehe ich auch anders. Die sind genauso wichtig wie die Großen. Vielleicht sogar noch wichtiger. Denn die schmerzen weniger.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Prinzregent hat geschrieben:Der eine findet es nervig. Der findet es toll.
Dazu noch das angenehme Wärmegefühl im Raum.
Ein Kamin, hundert Kamine in einem Dorf, da riecht nichts mehr gut und die Luft ist blau.
Das Wärmegefühl kann aber kein Argument für irgendwas sein, außer dem eigenen Wohlbefinden.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Man wird eh davon ausgehen müssen das ein komplettes Betriebsverbot für alles nicht 100% nachhaltige kommen wird weil kommen muss. Wenn nicht dann hat sich das eh erledigt. Am 4° Ziel rauschen wir ja auch gerade vorbei.

Das Massensterben ist im vollen Gange, daher wird es so oder so zum Kollaps und zum Ende kommen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Hier mal was von Jan Hegenberg, zum Atomausstieg und wer (also welche Partei), wann was veranlasst hat. Sehr interessant vor allem für die "Die Grünen sind schuld"-Schreier. Der Satz vom Söder amüsiert mich ja immer wieder :-) . Am Ende alle nötigen Quellen dazu - das sind die Schwarzen ja gerne mal schuldig geblieben.
So, Ende diese Woche werden die letzten Kernkraftwerke abgeschaltet. Das wird vermutlich zu einigen eher nicht so sachlichen Takes und Diskussionen führen (bzw. hat es schon), daher gebe ich euch hier ein paar Fakten mit Quellen an die Hand, um einige der häufigsten Glaubenssätze zu entkräften:[font=&quot]1. Rekord-Minister des Atomausstiegs ist Philipp Rösler von der FDP.
[/font]

[font=&quot]Im August 2011 ließ er die Reaktoren Unterweser, Krümmel, Biblis A + B, Philippsburg 1, Isar 1, Neckarwestheim 1 und Brunsbüttel stilllegen. Zusammen hatten diese eine Leistung von 8,5 Gigawatt.
[/font]

[font=&quot]Die vielen Vorwürfe von Union und FDP, der Ausstieg aus den verbliebenen Anlagen diese Woche sei grüne Ideologie, sind insofern ziemlich unglaubwürdig. Auch im Jahr 2011 führte das Abschalten übrigens zu einem kurzzeitigen Anstieg der Kohleverstromung um etwa 20 TWh/Jahr.
[/font]

[font=&quot]2. Beschlossen haben das im Jahr 2011 CDU, CSU und FDP.
[/font]

[font=&quot]Der Ausstiegsplan von Rot-Grün aus 2002 sah anders aus: Darin war nur definiert, wie viel Strom die Kernkraftwerke zusammen noch erzeugen werden, so dass der Markt regeln kann, welches wie lang am Netz ist.
[/font]

[font=&quot]Die Idee, dass die Politik entscheidet, wann genau mehrere Kraftwerke gleichzeitig (!) runterfahren, kam von Schwarz-Gelb. Das bescherte uns den wunderbaren Zustand, dass wir am 31.12.2021 bei witterungsbedingt hohem Strombedarf 3 Kernkraftwerke auf einmal runterfahren mussten.
[/font]

[font=&quot]Markus Söder von der CSU, die aktuell besonders heftig auf den Ausstieg schimpft, hatte mit Rücktritt gedroht, sollte ein einziges länger als 2022 am Netz sein.
[/font]

[font=&quot]3. Die Stromversorgung in Deutschland ist gesichert.
[/font]

[font=&quot]Der Atomstrom machte zuletzt etwa 4,6% unseres Strommixes aus, die wir mit den restlichen Kraftwerken locker ausgleichen können.
[/font]

[font=&quot]4. Atomkraft wurde durch Erneuerbare ersetzt.
[/font]

[font=&quot]Ein Teil des Atomstroms wurde und wird direkt nach Abschaltung durch Kohle ersetzt, was aus Klimasicht eine schlechte Entwicklung ist. Glücklicherweise war und ist sie nur temporär und wurde jedes Mal durch den Ausbau der Erneuerbaren mehr aus ausgeglichen.
[/font]

[font=&quot]In den Debatten wird gerne so getan, als sei die Kohleverstromung heute höher als je zuvor. Zum Glück ist das populistischer Unsinn: Die Erneuerbaren haben in den letzten 20 Jahre alle Kernkraftwerke und zusätzlich 100 Terawattstunden aus Kohlekraft ersetzt. In den 90ern hatten wir etwa 55% Kohlestrom im Netz, heute sind es um die 30%.
[/font]

[font=&quot]5. Wenn Kraftwerke weiterlaufen sollen, hätte das spätestens 2019 entschieden werden müssen.
[/font]

[font=&quot]Selbst wenn sich die Ampel-Regierung noch diese Woche in einer Sondersitzung dazu entscheiden sollte, die verbliebenen Reaktoren weiterzubetreiben, müssten sie demnächst trotzdem erst mal runtergefahren werden, weil die Brennstäbe schlicht aufgebraucht sind.
[/font]

[font=&quot]Kein Wunder, seit 11 Jahren wird mit dem Ausstiegsplan von CDU und FDP gerechnet, da kauft niemand einfach so Uranbrennstäbe fürs Lager. Wenn die letzten Meiler länger laufen sollen, dann hätten das spätestens 2019 CDU und SPD entscheiden müssen.
[/font]

[font=&quot]Jetzt wechselt das Personal in den Ruhestand, neu ausgebildete Kräfte gibt es nicht (und Reaktortechnik schafft sich niemand in ein paar Wochen Fernuni drauf). Die Brennstäbe sind Maßanfertigungen für die Reaktoren, die müssen langfristig in Auftrag gegeben werden.
[/font]

[font=&quot]Der nachvollziehbare Wunsch, erst die Kohle- und dann die Kernkraftwerke abzuschalten, kommt hier insbesondere bei den Unionsleuten viel zu spät. Dafür jetzt Robert Habeck zu shitstormen ist, als würde ich im Bad einen Schimmelfleck hinter der Waschmaschine finden, ignorieren, ausziehen und dann den Nachmieter dafür verantwortlich machen.
[/font]

[font=&quot]Quellen:
Ausstieg unter Philipp Rösler: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://de.wikipedia.org/.../Liste_der_Kernreaktoren_in...
20 TWh mehr Kohleverstromung nach Ausstieg 2011: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de...
Unterschiedliche Ausstiegsstrategien unter Rotgrün und Schwarzgelb: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://www.sueddeutsche.de/.../atomausstieg-schwarz-gelb...
Söder droht mit Rücktritt, wenn Kernkraft nicht 2022 komplett abgeschaltet ist: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://www.sueddeutsche.de/.../atomstreit-in-der...
Anteil Kernkraft im Mix 2023: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://energy-charts.info/charts/energy_pie/chart.htm...
Erneuerbare verdrängten Atomstrom + 100 TWh Kohlestrom: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://energy-charts.info/charts/energy/chart.htm?l=de...
Weiterbetrieb hätte 2019 entschieden werden müssen: =AT293T4pAMh-tj3hhmyy5in8Ud8t9P8lAzRE03BjRGRbXIUBGu_49Cs49CKWqU9v8pWgPksLYwBotsUTvY_9ssAloF3N8ZWbDghWSSoub1VrBsAWTzMg-1vKdGV8vMW1vA0aiTufNKaCyrs9jEYzQAHNfBcWMBOJ5WufEVhDvfbyUR8_NFxDhd6xN7wJRRUDXQScLlZqWk18]https://www.wiwo.de/.../energieversorgung.../28209856.html
[/font]

Voraussetzungen, um Kernkraftwerke jetzt noch weiter zu betreiben:https://www.wiwo.de/.../rueckkehr-der.../28120108-2.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ich habe heute gelesen, dass sich der Strombedarf bis 2030 verdoppeln soll und dieser aus 80% (aktuell nicht einmal 50%) erneuerbaren Energien sein soll.

Wer hält das für realistisch?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Wenn der Wille da ist dann kann das funktionieren. Wird aber nicht helfen. Wenn dir permanent einer nen Liter in die Wanne schüttet hilft es nicht im Gegenzug 800ml abzuschöpfen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ich habe was von 3 Windkraftanlagen pro Tag gelesen. Das wären 3× so viel wie im letzten Jahr.

Liest sich für mich schon schwer vorstellbar und solch ein Teil aufzustellen ist ja jetzt auch nicht unbedingt so "grün".

Desweiteren könnte es im Winter bzw. bei wenig Wind sehr kritisch werden mit Strom aus Solar / Windkraft.
Aktuell geht man davon aus, dass in solchen Fällen z.b. Wärmepumpen für mehrere Stunden abgeschaltet werden.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Allgaier hat geschrieben:Ich habe heute gelesen, dass sich der Strombedarf bis 2030 verdoppeln soll und dieser aus 80% (aktuell nicht einmal 50%) erneuerbaren Energien sein soll.

Wer hält das für realistisch?

Sag doch einmal was zu dem was da steht. Nur einmal. Und übergeh die Fakten nicht ständig mit neuer stumpfsinniger Fragerei. Ist das richtig was da steht? Siehst Du, wie die Union da mit drin ist? Was sagte Söder zu dem Thema? Das ind doch alles Dinge die in deiner Welt beiseite geschoben werden.

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Ich habe was von 3 Windkraftanlagen pro Tag gelesen. Das wären 3× so viel wie im letzten Jahr.
Wenn man natürlich wie Bayern nur 2 aufstellt. Also nicht am Tag.... du kennst den Zeitraum dafür... Es war ja erst Thema in einer Politdiskussion.

Allgaier hat geschrieben:Desweiteren könnte es im Winter bzw. bei wenig Wind sehr kritisch werden mit Strom aus Solar / Windkraft.
Aktuell geht man davon aus, dass in solchen Fällen z.b. Wärmepumpen für mehrere Stunden abgeschaltet werden.
Wer ist MAN? Söder?
Quelle bitte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Natürlich ist die Union da voll mit drin, habe da auch nie was Anderes behauptet. Allerdings wird sowas gerne überlesen, warum auch immer?

Zu diesem Zeitpunkt mit dem billigen Gas war das die richtige Entscheidung.
Mit dem Wissen von heute war es womöglich falsch und ja, was erneuerbare Energien betrifft wurde zu wenig gemacht aber das hatten wir schon zu genüge, wurde aber auch überlesen.

Findest du Windräder so "grün"? Also im Bau hab ich da so meine Zweifel.


Was hast denn immer mit deinem Söder? Das du ihn nicht magst weis mitlerweile jeder.

Wer man ist? Schau im Netz nach, da findest alles und geht schneller als hier immer so provokant und stumpfsinnig zu fragen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Bezüglich des Energiebedarfs kann das schon hin kommen. Es kommt halt auf den Kontext an. Wenn wir davon ausgehen das wir den Verkehr auf Erneuerbare umstellen und das wirklich Konsequent durchziehen, dann wird der Energieverbrauch natürlich ansteigen. Hinzu kommt das alle Öl und Gasheizungen abgeschafft und durch elektrische Heizungen ersetzt werden müssen.

Daher ist der sofortige extreme Ausbau der Erneuerbaren zwingend nötig. Da darf der Bürger auch nichts zu sagen haben - das muss von oben verordnet und vom Bürger geschluckt werden. Friss oder Stirb Prinzip im wahrsten Sinne des Wortes.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27994
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Allgaier hat geschrieben:Natürlich ist die Union da voll mit drin, habe da auch nie was Anderes behauptet. Allerdings wird sowas gerne überlesen, warum auch immer?

Zu diesem Zeitpunkt mit dem billigen Gas war das die richtige Entscheidung.
Mit dem Wissen von heute war es womöglich falsch und ja, was erneuerbare Energien betrifft wurde zu wenig gemacht aber das hatten wir schon zu genüge, wurde aber auch überlesen.

Findest du Windräder so "grün"? Also im Bau hab ich da so meine Zweifel.


Was hast denn immer mit deinem Söder? Das du ihn nicht magst weis mitlerweile jeder.

Wer man ist? Schau im Netz nach, da findest alles und geht schneller als hier immer so provokant und stumpfsinnig zu fragen.
Hast du gelesen, daß der letzte mögliche Zeitpunkt 2019 gewesen wäre um AKW länger laufen zu lassen? Die Diskussion ist einfach überflüssig, weil wir 2023 haben und es schlicht und ergreifend nicht geht. Wer 2019 Entscheidungen getroffen hat, weisst du? Grün war nicht dabei. Wer da Wirtschaftsminister war weisst du auch?

Bauen selbst ist nie oder selten grün. Schon alleine wegen der Bodenversiegelung. Wohnungen, Autobahnen und so weiter bauen wir trotzdem. Da wird es für Windräder noch reichen. Lieber paar Autobahnen weniger. Ich hoffe du hast jetzt wenigstens kapiert, daß die AKWs nicht weiter laufen KÖNNEN - egal wer das alles will.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ok und diese Quelle bezüglich weiterlaufen können ist die einzig Wahre Rene?

Wage ich zu bezweifeln aber gut, lassen wir so stehen.

Mit dir komme ich eh nie zusammen und will ich auch nicht.

So und jetzt spielen die Bayern.....

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben: Daher ist der sofortige extreme Ausbau der Erneuerbaren zwingend nötig. Da darf der Bürger auch nichts zu sagen haben - das muss von oben verordnet und vom Bürger geschluckt werden. Friss oder Stirb Prinzip im wahrsten Sinne des Wortes.
Gut, wenn du das willst ok aber ich sicher nicht und zum Glück haben wir hier eine Demokratie.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Zu einer Demokratie gehört aber auch, dass der Mensch vor seiner eigenen Dummheit beschützt wird.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Gut, wenn du das willst ok aber ich sicher nicht und zum Glück haben wir hier eine Demokratie.
Ich finde das so pervers... du bist Teil des Problems und zerstörst völlig bewusst den Planeten und unsere Lebensgrundlagen. Und darüber gibt es auch nichts zu diskutieren, denn die Wissenschaft basiert auf Fakten und nicht auf Meinungen wie du es hier in die Welt hinaus trägst.

Was denkst du wohin das führen wird? Du denkst doch nicht wirklich das in 20 Jahren hier noch auch nur Ansatzweise die Lebensverhältnisse so aussehen wie heute? Freu dich auf hunderte von Millionen Klimaflüchtlingen. Die Todeszonen breiten sich immer weiter aus, der Lebensraum wird immer geringer bei steigendem Bevölkerungswachstum. Deutschland ist schon jetzt mit am stärksten von Dürren betroffen.

Und was das mit Demokratie zu tun hat musst du erstmal erklären. Es ist nämlich völlig egal ob eine demokratische Regierung oder eine Diktatur dir etwas verbietet. Denn am Ende wird es völlig egal sein wer an der Regierung beteiligt ist - sie werden so oder so das tun müssen was zu tun ist.

Oder am Ende hat die AfD das sagen, aber dann kannst du ganz stark mit einer neuen RAF rechnen wohingegen die RAF wie ein Kindergeburtstag aussehen wird. Denn anders als bei der RAF, der es um Ideologie ging, geht es diesen Menschen dann ums nackte überleben. Keine Ahnung wie alt du bist und ob du in 20 Jahren noch lebst, aber die Generation die noch ihr ganzes leben vor sich hat wird das nicht akzeptieren und tolerieren sondern wenn es sein muss auch mit Gewalt um ihr überleben kämpfen. Und das wird nicht erst in 10 oder 20 Jahren passieren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ja stimmt, da gibts jetzt echt nix mehr zu diskutieren.

Dieser Wahnsinn und diese Hysterie hier ist mir jetzt echt zu viel.

Zum Glück gibts noch vernünftige Leute .......
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Manche Menschen meinen sie können Physik- und Chemiegesetze ausdribbeln wie einen Gegner auf dem Fußballfeld, kann man probieren, man kommt dann allerdings sehr schnell zu dem Punkt wo man immer wieder das selbe macht und sich wundert kein anderes Ergebnis zu erzielen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10407
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Allgaier hat geschrieben:
Wer man ist? Schau im Netz nach, da findest alles und geht schneller als hier immer so provokant und stumpfsinnig zu fragen.
Diskussionskultur geht anders und wenn du ernst genommen werden willst, solltest du deine Behauptungen schon ein wenig untermauern.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Ernst genommen hier?

Ne kein Bedarf in diesem Grün getränkten Thread.

Ende
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Wahnsinn und Hysterie
Ich kann dir alle Quellen darlegen wenn du willst.

Im Gegenzug hätte ich gerne Quellen von dir die darlegen, das ich dem Wahnsinn und der Hysterie verfallen bin. Und glaub mir, nichts würde ich mir lieber eingestehen als einem Blödsinn aufgesessen und völlig unnötig in Panik verfallen zu sein.

Bis dahin halte ich mich an die Wissenschaft die durch ganz klare Messungen genau das belegen was ich oben geschrieben habe.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Gesperrt