Seite 94 von 1210

Verfasst: 14.03.2011 12:04
von Manne
lionheart69 hat geschrieben:Wo fängt der Japaner eigentlich seine Wale?

In der Antarktis, falls nicht "sea shepherd" aktiv ist

Verfasst: 14.03.2011 12:13
von lionheart69
Manne hat geschrieben:In der Antarktis, falls nicht "sea shepherd" aktiv ist

Stimmt Südpolarregion. Und wo kommen die Fischstäbchen her?
Alaskaseelachs, oder?

Verfasst: 14.03.2011 12:16
von Manne
Das ist Analog Seelachs

Verfasst: 14.03.2011 12:16
von lionheart69
12.08 Kernschmelze in Fukushima nicht auszuschließen +++
Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima I spitzt sich die Lage nach Medienberichten dramatisch zu. Wie die Agentur Jiji berichtet, ist eine Kernschmelze in Reaktor Zwei nicht mehr auszuschließen. Dort lägen die Brennstäbe mittlerweile ganz trocken und würden nicht mehr von Kühlwasser bedeckt, schreibt die Agentur unter Berufung auf den Betreiber Tepco.

Verfasst: 14.03.2011 12:41
von Der blaue Klaus
lionheart69 hat geschrieben:Es ist dann schön, selbst keine AKW mehr zu haben und wo kommt dann der Strom her?

Und Temelin ist eines der unsichersten Kraftwerke überhaupt!
Druck auf andere Länder der European Community kann man nur dann ausüben, wenn man selbst nicht auch klebrige Finger hat, nicht wahr? Und bitte, Deutschland's Stimme hat Gewicht in Europa!

Verfasst: 14.03.2011 12:47
von lionheart69
Einer unserer Nachbarn:

Schweiz stoppt Bewilligungsverfahren für AKW
http://vorarlberg.orf.at/stories/504247/

Verfasst: 14.03.2011 12:49
von Freiflug
Der blaue Klaus hat geschrieben:Druck auf andere Länder der European Community kann man nur dann ausüben, wenn man selbst nicht auch klebrige Finger hat, nicht wahr? Und bitte, Deutschland's Stimme hat Gewicht in Europa!
ja.. so sehr, dass deutschland immer der erste sein muss. E10, Millionenhilfen für irgendwelche EU-Länder etc etc etc etc.

Klar muss man schnellstmöglich vom Atom-Strom weg, aber ohne Alternativen die das ganze Abfangen ist das nicht zu machen.

Glaubt hier jmd wirklich, wenn Deutschland als erster vom Netz geht und man den Strom aus CZ, Frankreich usw beziehen muss, dass diese Länder dann nachziehen? Die verdienen sich dann doch erstrecht ne goldene Nase, wenn sie uns beliefern müssen.

Verfasst: 14.03.2011 12:53
von lionheart69
Und da gibt es so einen Atomkonzern namens Areva, der durch aus französische Wurzeln hat.

Was steht denn alles so am Rhein entlang?

Verfasst: 14.03.2011 13:06
von lionheart69
Japan bittet um Aussetzung der Hilfe
Japan hat die Europäische Union gebeten, bis auf weiteres keine Experten, keine Ausrüstung und keine Hilfsteams mehr ins Land zu schicken. Es gebe Schwierigkeiten, die Helfer in das Katastrophengebiet zu bringen, hieß es zur Begründung. Ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel sagte, Experten für Katastrophenhilfe stünden bereit, um mögliche Hilfe in die Wege zu leiten. Sie würden nun zunächst abwarten. Nach Angaben der Kommission haben bisher 20 EU-Staaten Material und Personal für Hilfe in Japan zur Verfügung gestellt

http://www.augsburger-allgemeine.de/new ... 80386.html

oder so: Japan hat Angst davor, die AKWs gehen doch in die Luft!

Verfasst: 14.03.2011 13:14
von punisher
http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 71416.html

Der Meisner hat ganz andere Probleme, wie er in seinem Hirtenbrief zur Fastenzeit kund tut.

Verfasst: 14.03.2011 13:28
von lionheart69
Merkel will Atomlaufzeitverlängerung aussetzen

Sicher.
1 Jahr aussetzen, dann wieder einführen und das verlorene Jahr hinten dran hängen an die Laufzeit. Clever das Mädchen

Verfasst: 14.03.2011 13:30
von Tommy-Fan
Naja soll er jetzt die sexuelle Revolution ausrufen, weil Japan Probleme mit den AKW's hat?

Ansonsten muss man in Anbetracht der Situation in Japan hier die Laufzeitverlängerungen sehr kritisch hinterfragen. Wirtschaftliche Fragestellungen sollten hier in den Hintergrund rücken vor der Tatsache, dass die Risiken ggfs. völlig falsch eingeschätzt werden. Keine Frage erleben wir in Japan eine Extremsituation, die zumindest bzgl. der Erdbebengefahr in Deutschland nicht zu erwarten ist, aber was bringt einem jede Wahrscheinlichkeit, wenn es trotzdem passiert. Ich trage seit meinem 30sten Lebensjahr eine künstliche Bandscheibe. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist so vernichtend gering, aber das bringt mir nix (um mal einen Vergleich zu bemühen, der mit der Thematik als solches an sich nix zu tun hat).

Verfasst: 14.03.2011 13:41
von lionheart69
+++ 12.57 Betreiber schließt Kernschmelze nicht aus +++
Der japanische Kraftwerksbetreiber Tepco schließt eine Kernschmelze in einem dritten Reaktor des Atomkraftwerks Fukushima 1 nicht aus. Das berichtet die Nachrichtenagentur Jiji. Der Kühlwasserstand um die Brennstäbe in Reaktor 2 sei dramatisch gesunken.

und dann

+++ 13.26 Partielle Kernschmelze möglich +++
Im Reaktor 2 des japanischen Kernkraftwerkes Fukushima findet möglicherweise eine partielle Kernschmelze statt. Dies teilt die Betreiberfirma Tepco laut der Nachrichtenagentur Kyodo mit.

Verfasst: 14.03.2011 14:00
von Snake
Ich will ja gar nicht bestreiten dass wir nicht den selben Prozentsatz an Idioten im Land haben wie die Amerikaner, aber bei uns treten die selten so geballt auf:



Bild

Gott was für dumme Idioten, wahrscheinlich wissen die meisten von diesen Hinterwäldlern nicht mal wo Japan liegt

Tommy-Fan hat geschrieben: die zumindest bzgl. der Erdbebengefahr in Deutschland nicht zu erwarten ist, aber was bringt einem jede Wahrscheinlichkeit, wenn es trotzdem passiert.
sorry aber das ist quatsch.
die Wahrscheinlichkeit dass sowas bei uns passiert ist genausohoch wie wenn ein Meteorit morgen bei uns einschlägt und dann jucken die paar AKWs auch nicht mehr.
Ich mag auch keine AKWs, aber ich mag auch keine 40cent für die KW/h zahlen müssen, und so ganz fürn Arsch sind wirtschaftliche Überlegungen für mich auch nicht, ich habe nämlich gerne jeden Tag was zu essen aufm Tisch.
Was wären denn die Alternativen?
Windräder sind ja furchtbahr böse weil die ja die Landschaft verschandeln, Wasserkraft auch weil die Umwelthippies schiss um die Flüsse haben, Kohle macht die Luft dreckig und solar ist bei uns einfach noch nicht soweit.

Wie jetzt die ganzen Ökohippies aus dem leid der Menschen Kapital schlagen wollen wiedert mich an.

Verfasst: 14.03.2011 14:02
von lionheart69
+++ 13.55 Kernschmelze droht in drei Reaktoren +++
Im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 1 droht nach Angaben der Behörden eine Kernschmelze in drei Reaktoren. Das sagt Regierungssprecher Yukio Edano der Nachrichtenagentur Kyodo zufolge. Im Reaktorblock 2 ist nach früheren Angaben möglicherweise bereits ein Teil des radioaktiven Kerns geschmolzen.

Verfasst: 14.03.2011 19:54
von Manne
Die Gefahren sind ja erst seit Hiroshima bekannt, das war 1945, soviel zur Zeit die man hatte sich nach Alternativen Energien umzusehen. Aber es ist ja wichtiger zum Mond zu fliegen oder anderen die Wissenschaftler abzukaufen, oder Weltpolizei zu spielen.
Der Mensch neigt dazu, oder ist so, das es halt immer das augenscheinlich billigste sein muß. Das die AKWs auf Dauer wesentlich teurer kommen ist halt auch Fakt, btw ist in Deutschland etwa ein Viertel des gesamten Stroms aus AKWs. Also könnte man eh abschalten, man braucht ein etwaiges Grundrauschen von etwa 40 GW, den Rest den man draufpacken muß, der kann z.T. aus Öko Energie bestehen.

Wenns wem interessiert http://wirtschaft.t-online.de/atomenerg ... 8470/index


Snake hat geschrieben: Ich mag auch keine AKWs, aber ich mag auch keine 40cent für die KW/h zahlen müssen, und so ganz fürn Arsch sind wirtschaftliche Überlegungen für mich auch nicht, ich habe nämlich gerne jeden Tag was zu essen aufm Tisch.
Was wären denn die Alternativen?
Windräder sind ja furchtbahr böse weil die ja die Landschaft verschandeln, Wasserkraft auch weil die Umwelthippies schiss um die Flüsse haben, Kohle macht die Luft dreckig und solar ist bei uns einfach noch nicht soweit.

Wie jetzt die ganzen Ökohippies aus dem leid der Menschen Kapital schlagen wollen wiedert mich an.

Verfasst: 14.03.2011 20:02
von Tommy-Fan
@snake: Grundsätzlich bin ich kein Ökohippie und sogar ganz im Gegenteil ein Vertreter der liberalen Zunft, was meine Grundeinstellungen angeht. Aber jetzt wirtschaftliche Themen gänzlich in den Vordergrund zu rücken und sich null mit den Gefahren auseinandersetzen zu wollen, halte sich für völlig falsch. Ich bin der Meinung, dass wir die Risiken der AKW's in Deutschland neu prüfen sollten, um nicht die böse Überraschung der Japaner zu erleben, die ihre AKW's für Erdbebensicher hielten und das mal so richtig nach hinten los geht. Und es geht ja nicht um Erdbeben ausschliesslich, sondern generell um das Thema Störfälle, Anschläge usw. Ein Erdbeben hier mit Stärke 5 ist schon kaum zu erwarten, Stärke 8 oder mehr so weit hergeholt, dass man es gerne mit 0% bewerten kann.

Die Panikmache sämtlicher Oppositionellen find ich ebenfalls unangebracht, weil hier lediglich mit den Emotionen gespielt wird, die jeder mit sich rumträgt. Angst ist nunmal die sicherste Methode, um die Bevölkerung für seine Sache auf die eigene Seite zu ziehen.

Summasummarum liegt die Wahrheit halt doch in der Mitte. Sind wir bereit mehr Geld für Strom auszugeben, dann sollten wir einen schnelleren Atomausstieg durchaus in Betracht ziehen. Wenn man damit nicht umgehen kann/will, dann muss man eben erhöhte Risiken in Kauf nehmen bis die alternativen Energien bezahlbar sind. Subventionierung wird nicht funktionieren, weil das Geld nicht da ist.

Verfasst: 14.03.2011 20:03
von Von Krolock
lionheart69 hat geschrieben:Es ist dann schön, selbst keine AKW mehr zu haben und wo kommt dann der Strom her?

Und Temelin ist eines der unsichersten Kraftwerke überhaupt!

Exakt auf diesen Punkt bin ich in meinem Vorposting eingegangen, aber anscheinend hast du es nicht gelesen.

Verfasst: 14.03.2011 20:12
von Von Krolock
Eismann hat geschrieben:Wenn man inzwischen feststellen musste, daß man sich geirrt hat, dann muß man reagieren und einen Kurswechsel einleiten.

INZWISCHEN?

Bei dem Thema werde ich wirklich sauer. "Inzwischen" ist seit Jahrzehnten. Die verdammte Regierung hat zur Übernahme die Verkürzung der Laufzeiten aufgehoben. Isar 1 wäre 2011 vom Netz gegangen. Jetzt stellt Söder fest, dass man aufgrund der neuesten Entwicklungen Isar 1 vom Netz nimmt. So froh ich über diese Maßnahme bin, da gehören einige als Brennstab verkleidet in ein Endlager. Oder willst du mir jetzt erzählen, dass Fukushima irgendwelche neuen Erkenntnisse gebracht hätte, außer der Tatsache, den Lobbyisten Angst vor einem möglichen Wahldebakel zu machen? Die Unberechenbarkeit der Natur, die Unmöglichkeit von Standards und die potenzielle Gefahr waren immer bekannt. Kurswechsel immer dann, wenn es Tote zuhauf gibt.

Verfasst: 14.03.2011 21:18
von thomas
Jeder der an der Laufzeitverlängerung beteiligt war hat umgehend zurückzutreten wenn er auch nur einen kleinen Funken Anstand im Leibe hat.

Und ganz speziell der Bundesangie gehört ein Brennstab in den Arsch geschoben. Was für eine verantwortungslose Verbrecherbande. Die jetzt das große Umdenken heuchelt um irgendwie über die Landtagswahlen zu kommen.... ekla könnts di, ekla.

Hab ich schon die Bäume und Stricke erwähnt?