AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 10.05.2023 06:35
LaKeitel allen voran.el_bart0 hat geschrieben:Selbst Hitler hatte Lakain.
.
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
LaKeitel allen voran.el_bart0 hat geschrieben:Selbst Hitler hatte Lakain.
.
In einem Punkt hast du da sogar recht. Das ist mir seit gestern wieder bewusst geworden.el_bart0 hat geschrieben:". Du bist gefühlt doch eher oft sehr schwer von Begriff, ?
Der erste und einfachste Ansatz wäre eine Reduktion der Subventionen, der zweite eine Verdoppelung oder Vervierfachung der Stellplatzgröße pro Tier.Saku Koivu hat geschrieben:Ja, sind zwar alte Daten, jedoch hat sich der Sektor Flugverkehr mit 3% nicht verändert. Und weltweit gesehen ist nun mal die Produktion von Tiernahrung eine extremer Faktor. Die Tiere müssen ja irgendwie gefüttert werden, und das Futter kommt halt entweder aus Russland, Amerika und Indien.
Es geht hier jedoch nicht um CO2 sondern um die Auswirkungen der Landwirtschaft auf Umwelt und Klima. Primär Umwelt. Monokulturen die jeglichen Lebensraum für Tiere rauben und somit zu einem Artensterben katastrophalen Ausmaßes führen.
Der Ökobauer von nebenan ist kein Teil des Problems. Wenn aber in Brasilien Regenwälder abgeholzt werden um Tierfutter zu produzieren - das ist ein Problem. Massentierhaltung die nur funktioniert weil man die Tiere mit Antibiotika und Wachstumshormonen vollstopft - das ist ein Problem.
Ich bin selber nicht vegan, aber hab meinen Fleischkonsum extrem eingeschränkt. Nicht perfekt aber wer von uns ist das schon.
Wir müssen weg von dieser CO2 Diskussion, denn durch den Fokus darauf verlieren sich die anderen Probleme im Nirvana.
Schau dir an wie viele Lebensmittel "auf Halde" produziert werden weil sie im Supermarkt ja immer verfügbar sein müssen. Ich will nicht wissen wie viel "Aldi Hack" weggeschmissen wird weil es ja immer verfügbar sein muss. Wir können uns diese Überflussgesellschaft nicht mehr leisten.
Der berühmte Sonntagsbraten hat seinen Namen ja auch nur weil es nur am Sonntag Fleisch gab. Freitags Fisch aus dem selben Grunde. Das die Wissenschaft sagt "am besten wäre es auf tierische Produkte komplett zu verzichten" ist völlig richtig. Ob das so umsetzbar ist Zweifel ich genau wie du an. Das geht ja auch viel weiter. Sei es der Echtleder Schuh usw.
Wichtig ist das wir irgendwo ansetzen um wenigstens von der Massentierhaltung wegzukommen. Die ethischen Fragen bezüglich Lebewesen zu züchten um sie zu töten kommt ja noch hinzu.
Wir nähern uns an. Gestern war noch die Rede davon ich leugne die Wissenschaft, jetzt klingt das schon sehr viel differenzierter, von wo aus auf einen Nenner zugearbeitet werden könnte.Saku Koivu hat geschrieben:Ja, sind zwar alte Daten, jedoch hat sich der Sektor Flugverkehr mit 3% nicht verändert. Und weltweit gesehen ist nun mal die Produktion von Tiernahrung eine extremer Faktor. Die Tiere müssen ja irgendwie gefüttert werden, und das Futter kommt halt entweder aus Russland, Amerika und Indien.
Es geht hier jedoch nicht um CO2 sondern um die Auswirkungen der Landwirtschaft auf Umwelt und Klima. Primär Umwelt. Monokulturen die jeglichen Lebensraum für Tiere rauben und somit zu einem Artensterben katastrophalen Ausmaßes führen.
Der Ökobauer von nebenan ist kein Teil des Problems. Wenn aber in Brasilien Regenwälder abgeholzt werden um Tierfutter zu produzieren - das ist ein Problem. Massentierhaltung die nur funktioniert weil man die Tiere mit Antibiotika und Wachstumshormonen vollstopft - das ist ein Problem.
Ich bin selber nicht vegan, aber hab meinen Fleischkonsum extrem eingeschränkt. Nicht perfekt aber wer von uns ist das schon.
Wir müssen weg von dieser CO2 Diskussion, denn durch den Fokus darauf verlieren sich die anderen Probleme im Nirvana.
Schau dir an wie viele Lebensmittel "auf Halde" produziert werden weil sie im Supermarkt ja immer verfügbar sein müssen. Ich will nicht wissen wie viel "Aldi Hack" weggeschmissen wird weil es ja immer verfügbar sein muss. Wir können uns diese Überflussgesellschaft nicht mehr leisten.
Der berühmte Sonntagsbraten hat seinen Namen ja auch nur weil es nur am Sonntag Fleisch gab. Freitags Fisch aus dem selben Grunde. Das die Wissenschaft sagt "am besten wäre es auf tierische Produkte komplett zu verzichten" ist völlig richtig. Ob das so umsetzbar ist Zweifel ich genau wie du an. Das geht ja auch viel weiter. Sei es der Echtleder Schuh usw.
Wichtig ist das wir irgendwo ansetzen um wenigstens von der Massentierhaltung wegzukommen. Die ethischen Fragen bezüglich Lebewesen zu züchten um sie zu töten kommt ja noch hinzu.
Reduktion der Subventionen sie drastische Vergrößerung der Stellplatzgröße klingt sinnvoll. Da darf am Ende halt nur nicht der Stall selbst skalieren.DennisMay hat geschrieben:Der erste und einfachste Ansatz wäre eine Reduktion der Subventionen, der zweite eine Verdoppelung oder Vervierfachung der Stellplatzgröße pro Tier.
Eine CMA verpflichten auch für Gemüse und Obst Werbung zu machen und sich nicht nur als Vehikel der Fleischindustrie zu sehen.
Bis zur nächsten Bankenkrise? Dem Kapital ist es vorwiegend egal ob der Weg nachhaltig ist, die Umwelt geschädigt wird oder den Klimazielen im Weg steht. Vielen Menschen ist es relativ gleichgültig was in vielen Jahrzehnten sein wird, so lange der Geldbeute aktuell noch genügend hergibt um ein halbwegs normales Auskommen zu haben. Der Weg des Geldes ist eben auch oft der Weg des geringsten Widerstandes, ähnlich wie in der Politik. Wir Verbraucher haben zu wenige Möglichkeiten an den entscheidenden Stellen wirklich zu steuern, weil gewisse Dinge einfach Grundbedarf im täglichen Alltag darstellen, auf die kaum verzichtet werden kann, die Alternativen teilweise vollständig fehlen. Auch im Energiesektor wurde lange von der Union an einer zentralen Versorgungsstrategie festgehalten, eine dezentrale Energieversorgung massiv torpediert- nennt sich auch Lobbyismus in Reinkultur aka ich heiße Peter Altmaier. Es ist der grundlegend falsche Ansatz drauf zu hoffen der Verbraucher hätten die Zügel in der Hand, auch in Anbetracht der fehlenden finanziellen Mittel nicht weniger Menschen in unserer Gesellschaft mittlerweile. Wollen wir noch kurz die zukünftigen Aussichten für Altersarmut besprechen und wie sehr die Perspektive für einen ebenso nicht kleinen Teil der Gesellschaft weiter massiv sinken wird? Wie gesagt, hier wird ein Spagat der Politik nötig sein, um nicht weiter gesellschaftliche Spannung unnötig zu verschärfen zukünftig. Ganz klar ist die Politik in der Pflicht und nicht der Wähler/Verbraucher in erster Linie zur Verantwortung zu ziehen, für eine solche Fehlentwicklung in so vielen Sektoren, die uns letztlich in diese missliche Lage gebracht haben, die Klimaziele vollständig aus den Augen zu verlieren, wenn die Entwicklung eben weiter so fortschreitet, wie die letzten Jahre zu beobachten war.Saku Koivu hat geschrieben:
Wobei ich uns schon auch in der Verantwortung sehe, denn welchen Weg geht das Kapital? Genau, den des Geldes. Wenn nun also die Nachfrage weg bricht, dann wird sich das Kapital eben eine neue Geldquelle suchen. Daher steuern wir Verbraucher durch unser verhalten sehr wohl die Politik.
Der oben zitierte Absatz ist natürlich auch Bullshit. Wie das ganze von Herrn Kuban praktiziert wurde natürlich auch (und das gilt auch für alle anderen Parteien...) Ich frage mich immer noch welcher Teil der Gesellschaft ausgeschlossen wird, wenn die Kinder zum Mutter- oder Vatertag Ihren Eltern was basteln.„Entgegen der letzten Jahren haben wir in unserer gemeinsamen Teamsitzung beschlossen, ab diesem Jahr keine Geschenke mehr mit ihren Kindern zu gestalten. In einer Zeit, in der Diversität einen immer höheren Stellenwert erhält, möchten wir diese vorleben und keinen Menschen ausschließen,“ heißt es im Brief der katholischen Einrichtung.
In dieser Kita werden Mütter und Väter ausgeschlossen weil die Kinder nichts für ihre Eltern basteln dürfen.Lucky hat geschrieben:Ich frage mich immer noch welcher Teil der Gesellschaft ausgeschlossen wird, wenn die Kinder zum Mutter- oder Vatertag Ihren Eltern was basteln.![]()
Nicht jedes Kind hat eine Mutter oder einen Vater. Das muss nicht unbedingt tragische Gründe haben, sollte es heute doch eigentlich normal sein, dass auch zwei Frauen, zwei Männer, oder Personen, die sich keinem sozialen Geschlecht zugehörig fühlen, Kinder haben.Lucky hat geschrieben:Der oben zitierte Absatz ist natürlich auch Bullshit. Wie das ganze von Herrn Kuban praktiziert wurde natürlich auch (und das gilt auch für alle anderen Parteien...) Ich frage mich immer noch welcher Teil der Gesellschaft ausgeschlossen wird, wenn die Kinder zum Mutter- oder Vatertag Ihren Eltern was basteln.![]()
Danke.Dr. Strangelove hat geschrieben:Hier wurde eine Kita, die keinem auch nur in irgendeiner Weise Schaden zugefügt hat, in vollem Bewusstsein in das Fadenkreuz gestoßen. Das ist so ekelhaft und verkommen und das schlimmste ist, dass man es mittlerweile einfach so gewohnt ist.
Und warum können Kinder, die 2 Väter, 2 Mütter, 1 Mutter, 1 Vater, nur noch Großeltern oder was auch immer haben nicht für diese auch was basteln? Kriegen halt 2 Väter zum Vatertag was - wo ist das Problem? Warum dann lieber komplett lassen und die Eltern komplett raus nehmen?Dr. Strangelove hat geschrieben:Nicht jedes Kind hat eine Mutter oder einen Vater. Das muss nicht unbedingt tragische Gründe haben, sollte es heute doch eigentlich normal sein, dass auch zwei Frauen, zwei Männer, oder Personen, die sich keinem sozialen Geschlecht zugehörig fühlen, Kinder haben.
Dann kann man natürlich sagen, dass ein Kind mit zwei Vätern für den Muttertag mitbastelt, oder, man lässt es eben bleiben. Was auch überhaupt kein Problem wäre, wenn man sich nicht Trump und de Santis zum Vorbild nehmen würde, und den Diskurs, der ohnehin schon im Arsch ist, weiter verschiebt, damit man aus allem einen rechten Kulturkampf machen kann.
Die Frage ist doch auch, warum man sich daran gewöhnt hat? Vielleicht weil immer noch dümmere Sachen gewollt / erzwungen / nicht als korrekt eingestuft werden. Und ich schrub ja, die Art und Weise ist sicherlich nicht korrekt.Hier wurde eine Kita, die keinem auch nur in irgendeiner Weise Schaden zugefügt hat, in vollem Bewusstsein in das Fadenkreuz gestoßen. Das ist so ekelhaft und verkommen und das schlimmste ist, dass man es mittlerweile einfach so gewohnt ist.
Sorry Manne, das ist größer Blödsinn was Du da schreibst. Alter Schwede.Manne hat geschrieben:Auf die Geschenke scheißt doch der Hund drauf,
Man stelle sich vor ich habe meinem Sohn nicht die hl. Kommunion zukommen lassen, obwohl wir katholisch(noch) sind
Man stelle sich vor ich habe meinem Sohn nicht die hl. Kommunion zukommen lassen, obwohl wir katholisch(noch) sind
Gibt es momentan bei anderen Parteien auch zur genüge, aber auch um das geht es nicht. Wobei - vermutlich schon.Solche Kotzbrocken wie der CDUler müssten ihre eigene Medizin mal schmecken müssen.....
Ich bin der gleichen Meinung. Der Kindergarten wird seine Gründe haben, dass sie so entschieden haben. Ich finde es nicht gut. Es muss nicht auf alles vorsorglich Rücksicht genommen werden. Umso eher es als normal angesehen wird, dass Mama oder Papa nicht mehr da sind, umso besser. Es wird sich nämlich das ganze Leben lang bei den betreffenden Kindern nicht mehr ändern. Dieses sich vor Konfrontation mit Ungemütlichkeiten drücken seitens des Personals finde ich nicht gut - unabhängig der Branche. Ist ja überall weit verbreitet.Allgaier hat geschrieben:***
Ich differenziere hier und finde die Maßnahme der Kita saudämlich aber auch die Art und Weise des CDU Politikers.
Exakt so.kottsack hat geschrieben:Ich bin der gleichen Meinung. Der Kindergarten wird seine Gründe haben, dass sie so entschieden haben. Ich finde es nicht gut. Es muss nicht auf alles vorsorglich Rücksicht genommen werden. Umso eher es als normal angesehen wird, dass Mama oder Papa nicht mehr da sind, umso besser. Es wird sich nämlich das ganze Leben lang bei den betreffenden Kindern nicht mehr ändern. Dieses sich vor Konfrontation mit Ungemütlichkeiten drücken seitens des Personals finde ich nicht gut - unabhängig der Branche. Ist ja überall weit verbreitet.
Und was der JUler macht, ist halt die Tat eines Arschlochs.