Verfasst: 17.07.2014 07:35
Man kann Real Madrid halt einfach nur hassen!!!! 

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
...und warum genau bitteschön? Weil sie genau das machen, was gegenüber der deutschen Konkurrenz die Bayern machen, nämlich Summen aufrufen, die keiner halten kann? Gut, die Bayern könnten vielleicht, aber wenn sie das nicht wollen, dann haben sie halt Pech. Und national wird bei den roten dann immer schön von "wenn sie das Geld und den Ruf haben, dann haben die anderen halt Pech" gesprochen und süffisant und ein wenig arrogant auf den kläglichen Rest heruntergeblickt, bei internationaler Konkurrenz von "die spinnen doch" usw. gemault und gejammert. Sorry, aber wenn das für die nunmal möglich ist, aus welchen Gründen halt immer und was man auch immer davon halten mag, dann haben halt die roten Pech, wenn sie nich tiefer in die Tasche greifen wollen. Punkt, aus, Basta.Nightmare hat geschrieben:Man kann Real Madrid halt einfach nur hassen!!!!![]()
2 Wörter:Ghandi hat geschrieben:...und warum genau bitteschön? Weil sie genau das machen, was gegenüber der deutschen Konkurrenz die Bayern machen, nämlich Summen aufrufen, die keiner halten kann? Gut, die Bayern könnten vielleicht, aber wenn sie das nicht wollen, dann haben sie halt Pech. Und national wird bei den roten dann immer schön von "wenn sie das Geld und den Ruf haben, dann haben die anderen halt Pech" gesprochen und süffisant und ein wenig arrogant auf den kläglichen Rest heruntergeblickt, bei internationaler Konkurrenz von "die spinnen doch" usw. gemault und gejammert. Sorry, aber wenn das für die nunmal möglich ist, aus welchen Gründen halt immer und was man auch immer davon halten mag, dann haben halt die roten Pech, wenn sie nich tiefer in die Tasche greifen wollen. Punkt, aus, Basta.
Genau das mein ich. Bei den anderen klappt das aber trotzdem wunderbar, warum? Richtig, weil das nur auf dem Papier existiert. Also kann man doch auf den Zug aufspringen? Barca hat(te) Transfer-Verbot, ter Stegen wurde als die Ausnahme tituliert, jetzt aber mal flockig 75 Mios rausgehauen und Suarez geholt. Sorry, aber wer allen Ernstes an diesen Dreck wie Financial Fairplay glaubt, dem kann man da eh nicht mehr helfen. Also heißt die Devise: wer am meisten bietet, gewinnt. Und wenn man sich dann krampfhaft an Statuten festhält, von denen jeder weiß, dass die das Papier nicht wert sind, auf denen die stehen, dann kann man auch denen nicht mehr helfen, selbst wenn die FC Bayern München heißen. Das ist dann das gleiche Robin Hood Gejammer, das der Watzke bei Dortmund ablässt, nur dass DA halt die Bayern die Bösen sind. Money rules, und solange die das finanziell wie auch immer stemmen können (bei Paris ist es halt der Geldscheißer, der mal schnell die Strafe zahlt), dann können sie es halt. Bayern könnte das auch, aber wenn sie es halt nicht wollen, dann werden sie solche Spieler halt auch nicht kriegen. Der Begriff EHRLICHKEIT hat im Fußball doch sowieso schon lange nichts mehr verloren. Die Ehrlichen werden da immer verlieren.Tom hat geschrieben:2 Wörter:
FINANCIAL FAIRPLAY
Würde mich interessieren wie die das alles gegenüber der UEFA bilanzieren. Ihr Trainingsgelände haben sie doch schon (wiedermal) verkauft, oder?
Ach jetzt weiss ichs... Nachdem das Bernabeu ja umgebaut wird, fliesst der Transfer bestimmt in die "So-wieso-Kosten". Kann man bestimmt doch so verbuchen, oder Werner?
Warum? Weil der Deutsche Steuerzahler solche Transfers in Spanien mitfinanziert!!Ghandi hat geschrieben:...und warum genau bitteschön? Weil sie genau das machen, was gegenüber der deutschen Konkurrenz die Bayern machen, nämlich Summen aufrufen, die keiner halten kann? Gut, die Bayern könnten vielleicht, aber wenn sie das nicht wollen, dann haben sie halt Pech. Und national wird bei den roten dann immer schön von "wenn sie das Geld und den Ruf haben, dann haben die anderen halt Pech" gesprochen und süffisant und ein wenig arrogant auf den kläglichen Rest heruntergeblickt, bei internationaler Konkurrenz von "die spinnen doch" usw. gemault und gejammert. Sorry, aber wenn das für die nunmal möglich ist, aus welchen Gründen halt immer und was man auch immer davon halten mag, dann haben halt die roten Pech, wenn sie nich tiefer in die Tasche greifen wollen. Punkt, aus, Basta.
Wenn DAS Dein größtes Problem ist, was Du mitfinanzierst, dann bist Du ein glücklicher Menschkirianer hat geschrieben:Warum? Weil der Deutsche Steuerzahler solche Transfers in Spanien mitfinanziert!!
Dass es mein größtes Problem ist, hab ich ja nicht behauptet oder? Es ist nur ein Grund, weshalb ich die Spanische Liga nicht so toll finde.Ghandi hat geschrieben:Wenn DAS Dein größtes Problem ist, was Du mitfinanzierst, dann bist Du ein glücklicher Mensch![]()
Die sind natürlich der Topfavorit auf den Titel. Allerdings verstehe ich deren Transferpolitik nicht. Da wird einfach gekauft, dass gekauft ist, ohne dass Bedarf besteht. Die haben für die Zentrale Spieler wie Alonso, Modric, dann noch Illaramendi und Isco die letzte Saison für 60 Millionen kamen plus Khedira und Di Maria die jetzt Real wohl verlassen. Sie hatten ein eingespieltes Team mit Weltklasse Spielern, dass sie jetzt aufgeben und für 2 Spieler 110 Millionen ausgeben.Tom hat geschrieben:James nun offiziell von Real bestätigt.
Leck mich am Arsch, auf dem Papier haben die eine Hammermannschaft beisammen... Ancelotti traue ich es auch durchaus zu, dass er die Ansammlung an Topstars in den Griff bekommt. Da werden sie in der CL ein gehöriges Wörtchen nun mitreden (mehr als ohnehin schon)
kirianer hat geschrieben:Da wird einfach gekauft, dass gekauft ist, ohne dass Bedarf besteht.
Navas, an dem auch Bayern München Interesse hatte, kommt für die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme von zehn Millionen von Ligarivale UD Levante zu den Königlichen. Der 27-Jährige erhält einen Vertrag über sechs Jahre und wird am Dienstag in Madrid vorgestellt.