kottsack hat geschrieben:Ja, wusste man: es fuhr nämlich gar keine.
Prima. Du wusstest also zu 100%, dass Du Dich umorientieren musst. Die Leute heute in Augsburg, vor allem in der Schaezlerstr., wussten das leider nicht. Und wenn war es auch schon zu spät, da alle anderen Straßen auch dicht waren. Aber die hatten ja 15 Minuten Zeit sich eine alternative Route zu suchen.

Aber wie schon gesagt, total egal, es waren ja nur einige wenige die betroffen und genervt waren...
Das ist auf der Schiene wie Stau, außer dass man nicht gepolstert sitzen kann.
Ok, wieder ein Beispiel von Äpfel vs. Birnen.
Und klar war das nicht, als man den Arzttermin ausgemacht hatte. Da bringen in Deinem Beispiel die 48h vorher auch wenig.
Du hattest 48 Std. Zeit, Dir eine Alternative zu suchen. Bus, Fahrgemeinschaft, Auto, Fahrrad, Motorrad, Hubschrauber oder Space Shuttle. Welche Alternative hatten die Leute in der Schaezlerstr.?
Ich denke, heute war das im Auto rauszufinden, dass das war.
Naja, denken ist halt auch nicht jedermanns Sache... Natürlich wusste man irgendwann was los ist. Bei der Bahn sogar 48 Std. zuvor...
Wer ins Auto steigt, der kommt von außerhalb und fährt mindestens so 15 Minuten,
15 Minuten vs. 48 Std., finde den Fehler.
Also gibts genug von mir genannte Möglichkeiten, auch darauf zu reagieren, denn man ist ja dennoch mobil. (P&R + Straßenbahn, Bahnhof und Bahn, Leihfahrrad, notfalls Taxi bis in die Nähe der Straße und dann Laufen)
Für die Warnstreiks der Bahn zählen Deine gerade selbst genannten Alternativen also nicht? Nein, natürlich nicht, warum frage ich auch...
Du willst es aber auch gar nicht annehmen und einfach fotzeln - daher: schönes Wochenende und viel Spass mit dem Gehupe.
Natürlich nicht! Und nein, nicht ich. Wir. Dir auch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Händeschrubben.