AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Ryan hat geschrieben:
Nein, ein Vergehen. Siehe §12 Abs. 2 StGB
Ich weiß jetzt nicht, was du da verwechselst, aber seit es das Strafrecht gibt, war ein Vergehen immer eine Straftat. Diese unterscheiden in Vergehen und Verbrechen
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 15:11
von Ryan
Lucky hat geschrieben:
Ich lese Deine Beiträge ansich gerne, aber erwarten tu ich gar nichts - Du hast meinen Beitrag zitiert bzw. bist auf das von mir geschriebene eingegangen und höflich wie ich bin, habe ich dann geantwortet.
Ich könnte natürlich jetzt auch argumentieren, dass mir meine Zeit zu schade ist, auch nur ein Wort über die "Lieben-Klebe-Leute" zu schreiben bzw. mit denen zu diskutieren, die sowas ganz supi und sympatisch finden. Und dann?
Ich schrub bereits oben, dass ich die Methoden mindestens fragwürdig finde, also nix mit supi oder ähnlichem. Man muss die Leute aber auch nicht verteufeln deswegen.
Ich finde, dass der häufige Gebrauch von Beleidigungen, und Depp ist nunmal eine solche, nicht diskussionsförderlich ist. Aber wir brauchen hier auch keine Haarspalterei bzw Grundsatzdiskussion betreiben.
Im Stau stehen ist für mich einfach allgemeines Lebensrisiko des Individualverkehrs, ob das jetzt wegen einem festgeklebten Aktivisten, Überlastung der Straßen, einer Demo von oder gegen was auch immer, einem Unfall oder weiß der Kuckuck ist. Und ja ich ärgere mich auch über die "verlorene" Zeit und fluche dann vor mich hin, deswegen geht aber doch die Welt nicht unter. Und glaub mir, ich habe schon sehr viele Stunden stehend oder minimal rollend ua auf der A8 und A99 verbracht.
Es wird mir zu viel Schwarz und Weiß gemalt, die Welt ist aber so nicht, sondern hat unglaublich viele Abstufungen dazwischen.
Von Krolock hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was du da verwechselst, aber seit es das Strafrecht gibt, war ein Vergehen immer eine Straftat. Diese unterscheiden in Vergehen und Verbrechen
Danke. Du hast genau die Stelle meiner Verwechslung gefunden, Vergehen und Verbrechen. Mein Fehler.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 15:30
von Lucky
Ryan hat geschrieben:
Ich finde, dass der häufige Gebrauch von Beleidigungen, und Depp ist nunmal eine solche, nicht diskussionsförderlich ist.
Wenn also der Eingriff in den Straßenverkehr eine Straftat ist bzw. unter Straftat fällt, dann finde ich es umso weniger schlimm, diese Personen als "Deppen" zu betiteln. Ich finde jede Person bzw. jede Handlung, die unter dem Begriff "Vergehen" oder "Straftat" oder "Verbrechen" fällt, "deppert".
Aber wir brauchen hier auch keine Haarspalterei bzw Grundsatzdiskussion betreiben.
Nein, brauchen wir nicht.
Im Stau stehen ist für mich einfach allgemeines Lebensrisiko des Individualverkehrs, ob das jetzt wegen einem festgeklebten Aktivisten, Überlastung der Straßen, einer Demo von oder gegen was auch immer, einem Unfall oder weiß der Kuckuck ist. Und ja ich ärgere mich auch über die "verlorene" Zeit und fluche dann vor mich hin, deswegen geht aber doch die Welt nicht unter. Und glaub mir, ich habe schon sehr viele Stunden stehend oder minimal rollend ua auf der A8 und A99 verbracht.
Und ich unterscheide eben zwischen mutwilligen Eingriff in den Straßenverkehr und den anderen von Dir genannten Beispielen. Auch hier gilt das Prinzip, dass es nicht nur schwarz u. weiß gibt.
Es wird mir zu viel Schwarz und Weiß gemalt, die Welt ist aber so nicht, sondern hat unglaublich viele Abstufungen dazwischen.
Ganz meiner Meinung, siehe die anderen Themen hier in diesem Topic.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 15:36
von LegendeShutoutLiest
Ryan hat geschrieben:Hab's oben korrigiert, Owi, war falsch. Aber immer noch keine Straftat.
Messe, Plärrer, Sportanlage Süd, P+R Nord oder Ost. Aber wenn man nicht verstehen will, was gemeint ist, dann muss man natürlich lustig sein.
Das hat nichts mit lustig sein zu tun.
Nur ich persönlich werde meinen Tag wegen diesen Gestalten nicht umplanen weil die irgendwann und irgendwo wieder rumkleben möchten weil sie sonst keine Beachtung in ihrem Leben erhalten.
Beim Rest hat der User Lucky schon beste Arbeit geleitet. Aber ich habe die Befürchtung dass man hier keineswegs auf einen Nenner kommen wird. Wie man auch nur ein klitzekleines bisschen mit diesen Personen sympathisieren kann werde ich nie verstehen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 16:03
von Rigo Domenator
LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Das hat nichts mit lustig sein zu tun.
Nur ich persönlich werde meinen Tag wegen diesen Gestalten nicht umplanen weil die irgendwann und irgendwo wieder rumkleben möchten weil sie sonst keine Beachtung in ihrem Leben erhalten.
Beim Rest hat der User Lucky schon beste Arbeit geleitet. Aber ich habe die Befürchtung dass man hier keineswegs auf einen Nenner kommen wird. Wie man auch nur ein klitzekleines bisschen mit diesen Personen sympathisieren kann werde ich nie verstehen.
Ach komm, denen ist das echt wichtig. Ein Kleber gestern war Yannick Seuthe. Wenn er gerade nicht klebt, fliegt er nach Bali in der Urlaub. Und genau wegen solchen Dingen kann ich die auch nicht für ernst nehmen.
Rigo Domenator hat geschrieben:Ach komm, denen ist das echt wichtig. Ein Kleber gestern war Yannick Seuthe. Wenn er gerade nicht klebt, fliegt er nach Bali in der Urlaub. Und genau wegen solchen Dingen kann ich die auch nicht für ernst nehmen.
Wichtigtuer, im Mittelpunkt stehen wollen und irre Forderungen stellen. Dazu noch kriminell. Was soll man dazu noch viel sagen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 16:34
von Dr. Strangelove
Rigo Domenator hat geschrieben:Ach komm, denen ist das echt wichtig. Ein Kleber gestern war Yannick Seuthe. Wenn er gerade nicht klebt, fliegt er nach Bali in der Urlaub. Und genau wegen solchen Dingen kann ich die auch nicht für ernst nehmen.
Liest man ja häufig, finde ich persönlich argumentativ aber schwach.
Die Aktionen dieser Aktivist*innen zielen ja ganz speziell auf systematischen Wandel ab und setzen nicht voraus, dass jede einzelne Person das perfekt Leben führt. Das erwarten sie nicht vom Rest der Bevölkerung und dementsprechend sehe ich auch keinen Widerspruch darin, das selbst nicht zu tun. Ich erkenne insofern keine Doppelmoral darin, mal in den Urlaub zu fliegen und sich trotzdem gegen den Klimawandel zu engagieren.
Noch dazu weiß ja keiner von uns um die sonstige CO2 Bilanz des Urlaubers. Es ist ja nun durchaus so, dass es genug gibt, was man im Alltag tun kann, damit man am Schluss trotzdem keine negative Bilanz an den Tag legt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 16:53
von Rigo-QN
Ryan hat geschrieben:Wenn du meinst, dass das (Depp) dein normaler Umgang ist, mach das. Dann erwarte aber nicht, dass ich weiter auf deine Worte eingehe. Da ist mir meine zeit zu schade.
Nein, ein Vergehen. Siehe §12 Abs. 2 StGB
Doch Nötigung ist eine Straftat. Siehe 240 Stgb.
Einkategorisiert ein Vergehen aufgrund des Strafmaßes, weil es kein Verbrechen ist.
Edit: wurde ja schon klar gestellt. Hab nicht weiter gescrollt!
- - - Aktualisiert - - -
Dr. Strangelove hat geschrieben:Liest man ja häufig, finde ich persönlich argumentativ aber schwach.
Die Aktionen dieser Aktivist*innen zielen ja ganz speziell auf systematischen Wandel ab und setzen nicht voraus, dass jede einzelne Person das perfekt Leben führt. Das erwarten sie nicht vom Rest der Bevölkerung und dementsprechend sehe ich auch keinen Widerspruch darin, das selbst nicht zu tun. Ich erkenne insofern keine Doppelmoral darin, mal in den Urlaub zu fliegen und sich trotzdem gegen den Klimawandel zu engagieren.
Noch dazu weiß ja keiner von uns um die sonstige CO2 Bilanz des Urlaubers. Es ist ja nun durchaus so, dass es genug gibt, was man im Alltag tun kann, damit man am Schluss trotzdem keine negative Bilanz an den Tag legt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 16:57
von Regensburger
Ja, da musste ich jetzt auch lachen .
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2023 19:09
von good luck
Regensburger hat geschrieben:Ja, da musste ich jetzt auch lachen .
Ich weinen, mein lieber Herr Gesangsverein Hauptsache blubbeln.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.07.2023 00:16
von Manne
LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Wie man auch nur ein klitzekleines bisschen mit diesen Personen sympathisieren kann werde ich nie verstehen.
du verstehst vieles nicht,
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.07.2023 07:27
von Cassy O'Peia
Interessante Sichtweisen hier.
Sich aber bei Lucky wegen einem "Klebe-Depp" aufzuregen ist - bei dem was man von anderen hier regelmäßig zu lesen bekommt - abenteuerlich.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.07.2023 08:47
von LegendeShutoutLiest
Engelhardt hat geschrieben:Schon witzig, wenn das von jemandem kommt der sich letzte Woche kurzzeitig noch auf einen freien Tag am Dienstag gefreut hatte. Moralische Flexibilität würde ich das nennen.
Wer hat sich denn gefreut?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 02.07.2023 09:56
von Von Krolock
Regensburger hat geschrieben:Ja, da musste ich jetzt auch lachen .
Aber da hat er nicht ganz Unrecht. Natürlich erwartet jeder, dass derjenige, der in Sachen Klima derart massiv auf andere einwirkt, auch selbst vorangeht, wenn es um CO2 Einsparungen geht. Aber tatsächlich kann jeder einen Beitrag leisten, ohne in seiner Lebensweise im die Steinzeit zurückzufallen. Die größten CO2 Verursacher sind
Beim Verkehr ist das größte Problem, diesen Faktor völlig vernachlässigt zu haben und man sich fast auf dem Niveau von 1990 befindet. Auslandsflüge verursachen 29 Millionen Tonnen CO2. Das liest sich schon gewaltig, wenn man bedenkt, dass Inlandsflüge „nur“ zwei Millionen Tonnen produzieren.
Ich bin überzeugt, dass niemand so leben kann, in jedem Punkt eine makellose Bilanz vorweisen zu können. Und tatsächlich kann es sein, jedes Jahr nach Bali zu fliegen und trotzdem eine positive CO2 Bilanz zu hinterlassen. Für einen Aktivisten sieht das halt ziemlich beschissen aus und ist in Sachen Glaubwürdigkeit und Vorbildfunktion ein Eigentor
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.07.2023 00:57
von Johannes
Ist denn jemand selbst im Stau gestanden und kann sahen, wie lange denn seine Verspätung deswegen ist.
Ich persönlich halte garnichts von solchen Aktionen, zumal hier in Augsburg die effektive Verkehrsbeeinträchtigung doch nicht all zu groß gewesen sein dürften.
Zwischen Bahnhofsstr. und der Blockade liegen max. 200 Meter, es sollten also max. 40 Autos pro Spur Richtung Kö von einer Vollblockade betroffen gewesen sein, alle anderen konnten drum herum fahren.
Laut Zeitung wurde jedoch 30 Minuten nach Aktionsbeginn die Gegenfahrbahn gesperrt, so dass die blockierten Autos wenden konnten & weshalb es doch maximal zu einer Stunde Verspätung geführt haben dürfte, bei den umgeleiteten Autos deutlich weniger.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.07.2023 08:48
von Tommy-Fan
Mein Vater (Bj. 1936) hat vor 1-2 Jahren mal gesagt, er würde sich mit Klimaschutz beschäftigen, sobald alle Grünenpolitiker mit dem Rad zum Bundestag fahren. Ich finde diese Haltung absurd und unrealistisch. Allerdings sind LG und Grüne doch durchaus unterschiedliche Kategorien. Mitglied einer Vereinigung zu sein, die strafrechtlich relevante Aktionen durchführt (und ich rede nicht nur von der Kleberei, sondern auch von geplanten Anschlägen usw.), die müssen sich bei so einem Thema einfach einem härteren Maßstab unterziehen bei allem Verständnis, das ich für junge Menschen habe, die auch was von der Welt sehen wollen. Übrigens ist das Thema Flugreisen so ein minimaler Bestandteil des Klimawandels, dass man ohnehin an ganz anderen Stellschrauben drehen müsste für einen relevanten Effekt. Aber wir sind, wie man hier im Forum ja auch deutlich lesen kann, gesellschaftlich nicht bereit uns ALLE einzuschränken. Mein Co2 Fußabdruck ist durch den jährlichen Auslandsflug in die Heimat meiner Frau auch nicht optimal, aber ich versuche ohne eigenes Auto auszukommen und das Rad als Hauptverkehrsmittel zu nutzen. Zudem reduzieren wir den Fleisch- (und vor allem Wurst-) konsum, was uns noch dazu gesundheitlich sehr gut tut. Und ich pushe durch mein Business den dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien. Die Flugreisen werden aber trotzdem bleiben (müssen), weil 3500 Kilometer anders kaum zu überbrücken sind. Evtl. dieses Jahr tatsächlich mal mit dem Transporter, aber das kann man auch nicht dauernd machen, vor allem mit Kindern...
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 03.07.2023 10:16
von Johannes
Tommy-Fan hat geschrieben:Mein Vater (Bj. 1936) hat vor 1-2 Jahren mal gesagt, er würde sich mit Klimaschutz beschäftigen, sobald alle Grünenpolitiker mit dem Rad zum Bundestag fahren. Ich finde diese Haltung absurd und unrealistisch. Allerdings sind LG und Grüne doch durchaus unterschiedliche Kategorien. Mitglied einer Vereinigung zu sein, die strafrechtlich relevante Aktionen durchführt (und ich rede nicht nur von der Kleberei, sondern auch von geplanten Anschlägen usw.), die müssen sich bei so einem Thema einfach einem härteren Maßstab unterziehen bei allem Verständnis, das ich für junge Menschen habe, die auch was von der Welt sehen wollen. Übrigens ist das Thema Flugreisen so ein minimaler Bestandteil des Klimawandels, dass man ohnehin an ganz anderen Stellschrauben drehen müsste für einen relevanten Effekt. Aber wir sind, wie man hier im Forum ja auch deutlich lesen kann, gesellschaftlich nicht bereit uns ALLE einzuschränken. Mein Co2 Fußabdruck ist durch den jährlichen Auslandsflug in die Heimat meiner Frau auch nicht optimal, aber ich versuche ohne eigenes Auto auszukommen und das Rad als Hauptverkehrsmittel zu nutzen. Zudem reduzieren wir den Fleisch- (und vor allem Wurst-) konsum, was uns noch dazu gesundheitlich sehr gut tut. Und ich pushe durch mein Business den dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien. Die Flugreisen werden aber trotzdem bleiben (müssen), weil 3500 Kilometer anders kaum zu überbrücken sind. Evtl. dieses Jahr tatsächlich mal mit dem Transporter, aber das kann man auch nicht dauernd machen, vor allem mit Kindern...
Dir ist bewusst, dass der CO2 Fussabdruck primär ein perfides PR-Instrument der Ölkonzerne ist, um die Verantwortung für den Klimawandels
und der Umweltverschmutzung auf den einzelne abzuwälzen: https://www.dw.com/de/der-co2-fu%C3%9Fa ... o-59669054
Seitdem wird der CO2 Fussabdruck zur Rechtfertigung des eigenen Verhaltens und als wichtige Kennzahl beim Thema Klima verwendet. Jedoch ist der Klimawandel kein individuelles Problem, welches jeder für sich bekämpfen kann, jedoch bedarf es struktureller, systematischer und kollektiver Losungen, welche nicht vom einzelnen, sondern nur die Politik durch klare Vorgaben für die Wirtschaft geben kann und woran bspw. Ölkonzernr das geringste Interesse haben.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.07.2023 13:49
von Saku Koivu
Na, schon alle neue Öl und Gasheizungen verbaut?
Find ich gut, so subventioniert ihr wenigstens anderen eine nachhaltige Heizung.
[url=http://[URL="https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/ampel-will-co-preis-offenbar-stark-anheben-von-30-auf-45-euro-a-adb68bec-9fb4-4013-8dee-72781a30515b"]Wer CO₂ ausstößt, muss künftig womöglich mehr zahlen: Die Bundesregierung will die Preise des nationalen Emissionshandelssystems laut einem Bericht deutlich anheben – Heizen und Tanken dürfte für viele teuer werden.[/url]
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.07.2023 18:35
von djrene
Nur damit es mal erwähnt wurde: Das CSU-Hirngespinst PKW-Maut, von der jeder Fachmann gesagt hat, daß das so nicht geht, kostet den Steuerzahler nachträglich 243 Millionen Euro an Entschädigungen für das Maut-Konsortium. Um das nochmal zu betonen: FÜR NIX! Ausser Ärger und Blamage.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 05.07.2023 19:02
von kottsack
Vergiss die Pöstchen und Beteiligungen für die federführenden CSUler bei der Autobahn GmbH nicht. Das darf ruhig mal mit Steuergeld finanziert werden. Wozu sind sie denn sonst in die Politik gegangen als zur eigenen Bereicherung?
Wer die Sauerei vom Scheuer nachvollziehen will, kann sich die Aufbereitung hier anschauen: