Von Krolock hat geschrieben:Man darf natürlich gerne anderer Meinung sein, man darf aber gerne argumentieren. Tatsache ist, dass die Grünen seit ihrer Gründung den Ausstieg forcieren, sei es in der Opposition, sei es in der Regierungsverantwortung. Denn zu der Zeit, als sie in der Verantwortung waren, wurde der phasenweise Ausstieg ja erst beschlossen. Wer erzählt mir jetzt, die sollen erst mal in der Verantwortung sein? Dort haben sie genau das getan, was getan werden musste. Ob dieser Plan jetzt ausreichend ist oder war, sei dahingestellt.
Ist das für eine
grüne Partei aber dann nicht deutlich zu wenig, deren Urspung ja (wie Du sagst) der Atomausstieg ist ???
Der Anfang war gut (Ausstieg), ich habe die Kernkraft noch nie gewollt (das ist jetzt nicht neu und das weißt Du eigentlich auch).
Nur, wie kommt man möglichst schnell raus ? Entweders wir alle sparen schnell ~ 25 % an Strom ein (dann kann man sofort alles abschalten), oder man bringt Solarstrom, Wasser- und Windkraft voran. Und da kam von den Grünen in ihren Regierungsjahren viel zu wenig. (m.M.)
Was hat Rot/Grün gemacht ?
Kohlekraftwerke wurden genehmigt (dafür verfluchen uns vielleicht unsere Enkel und Urenkel), die Künast hat Biogas gepuscht, sogar Stilllegungsflächen durfen wieder angebaut werden, die Monokultur wurde unter ihr gefördert wie noch nie ... usw.
Es ist ja nicht so, daß sie nichts auf den Weg gebracht haben, für einen kompletten Ausstieg aber zu wenig, meine ich. Vor allem für eine grüne Partei viel zu wenig.
Die CDU (die den Atomausstieg so nie gepuscht hat) fällt jetzt quasi auch um (paßt so) und geht in diese Richtung, jetzt paßt es auch wieder nicht. Im Grunde sind sich jetzt alle einig, es geht nur darum, wann alles abgeschaltet wird.
Was halt keine Alternative ist, wenn man kurzfristig alle AKW´s vom Netz nimmt und als Übergangslösung den ausländischen Atomstrom kauft ... und somit deren Atomstrom unterstützt.
Ich hoffe Europa verfolgt hier bald eine einheitliche Linie ! Einen einheitlichen Ausstieg !!!
Dazu paßt die Meldung gestern, daß China aktuell 40 (!!) neue AKW´s plant und bauen will.