Mal wieder der abendliche Rundumschlag
onkel hotte hat geschrieben:Saubere Lösung, ein Bravo an alle Beteiligten.
Ich bin ja mal gespannt ob der eine oder andere "Experte" seine Aussagen bezüglich der Unfähigkeit der Pantherführung relativiert. Eine Entschuldigung für die teilweise beschämenden Äußerungen wäre zwar angebracht, erwarte ich aber gar nicht. Niveau ist eben nicht jedermanns Sache.
Horst, da gehst Du etwas zu weit. Einige vergreifen sich im Ton, soweit gehe ich mit, da wird Niveau mit einer Handcreme verwechselt. Nur, es ist natürlich, wenn nach den Fehlentscheidungen der letzten Jahre einige eine gewisse Skepsis betreffend der zukünftigen Planung haben und das auch äußern.
Bis jetzt - angekündigte Funktionstrennung, Verlängerung des Vertrages von Trevelyan, Abgang von Endras - sieht es gut aus. Das war vor Wochenfrist nicht absehbar, abgesehen vom Aus für Kreutzer.
Und jetzt zur Planung.
Goalies
Bei der wichtigsten Position bitte nicht sparen. Entweder ein richtig starkes deutsche Duo ohne Keller oder ein überdurchschnittlicher Ausländer und da wäre mir ein neuer Back-Up auch recht. Allerdings glaube ich, Keller bleibt.
Puempel / Soramies / LeBlanc
Bei gleichem Gehalt, wäre die Entscheidung klar. Puempel. Einfach, weil er zuverlässig trifft und die Hoffnung bleibt, unter einem neuen Coach mit verändertem Spielsystem wird er wieder besser. Soramies war eine der großen Enttäuschungen der letzten Saison und LeBlanc ... Das war ein genialer Spielmacher, es ist nicht sicher, ob wir so einen nochmal im Trikot der Panther sehen. In den letzten drei Spielzeiten hat er aber spürbar nachgelassen, auch in Iserlohn. Als Deutscher ist er immer noch stark genug, als AL für die DEL nicht mehr.
Reihenzusammenstellung
Es muss keine klare erste Reihe geben. Die Finnen sollten schon weiter zusammenspielen, falls sie bleiben. Collins hat viel Zug zum Tor und ist läuferisch stark. Für sein Spiel muss er nicht unbedingt als Center eingesetzt werden. Wäre eine Versetzung auf den Flügel vielleicht sinnvoll, um noch einen starken Center in diese Reihe zu bekommen? Für die Finnen wird ein guter Center benötigt, nach dem Abgang von Esposito. Warum nicht über Zengerle nachdenken, bei dem trotz des Alters im Gegensatz zu LeBlanc kein Leistungsabfall festzustellen ist. Er war vor einigen Jahren in Bremerhaven der Mittelstürmer des Karawanken-Express, bei uns centert er dann eben den Sauna-Express

. So würde eine AL-Stelle frei. Gesetzt den Fall, Collins bleibt in der Mitte, wird für die zweite Reihe ein Rechtsaussen benötigt. Virtanen und Descheneau waren bei den Finalisten oft überzählig, bei uns könnten sie wertvolle Spieler sein, Auch ein in Deutschland bekannter Name für diese Position ist Reid Gardiner.
Mal nur die ersten drei Reihen, mit LeBlanc als Deutschem.
Hakulinen - Zengerle - Karjalainen
Puempel - Collins - Gardiner
Elias - LeBlanc - AL
Es ist falsch die U-Spieler alle in die vierte Reihe zu packen. Als AL für diese Reihe einen jüngeren, z.B. aus der ECHL, so wie Boland bei den Roosters.
In der Abwehr wäre der angedachte Wechsel von Blumenschein ein Upgrade gegenüber Schüle, alleine weil es viel schlimmer nicht geht.