Re: 1. Fußball-Bundesliga
Verfasst: 30.04.2007 12:48
2 : 1
SPIELANALYSE
Der Traum ist wahr! Der FC Energie schafft mit einem 2:1 über Bayer Leverkusen den vorzeitigen Klassenerhalt! Vor vollem Haus erzielte Daniel Gunkel fünf Minuten vor dem Ende das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg. Zuvor hatte Sergiu Radu bereits nach sieben Minuten getroffen, doch Kießling glich mit dem Pausenpfiff aus.
Trotz der Niederlage auf Schalke änderte Energie-Coach Petrik Sander seine Startaufstellung nicht. Und lag damit goldrichtig. Schon nach sieben Minuten erzielte Sergiu Radu nach einem perfekten Doppelpass mit Sturmpartner Francis Kioyo den Führungstreffer. Der Goalgetter entwischte der Bayer-Abwehr und überwand Adler aus kurzer Distanz mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck (7.).
Die frühe Führung spielte Energie perfekt in die Karten. Das Team setzte auf eine massive Abwehr und hoffte auf den erfolgreichen Konter. Doch bis zur 39. Minute konnte sich weder Leverkusen noch Energie gefährlich vor das Tor des Gegners spielen. Einen Kopfball von Sergiu Radu nach einer scharfen Flanke von Vragel da Silva lenkte Bayer-Keeper Adler mit einem klasse Reflex über die Latte.
Leverkusen hatte in der gesamten ersten Hälfte nur eine einzige echte Torchance - doch nutzte sie. Nach einer Flanke von links bedrängte niemand den baumlangen Kießling. Tomislav Piplica versuchte noch zu retten, was nicht mehr zu retten war. Gegen den größeren Stürmer hatte der Energie-Keeper auch mit dem langen Arm keine Chance mehr. Kießling sprang höher als der Energie-Keeper und köpfte den Ball über die Linie.
Wie unzufrieden Michael Skibbe mit dem ersten Durchgang dennoch war, zeigte die Auswechslung des sonst bärenstarken Innenverteidigers Juan zur Pause. Der Brasilianer hatte größte Mühe mit dem Energie-Sturm und war rot-gefährdet. Skibbe ersetzte ihn durch Haggui.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild: Energie weiter auf Konter lauernd und geduldig, Bayer im Vorwärtsgang aber ohne Wirkung.
Und wieder hatte der FCE die besseren Chancen. Zunächst konnte Steffen Baumgart einen Fehler von Rolfe nicht nutzen, dann verpasste es Energie aus der Verwirrung im Bayer-Strafraum nach einem Munteanu-Freistoß Kapital zu schlagen.
Doch die Entscheidung für den endgültigen Klassenerhalt sollte doch noch fallen. Petrik Sander wechselte die Saisonentscheidung ein, als Daniel Gunkel zehn Minuten vor Schluss für Timo Rost ins Spiel kam. Sergiu Radu zog in der 85. Minute aus elf Metern ab, Castro lenkte den Ball nach links zu m eingewechselten Daniel Gunkel, der die Kugel scharf auf das Tor drosch. Von Hagguis Körper prallte der Ball unhaltbar ins Netz. Klassenerhalt?
Leverkusen bäumte sich noch einmal auf, keinen Rot-Weißen hielt es mehr auf den Sitzen. Das Stadion stand Kopf und feuerte sein Team nun frenetisch an. Und tatsächlich sollten die Gäste nicht noch einmal die Chance auf den Ausgleich bekommen. Klassenerhalt!!!
Drei Spieltage vor Schluss springt der FC Energie mit dem Sieg erstmals in seiner Bundesligageschichte über die 40-Punkte-Marke und sichert sich ein weiteres Jahr im Oberhaus. Hochverdient, nach einer tollen Saison. Die noch nicht zu Ende ist. Der gefeierte Petrik Sander kündigte an: "Ich will nicht mit 41 Punkten in den Urlaub gehen."
Am 29. April 2007 beweist der FCE seine Klasse und zeigt es vielen "Fußballexperten". :icon_mrgreen:
SPIELANALYSE
Der Traum ist wahr! Der FC Energie schafft mit einem 2:1 über Bayer Leverkusen den vorzeitigen Klassenerhalt! Vor vollem Haus erzielte Daniel Gunkel fünf Minuten vor dem Ende das entscheidende Tor zum 2:1-Sieg. Zuvor hatte Sergiu Radu bereits nach sieben Minuten getroffen, doch Kießling glich mit dem Pausenpfiff aus.
Trotz der Niederlage auf Schalke änderte Energie-Coach Petrik Sander seine Startaufstellung nicht. Und lag damit goldrichtig. Schon nach sieben Minuten erzielte Sergiu Radu nach einem perfekten Doppelpass mit Sturmpartner Francis Kioyo den Führungstreffer. Der Goalgetter entwischte der Bayer-Abwehr und überwand Adler aus kurzer Distanz mit einem Flachschuss ins rechte untere Eck (7.).
Die frühe Führung spielte Energie perfekt in die Karten. Das Team setzte auf eine massive Abwehr und hoffte auf den erfolgreichen Konter. Doch bis zur 39. Minute konnte sich weder Leverkusen noch Energie gefährlich vor das Tor des Gegners spielen. Einen Kopfball von Sergiu Radu nach einer scharfen Flanke von Vragel da Silva lenkte Bayer-Keeper Adler mit einem klasse Reflex über die Latte.
Leverkusen hatte in der gesamten ersten Hälfte nur eine einzige echte Torchance - doch nutzte sie. Nach einer Flanke von links bedrängte niemand den baumlangen Kießling. Tomislav Piplica versuchte noch zu retten, was nicht mehr zu retten war. Gegen den größeren Stürmer hatte der Energie-Keeper auch mit dem langen Arm keine Chance mehr. Kießling sprang höher als der Energie-Keeper und köpfte den Ball über die Linie.
Wie unzufrieden Michael Skibbe mit dem ersten Durchgang dennoch war, zeigte die Auswechslung des sonst bärenstarken Innenverteidigers Juan zur Pause. Der Brasilianer hatte größte Mühe mit dem Energie-Sturm und war rot-gefährdet. Skibbe ersetzte ihn durch Haggui.
Zweite Halbzeit, gleiches Bild: Energie weiter auf Konter lauernd und geduldig, Bayer im Vorwärtsgang aber ohne Wirkung.
Und wieder hatte der FCE die besseren Chancen. Zunächst konnte Steffen Baumgart einen Fehler von Rolfe nicht nutzen, dann verpasste es Energie aus der Verwirrung im Bayer-Strafraum nach einem Munteanu-Freistoß Kapital zu schlagen.
Doch die Entscheidung für den endgültigen Klassenerhalt sollte doch noch fallen. Petrik Sander wechselte die Saisonentscheidung ein, als Daniel Gunkel zehn Minuten vor Schluss für Timo Rost ins Spiel kam. Sergiu Radu zog in der 85. Minute aus elf Metern ab, Castro lenkte den Ball nach links zu m eingewechselten Daniel Gunkel, der die Kugel scharf auf das Tor drosch. Von Hagguis Körper prallte der Ball unhaltbar ins Netz. Klassenerhalt?
Leverkusen bäumte sich noch einmal auf, keinen Rot-Weißen hielt es mehr auf den Sitzen. Das Stadion stand Kopf und feuerte sein Team nun frenetisch an. Und tatsächlich sollten die Gäste nicht noch einmal die Chance auf den Ausgleich bekommen. Klassenerhalt!!!
Drei Spieltage vor Schluss springt der FC Energie mit dem Sieg erstmals in seiner Bundesligageschichte über die 40-Punkte-Marke und sichert sich ein weiteres Jahr im Oberhaus. Hochverdient, nach einer tollen Saison. Die noch nicht zu Ende ist. Der gefeierte Petrik Sander kündigte an: "Ich will nicht mit 41 Punkten in den Urlaub gehen."
Am 29. April 2007 beweist der FCE seine Klasse und zeigt es vielen "Fußballexperten". :icon_mrgreen: