Jetzt nochmal zum Kader von Hulk. Es verdient eine Antwort. Das Grundgerüst ist absolut ok. Die interessantesten Imports sind die beiden, welche wir hier noch nie hatten. Bisson und Huntington. Ähnliche Kategorie wie Huntington wäre Nathan Todd (SJ Barracuda). Halvorsen ist im Tor zu schwach.
Hingegen passt Agostino nicht zu Puempel. Zwei relativ defensivschwache Sniper in einer Reihe ist etwas zuviel.
Trotzdem habe ich Deine Vorschläge nicht berücksichtigt, weil ich einen etwas anderen Ansatz versucht habe.
Gerade in unserer Situation wird der Kader "von hinten" aufgebaut, also es geht bei einem starken Goalie los und ich will auch ein überdurchschnittliches erstes Verteidigungspaar, bestehend aus einem Offensivverteidiger und einem der absichert, aber dabei kein reiner Hackstock der Marke Reul, Sustr oder Krupp ist. Dafür würde ich auch das Geld in die Hand nehmen.
Tor:
Tuohimaa (Metsola, Dichow, Miska) und Keller. Um Keller kommen wir nicht rum. Mir wäre ein Backup wie Galajda lieber, der mehr Druck auf die #1 macht.
Abwehr: Hier habe ich mich für das erste Paar von Ilves Tampere entschieden. Sami Niku ist der offensive Mann, der Tscheche Masin sichert ihn ab. Beim dritten AL mal nicht mein Dauervorschlag Smereck, sondern Igor Merezhko, ein Ukrainer von Spisska Nova Ves. Eine 100kg-Kante, der trotzdem läuferisch und offensiv gut ist.
Niku-Masin (statt Masin wären Bisson oder Devante Stephens aus Syracuse Kandidaten)
Merezhko - Sacher
Blumenschein - Köhler
van der Linde und Renner als #7 und #8.
Angriff: Nachdem wir nur fünf AL haben, muss ein starker Deutscher kommen. An LeBlanc glaube ich nicht, erstens hat er abgebaut, zweitens weiß niemand, ob er sich wirklich einbürgern lässt. Deswegen bleibe ich bei Zengerle. Außer Wolf, den ich fast genauso wenig will wie Reul, sehe ich sonst keinen realistischen Deutschen für die ersten zwei Reihen auf dem Markt. Die übrigen AL-Stellen gehen an einen starken RA und einen aus der ECHL, der sich gerne so entwickeln darf wie Boland.
Karjalainen - Zengerle - Hakulinen
Gardiner - Collins - Puempel (geht Collins auf den Flügel, so können statt Gardiner es auch Huntington oder Todd sein)
M. Elias - Dove-McFalls - Andrusiak (geht was mit LeBlanc, rutscht Dove-McFalls eine Reihe nach hinten)
F. Elias - Clarke - Trevelyan
Hanke, Volek und Niewollik
Dieser Kader ist bei den AL vielleicht für Larry etwas zu europäisch, speziell hinten
- - - Aktualisiert - - -
Servicecrew81 hat geschrieben:Fantomas ? Sofort .
Gerne, für die Geisterbahn auf dem Plärrer.
Wir haben uns vor Jahresfrist über die läuferische Leistung von Lamb echauffiert. Reul ist inzwischen der deutlich schlimmere Öltanker.
Vielleicht täusche ich mich, wie bei Oblinger. Einsatz zeigt Reul, da ist er untadelig. Aber ich habe ein Problem mit den Altstars auf dem letzten Karrieremeter.