AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
erstens habe ich noch nie Fakten über Wärmepumpen geleugnet, zweitens kam mir hier noch keiner mit Fakten daher, der bekloppte Allgaier tönt rum und dann kommt nix
Und drittens habe ich wahrscheinlich mehr Kinder großgezogen, bzw. ziehe groß als die meisten anderen hier
Rochus hat geschrieben:Wenn man als Elektromeister, in Bezug der Wärmepumpen reale Fakten leugnet und lieber mit seinen linken Kumpels auf Sitten- oder Forenwächter machen will, muss schon ein armseliger Handwerksmeister sein, Sind vielleicht die TGA Ingenieure mit denen ich jahrelang gebaut habe, doch fachlich kompetenter. Nicht jeder ist ein goodluck der immer gesperrt wird, wenn es den Forenwächtern passt
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.08.2023 19:27
von Saku Koivu
Herbstupdate.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.08.2023 21:26
von vogibeule
Ich kann es nicht mehr hören und sehen.
Kann vielleicht einer dem auch mal die Fresse polieren?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 16.08.2023 21:35
von Saku Koivu
vogibeule hat geschrieben:Ich kann es nicht mehr hören und sehen.
Kann vielleicht einer dem auch mal die Fresse polieren?
Für den Rest deines Lebens wirst du davon immer mehr und öfters hören und lesen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.08.2023 15:31
von Saku Koivu
Interessanter Kommentar bezüglich der unfähigen Hampelregierung.
Manne hat geschrieben:Für mich persönlich ist die FDP die größte Bremse
Das seh ich auch so.
Und das sich die FDP dann auch noch auf die Schulter klopft obwohl sie grad an der 5% Hürde scheitern würden lässt tief blicken. Mehr als 5% der FDP Wähler hat halt kein Hotel. Das fällt den anderen halt so langsam auf. Zumindest ist die FDP eine demokratische Partei, da kann nicht viel passieren wenn die mal in der Regierung mit dabei sind. Hoffe das werden wir mit der AFD nicht erleben. Denn die können in 4 Jahren extrem viel verbrannte Erde hinterlassen.
Der Bundestag kann das ebenfalls, diesen Antrag auf Prüfung der Verfassungstreue der AfD beim Verfassungsgericht stellen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 12:37
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben:Zumindest ist die FDP eine demokratische Partei, da kann nicht viel passieren wenn die mal in der Regierung mit dabei sind. Hoffe das werden wir mit der AFD nicht erleben. Denn die können in 4 Jahren extrem viel verbrannte Erde hinterlassen.
Du solltest die Augen nicht so verschließen bezüglich verbrannter Erden, weil die hinterlässt auch eine FDP, gewaltig.
Ich hoffe allerdings ebenfalls das wir nicht die AFD erleben müssen. Ich hoffe allerdings ebenso das wir die FDP nicht mehr erleben müssen, die Union sich dann wieder verabschiedet von Umfragehochs. Irgendwann wird es leider eng, so dass mir Union und FDP serviert mit den Worten "sie hätten auch AFD haben können" dennoch nicht mundet.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 13:07
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Du solltest die Augen nicht so verschließen bezüglich verbrannter Erden, weil die hinterlässt auch eine FDP, gewaltig.
Da ging es mir eher um die Demokratie zersetzenden Tendenzen der AFD. Sowas dreht man nicht mehr so leicht zurück. Der Unfall FDP in der Regierung lässt sich zumindest nach der Legislaturperiode zur Not wieder reparieren.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 13:33
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben:Da ging es mir eher um die Demokratie zersetzenden Tendenzen der AFD. Sowas dreht man nicht mehr so leicht zurück. Der Unfall FDP in der Regierung lässt sich zumindest nach der Legislaturperiode zur Not wieder reparieren.
Dabei vergisst du wohl wie die AFD es auf immer neue Rekordzahlen bringen konnte? Es bezieht sich nicht auf die ARbeit der FDP aber dafür umso mehr auf die Versäumnisse aus SPD und Union, die uns ja leider wieder zu drohen scheinen, in welcher Konstellation auch immer dann in der nächsten Legislatur. Die AFD hat ihren Aufstieg ja nicht nur aus dem Scheissehaufen solcher Parteien wie der NPD geschafft, ganz im Gegenteil, leider. Die AFD lässt sich nicht mit Stillstand oder durch Neoliberaler-Politik möglichst klein halten. Es ist ein wirklich nicht zu unterschätzendes Problem, welches leider aber scheinbar noch nicht zu den führenden Parteien durchgedrungen ist. Vermutlich alternativlos, aus deren Sicht jedenfalls, scheinbar.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 13:39
von Saku Koivu
Die Rekordzahlen sind imho keine echten Zahlen. Man gibt an aus Protest die AFD zu wählen. Ob das - mal von Ostdeutschland abgesehen, hier wirklich welche zur Urne bringt um ihr Kreuzchen bei der AFD zu lassen darf angezweifelt werden.
Groko wäre natürlich der nächste Worstcase, aber sollte die FDP aus dem Bundestag fliegen, dann sind eventuell doch andere Koalitionen möglich.
Da die Union die Grünen als neuen Klassenfeind auserkoren hat, seh ich da auch wenig Chancen auf eine Schwarz Grüne Regierung. Am ehesten Rot Grün oder eben die Groko.
Zumindest hat uns der Ampelversuch eins gelehrt: mehr als zwei Parteien funtioniert nicht. Nicht in so einer Konstellation mit Rot Grün und Geld.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 13:52
von el_bart0
Jetzt kommen wir der grundlegenden Problematik doch auf die Spuren... Groko=Worstcase aber mehr als 2 Parteien funktionieren aktuell nur unzureichend. Auch wenn es nur um "Umfragewerte" geht, so sollte man den Einfluss der AFD dennoch nicht unterschätzen, besonders wenn unsere "neue, progressive Regierung" so schwächelt und uns anschließend eine von der Union geführte zukünftige Regierung droht. Viele Alternativen ergeben sich hier halt leider echt nicht... Zukunftsaussichten?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 14:37
von Saku Koivu
el_bart0 hat geschrieben:Viele Alternativen ergeben sich hier halt leider echt nicht... Zukunftsaussichten?
Ich sehe das Problem auch darin, das die Parteien weg von Links Richtung Mitte bzw aus der Mitte nach Rechts wandern. Das wirft natürlich ein großes Problem auf da soziale Politik so nicht mehr vertreten wird.
Als Lösung seh ich nur eine neue Alternative zur Linkspartei und SPD. Der soziale Ansatz bei der Linkspartei ist zwar vorhanden - nur leider haben die so extrem viel Blödsinn in ihrer Agenda stehen das sie leider unwählbar ist. Über die SPD muss kein Wort verloren werden - da muss man sich nur die Zeit der Groko und das rumgeeier bzw ignorieren der aktuellen Streitigkeiten innerhalb der Koalition ansehen.
Der Merz irrlichtert hyperventilierend umher - wohlwissend das er niemals Kanzler werden wird.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 18:56
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben:
Der Merz irrlichtert hyperventilierend umher - wohlwissend das er niemals Kanzler werden wird.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher, also mit der Selbstreflektion eines Herrn Merz. Was du hyperventilierend nennst, ist bei Merz halt reines Polit-Kalkül. Auf der Basis wie in den USA mittlerweile praktiziert, nicht mehr bessere Arbeit als der Gegenüber machen zu wollen, wird dieser dann halt einfach in den Dreck gezogen um sich selbst positiver profilieren zu können. Zielgerichtete Politik stell ich mir persönlich zwar anders vor aber so sind die Zeiten halt, seufz. Ich hab die Frage nach der Zukunftsaussicht ja gestellt und deine Antwort klingt plausibel, nur wird die Realität in der kommenden Dekade wohl leider anders verlaufen, als sich priorisiert einer besseren Sozialpolitik zu widmen und so kommt es wie es fast zwangsläufig kommen muss.
Diesen ganzen Klimawandel Leugnern wird doch grade bestens vorgeführt was los ist.
Es brennt quasi überall, solche extremen Regenfälle und die Folgen, das ist doch alles vom Menschen herbeigeführt
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.08.2023 22:40
von Saku Koivu
Manne hat geschrieben:Diesen ganzen Klimawandel Leugnern wird doch grade bestens vorgeführt was los ist.
Es brennt quasi überall, solche extremen Regenfälle und die Folgen, das ist doch alles vom Menschen herbeigeführt
Brennts vor deiner Haustür? Steht der Keller unter Wasser? Also alles Blödsinn. War schon immer so und man soll jetzt nicht gefälligst blöd rum tun. Und der Sprit wird auch schon wieder teurer... kann man da mal was gegen machen bitte? ^^
Mal weg vom Zynismus und zurück zur Realität. Hab mich auch heute erst mit einem Arbeitskollegen unterhalten... diese Wetterextreme sind halt wirklich übelst krass. Es brennt halt wirklich überall (Spanien, Griechenland, Slowenien, Kanada usw usw...) und woanders saufen die Gebiete ab. In der gleichen Zone wohlgemerkt.
Am Ende wird es wie immer sein. Wenn man nicht unmittelbar selbst davon betroffen ist, dann ist das noch im Rahmen des akzeptablen. Aber wenn der Lech erstmal mit +5 Metern dein Eigenheim weggespült hat.... ja dann is halt zu spät. Wie ein Kettenraucher der der kurz vor dem Ableben steht und dann den Arzt fragt ob man da noch was machen kann. Ne... kann man halt leider nicht.