Seite 984 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 29.08.2023 07:23
von Saku Koivu
Dann müssten ja alle FW zur CSU rüber wandern. Sonst müsste er sich einen anderen Koalitionspartner suchen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2023 10:36
von Saku Koivu
War klar das Söder koste es was es wolle an den FW fest hält. Man darf gespannt sein wie es hier dann weiter geht.

In Gabun geschieht auch eine interessante Entwicklung. Mal sehen ob sie sich selbst als Führer etablieren wollen oder Neuwahlen ausrufen werden.

https://www.spiegel.de/ausland/gabun-mi ... 75d57a76b2

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2023 11:54
von Manne
Bin auf die 25 Antworten gespannt
Der Wortschatz vom Oawongor ist ja kreativ

Erinnerlich was für ein Blödsinn

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2023 12:24
von OKC22
Saku Koivu hat geschrieben: In Gabun geschieht auch eine interessante Entwicklung. Mal sehen ob sie sich selbst als Führer etablieren wollen oder Neuwahlen ausrufen werden.
Verrückte Welt an allen Ecken und Enden :(

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2023 14:08
von Saku Koivu
Oha, Hubsi spielt jetz die "Schmutzkampagne" Karte. Mal sehen wer als Bauernopfer jetzt wie ne Sau durchs Dorf getrieben wird. Normalerweise sollte er jetzt einen Nebenkriegsschauplatz eröffnen um den Zorn auf irgendwas anderes zu lenken.

Söder scheint das absägen von ihm schon vorzubereiten. "eine Koalition hängt nicht an einer Person" ist schon ziemlich vielsagend.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.08.2023 21:44
von vogibeule
Ja der Hubsi - Aber die Grünen haben ja auch noch mit Katja Meier ein Eisen im Feuer.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 10:11
von Freiflug
Mal ganz abgesehen vom Verhalten Aiwangers aktuell find ich Scholz ja lustig. Er fordert Aufklärung, wo er doch das "kann mich nicht erinnern-Spiel" erfunden hat. :-D

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 11:42
von Manne
Freiflug hat geschrieben:Mal ganz abgesehen vom Verhalten Aiwangers aktuell find ich Scholz ja lustig. Er fordert Aufklärung, wo er doch das "kann mich nicht erinnern-Spiel" erfunden hat. :-D
Dann denk mal über Kohl und Co nach

Flick
Amigo
Strauß
Parlamentarischer Blackout
SPENDEN

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 11:42
von Cassy O'Peia
Also Judenwitze waren in den 70er und 80er Jahren eigentlich nix worüber man sich aufgeregt hat soweit ich mich erinnere.

Ganz davon abgesehen ob man das gut oder schlecht findet, meine ich das es nicht wirklich toll ist sowas jetzt aus der Schublade zu holen.

Disclaimer:
Ich wähle weder FW noch finde ich Hubsi (abgesehen von seinen lustigen Interviews) gut

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 11:47
von theobald123
Das sehe ich genauso.
Mein Motto:
Ich könnte nie in die Politik gehen denn ich habe genügend Leichen im Keller die mir dann um die Ohren fliegen würden.
Da sind mit Sicherheit Leichen dabei an die ich mich erst wieder erinnere wenn sie erwähnt werden.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 11:49
von kottsack
Cassy O'Peia hat geschrieben:Also Judenwitze waren in den 70er und 80er Jahren eigentlich nix worüber man sich aufgeregt hat soweit ich mich erinnere.

Ganz davon abgesehen ob man das gut oder schlecht findet, meine ich das es nicht wirklich toll ist sowas jetzt aus der Schublade zu holen.

Disclaimer:
Ich wähle weder FW noch finde ich Hubsi (abgesehen von seinen lustigen Interviews) gut
Ich mach mal +1.
Kenne ich auch genauso und das hat jeder damals gemacht. Es wurden keine Pamphlete verfasst, aber Witze über die Klischees waren einfach so normal wie Witze über Österreicher und Ostfriesen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 12:25
von Saku Koivu
In der heutigen Zeit würde ja nicht mal Big Bang Theory in dieser Form produziert werden. Und das ist aus 2007.

Das ist über die letzten paar Jahre schon derbe eskaliert.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 14:54
von Manne
Also Hitlergruss weiß ich überhaupt niemanden in der Schule, Witze auch ganz gering bis nix.
Die Sache wird jetzt etwas hoch gekocht weil die Rhetorik dieses Amateurs halt schon grenzwertig ist. Da melden sich dann Mitschüler und Ex Lehrer, das Schriftstück ist widerwärtig, der 17jährige war vermutlich zu doof, der 52jährige sollte es wissen.
Was macht der Idiot, leugnen schweigen aussitzen.
Geht 2023 nicht mehr.
Fragt sich auch ob der einen Berater hat.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 15:01
von Miami
Und jetzt meine Frage: Warum meldet man sich erst nach 35 Jahren und nicht gleich zu Beginn seiner politischen Karriere?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 15:29
von Manne
Miami hat geschrieben:Und jetzt meine Frage: Warum meldet man sich erst nach 35 Jahren und nicht gleich zu Beginn seiner politischen Karriere?
vielleicht weil der auf der Erdinger Demo so auf die Kacke gehauen hat, Stichwort Demokratie zurück
Was ja total schwachsinnig ist

Ansich reiht er sich perfekt in eine Reihe peinlicher oder furchtbarer bayrischer Politiker ein

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 17:05
von Regensburger
Bin da bei dem Thema auch ganz beim Casy.
Das Bewusstsein in der Jugend damals, das war noch ein Anderes, es war zumindest nicht aussergewòhnlich.
Und erst im Laufe des Lebens, infolge eigenem Schärfen des Bewusstseins und Aufklärung wurde einem mehr bewusst, über was man da als Jugendlicher gelacht und Witze gemacht hat.
Ich muss da schon zugeben, mich schaudert und schäme mich heute noch, das ich da bei solch gewissen Dingen auch dabei war.

Also ich dürfte da auch nicht den ersten Stein werfen, in einer Rückblende von 40-50 Jahren.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 17:12
von Dr. Strangelove
Man sollte in der Regel niemanden an den Dingen messen, die er mit 17 vor über 30 Jahren getan hat.

Man sollte jemanden unbedingt daran messen, wie er heute mit den Dingen umgeht, die er mit 17 vor über 30 Jahren getan hat.

Im Falle Aiwanger grausts da die Sauen. Die Tage auf Twitter einen treffenden wie schmerzhaften Kommentar von Özge Inan gelesen, die meinte, dieses "Jugendsünde" Argument passt natürlich perfekt in ein Land, das Auschwitz an sich gerne als Jugendsünde begreift.

Ansonsten empfiehlt es sich gerade im Falle eines Politikers, der so unverhohlen am rechten Rand fischt, trotz allem, sowas aufzuklären. Egal, wie lange es her ist.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 20:00
von vogibeule
Über Hupsi kann man ja denken wie man möchte, aber das der Aufklärung fordert der sich an nichts erinnern kann ist schon echt witzig.
Weiß man eigentlich wer diese Zeugen sind die damals in die Schultasche gesehen haben ? oder hat die SZ das auch schon vergessen ?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 20:50
von Dibbl Inch
Also ich hab das Zettelchen die Tage mal gesehen. Habs aber nur kurz überflogen und hab vielleicht einen anderen Humor, aber mit Judenwitz hatte das wenig zu tun, sorry.

abgesehen davon bin ich schon auch der Meinung, dass man in dem Alter noch stark von anderen geprägt ist. Aber wie mein Vorredner schreibt, alleine wie er jetzt mit der Sache umgeht, reicht mir auch schon wieder.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 31.08.2023 21:59
von vogibeule
Steht ausser Frage, mich würde nur interessieren wer hinter dieser Kampagne steckt ! 35 Jahre hat es keinen gejuckt was der im Schulranzen hatte und jetzt kurz vor der Wahl fällt einer Zeitung ein wir haben da was.