Seite 2 von 3

Verfasst: 09.12.2015 21:20
von O'Connor #73
Vito78 hat geschrieben:Und warum sollte ein Unternehmen Brustsponsor werden und vermutlich ein paar Hunderttausend EUR ausgeben?
aus dem selben grund wie bei den anderen vereinen auch? :huh:

Verfasst: 09.12.2015 21:21
von Manne
Den Job hat ein anderer User hier eigentlich

Von Krolock hat geschrieben:Bild

Verfasst: 09.12.2015 21:40
von good luck
Basti1977 hat geschrieben:Bez. Hauptsponsor richtig.
Aber das werden wir hier nicht lösen :cool:
Lösen werden es nur Leute die was davon verstehen. Aber es sollte auch irgendwann einmal in Augsburg klappen. Wir sind ja jetzt wirklich nicht die strukturschwächste Gegend in Deutschland.

Da muß jetzt wirklich mal ein Treffer her. Profiverein in Profiliga, wird geführt wie ein Stehausschank, es sollte sich auch da endlich mal was ändern.

Verfasst: 09.12.2015 22:26
von Vito78
O'Connor #73 hat geschrieben:aus dem selben grund wie bei den anderen vereinen auch? :huh:
Und die wären?

Verfasst: 10.12.2015 08:39
von Snake
Vito78 hat geschrieben:Und die wären?
der rest

Verfasst: 10.12.2015 09:00
von Miami
Bullshit

Verfasst: 10.12.2015 09:20
von IamCanadian
Snake hat geschrieben:der rest
Wenn wir es so machen wie die meisten, dann würde bei uns "Landhaus Sigl" auf der Brust stehen....ich meine, das weniger als die Hälfte der Teams nen "echten" Hauptsponsor hat.

Ausserdem kommt es ja auch drauf an, wieviel man tatsächlich dafür bekommt. Kann von uns ja keiner beurteilen, ob uns LEW für den Helm mehr oder weniger zahlt als Karl Storz den Schwenningern für die Brust...

Meine Meinung: Sponsoring im Eishockey hat in den meisten Fällen was mit persönlicher Verbundenheit des Sponsors zu tun, bestenfalls noch mit so etwas wie "Verbundenheit mit dem Standort" ausdrücken zu wollen.

Verfasst: 10.12.2015 10:00
von Mr. Blubb
IamCanadian hat geschrieben:Sponsoring im Eishockey hat in den meisten Fällen was mit persönlicher Verbundenheit des Sponsors zu tun, bestenfalls noch mit so etwas wie "Verbundenheit mit dem Standort" ausdrücken zu wollen.
Im Fall von Mannheim, Berlin, Köln, Krefeld, ... sind es auch einfach kommunale Energieversorger, die das übernehmen, letztlich also einfach die jeweilige Stadt. Da sind wir mit der Stadtsparkasse und den Stadtwerken wohl auch ganz gut dabei.

Verfasst: 10.12.2015 11:03
von IamCanadian
Mr. Blubb hat geschrieben:Im Fall von Mannheim, Berlin, Köln, Krefeld, ... sind es auch einfach kommunale Energieversorger, die das übernehmen, letztlich also einfach die jeweilige Stadt. Da sind wir mit der Stadtsparkasse und den Stadtwerken wohl auch ganz gut dabei.
Richtig!
Bleiben eigentlich nur noch Schwenningen, Iserlohn und Hamburg übrig. Und da ist die Frage, in wie weit persönliches Interesse der Sponsoren eine Rolle spielt. Insbesondere bei den beiden Erstgenannten.

Verfasst: 10.12.2015 11:10
von Chartier43
Wenn Brustsponsor dann bin ich ganz klar für UNICEF. Dann kann man noch was Gutes für die Welt machen und die Brust ist nicht mehr frei.


Ansonsten plädiere ich für ein Brusthaartoupet.

Verfasst: 10.12.2015 12:29
von good luck
IamCanadian hat geschrieben:Richtig!
Bleiben eigentlich nur noch Schwenningen, Iserlohn und Hamburg übrig. Und da ist die Frage, in wie weit persönliches Interesse der Sponsoren eine Rolle spielt. Insbesondere bei den beiden Erstgenannten.
Mir wäre es mittlerweile auch wurscht ob sie die Brust verschenken, wenn nur nicht mehr die Trikots so scheiße ausschauen würden und nach der langen Zeit und den 1000 Bewerbern für die Brust, wird es halt einfach immer peinlicher leer aufzulaufen.

Außerdem passend zum Thema. Wir spielen eine Bombenrunde und der Chef ist gelassen und entspannt wie seit Jahren und referiert über den schmalen Geldbeutel, während Schwenningen Acton 3 Jahre hält. Also selbst wenn er natürlich nichts für die Verlängerung der Schwenninger kann, aber zeitlich ist das wieder ein Bonbon. Wir weinen seit Jahren die gleichen Tränen während die anderen ein Bombe zünden. Passt, alles gut!

Verfasst: 10.12.2015 13:20
von topscorer
Ja, nur Schwenningen ist halt sportlich immer hinter uns.
Egal ob mit Brustsponsor oder ohne!!!

Verfasst: 10.12.2015 13:31
von onkel hotte
good luck hat geschrieben:Mir wäre es mittlerweile auch wurscht ob sie die Brust verschenken, wenn nur nicht mehr die Trikots so scheiße ausschauen würden und nach der langen Zeit und den 1000 Bewerbern für die Brust, wird es halt einfach immer peinlicher leer aufzulaufen.

Außerdem passend zum Thema. Wir spielen eine Bombenrunde und der Chef ist gelassen und entspannt wie seit Jahren und referiert über den schmalen Geldbeutel, während Schwenningen Acton 3 Jahre hält. Also selbst wenn er natürlich nichts für die Verlängerung der Schwenninger kann, aber zeitlich ist das wieder ein Bonbon. Wir weinen seit Jahren die gleichen Tränen während die anderen ein Bombe zünden. Passt, alles gut!
Na, da wollen wir doch erst mal abwarten, ob die Schwenninger diesen Vertrag auch erfüllen können. Billiger wirde der gute Will ja wohl kaum geworden sein. Wenn kein neuer TV-Vertrag zustande kommt, dann gibt es für die Würstleberger genau zwei Möglichkeiten:
1. Acton muss weg weil zu teuer
2. Acton spielt und der Rest ist Billigware
Was meinst? Was ist der bessere Weg??

Verfasst: 10.12.2015 13:40
von Snake
onkel hotte hat geschrieben:Na, da wollen wir doch erst mal abwarten, ob die Schwenninger diesen Vertrag auch erfüllen können. Billiger wirde der gute Will ja wohl kaum geworden sein. Wenn kein neuer TV-Vertrag zustande kommt, dann gibt es für die Würstleberger genau zwei Möglichkeiten:
1. Acton muss weg weil zu teuer
2. Acton spielt und der Rest ist Billigware
Was meinst? Was ist der bessere Weg??
Oder 3. Ein Sponsor hat sich erbarmt und übernimmt die Kosten für die 3 Jahre....

Verfasst: 10.12.2015 16:39
von Thane Krios
topscorer hat geschrieben:Ja, nur Schwenningen ist halt sportlich immer hinter uns.
Und trotzdem haben sie wirtschaftlich größeren Erfolg, das ist ja genau der Punkt. Die Augsburger Panther werden im sportlichen Bereich seit inzwischen acht (!) Jahren - das halbe Jahr unter Thomson lasse ich mal unerwähnt - überragend geführt und man konnte daraus keinerlei Kapital schlagen. Die jüngsten Etatsteigerungen gehen allesamt auf das Konto des neuen Stadions und den erhöhten Zuschauerschnitt, während sich bei den Sponsoren trotz absoluter Topbedingungen nichts rührt.

Ich habe die Panther, was das Thema Sponsoren angeht, jahrelang verteidigt, weil ich überzeugt war, ein Fedra würde mit einem umgebauten Stadion problemlos ein paar Sponsoren auftreiben. Jetzt ist das Stadion umgebaut, aber Fedra ist nicht mehr da. Die Frage, die sich da aufdrängt, ist, warum man um alles in der Welt einen Fedra nicht ersetzen möchte? Wir brauchen einen Profi, der sich und sein Produkt vermarkten und verkaufen kann, dann kommen auch die Sponsoren. Conti als Marketingexperten hinzustellen, ist doch lächerlich.

Verfasst: 10.12.2015 19:18
von Basti1977
Thane Krios hat geschrieben:Und trotzdem haben sie wirtschaftlich größeren Erfolg, das ist ja genau der Punkt. Die Augsburger Panther werden im sportlichen Bereich seit inzwischen acht (!) Jahren - das halbe Jahr unter Thomson lasse ich mal unerwähnt - überragend geführt und man konnte daraus keinerlei Kapital schlagen. Die jüngsten Etatsteigerungen gehen allesamt auf das Konto des neuen Stadions und den erhöhten Zuschauerschnitt, während sich bei den Sponsoren trotz absoluter Topbedingungen nichts rührt. .........
Scheinst ja guten Einblick in die "Bücher" zu haben. Respekt :rolleyes:

Verfasst: 10.12.2015 22:44
von good luck
Basti1977 hat geschrieben:Scheinst ja guten Einblick in die "Bücher" zu haben. Respekt :rolleyes:
Nicht in die Bücher aber auf das Trikot ;)

Verfasst: 11.12.2015 01:33
von O'Connor #73
good luck hat geschrieben:Nicht in die Bücher aber auf das Trikot ;)
wobei halt keiner weis, ob unsere "sonstigen" sponsoren nicht mehr bezahlen, als ein "hauptsponsor+rest" bei anderen vereinen...

Verfasst: 11.12.2015 11:18
von Snake
Basti1977 hat geschrieben:Scheinst ja guten Einblick in die "Bücher" zu haben. Respekt :rolleyes:

Ach bitte!

wenn man nicht grade auf einer Waldorfschule war sollte man sich das zusammenreimen können

Verfasst: 11.12.2015 11:57
von Manne
Snake hat geschrieben:Ach bitte!



wenn man nicht grade auf einer Waldorfschule war sollte man sich das zusammenreimen können

Das ist eine unhaltbare Unterstellung für jeden Waldorf Schüler