AW: #47 Derek Dinger
Verfasst: 22.03.2018 12:21
Derek Dinger trägt nächstes Jahr nicht mehr das Trikot vom AEV
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Derek Dinger.vogibeule hat geschrieben:sportlich immer sehr solide.
Im Rahmen seiner Möglichkeiten war er stets bemühtChivas Regal hat geschrieben:Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Derek Dinger.
Wieso ? Ich fand er hat immer seine Leistung abgerufen und das war in meinen Augen solide, im Vergleich zu Anderen, die Leistungsschwankungen gehabt haben die uns die POs gekostet haben.Chivas Regal hat geschrieben:Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Derek Dinger.
oder soServicecrew81 hat geschrieben:Im Rahmen seiner Möglichkeiten war er stets bemüht
Für Freunde der gepflegten Unterhaltung unten auf dem Eise sicherlich ein herber VerlustVon Krolock hat geschrieben:Irgendwie hat man sich an ihn gewöhnt
Passt. In Zeugnissprache ne Glatte 6Servicecrew81 hat geschrieben:Im Rahmen seiner Möglichkeiten war er stets bemüht
vogibeule hat geschrieben: Irgendwie sehr schade, menschlich ein großer Verlust in meinen Augen und sportlich fand ich ihn immer sehr solide.
Ein mords Schmarrn... auch wenn er nicht der Überspieler war, so doch in seinen Leistungen immer ziemlich konstant. Und wenn einer nur befriedigend bzw. ausreichend abrufen kann und das tut - dann ist das solide!Chivas Regal hat geschrieben:Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Derek Dinger.
Chivas Regal hat geschrieben:Passt. In Zeugnissprache ne Glatte 6
Abartig, was hier abgeliefert wird! Eine Frechheit vor dem Herrn! Aber die Internet-Anonymität gibts ja her.... erschreckendServicecrew81 hat geschrieben:Für Freunde der gepflegten Unterhaltung unten auf dem Eise sicherlich ein herber Verlust
Keine Ahnung, wo du die Erklärung her hast, aber nicht nur das passende markieren sondern schon zusammenhängend, wie es geschrieben ist - dann ergibt sich nämlich manches Mal, aber nur manches Mal ein klein bisschen eine andere Aussage:Mr. Blubb hat geschrieben:Bedeutungen:
[1] so, dass es dauerhaft Beanspruchungen standhält; widerstandsfähig
[2] qualitativ ohne Makel, gut
[3] qualitativ gut und zugleich preiswert, nicht zu ausgeschmückt
[4] stark und gesichert gegen Gefährdungen
[5] durch gute (wissenschaftliche) Bildung und Sachkenntnis gesichert
[6] durch materielle Mittel und Maßnahmen gesichert
[7] umgangssprachlich:: wie es sich gehört, wie es sein sollte
[8] moralisch und sittlich einwandfrei
der Duden sagt übrigens folgendes:Mr. Blubb hat geschrieben:Bedeutungen:
[1] so, dass es dauerhaft Beanspruchungen standhält; widerstandsfähig
[2] qualitativ ohne Makel, gut
[3] qualitativ gut und zugleich preiswert, nicht zu ausgeschmückt
[4] stark und gesichert gegen Gefährdungen
[5] durch gute (wissenschaftliche) Bildung und Sachkenntnis gesichert
[6] durch materielle Mittel und Maßnahmen gesichert
[7] umgangssprachlich:: wie es sich gehört, wie es sein sollte
[8] moralisch und sittlich einwandfrei
Man zeige mir dann den Panther-Spieler, der solide ist.:
Jetzt mal mit ohne Spaß: Ich habe ja schon deshalb eine besondere Beziehung zu Dinger, weil mein linkes Ohr diesen Namen, samt seiner spielerischen Verfehlungen, Nichtverfehlungen, Stellungsfehler und privaten Exzesse sehr häufig hören muss. Also sehr, sehr häufig. Trotzdem sah ich diese Personalie zumeist recht gelassen. Tatsache ist aber, dass er nach einer schwachen Saison 2015/16 eine sehr solide Saison 2016/17 gespielt hat, während er über weite Strecken der Saison 2017/18 wieder richtig mies agierte. Dass es da keinen Vertrag mehr gibt, ist weder ein schwerer Schicksalsschlag noch eine grobe Fehlentscheidung. Das Problem war halt, dass er eben nicht als siebter Verteidiger eingesetzt wurde, sondern Eiszeit und Können in einem Missverhältnis standen.hb547490 hat geschrieben:Er war letzendlich der erste (und hoffentlich letzte) 7. Verteidiger, dessen Leistung über Erfolg und Misserfolg der Panther hier im Forum entschied. Dass muss man ihm erst mal nachmachen. Das faszinierendste daran ist, dass ihn aber gleichzeitig jeder charakterlich für einwandfrei hält.
Das trifft es meiner Meinung nach sehr, sehr gut. Jetzt bleibt zu hoffen, dass man im Bärenkeller auch endlich seinen inneren Frieden gefunden hat und man sich jetzt nicht unverzüglich auf Stewart einschießt.Von Krolock hat geschrieben:Jetzt mal mit ohne Spaß: Ich habe ja schon deshalb eine besondere Beziehung zu Dinger, weil mein linkes Ohr diesen Namen, samt seiner spielerischen Verfehlungen, Nichtverfehlungen, Stellungsfehler und privaten Exzesse sehr häufig hören muss. Also sehr, sehr häufig. Trotzdem sah ich diese Personalie zumeist recht gelassen. Tatsache ist aber, dass er nach einer schwachen Saison 2015/16 eine sehr solide Saison 2016/17 gespielt hat, während er über weite Strecken der Saison 2017/18 wieder richtig mies agierte. Dass es da keinen Vertrag mehr gibt, ist weder ein schwerer Schicksalsschlag noch eine grobe Fehlentscheidung. Das Problem war halt, dass er eben nicht als siebter Verteidiger eingesetzt wurde, sondern Eiszeit und Können in einem Missverhältnis standen.
Nicht jeder ...hb547490 hat geschrieben:dass ihn aber gleichzeitig jeder charakterlich für einwandfrei hält.