Seite 2 von 17

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 26.09.2017 19:06
von Augsburger Punker
Hoffentlich gibt's kein übles Feuerwerk zum Start

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 04.11.2017 20:57
von hb547490

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 05.12.2017 20:42
von Saku Koivu
Okay, Russland nur unter neutraler Flagge... was bedeutet das für das russische Team bzw für Spieler der KHL. Das dürfte ja mal ein interessantes Turnier werden. :/

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 05.12.2017 22:09
von 8108&70er
Die Russen haben ja sogar angedroht, zu boykottieren, sollte es so wie jetzt eingetreten, kommen.

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 00:36
von Saku Koivu
Am Ende gewinnen dann die Neutralinos das Turnier....

Jetzt könnte man natürlich sagen "so haben die anderen Teams die Chance olympisches Gold zu holen!".. aber was für einen Wert soll das dann bitte haben? Da freut sich doch keiner wenn die besten Teams eh nicht am Start sind.

Die Frage bezüglich der KHL ist doch, ob dann alle Teams bzw alle Spieler betroffen sind oder nur die russischen? Also ob die KHL allen Spielern die Teilnahme verbietet. Naja, mal abwarten...

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 09:25
von el_bart0
Saku Koivu hat geschrieben: Also ob die KHL allen Spielern die Teilnahme verbietet. Naja, mal abwarten...
Macht die NHL doch auch.

Es geht doch grundsätzlich bei den Olympischen Spielen nicht darum, unter welcher Flagge ich antrete!? Klar sind die Spiele ein Nationenkampf in gewisser Hinsicht aber in erster Linie gewinnst du doch als Sportler und theoretisch kann es da primär erst einmal egal sein unter welcher Flagge dies passiert- so lange die Flagge nicht im Disput mit den eigenen Idealen steht- wobei was das Thema angeht, vermutlich mehr Sportler lieber unter einer neutralen Flagge antreten würde. Es ist doch das eigentlich Problem auf der Welt, sofern ich schon solche Slogans wie "Americas First" lesen muss und anschließend feststellen darf, wie verblödet die große Masse doch sein muss- aber anderes Thema.

Sofern Russland bzw. der Teil der Sportler welche teilnehmen dürfen, die Spiele allein aufgrund des Nationalstolzes ablehnt, weil sie eben nicht unter ihrer Flagge teilnehmen dürfen,muss ich mich schon fragen, fahren die als Russen oder Sportler dorthin? Es sind nicht die und wir, insgesamt ist es ein wir, welches als die und wir interpretiert und vorgelebt wird. Nur wird die Welt das vermutlich aufgrund unterschiedlicher Kulturen und Interessen nie vollständig kapieren.

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 10:58
von Manne
Bei dir kommt auch noch der Osterhase und der Nikolaus vorbei.....

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 12:06
von el_bart0
Sind die ẹx·t·ra·ter·res·t·risch?

Ich dachte bei Olympia gehts um den sportlichen Wettkampf und nicht um die einzelnen Nationen primär... Aber ich verstehe das- er ist der Russe, ich bin der Deutsche und ein Kind in der dritten Welt, kann was dafür, dort geboren worden zu sein?

Aber der Niklaus war heute tatsächlich da, er kam auf dem Fahrrad :)

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 14:34
von Mr. Blubb
el_bart0 hat geschrieben:Sind die ẹx·t·ra·ter·res·t·risch?
Schön aus dem Google Wörterbuch kopiert. :lol:

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 06.12.2017 22:58
von Saku Koivu
@el_bart0

In einer Mannschaft eröffnet das jedoch interessante Möglichkeiten... Russland muss unter neutraler Flagge starten (was so nicht ganz richtig ist - Sportler starten unter neutraler Flagge - nicht Nationen). Man stelle sich vor einem anderen Land würde ebenfalls das Recht entzogen bei den Spielen zu starten und sie müssten unter neutraler Flagge starten. Die USA ist ebenfalls für systematisches Doping bekannt. Theoretisch könnte sich nun ein Team aufstellen welches unter neutraler Flagge an den Start geht...

Diesen Gedanken weiterzuspinnen ist absoluter Irrsinn, jedoch durch die Beschlüsse jederzeit umsetzbar.

Entweder ich sperr die Nation ohne Ausnahme aus oder lass sie starten. Die Russen haben nur das Pech das sie der generelle und einzige Buhmann sind. Würde es mehre Länder (und das durchaus berechtigt... Lance Armstrong lässt grüssen) treffen würde die Problematik und Scheinheiligkeit sofort aufgedeckt werden.

Schau dir doch mal die Sommerspiele an... da werden reihenweise Afrikaner des Dopings überführt.... gerne mal fast alle einer Nation... passiert da irgendwas? Also in dem Ausmass was mit den Russen gemacht wird? Nein... flächendeckendes Doping wird da locker mit nem lächeln abgewunken.

Ich bin weder ein Russlandfreund noch ein Afrikahater. ;)

Aber diese offensichtliche Doppelmoral kotzt halt doch schon an...

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 07.12.2017 07:15
von Eisbrecher
Saku Koivu hat geschrieben:Theoretisch könnte sich nun ein Team aufstellen welches unter neutraler Flagge an den Start geht...

Diesen Gedanken weiterzuspinnen ist absoluter Irrsinn, jedoch durch die Beschlüsse jederzeit umsetzbar.
Nein, eben nicht. Die russischen Spieler dürfen als "Olympische Athleten aus Russland" antreten, aber nicht als "Athleten aus aller Herren Länder". Zudem hätte die neu formierte Truppe sicher nicht die Qualifikationskriterien erfüllt.

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 10.12.2017 18:47
von hb547490
Der unterschied zwischen den afrikanischen Ländern und Russland ist, dass für russland staatlich organisiertes Doping nachgewiesen wurde. Das heißt, dass im allgemeinen für einen Athleten, der dort im Kader aufgeführt wird, die Unschauldsvermutung nicht mehr so ohne weiteres gelten kann. Bei afikanischen Ländern wurde soetwas noch nicht nachgewiesen. Das Antidopingsystem dort ist zwar unglaublich schlecht (was aus irgendeinem Grund jedoch nicht zu irgendwelchen Konseqenzen führt), es gibt auf dem ganzen Kontinent nicht ein einziges akkreditiertes Antidopinglabor, aber staatlich organisiertes Doping hat man eben noch nicht nachweisen können. Nicht zuletzt vermutlich, da dort die Atheltenstruktur oft eine ganz andere ist, und die Topathleten dort Verträge bei irgendwelchen europäischen Managern unterschrieben haben (die dann das Doping organisieren).

Ich glaube, mit der Sperre für die russischen Verbände ist der IOC so weit gegangen, wie er rechtlich gehen kann. Eine Komplettsperre aller russischen Athleten hätte vor dem Sportsgerichtshof wohl nicht standgehalten. Die Frage wird jetzt sein, welche Athleten jetzt als "oympische Athleten aus Russland" starten dürfen. Bei der Leichtathletikweltmeisterschaft im Sommer wurde ja ein ähnliches System durchgeführt und dort durften dann nur die starten, die sich selbst darum gekümmert haben, vom Weltverband getestet zu werden. Solch ein System würde für mich viel Sinn ergeben. Wenn sie einfach nur alle starten lassen, die noch nie erwischt wurden, dann hätte man das ganze auch gleich bleiben lassen.

Die KHL kann zudem soweit ich gelesen habe, nicht einfach den Spielern verbieten, zu den Spielen zu fahren. Im Gegensatz zu der NHL hat die KHL nämlich strenge Verträge mit dem russischen Verband und der IIHF. Theoretisch könnten die Clubs natürlich den Spielern drohen, dass sie bei einer Teilnahme an den Spielen sich sorgen um ihren nächsten Vertrag machen müssen, aber ich glaube nicht, dass die Clubs oder die Liga den Spielern die Teilnahme einfach verbieten können.

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 02.01.2018 16:41
von DennisMay
Der Kader von Team USA wurde veröffentlich, inkl. Wisniewski von den Kassel Huskies.
Wäre schon interessant ob Leblanc überhaupt kontaktiert wurde.

http://www.eliteprospects.com/team.php?year0=&team=1626

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 08.01.2018 14:40
von schmidl66
Und Parkes damit auch aus der Verlosung

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 08.01.2018 15:38
von Rigo Domenator
schmidl66 hat geschrieben:Und Parkes damit auch aus der Verlosung
Wieso?

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 08.01.2018 15:43
von Shutout
Rigo Domenator hat geschrieben:Wieso?
Weil der gute schmidl sich momentan vieeeel zu wenig mit Eishockey beschäftigt und bestimmt denkt dass er Amerikaner ist und nicht aus Kanada. :)

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 08.01.2018 15:48
von schmidl66
Shutout hat geschrieben:Weil der gute schmidl sich momentan vieeeel zu wenig mit Eishockey beschäftigt und bestimmt denkt dass er Amerikaner ist und nicht aus Kanada. :)
Mist, erwischt - in allen Punkten :o
Shame on me!

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 08.01.2018 16:03
von Cassy O'Peia
Dir war ein Kind ja wichtiger!

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 11.01.2018 20:06
von DennisMay
schmidl66 hat geschrieben:Und Parkes damit auch aus der Verlosung
Stimmt kann auch Urlaub planen, lediglich Justin Peters ist aus der DEL dabei der Rest aus der KHL, SHL, NLA, EBEL und AHL

https://www.hockeycanada.ca/en-ca/news/ ... ster-named

AW: Olympischen Spiele 2018 ohne NHL Stars

Verfasst: 12.01.2018 08:17
von schmidl66
Wusste ich doch damals schon... :p :-)