AW: Das "ewige" Thema? - Einbürgerungen
Verfasst: 10.03.2018 15:07
Okay ich dachte immer Kahun sei hier aufgewachsen und sein Vater sei Russe- da hab ich krass was verwechselt
ops:

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Blaue Trikots JungsAugsburger Punker hat geschrieben:der TVA als dreifacher Europacup-Gewinner
Ist es wirklich zu schwer für dich? Wo schreibe ich was von Verzicht? Es geht um komplette 2-Flaggen Kader wie BHV!!!!!!!!!Augsburger Punker hat geschrieben:........
Dennis May hat oben geschrieben, die Top 6 haben 24 solche in den Kadern. Womit würden die ersetzt werden? Eben, mit den Spielern, die bei nicht so solventen Clubs spielen. Die müssten dementsprechend nicht nur auf die eingebürgerten verzichten, sondern zusätzlich auf ihre Deutsch-Deutschen. Wie bitte soll das gehen? ..
Von einem Extrem ins Andere, schade eigentlichAugsburger Punker hat geschrieben:.....Am besten kombiniert man den Quatsch auch noch mit einer oft im selben Atemzug geforderten Reduzierung der AL, damit ganz sicher nur deutsches Blut auf deutsches Eis fließt, wenn sich die Holzhacker gegenseitig die Schädel einschlagen. In dem Fall bin dann ich raus.
Damit machst du ja auf Facebook Werbung: "Ehrliches Hockey" mit mehr Checks, mehr Toren als beim Eishockey - und gespielt von echten Augsburger Jungs.Augsburger Punker hat geschrieben:Kahun ist Deutsch-Tscheche und lt. eliteprospects ein Kultspieler vom HC MARIANSKE LAZNE. Da wird er wohl angefangen haben, nehme ich an.
Ich habe jetzt dann keine Zeit mehr für diese Diskussion, muss zu einem Hockeyspiel: TVA gegen HC Merdingen
Keine Ausländer bis auf einen der Goalies: ein Finne, der in Augsburg lebt. Der Rest ist von hier, Augsburg und Landkreis. Auf- und Abstieg gibt's auch, musste der TVA als dreifacher Europacup-Gewinner letzte Saison schmerzlich selbst erfahren, das Spiel gegen Merdingen ist das erste in der 2. Liga Süd. Der direkte Wiederaufstieg ist machbar, und beim Europapokal der Pokalsieger (Yeah, auch das gibt's beim Skaterhockey, da war man nicht so doof wie bei der UEFA) spielen sie auch mit.
Ein Schlaraffenland quasi für DEL-Kritiker. See you there!
Ich habe nirgends geschrieben das ich das nicht gut finden würde, mir ist es nur nicht wichtig, genausowenig wünsche ich mir mehr Einbürgerungen.Augsburger Punker hat geschrieben: Ich finde das auch gut, wenn ein paar von hier beim AEV spielen.
Wenn ich der Einbürgerungsbeamte wäre, und von Verträgen in der Zeitung lese nach welchen die Staatsbürgerschaft mit dem Karriereende wieder zurückzugeben sei, dann ließe ich dies durch die Staatsanwaltschaft überprüfen. Einen deutschen Pass soll schließlich nur erlangen, wer im Moment der Beantragung Deutscher werden und sebstverständlich bleiben möchte. Dies schließt auch ein, nach Möglichkeit für die Nationalmannschaft spielen zu wollen. Die vertragliche Vereinbarung zur Wiederabgabe des deutschen Passes ist für mich der Punkt, an dem ein Missbrauch der Einbürgerung vorliegt. Ich würde schon gern wissen ob dies stimmt und wenn ja, dann muss es auch Konsequenzen haben. Wenn es nicht stimmt soll sich Herr Schulz wegen übler Nachrede verantworten.DennisMay hat geschrieben:An welcher Regelung arbeiten?
Welche Schlupflöcher, wenn die Gesetze die Einbürgerung ermöglichen, dann ist das so, wenn es unterschiedliche Auslegungsmöglichkeiten gibt, ist es Sache des Gesetzgebers diese abzustellen.
Wäre ich z.B. der Beamte in BHV oder IS, dann würde ich den Herrn Schulz von den Pinguinen wegen übler Nachrede klagen, denn die Untschriftsgeschichte ist schon sehr speziell.
Irgendwie ein bisschen wirr dein Post.
Ich glaube nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Wird TJ jetzt eigentlich Deutscher?
Genauso absurd wie der Drogenkonsum von Daum oder die Schummelsoftware von VW?Augsburger Punker hat geschrieben:Der Vorwurf ist dermaßen absurd.
Ein "Vertrag" mit diesem Inhalt ist schon vor der Unterschrift nichtig, von dem her glaube ich nicht daran