Seite 2 von 5

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 20:41
von Boulin178pim
3 Punkte heute, 4 an diesem Wochenende und in Ingolstadt wär ja sogar noch mehr drin gewesen. Bin mehr als zufrieden.

Ich fand die Stimmung heut auch gut.
Das einzige was ich heut vermisst habe war der Haase. Den find ich trotz seines Dialekts echt klasse :-)

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 20:47
von djrene
Es hat die Mannschaft gewonnen, die es am Ende dann auch mehr wollte. Bei Iserlohn ist ja null Feuer drin. Wie gelangweilt die sich nach dem 3-2 abklatschen, als für sie plötzlich nochmal alles drin war - erschreckend. Wir haben die Tore heute wirklich reingearbeitet. Die besten Chancen hatten wir ja fast in Unterzahl (Lattenschuß Ullmann). Der Payerl CHeck war genau vor mir. Ich hab da kein Knie gesehen. Ging aber auch recht schnell. Muß ich mir morgen mal auf Telekom anschauen. Allerdings hat diese Strafe Stimmung in die Bude gebracht, daß einem fast die Ohren abgefallen sind. Geil. Die 5 Minuten haben wir halt richtig gut gearbeitet.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 20:50
von Rigo Kaka
Hab mir den Kniecheck grad angeschaut. Kann man geben. Was nicht geht ist, dass Fischer fast stirbt und im zweiten PP Wechsel wieder rumwuselt. Pfui! Schade dass ihn sich keiner geschnappt hat.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 20:55
von Birk69
Rigo Kaka hat geschrieben:Hab mir den Kniecheck grad angeschaut. Kann man geben. Was nicht geht ist, dass Fischer fast stirbt und im zweiten PP Wechsel wieder rumwuselt. Pfui! Schade dass ihn sich keiner geschnappt hat.
Finde nicht, dass das ein Kniecheck ist, den man geben kann.
Aber, Meinungen können ja auseinander gehen.
Bei Fischer gebe ich dir zu 100% recht

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 21:11
von 61kalami
Hallo,

wenn Fischer #58 nicht wegspringt passiert gar nichts. Kein Kniecheck wurde auch nicht angezeigt!
Fischer dann bei Üz auf dem Eis, danach nicht mehr, da hatte wohl einer Angst....
Ist dann auch leicht humplend rausgefahren.
Das hat schon alles a Gschmäggle, wie mir in Schwaben so sagen.
Warum der das nötig hat versteh ich mal gar nicht.
Ich hatte den eigentlich immer als fairen Spieler in Erinnerung.

Trotzdem zweiter um diiese Jahreszeit. :)

Gruß,

61kalami

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 22:03
von Cassy O'Peia
Rigo Kaka hat geschrieben:Hab mir den Kniecheck grad angeschaut. Kann man geben. Was nicht geht ist, dass Fischer fast stirbt und im zweiten PP Wechsel wieder rumwuselt. Pfui! Schade dass ihn sich keiner geschnappt hat.
Gerade am Knie tuts halt auch gleich mal höllisch weh und lässt dann auch wieder schnell nach. War ne dreckige Aktion und das nicht zum ersten mal. Da sag ich Pfui.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 22:07
von schmidl66
Naja, ganz so krass wars jetzt auch nicht

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 22:19
von Rigo Domenator
Cassy O'Peia hat geschrieben:Gerade am Knie tuts halt auch gleich mal höllisch weh und lässt dann auch wieder schnell nach. War ne dreckige Aktion und das nicht zum ersten mal. Da sag ich Pfui.
Alles klar... :lol:

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 22:28
von GreenHill
Seh das ähnlich und sage nach Telekomvideo, dass es ein unnötiger Kniecheck war. Klar macht der Fischrr vielleicht etwas mehr draus. Dennoch tat es weh. Das sah man ihm nach jedem Wechsel auf der Bank an. Hoffentlich wird Payerl nicht gesperrt

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 23:01
von Mr. Shut-out
Wo war das ein Kniecheck?? Muss Knie an Knie gleich ein Kniecheck und folglich ein Foul sein? Dreht sich Fischer nicht rein passiert gar nichts. Keine aktive Bewegung von Payerl, nichts.
Außerdem wurde nichts angezeigt und warum gleich 5 Minuten? 2 Minuten später schwebt er wieder über das Eis

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 23:12
von Rigo Kaka
Dreckig bzw Absicht war das sicher nicht, lieber Punisher. Trotzdem kann man schon Kniecheck geben. Aufgeregt hat es mich trotzdem. Erstens weil es keiner sofort pfeift und zweitens wegen dem Fischer Theater.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.12.2018 23:19
von djrene
Hab's mir eben angesehen. Payerl zieht das Knie schon deutlich nach vorne. Trifft Fischer aber wohl eher am Oberschenkel. Wenn da was an Fischers Knie war, dann eher verdreht.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 01:46
von wurschtbrod
Man achte beim Kontakt auf das rechte Knie von Fischer. Eindeutig eine unnatürliche Bewegung durch den "Aufprall" zu erkennen. Wer behauptet, dass das nicht schmerzt im ersten Moment, der hats noch nicht erlebt.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 06:26
von Chivas Regal
Klar tut das weh. Aber ist halt einfach ein sau unglücklicher Zusammenstoß. Der Payerl fährt durch, um nen normalen Hit zu fahren und der Depp drehts Knie genau zum Payerl hin, ungefähr n halben Meter, bevor es zum Zusammenstoß kommt.
Und dass der gefühlte 3 Sekunden später wieder übers Eis schwebt, hat schon a Gschmäckle.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 06:29
von Manne
Rigo Kaka hat geschrieben:Heute nicht sonderlich stark, aber der Treffer direkt nach den 5 Minuten Unterzahl beschreibt diese Saison perfekt. Eiskalt, Spitzenteam.

Am Freitag 6:0 in Mannheim gewinnen und wir stehen da wo wir hingehören :D

Kniet nieder
Ihr Bauern
Augsburg ist zu Gast

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 06:47
von Drugs Made Me Smarter
Ich bin mir immer noch Ned sicher, warum der Videobeweis n Tor ist. Hätte da eher gesagt kein Tor.

Anyone?

Zu Iserlohn:
Diese Matsumoto Reihe ist schon unglaublich stark. Aber dahinter? War deren vierte Reihe eigentlich irgendwann auf dem Eis? Da hab ich den rogl mehr gesehen, als deren vierte Reihe zusammen gefühlt.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 07:17
von Bubba88
Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Ich bin mir immer noch Ned sicher, warum der Videobeweis n Tor ist. Hätte da eher gesagt kein Tor.

Anyone?

Zu Iserlohn:
Diese Matsumoto Reihe ist schon unglaublich stark. Aber dahinter? War deren vierte Reihe eigentlich irgendwann auf dem Eis? Da hab ich den rogl mehr gesehen, als deren vierte Reihe zusammen gefühlt.
Der Puck war Spielbar und es sieht etwas so aus, als würde Schmölz den Puck schieben und damit auch Hovinen. Es war zu wenig um das Tor doch nicht zu geben. Für mich war das schon auch eher 51/49 Entscheidung.


Das von Payerl war ein Witz. Es war kein 5er und noch schlimmer war ja, dass die Strafe nicht angezeigt wurde. Das wurde entschieden nachdem der Fischer erstmal nicht aufgestanden ist. Kommt an das Icing ran, bei dem wir die komplette Sturmreihe gewechselt haben, die Verteidiger aber nicht wechseln durften.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 07:48
von Mr. Shut-out
Hovinen ist halt außerhalb des Torraums und die Scheibe frei. Somit in meinen Augen ein reguläres Tor.

Eine Bewegung des Knies nach vorne? Aha. Dass es weh tut bestreitet keiner. Fischer hat ja eine Vorgeschichte beim Knie. Nur Payerl wollte ganz normal einen Check fahren und im letzten Moment weicht Fischer aus und es kommt zum Zusammenprall. Absicht war das nie und nimmer. Und warum wird erst gepfiffen nach dem er liegenbleibt? Und warum 5 Minuten wenn er weiterspielt?

Die hatten nur 2 ganz junge Spieler für die 4. Reihe dabei. Deshalb kam sie wenig zum Einsatz.

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 08:26
von wurschtbrod
Mr. Shut-out hat geschrieben:Hovinen ist halt außerhalb des Torraums und die Scheibe frei. Somit in meinen Augen ein reguläres Tor.

Eine Bewegung des Knies nach vorne? Aha. Dass es weh tut bestreitet keiner. Fischer hat ja eine Vorgeschichte beim Knie. Nur Payerl wollte ganz normal einen Check fahren und im letzten Moment weicht Fischer aus und es kommt zum Zusammenprall. Absicht war das nie und nimmer. Und warum wird erst gepfiffen nach dem er liegenbleibt? Und warum 5 Minuten wenn er weiterspielt?

Die hatten nur 2 ganz junge Spieler für die 4. Reihe dabei. Deshalb kam sie wenig zum Einsatz.
Eine Bewegung nach vorne ist nicht zu erkennen, und Absicht würde ich ihm auch keinesfalls unterstellen. War halt ein unglücklicher Zusammenprall. Ein richtiger Kniecheck sieht anders aus. Vllt hat er den Check mit Verletzungsfolge gedeutet und ihm deshalb die große Strafe gegeben. Was aber nicht heißt, dass Fischer nicht weiter spielen dürfte. War in dem Moment halt Schmerzhaft für ihn, und somit wohl für den Schiedsrichter als Verletzt eingestuft. Hat ja auch keinen Röntgenblick der gute, um zu bewerten, vorrübergehend starker schmerz, oder doch was gerissen. So könnte ich mir das erklären

AW: 26. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.12.2018 09:06
von Mr. Shut-out
Schon klar, dass er sich entscheiden muss, stimm ich dir zu. Nur das war halt dann noch die Krönung.


Hört sich für manche jetzt vllt. komisch an. Aber für mich war das gestern ein brutal wichtiges Spiel. Nun ist man 21 Punkte vor Iserlohn (Roosters haben ein Spiel weniger). Selbst wenn Iserlohn sagen wir mal 19 von 26 Spielen gewinnt, dann reichen uns schon 12 Siege aus 25 Spielen. Und von den Mannschaften zwischen und den Roosters dürfte keine eine schwache Phase haben. Die PPO sollten folglich so gut wie sicher sein und man kann sich nun höhere Ziele setzen. Platz 8 sollte auf jeden Fall drin sein, vllt. geht die geile Zeit auch weiter und Platz 6 oder sogar die Top 4 sind drin.


Die nächsten drei Heimspiele sollten alle ausverkauft sein (München, Ingolstadt (auch wenn FCA am gleichen Tag spielt) und Straubing). Schon jetzt liegen wir über dem Schnitt des Vorjahres. Ich hoff die Zuschauer ziehen weiterhin mit (gerade in der Winterpause des FCA) und wir können einen Batzen für Weiterverpflichtungen zur Seite legen.