Seite 2 von 78

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:04
von Von Krolock
djrene hat geschrieben:
Ein Dacia Logan ist sowieso kein SUV, sondern Limousine oder Kombi. Die Variante Stepway wird wohl so bezeichnet. Aber ... nein :-)
Dacia Sandero passt eher.

Ich hatte hier vor mehreren Jahren mal was aus meiner Verwandtschaft gepostet. Opi braucht ein Auto in dem er sicher ist. Nen Q5. Ich sagte dazu: Opi braucht ein Auto mit dem er keinen tot fährt.
Zu Dacia: Da ich kein Autofachmann bin, habe ich vermutlich den falschen Typ geschrieben, aber du weißt ja, was ich meine.

Zu Opi: Vorsicht mit Klischees, wenn man sie in anderen Themenbereichen ablehnt. Ich kenne natürlich deine Familie nicht, aber das gilt sicher nicht für alle Opis.

Und das dritte, was die Sicht anbelangt, liegst du einfach falsch. Punkt! Das wird dir jeder sagen, der aus genau diesem Grund höher sitzen will und das wird dir auch der Fahrlehrer sagen, denn auch Fahrschulen stellen immer mehr um. Wenn du im Zug stehst, ist das ja vergleichbar mit einem großen Mann im Porsche 911. Das war ein Spaß auf deine Kosten, kommt nicht mehr vor. Aber mir ging es eigentlich um etwas anderes. Die Nachfrage nach sogenannten SUV ist nicht nur ungebrochen, sie wird sogar immer größer. Und der Anteil derer, die aus Gründen, ihren vermeintlichen Status zu untermauern oder überbordende Motorisierung ohne Rücksicht auf die Umwelt zu dieser Variante greifen, ist im niedrigen Prozentbereich zu finden. Man sollte einfach differenzieren, ob jemand Tiguan anstatt Golf fährt, oder ob jemand einen X6 mit 3,5 Litern fährt. Hubraum, versteht sich, nicht Verbrauch.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:05
von Mr. Blubb
Der heißt übrigens Duster.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:07
von Von Krolock
Manne hat geschrieben: Natürlich ist das für nen Anwalt Status.
Ich kenne 1878 Anwälte. Zwei fahren SUV. Beide Volvo. Kann sein, dass es für die Statusymbol ist. Natürlich ist es natürlich nicht.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Blubb hat geschrieben:Der heißt übrigens Duster.
Ja, der von Mehmet Scholl. Jetzt weiß ich das auch

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:08
von djrene
Manne hat geschrieben:Das sehe ich jetzt als total subjektiv
Du vergisst Jäger/Anwälte/Unternehmer/Pferdebesitzern/Vieh- und Autotransporte
Manne hat geschrieben:Woraus schließt man das ?

Keine Ahnung Manne, woraus man das schließen könnte ... :rolleyes:

Vielleicht solltest Du nicht nur die Postings anderer gründlicher lesen, sondern auch Deine eigenen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:15
von Cassy O'Peia
Von Krolock hat geschrieben:Und das dritte, was die Sicht anbelangt, liegst du einfach falsch. Punkt! Das wird dir jeder sagen, der aus genau diesem Grund höher sitzen will
Wir sind vor 2 Jahren von einem Landrover Disco Sport auf den XF umgestiegen (mir wars auf der Autobahn zu blöd (zu langsam, Spritverbrauch)) und Steffi ist heute noch sauer weil sie nix sieht :-)

Das mit der Sucht ist definitiv ein Faktor. Wenn man danach mitm Arsch auf der Fahrbahn sitzt merkt man es erst richtig.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 24.01.2021 13:24
von Manne
djrene hat geschrieben:Keine Ahnung Manne, woraus man das schließen könnte ... :rolleyes:

Vielleicht solltest Du nicht nur die Postings anderer gründlicher lesen, sondern auch Deine eigenen.
das ich das geschrieben habe impliziert ja nicht automatisch das ich es für den jeweiligen nötig halte
ich brauch keinen und mich fragt auch keiner um Erlaubnis
Die von Barni angeführten Gründe sind aber auch nicht ohne

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 15:20
von Ryan
Vorneweg, ich hab das Thema mal ausgegliedert. Erschien mir sinnvoll.

==================

Was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe, warum zb Daimler die A-Klasse in der alten Form eingestellt hat. Gut das Ding war nicht sonderlich hybsch, aber es hatte eine erhöhte Sitzposition, war nicht zu groß, im Prinzip das perfekte Rentnerauto. Dann hat man den auf einmal auf jung und schnittig getrimmt und das war's dann mit der besseren Sicht.

Oder überseh ich hier was?

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 15:22
von Cassy O'Peia
Der alten A-Klasse weint meine Gattin heute noch hinterher.

War ne tolle Kiste, mit fragwürdigen Bremsen. Spaßfaktor als Diesel fast so hoch wie beim aktuellen Zoe.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 15:36
von djrene
Ryan hat geschrieben:Vorneweg, ich hab das Thema mal ausgegliedert. Erschien mir sinnvoll.

==================

Was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe, warum zb Daimler die A-Klasse in der alten Form eingestellt hat. Gut das Ding war nicht sonderlich hybsch, aber es hatte eine erhöhte Sitzposition, war nicht zu groß, im Prinzip das perfekte Rentnerauto. Dann hat man den auf einmal auf jung und schnittig getrimmt und das war's dann mit der besseren Sicht.

Oder überseh ich hier was?
Eigentlich sind das echt zwei total unterschiedliche Autos. Die aktuelle A-Klasse hatte ich durchaus in meiner Auswahl, scheiterte dann an ein paar Cent und den nicht passenden Ausstattungsmerkmalen, sowie dann doch nicht ganz ausreichendem Kofferraum. Ein typisches Rentnerauto ist auch der Meriva. Aber der ist halt schon wieder ne Ecke länger.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 15:56
von Mr. Blubb
Die Länge bei der A-Klasse täuscht, das Ding ist 4,42 m lang (als Limousine sogar 4,55) und damit ca. 13 cm länger als der Meriva B.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 16:11
von djrene
Mr. Blubb hat geschrieben:Die Länge bei der A-Klasse täuscht, das Ding ist 4,42 m lang (als Limousine sogar 4,55) und damit ca. 13 cm länger als der Meriva B.
Der Vergleich mit dem Meriva gilt natürlich der Rentnerversion. Die war 3,58 m lang. Siehe hier https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes- ... Karosserie

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 16:41
von Mr. Blubb
So richtig Rentner ist ja der 169 danach, wo ich mir aber vorstellen kann, dass diese Zielgruppe eher zur B-Klasse abgewandert ist (und GLA u.ä.).

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 16:46
von djrene
Auch der ist ja noch deutlich unter 4 Meter.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 16:58
von Rigo Domenator
Cassy O'Peia hat geschrieben:Der alten A-Klasse weint meine Gattin heute noch hinterher.

War ne tolle Kiste, mit fragwürdigen Bremsen. Spaßfaktor als Diesel fast so hoch wie beim aktuellen Zoe.
Hab den auch mal zwei Jahre gefahren. War von der Sitzposition echt nicht schlecht.

Für mich ist der Crossland übrigens auch ein Rentnerauto.

Seit nem Jahr fahr ich mit nem Outlander das erste mal nen Asiaten. Bisher völlig zufrieden :)

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 17:48
von smued
Da meine Frau jetzt erst mit Anfang 30 den Führerschein macht, haben wir für Sie einen Golf Plus gekauft (mittlerweile vom Sportsvan abgelöst worden). Der hat auch diese erhöhte Sitzposition und fährt sich echt nicht schlecht...

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 19:25
von Manne
Ryan hat geschrieben: Was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe, warum zb Daimler die A-Klasse in der alten Form eingestellt hat. Gut das Ding war nicht sonderlich hybsch, aber es hatte eine erhöhte Sitzposition, war nicht zu groß, im Prinzip das perfekte Rentnerauto. Dann hat man den auf einmal auf jung und schnittig getrimmt und das war's dann mit der besseren Sicht.

Oder überseh ich hier was?
Alles richtig, sie wollten wohl jüngeres Image und da sich BMW und Mercedes seit Jahren gegenseitig kopieren muss ein Nischenprodukt wohl geopfert werden

Daimler hat jahrelang geschlafen, jetzt gehen Hunderte qualifizierter Leute zu Tesla in das neue Werk in Brandenburg

Von Tesla halte ich jetzt nicht so viel

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 19:30
von djrene
Ist halt ne amerikanische Mistkarre. Alles klappert, alles wackelt, wenig Qualität. Man setzt bei Tesla wohl hauptsächlich auf Innovationen. Wenn sich die Chinesen nicht ganz dumm anstellen, rollen die den E-Markt gewaltig auf. Die haben wohl auch das erste Serienauto mit 1000 km Reichweite. Aber Tesla hat zumindest verstanden, daß man sich hierzulande um Ladeinfrastruktur selbst kümmern muß.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 19:45
von Manne
Kürzlich war hier was verlinkt wo ein YouTube/ influencer eine derartige Lobeshymne auf Tesla sang.
Problematik der Lithiumgewinnung marginal vorhanden
Mehr Schnelladestationen müssen her, am besten mit 160 kw/h pro Säule !
Ab da war mir klar das der von Energieverteilung null Plan hat, da müsstest neben einen Ladepark ein Riesenkraftwerk hinstellen

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 19:46
von Cassy O'Peia
Also die vier Teslas die ich bisher gefahren bin, waren tadellos. Da hat nix geklappert.

Aber das subjektive empfinden ist ja immer recht individuell.

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Verfasst: 24.01.2021 19:56
von djrene
Cassy O'Peia hat geschrieben:Also die vier Teslas die ich bisher gefahren bin, waren tadellos. Da hat nix geklappert.

Aber das subjektive empfinden ist ja immer recht individuell.
Was war das? Tesla S? Ich hatte nen 3er als Ersatzwagen.