Seite 2 von 4
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 17:50
von Worf
Schinsko hat geschrieben:Top Beitrag - danke dir!
Einwandfrei, und garantiert ist da ne Option.
Von den Pantherfans habe ich auch in der Schweiz schon viel gehört.
Hihi.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 18:11
von Miami
Vielleicht war er ja in Biel.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 19:43
von [RoMa]
@Schinsko
Sensationeller Fullquote.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 20:22
von Whiskyman
Sicher gehörte er zu den teureren Kandidaten und Pederson einschließlich Beaulieu haben auch noch Verträge. Aber bei den Finanzen kann man volles Vertrauen in Lothar Sigl haben. Der macht da keine unvernünftigen Dinge.
Auch wenn er noch nie in der DEL war, diese Vita ist natürlich sehr gut. Was auch für ihn spricht, er war bereits Trainer und Manager in Personalunion, was gerade bei unserer Struktur ein Faktor ist. Sicher wird er in die Planung für die neue Saison stark einbezogen. Er war eigentlich überall etwas länger, das ist auch kein klassischer "Feuerwehrmann". Und er war in Ambri erfolgreich. Dort mögen sie kein verwaltungstechnisches Defensiveishockey.
Welcome und Bienvenue.
Mit dieser Lösung können wir zufrieden sein.
Vieles spricht dafür, er wird die richtigen Reizpunkte setzen um zunächst mal die Klasse zu halten und ist sicher nicht als kurzfristige Lösung gedacht.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 22:42
von theobald123
Gute Zusammenfassung der bisherigen Postings
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 08.02.2022 23:13
von Mr. Shut-out
Bernd Freimüller sagt folgendes zu ihm:
Weder aggressive Persönlichkeit noch solches Hockey.
Sicher kein harter Hund, eher Player´s coach. Lässt 1-2-2 spielen. Markante Stimme.
Arrangiert sich mit Schlüsselspielern, verwaltet Potential seines Teams. Erneuert nicht, aber bringt auch keine Unruhe.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 08:16
von Whiskyman
Wenn er das 1-2-2 vernünftig durchzieht, dann wäre schon was gewonnen. Bei Tuomie gab es gefühlt 0-0-5 und bei Pederson am Ende "jeder macht was er will und keiner was er soll"

.
Da dürfte schon was dran sein, er hat bis jetzt nur in der Schweiz gearbeitet, das aber erfolgreich. Im Vergleich ist Liga und Nationalmannschaft technisch etwas hochstehender dafür weniger aggressiv als die deutschen Gegenstücke.
Da fallen mir auch die Champions-League-Auftritte von Lugano ein. Habe nur einen im TV gesehen. Das war schon technisch starkes Hockey, aber nicht immer körperbetont.
Einen Gedankengang den Sigl dabei hat, so kann kurzfristig LeBlanc wieder halbwegs in die Spur gebracht werden und auch Puempel ist kein Powerforward. Und das sind nun mal die Schlüsselspieler im Angriff auf die den Unterschied machen können. Abwarten wie Payerl auf den neuen Coach anspringt. Gerade im Angriff sind noch Potenziale da. McClure braucht vielleicht keine feste Reihe, aber eine feste Rolle, wo er schnörkellos und einfach spielen kann. Und die jungen Stürmer müssten alle einen Sprung machen, sonst spielen wir faktisch mit drei Reihen. Gerade auf Sternheimer bin ich gespannt. Der kam irgendwie mit Pederson gar nicht richtig zurecht und umgekehrt.
In der Abwehr geht es eher darum durch eine Veränderung der Abwehrpaare noch etwas herauszuholen. Lamb zusammen mit Valentine muss nicht unbedingt sein, weil beide nicht die beweglichsten sind. Länger muss einfach so weiter machen. Ansonsten ist die Abwehr, was die Potenziale angeht teilweise "auserzählt". Kein Coach wird Lamb schneller und Rogl beweglicher machen (körperlich und geistig).
Für die Planung 22/23 wird sich Pelletier so flexibel zeigen müssen, dass er sich an die Besonderheiten der Liga und die Anforderungen des Standorts mitberücksichtigt ohne sich zu verbiegen.
Player's Coach ist ok. Es war nicht so, daß die Einstellung (durchgängig) schlecht war. Der harte Hund wäre falsch gewesen.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 08:46
von el_bart0
Whiskyman hat geschrieben: Und er war in Ambri erfolgreich. Dort mögen sie kein verwaltungstechnisches Defensiveishockey.
Viel Spaß mit unserer Defensive in dem Fall, Offensiveishockey produzieren zu wollen. Man kann nicht sagen das Pederson hier mit einem Defensivansatz aufgetaucht ist. Viel eher hat ihn die Manschaft dazu gezwungen, eben weil wir viel zu Konteranfällig sind, um nur einen Punkt zu nennen. Ich nehm das jetzt einfach mal her, weil es gar so offensichtlich rüberkommt, auf Pederson bezogen und darauf das die letzten Wochen auch in der Offensive nicht mehr viel ging.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 08:52
von el_bart0
Whiskyman hat geschrieben:
In der Abwehr geht es eher darum durch eine Veränderung der Abwehrpaare noch etwas herauszuholen. Lamb zusammen mit Valentine muss nicht unbedingt sein, weil beide nicht die beweglichsten sind. Länger muss einfach so weiter machen. Ansonsten ist die Abwehr, was die Potenziale angeht teilweise "auserzählt". Kein Coach wird Lamb schneller und Rogl beweglicher machen (körperlich und geistig).
So siehts aus. In der Situation muss sich zwangsläufig jeder COach anpassen, nur ging es bisher auch bei jedem in die Hose. Wenn ich dran denke wie Pederson hier aufgetaucht ist und wie hart wir ausgekontert wurden die ersten Wochen... die Geschichte unserer Abwehr ist bereits verfasst. Entweder Roy läuft zur Höchstform auf und kann uns so vor einer Gegentoreflut bewahren oder aber wir kriegen hier früher oder später wieder zwangsläufig Probleme auf uns zukommen, die uns nicht gefallen. Ganz egal wer da Trainer ist.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 09:49
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bernd Freimüller sagt folgendes zu ihm:
Weder aggressive Persönlichkeit noch solches Hockey.
Sicher kein harter Hund, eher Player´s coach. Lässt 1-2-2 spielen. Markante Stimme.
Arrangiert sich mit Schlüsselspielern, verwaltet Potential seines Teams. Erneuert nicht, aber bringt auch keine Unruhe.
Jawoll, zurück zur Full Trap und zum Bus parken.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 09:56
von djrene
Wer seit über 30 Jahren ausschließlich in der Schweiz gelebt und gearbeitet hat, wird sich ein kleines Stückchen selbst neu erfinden müssen. Und das gilt nicht nur für Sportler und Trainer. Ob er das kann, das werden wir sehen. Zumindest die fachliche Kompetenz dürfte ihm schwer abzusprechen sein, falls es nicht wie erhofft läuft.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 11:03
von Shutout
Also jetzt mal ganz ehrlich. Nach Tuomie dachte sich jeder es kann nicht noch schlimmer werden. Anfangs wurde ich unter Pederson bei den Heimspielen schon gut unterhalten, so ehrlich und fair muss man sein. Doch irgendwann kam wieder die Phase bei der man absolut keinen Bock mehr hatte sich die Spiele anzusehen, selbst gemütlich auf der Couch mit einem Glas Milch und einer Packung Zwieback nicht.
Da kam null rüber. Gar nichts. Der Typ hatte eine Ausstrahlung und Charisma von einem anderen Stern. Ich hatte mich mal gefragt ob man ihn zu dieser Aufgabe gezwungen hat oder was dahinter steckt. Richtig happy und fröhlich möchte ich dem nicht begegnen, der brennt dir die Hütte ab.
Aggressives Hockey hat man auch nicht gesehen. Wenn der Kader schon nicht der beste ist, dann will ich doch zumindest die Basics erkennen und sehen können, doch das war Pussyhockey vom allerfeinsten. Nur noch grauenhaft.
Mal sehen was der neue nun vermitteln kann. Bin erstmal positiv überrascht solch einen Trainer nach Augsburg bekommen zu haben und habe aber auch etwas Bauchweh als ich lesen musste er lässt kein aggressives Hockey spielen. Irgendwann muss mit dieser Pussyrei doch mal Schluss sein.
Bitte, Bitte!
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 11:22
von el_bart0
Shutout hat geschrieben:
Aggressives Hockey hat man auch nicht gesehen. Wenn der Kader schon nicht der beste ist, dann will ich doch zumindest die Basics erkennen und sehen können, doch das war Pussyhockey vom allerfeinsten. Nur noch grauenhaft.
Wenn man so ein mieses PK hat, wie zwischenzeitlich unser Unterzahlspiel, ja in dem Fall ist es fragwürdig wirklich aggressives Eishockey von dieser Manschaft fordern zu wollen. Weil besonders clever stellen wir uns hier halt ebenso nicht an und nehmen dann halt auch noch wirklich teils dümmlichste Strafen. Diese Problematik bestand bereits unter TT und es lag eher nicht an Pederson. Bin gespannt wie oder wann der neue Coach genau vor dieser Problematik steht und die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchte...
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 09.02.2022 22:05
von Whiskyman
Da hast Du Recht. Das lag nicht alles an Pederson. Es ging mit ihm auf Dauer nicht weiter. Dieser Eindruck hat sich aber erst in letzter Zeit verfestigt. Vielleicht bin ich bei Pelletier deshalb so optimistisch, weil uns dadurch Kandidaten wie Cortina oder für nächste Saison der Leerdenker aus Mannheim (geistert gerade durch alle Foren, wo es um einen Trainer für nächste Saison geht) erspart bleiben.
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 10.02.2022 10:29
von Manne
Mr. Shut-out hat geschrieben:Bernd Freimüller sagt folgendes zu ihm:
Weder aggressive Persönlichkeit noch solches Hockey.
Sicher kein harter Hund, eher Player´s coach. Lässt 1-2-2 spielen. Markante Stimme.
Arrangiert sich mit Schlüsselspielern, verwaltet Potential seines Teams. Erneuert nicht, aber bringt auch keine Unruhe.
Wandelst jetzt auf Targas Spuren ?
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 13.02.2022 16:40
von Dreamteam
Weiß man denn wer sein Co ist? Oder macht er es mit Moeser?
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 13.02.2022 16:48
von Hanson
Dreamteam hat geschrieben: Oder macht er es mit Moeser?
Was du alles wissen willst

AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 13.02.2022 17:05
von Jack
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 22.02.2022 13:26
von Spanier
Whiskyman hat geschrieben:... oder für nächste Saison der Leerdenker aus Mannheim (geistert gerade durch alle Foren, wo es um einen Trainer für nächste Saison geht) erspart bleiben.
Du sprichst hier aber nicht von Pavel Gross?
AW: [Trainer] Serge Pelletier
Verfasst: 22.02.2022 13:43
von Cassy O'Peia
Den würde ich mit der Schubkarre abholen. Gesellschaftlicher Status wäre mir da vollkommen egal.