Seite 2 von 5

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 17:12
von el_bart0
Miami hat geschrieben:Das Problem ist, dass du ohne vorherige Unterschrift Schwarz fährst. Punkt. Nix nachträglich, nix vergessen. Erschlichene unerlaubte Beförderung. Fahrst du ohne Nummernschilder Auto?

Was sind das alles für Vergleiche? Bitte spars dir doch. Egal ob Straßenbahn oder Nummernschild am Auto, da langst dir ja an Kopf. Im Zug wird auch entwertet wenn der Schaffner vor dir steht. In gewissen Fällen kannst du sogar bei ihm ein Ticket kaufen ;)

Ich vergleich doch auch nicht Feldhockey mit Eishockey, weil es in beiden Fällen drum geht mit einem Schläger ein Tor zu erzielen und beide Sportarten Hockey in ihrem Namen tragen. Irgendwo hörts halt echt auf, hier drauf hinweisen zu wollen wie die von euch ausgelegte Rechtslage so aussehen mag. Er hatte ein Ticket und hatte keine Möglichkeit es selbst zu entwerten. Also sind dafür die Kontrolleure oder der Schaffner zuständig letztlich und nicht um ihm dafür noch ein Knöllchen aufdrücken zu wollen. Seht es wie ihr wollt, die Nummer ist Korinthenkackerstyle und damit kann ich gar nix anfangen.

Damit verabschiede ich mich dann auch aus dem Thread ;)

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 17:17
von Miami
el_bart0 hat geschrieben:Was sind das alles für Vergleiche? Bitte spars dir doch. Egal ob Straßenbahn oder Nummernschild am Auto, da langst dir ja an Kopf. Im Zug wird auch entwertet wenn der Schaffner vor dir steht. In gewissen Fällen kannst du sogar bei ihm ein Ticket kaufen ;)

Ich vergleich doch auch nicht Feldhockey mit Eishockey, weil es in beiden Fällen drum geht mit einem Schläger ein Tor zu erzielen und beide Sportarten Hockey in ihrem Namen tragen. Irgendwo hörts halt echt auf, hier drauf hinweisen zu wollen wie die von euch ausgelegte Rechtslage so aussehen mag. Er hatte ein Ticket und hatte keine Möglichkeit es selbst zu entwerten. Also sind dafür die Kontrolleure oder der Schaffner zuständig letztlich und nicht um ihm dafür noch ein Knöllchen aufdrücken zu wollen. Seht es wie ihr wollt, die Nummer ist Korinthenkackerstyle und damit kann ich gar nix anfangen.
Du verstehst es halt nicht, macht nix.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 18:17
von Regensburger
Engelhardt hat geschrieben:Bartl hat insofern schon einen Punkt, dass die DB mir vielleicht die Möglichkeit zur Verfügung stellen müsste, das Ticket entwerten zu können. Deshalb stehen für Streifenkarten auch überall Automaten zur Entwertung und ich darf das nicht mit einem Stift selbst tun.

Zumindest eine Frage die man sich stellen kann. Genau deshalb auch meine Ausgangsfrage nach der Möglichkeit den Namen am Automaten einzutippen.

Und ja...da steht alles in den AGB. Aber ist das rechtens? Gibt es da Präzedenzfälle zu?
Wie gesagt. Man nehme das Beispiel Stempelautomat. Damals war es die BRB bei mir. Stempelautomat Hochzoll defekt. Meine Meinung bis dahin, das sei der Bahn ihr Problem,ich hab ja einen Fahrschein,kann ihn aber nicht entwerten. Antwort des Kontrolleurs. Da es im Zug keine Stempelautomat en mehr gibt hätte ich nicht einsteigen,sondern
statt meiner Streifenkarte anstattdessen mir ein Bahnticket lösen muss da am Zugeingang steht, Zutritt nur mit gultigem Fahrausweis.

Ich kenne dein Stiftproblem ja auch und finde ebenso,das die Bahn sich da was einfallen lassen müsste wie man das gekaufte Zugticket auch gültig machen kann. Aber nach obigen Aussagen zumindest erscheint es mir zumindest nach Recht,das es in meinem Verantwortungsbereich liegt ob das Ticket auch gültig ist.

Ich kann ja auch nicht versehentlich ein Ticket nach München kaufen und damit dann nach Nürnberg fahren. Also,ob ich letztenendes ein gültiges Ticket habe,ist meine Verantwortung. Und auf dem Bayernnticket steht eben ."Namen eintragen".

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 18:24
von Regensburger
Engelhardt hat geschrieben:Und du denkst der Bahnmitarbeiter hatte in deinem Fall Recht? Juristisch? Bitte nicht immer die juristische Seite mit den AGB verwechseln. Die müssen nicht zwangsläufig rechtlich korrekt sein. Darauf will ich ja hinaus.
Ok. Bin kein Jurist. Aber die Bahn wird sich da schon sicher sein. Das ich dafür zuständig bin ein gültiges Ticket zu haben erscheint mir zähneknirschend auch bei defektem Stempelautomat und bei fehlendem Stift rechtlich trotzdem plausibel.
Die BRB hat es glaub ich sogar nochmal an ihren Türen stehen.."Zutritt nur mit gültigem Fahrschein" oder so.

Verstehen tu ich dich. Ich fahr ja auch meistens Zug,hatte aber bisher immer Glück bmit toleranten Schaffnern mit Stift.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 19:35
von djrene
Na ja, ich sage mal, auf den Trichter mit ungültigen AGBs ist sicher schon der eine oder andere Schlauberger gekommen. Geh also einfach davon aus, daß das mindestens schon ein- oder zweimal richterlich entschieden wurde, daß das mit dem Bayernticket so passt. Übrigens steht an den Zügen aussen drauf, daß ohne gültiges Ticket kein Zutritt erlaubt ist (Aufkleber an den Türen), solltest Du kein gültiges Ticket haben musst du dich UNVERZÜGLICH nach Betreten an einen Zugbegleiter wenden. Da werden sie mit Stift geholfen. Eigene Aktion gefordert, nicht hinsetzen und abwarten. Stempelautomaten stellt übrigens der Infrastrukturbetreiber zur Verfügung, nicht wir und nicht DB Regio.

Und Tim, weil Du so drauf rumreitest, daß andere deine Frage nicht rein juristisch beantworten und immer wieder auf deine Eigenverantwortung hinweisen (Potzblitz aber auch), wir haben dir dreimal die Frage gestellt von wo nach wo du gefahren bist, bis du kontrolliert wurdest. Da ist Schweigen im Walde. Warum? Das ist hiermit das vierte mal.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 19:53
von Shutout
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt wie interessant es wäre wie lang man schwarz gefahren ist :D :)

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 20:01
von Dibbl Inch
Das mit dem Stempeln ist kein Vergleich. Erstens wurde ja schon gesagt, dass da Automaten rumstehen, ich finds ein Unding, dass die Bahn von mir erwartet, dass ich einen Stift dabei haben muss. Zweitens kann ich die Fahrkarte der Straßenbahn ungestempelt einfach wann anders benutzen, auf dem scheiß Bayernticket steht ein Tag drauf, das Ding hat 24 Stunden später keinen Wert mehr. Im übrigen werden dir Tickets nach wie vor weiterverscherbelt, warum auch nicht. Noch nie hat irgendwer meinen Ausweis sehen wollen, ich behaupte auch, wenn ich da als Namen Fick dich reinschreiben würde, würden es 80% nicht bemerken.

ich finds unfassbar nervig und kann nicht glauben, dass die es bis heute noch nicht geschafft haben, dass man den namen am automaten eintippen kann. Muss man ja, wenn man angst vor datenschutz diskussionen hat, nicht als muss einführen, aber optional für leute wie mich, die nicht dauernd nen stift dabei haben und sich nicht in die Hose scheißen, dass der Überwachungsstaat dadurch meine Reisewege verfolgt…

Dass du da wirklich 60öcken abdrücken sollst, find ich ne Frechheit.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 20:10
von Augsburger Punker
Was das ganze richtig fies macht: Zurückgeben kannst das Ding ja auch nicht, obwohl Du - man belehre mich, wenn's nicht so ist - durch die 60-Euro-Bescheinigung nen Fahrschein hast.

Doppelt (bzw. sogar ungefähr dreifach) zahlen zu müssen ist schon hart.

Allerdings hat René schon recht: Wenn Du keinen gültigen Fahrausweis hast, dann musst Du Dich selbst an nen Schaffner wenden. Gilt bei kaputtem Automaten, geschlossenem Schalter am Bhf. und auch bei fehlendem Stift...

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 20:26
von Regensburger
Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn Du keinen gültigen Fahrausweis hast, dann musst Du Dich selbst an nen Schaffner wenden. Gilt bei kaputtem Automaten, geschlossenem Schalter am Bhf. und auch bei fehlendem Stift...
Ja,das dachte ich damals auch,das ich sofort zur Schaffnerin ging,und sagte,das der Stempelautomat kaputt war und im Zug ja keiner mehr ist. Und sie meinte damals,ich hätte trotzdem normalerweise nicht mal einsteigen dürfen ohne Ticket,auch,wenn ich sofort zu ihr käme und verwies auf den Schriftzug an der Tür. Sie hat mir zwar dann murrend ein Ticket verkauft und so resolut habe ich das auch nicht mehr erlebt.
Aber verlassen würde ich mich nicht mehr drauf und ohne Zugticket einsteigen seither mach ich nicht mehr auch wenn ich spät dran bin.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 20:35
von djrene
Ja gut. Ich verstehe. Du gibst vor welche Antworten du möchtest und mehrere darauf hast ja bekommen. Ich habe meinen Teil dazu beigetragen, du bist nicht Willens auf Nachfragen zu antworten, also sage ich Dir: Schalte einen Anwalt ein und lass es klären. Punkt! Dann hast ne Antwort die dir nicht gefallen wird und ich meine Ruh.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 20:53
von Shutout
:-) :-) :-)

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 22:09
von Cassy O'Peia
Engelhardt hat geschrieben:Du könntest aber auch einfach zugeben
Tim, ich glaube das Thema ist ihm jetzt nicht mehr wichtig genug.
Engelhardt hat geschrieben:Bisher hast du fast nur mit Themaverfehlungen geglänzt.
Oder schlichtweg mit falschem Bullshit.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 22:11
von Rigo-QN
Shutout hat geschrieben:Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt wie interessant es wäre wie lang man schwarz gefahren ist :D :)
Würde mich auch interessieren, ob er nach der Schaffnerin im Zug gesucht hat, um nach einem Stift zu suchen oder ganz überrascht bei der Kontrolle war....

So lang sind die Züge der BRB erfahrungsgemäß ja nicht.

"Hallo entschuldigen Sie. Ich bräuchte einen Stift um meinen Namen einzutragen."

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 22:14
von Cassy O'Peia
Shutout hat geschrieben: :-) :-) :-)
"Nur Smiley Posts" können fei Verwarnungen nach sich ziehen!

Hab ich gehört...

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 22:16
von aev-panther
Cassy O'Peia hat geschrieben:"Nur Smiley Posts" können fei Verwarnungen nach sich ziehen!

Hab ich gehört...
Echt? :o

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 23.04.2022 22:23
von Cassy O'Peia
:-) :-)

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 24.04.2022 03:00
von el_bart0
Rigo-QN hat geschrieben:Würde mich auch interessieren, ob er nach der Schaffnerin im Zug gesucht hat, um nach einem Stift zu suchen oder ganz überrascht bei der Kontrolle war....

So lang sind die Züge der BRB erfahrungsgemäß ja nicht.

"Hallo entschuldigen Sie. Ich bräuchte einen Stift um meinen Namen einzutragen."
Ist das eigentlich dein Ernst oder willst du einfach nur witzig sein? Viel Spaß in nem vollen Zug, in dem du vermutlich noch mit Glück einen Sitzplatz ergattern konntest auf die Suche zu gehen, um deinen Platz damit dann auch noch abgeben zu dürfen. Super komisch das alles, so oft fährst du nicht mit dem Zug, mit streifenkarte oder Bayern Ticket. Mal davon abgesehen das die eh oft beim Fahrer sitzen und die wohl nicht einfach so die Türe aufmachen. Was ich mir auch lustig vorstelle, 10 Personen im vollen Zug mit der selben Problematik was das Ticket angeht, die sich dann alle durch den Zug kämpfen dürfen. Wirklich, sollen die ihre Automaten in den Griff kriegen und nicht dem Fahrgast die Schuld an dieser teils selbstverschuldeten unfeahigkeit geben. Alles was recht ist, ansonsten ist der anonymus des dibl Inch ganz passend! Typischer Fall für Vorsicht abzocke, nur sprechen wir hier über die deutsche Bahn. Sorry aber wenn solche AGBs wirklich zulässig sein sollen, finde den Fehler.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 24.04.2022 08:23
von Shutout
Wie konntest du bisher durch das Leben kommen.

Du wirkst so überfordert.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 24.04.2022 13:54
von Mr. Shut-out
Ärgerlich, aber absolut richtig. Dir einen Stift zu geben ist reine Kulanz. Viele bescheißen hier eben mit Absicht und verkaufen das Bayern Ticket am Zielbahnhof an einen anderen. Der Bahn entgeht hier viel Kohle.

AW: Bayernticket für Hobbyjuristen

Verfasst: 24.04.2022 14:50
von aev-guru
Hat man doch öfter. Der Täter versucht sich am Ende als Opfer darzustellen. :-)