Einmal Panther, immer Panther?

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von unparteiischer »

Datschiburger Pantherle, oder Augschburger Mauerblümchen.

Da wurde doch mal vor so 15-20 Jahren die AEV Homepage gehackt und Headerbild ausgetauscht wenn ich mich noch richtig erinnere. Kann sich keiner erinnern? Mauerblümchen wär absolut cool.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8124
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Miami »

Nach dem wir schon seit 29 Jahren das Image der grauen Maus pflegen wäre es doch endlich Zeit es auch im Logo zu zeigen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von unparteiischer »

Neee, Mauerblümchen. In rot-gelb :tt1:
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Ryan »

Augsburger Schlupps
Augsburger Seeelefanten

:lol:
Benutzeravatar
ElFuegoRojo
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2023 13:13

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von ElFuegoRojo »

Es wäre auch für die kommerzielle Ausschlachtung (die ja gewollt ist) absolut kein Rückschritt wieder zum AEV zurückzukehren. Man sieht ja auch im Stadion, dass z.B. das Merchandising mit dem Schildwappen des AEV sich fast am Besten verkauft und auch der Slogan "Ältester Eissporttreibender Verein Deutschlands" würde sich sehr viel besser verkaufen lassen.
Hoffen wir mal, dass sich das noch ändert, hat ja z.B. in Landshut auch ganz gut geklappt!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12171
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von schmidl66 »

:-) :-) :-)
Herrlich!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10176
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von DennisMay »

ElFuegoRojo hat geschrieben:Es wäre auch für die kommerzielle Ausschlachtung (die ja gewollt ist) absolut kein Rückschritt wieder zum AEV zurückzukehren. Man sieht ja auch im Stadion, dass z.B. das Merchandising mit dem Schildwappen des AEV sich fast am Besten verkauft und auch der Slogan "Ältester Eissporttreibender Verein Deutschlands" würde sich sehr viel besser verkaufen lassen.
Hoffen wir mal, dass sich das noch ändert, hat ja z.B. in Landshut auch ganz gut geklappt!
Im Fanshop oder bei den Ultras/Fanclubs? Zum gefetteten, das glaubst du doch selbst nicht, Tradition zahlt keine Rechnungen und Landshut ist immer noch ein DEL2 Club ohne Ambitionen nach oben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Pantherjoe »

DennisMay hat geschrieben: Zum gefetteten, das glaubst du doch selbst nicht,
Naja muss ja keiner wissen, dass da nicht um Eishockey geht.

Bei einem tierischen Maskottchen hat man eben den Vorteil, dass man sowohl das Tier als auch das Vereinslogo vermarkten kann und sich daraus dann doch wesentlich bessere Möglichkeiten ergeben.

Interessant wäre es, wie es bei der DEG beim Merchandising aussieht. Wobei der Name Düsseldorfer EG und deren Logo noch einen größeren Klang hat als Augsburger EV.
Benutzeravatar
ElFuegoRojo
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2023 13:13

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von ElFuegoRojo »

DennisMay hat geschrieben:Im Fanshop oder bei den Ultras/Fanclubs? Zum gefetteten, das glaubst du doch selbst nicht, Tradition zahlt keine Rechnungen und Landshut ist immer noch ein DEL2 Club ohne Ambitionen nach oben.
Von Ultras ist hier nirgendwo die Rede oder hast du die Jungs und Mädels schon mal mit Fan-Shop Klamotten gekleidet gesehen? Aber ansonsten natürlich berechtigte Frage, ich habe aber schon das Gefühl, dass der regelmäßige Stadiongänger bei einer Mütze mit ansonsten gleichen Merkmalen eher zu der mit dem AEV Logo greift als zu der mit dem Panther Logo, aber vllt wünsch ich mir das auch nur :- ).

Landshut ist natürlich dadurch jetzt nicht zu einem Giganten im Eishockey geworden, das ist mir bewusst, aber hier ist der Schritt zum alten Logo doch meiner Meinung nach gut abgelaufen. Deren Logo war natürlich nochmal um weiten schlimmer als das unsrige, schon klar.

Tradition zahlt keine Rechnung, das stimmt - aber Marketing. Und ich meine was genau lässt sich denn jetzt bei unserem Logo und der Bezeichnung gut vermarkten? Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Der "Älteste Eissporttreibende Verein" lässt sich sehr wohl sehr gut vermarkten.
Man schaue nur mal auf das Beispiel FC St. Pauli - die haben hinter dem FC Bayern & Dortmund die größten Zahlen an Merchandisingverkäufen. Eben weil Sie quasi gegenläufiges Marketing betreiben - "wir sind ganz anders als die großen Vereine", "wir sind anders", "wir sind dagegen". Das klappt extrem gut und füllt sehr wohl die Kassen - ist nur alles eine Frage des Marketings und meiner Meinung nach eben eines Alleinstellungsmerksmals. Das haben wir aktuell mit dem jetzigen Konzept überhaupt nicht.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Dibbl Inch »

Und wie lief das mit Bremerhaven und Krefeld? War das ein inoffizieller Name in Bremerhaven? Oder muss man seinen Namen nur wie ein Volldepp falsch schreiben? Augsburger Penthers.
Bild
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Allibert »

Das hat nichts mit Volldepp sondern dem friesischen Dialekt zu tun.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Ryan »

Den AEV mit Pauli zu vergleichen, welche Drogen muss man denn da nehmen?
Benutzeravatar
ElFuegoRojo
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 10.01.2023 13:13

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von ElFuegoRojo »

Ryan hat geschrieben:Den AEV mit Pauli zu vergleichen, welche Drogen muss man denn da nehmen?
Ich sage man könnte es ähnlich machen, wo vergleiche ich das? Vllt würden dir Drogen helfen, wirkst etwas angespannt.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Ryan »

ElFuegoRojo hat geschrieben: [,,,]"wir sind ganz anders als die großen Vereine", "wir sind anders", "wir sind dagegen". Das klappt extrem gut und füllt sehr wohl die Kassen - ist nur alles eine Frage des Marketings und meiner Meinung nach eben eines Alleinstellungsmerksmals. Das haben wir aktuell mit dem jetzigen Konzept überhaupt nicht.
ElFuegoRojo hat geschrieben:Ich sage man könnte es ähnlich machen, wo vergleiche ich das?
Du führst auf was Pauli macht und wir nicht, wenn das kein Vergleich ist, dann fress ich den Duden ohne Sauce.

Davon ab ist St. Pauli eine ganz andere Liga und von einer gewissen Aura umgeben, die so gewachsen ist. Das kann man nicht erzwingen, schon gar nich innerhalb kürzester Zeit.

Nicht falsch verstehen, mir ist das alte AEV-Logo, meinetwegen sogar noch der alte Panther mit dem AEV-Puck auch weitaus lieber als das hetige Marketing-Konstrukt. Aber das wird sich schon eine gut bezahlte Agentur überlegt haben, wie man das am besten vermarktet.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Dibbl Inch »

Allibert hat geschrieben:Das hat nichts mit Volldepp sondern dem friesischen Dialekt zu tun.
Fishtown auch?

und es ändert an der Frage nichts, es sind die gleichen Tiere, oder steht Pinguins im friesischen für Elefanten?
Bild
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Allibert »

Pinguins wird da oben tatsächlich umgangssprachlich so verwendet. Natürlich nicht nur bei Pinguinen. Das Plural legen die wie Vorschüler um.

Fishtown kann ich nicht erklären. Englisch ist wahrscheinlich cool.

Was die gleichen Tiere angeht hatten wir die Problematik ja schon öfter. Mussten sich die Frankfurter damals nicht in Lions umbenennen? Und Adler waren auch schon zeitgleich in der Liga, oder?

Wegen mir könnte man die Tiernamen gerne abschaffen. Finde ich ziemlich affig
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Dibbl Inch »

Das heißt, man nimmt ne andere Sprache oder dreht nen Buchstaben um und es ist wieder erlaubt? Sensationell. Für manche Journalisten waren wir ja eh schon die Panthers.

unabhängig davon ist mir das alles scheissegal, wobei mein kleiner den datschi schon mag, nummer 2 hinter den Zambonis…
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30181
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir werden halt die Datschiburg Panthers Augsburg. Dann passt wieder alles.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25732
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Augsburger Punker »

Dibbl Inch hat geschrieben:Das heißt, man nimmt ne andere Sprache oder dreht nen Buchstaben um und es ist wieder erlaubt? Sensationell. Für manche Journalisten waren wir ja eh schon die Panthers.

unabhängig davon ist mir das alles scheissegal, wobei mein kleiner den datschi schon mag, nummer 2 hinter den Zambonis…

Ich gehe davon aus, dass Krefeld zugestimmt hat, wie Nürnberg bei Straubingen.
Allibert
Rookie
Beiträge: 309
Registriert: 11.11.2022 13:39

AW: Einmal Panther, immer Panther?

Beitrag von Allibert »

Dibbl Inch hat geschrieben:Das heißt, man nimmt ne andere Sprache oder dreht nen Buchstaben um und es ist wieder erlaubt? Sensationell. Für manche Journalisten waren wir ja eh schon die Panthers.
Eigentlich ist das ganze doch eh total lächerlich. Ich geh zum AEV und nicht zu den Panthern(s).

Aber wie gesagt: Es gab ja auch schon mehrere Adler zeitgleich und auch an Löwen mangelte es nicht. Probleme die die Welt nicht braucht.
Antworten