AW: #21 Jere Karjalainen
Verfasst: 16.06.2023 16:05
Ach du immer...Eisbrecher hat geschrieben:Wer Goalie so schreibt hat halt auch nur einen Golly verdient![]()

AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Ach du immer...Eisbrecher hat geschrieben:Wer Goalie so schreibt hat halt auch nur einen Golly verdient![]()
Dann soll sich Keller um den finnischen Pass bemühen, sollte ziemlich leicht funktionieren - und good lucks Problem wäre auch gelöstMichi hat geschrieben:Im Notfall kannst einen Finnen immer ins Tor stellen, die haben das automatisch in ihrer DNA.
Anders als in Deutschland, wo ein deutscher Schäferhund für einen Pass reicht, reicht in Finnland kein finnisches Rentier um dort einen Pass zu bekommen.Augsburger Punker hat geschrieben:Dann soll sich Keller um den finnischen Pass bemühen, sollte ziemlich leicht funktionieren
Es werden zwei PP-Formationen benötigt. Mal schauen, wer noch kommt.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Könnte ein (nicht nur) netter Spieler für unser Powerplay werden. Eine PP-Formation mit Puempel (geht man mal nur von deren bisherigen PP-Formationen aus) wird es wohl nicht geben. Viele Gedankenspiele, aber zwei Sniper zur Verfügung zu haben ist nicht ganz verkehrt.
Augsburger Punker hat geschrieben:Dann soll sich Keller um den finnischen Pass bemühen, sollte ziemlich leicht funktionieren - und good lucks Problem wäre auch gelöst
Genau so geht's mir auchDibbl Inch hat geschrieben:Ich bin bei Feldspielern aus den skandinavischen Ligen etwas skeptischer als anscheinend alle hier. Das heißt nicht, dass die nicht voll einschlagen können, Kreutzer wird schon wissen, was er tut. Aber für mich sind das erstmal zwei Spieler, die über 30 sind und gefühlt zum ersten Mal aus Skandinavien rauskommen. Ich sehe da schon die Chance, dass das schief geht, aber ich hab sie noch nie gesehen, daher halte ich meine Klappe, es ist für mich nur nicht die Über-Euphorie, die hier alle haben.
stimmt, die Sorge teile ich auch, aber wäre es bei einem Nordamerikaner der mit ü30 nach Europa kommt anders?Dibbl Inch hat geschrieben:Ich bin bei Feldspielern aus den skandinavischen Ligen etwas skeptischer als anscheinend alle hier. Das heißt nicht, dass die nicht voll einschlagen können, Kreutzer wird schon wissen, was er tut. Aber für mich sind das erstmal zwei Spieler, die über 30 sind und gefühlt zum ersten Mal aus Skandinavien rauskommen. Ich sehe da schon die Chance, dass das schief geht, aber ich hab sie noch nie gesehen, daher halte ich meine Klappe, es ist für mich nur nicht die Über-Euphorie, die hier alle haben.
Also Riga und Sotchi ist glaube ich auch nicht Skandinavien. Ausserdem haben die ihre Nationalmannschaftseinsätze auch nicht alle als Heimspiele absolviert und genau diese Qualität hatten wir lange nicht mehr. Wenn ein Finne Nationalspieler ist und vom Tabellendritten der finnischen Liga kommt wechselt der mit 24 nicht nach Augsburg auch das ist klar. Klar sind das wieder Ü30 Spieler und uns fehlt wirklich komplett die Mitzwanziger aber solche haben wir auch sonst nicht mit 33 bekommen. Klar kann das auch schief gehen aber die haben ansonsten eine ganz ganz große Qualität die uns seit Jahren fehlte und ehe ich einen Nummer 1 Center wie LeBlanc habe habe ich lieber den Hakulinen, auch wenn LeBlanc eine Ikone war, aber der Output war in den letzten Jahren doch nichts mehr und da erwarte ich von den beiden deutlich mehr und, und das ist für mich fast das wichtigste, die können eben auch körperlich dagegen halten, der Hakulinen schaut jetzt echt schmal aus, aber körperlich waren wir jetzt seit Jahren so erbärmlich, die Jungs lassen sich bestimmt nicht so rumschupfen, wie die Spieler vom letzten Jahr.Dibbl Inch hat geschrieben:Ich bin bei Feldspielern aus den skandinavischen Ligen etwas skeptischer als anscheinend alle hier. Das heißt nicht, dass die nicht voll einschlagen können, Kreutzer wird schon wissen, was er tut. Aber für mich sind das erstmal zwei Spieler, die über 30 sind und gefühlt zum ersten Mal aus Skandinavien rauskommen. Ich sehe da schon die Chance, dass das schief geht, aber ich hab sie noch nie gesehen, daher halte ich meine Klappe, es ist für mich nur nicht die Über-Euphorie, die hier alle haben.
Ja, mir auch.Rigo Domenator hat geschrieben:Genau so geht's mir auch![]()
Die Begründung ist für mich recht simpel:Dibbl Inch hat geschrieben:Ich bin bei Feldspielern aus den skandinavischen Ligen etwas skeptischer als anscheinend alle hier. Das heißt nicht, dass die nicht voll einschlagen können, Kreutzer wird schon wissen, was er tut. Aber für mich sind das erstmal zwei Spieler, die über 30 sind und gefühlt zum ersten Mal aus Skandinavien rauskommen. Ich sehe da schon die Chance, dass das schief geht, aber ich hab sie noch nie gesehen, daher halte ich meine Klappe, es ist für mich nur nicht die Über-Euphorie, die hier alle haben.
Mit keinem der halbwegs realistisch ist. Man muss mich auch im Sommer gar nicht begeistern mit Namen und Lebenslauf, sondern im Winter mit Leistungen.Allgaier hat geschrieben:Mit welchen Spielern könnte man dich begeistern?
Also das ist doch jetzt wirklich vollkommen irre? Das musste ich schon vom Geier lesen, aber gut man kennt sich ja. Aber von dir jetzt auch noch?Eisbrecher hat geschrieben: Vollkommen irritiert mich dass einige die Neuzugänge als super erste Reihe sehen. Die dürfen doch hoffentlich nur Reihe 2 sein. Dann wär ich da natürlich auch zufrieden.
Abwarten
Bitte was?? Das sieht man ja jedes Jahr in der Champions League?? Wollt ihr mich triggern??Regensburger hat geschrieben:
Deine Einschätzung zur finnischen Liga teile ich übrigens. Sollte man nicht zu hoch oder gar höher als die DEL einstufen.
Das ist faktisch einfach falsch, im Schnitt erzielten die 25 Neuzugänge aus der Liiga in den letzten 7 Jahren in der DEL 1,16x so viele Punkte wie zuvor in Finnland. Nur 1/3 der Spieler erzielte in der DEL weniger Punkte.Regensburger hat geschrieben:@ Eisbrecher
Deine Einschätzung zur finnischen Liga teile ich übrigens. Sollte man nicht zu hoch oder gar höher als die DEL einstufen.