48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Was hat denn der Ausfall von Dave mit der zweigleisigen Planung zu tun? Hätte er sich dann nicht verletzt?
Bei 10 fitten in der Abwehr müssten Schüle und Renner nicht einmal spielen.
Oder denkst du wir hätten dann bessere AL?
Oder einen AL Def mehr?
Oder bessere als Sacher, Köhler? Vielleicht Rogl und Bergman?
Was genau ist gemeint mit der schwierigen Planung?
Das hat doch 0,0 mit dem aktuellen Tief zu tun.


Was hat das damit wohl zu tun. Bisschen nachdenken. Wenn wir in der DEL 2 mit 1-3 auf den AL-Positionen geplant hätten, dann hätte man Z.B. 5 Deutsche inkl. Länger unter Vertrag genommen. Position 2, 3, 4 und 5 in der Abwehr und Länger an 7. Der Rest wäre unbesetzt geblieben. Nun wartet man ab, in welcher Liga man spielt. Spiel man DEL kommt noch Warsofsky (Vertrag) und 2 AL dazu. Dann hätten wir 3 AL, und dann die für die DEL 2 geplanten 2,3, und 4 an Position 4-6. Länger bleibt auf 7 und die Nummer 5 wird die Nummer 8. Spielt man DEL 2, dann bekommt man problemlos auch Anfang Mai noch einen AL und einen für Nummer 6.

Folglich hätten wir als Bsp. nun in der DEL

Warsofsky
Rantakari
Southorn
Köhler
Sacher
Renner
Länger
Schüle


Unter Vertrag


Man hätte sich VDL und Sezemsky sparen können und bei anderen Spielern drauflegen können. So haben wir Masse ohne Ende statt Klasse. Durch die 0-4 Planung mussten wir sehr viele Deutsche Defender unter Vertrag nehmen, die wir dann zu viel hatten.

Und du hättest, wenn ein AL dann sofort für Warsofsky gekommen wäre, dauerhaft 3 AL Defender gehabt. So hatten wir ja, weil wir nur mit 2 gestartet sind, die ersten 7 Wochen nur 2 AL Verteidiger (Rantakari, Southorn). Und damals wäre noch mehr auf dem Markt gewesen als Welsh.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben: Weis jemand aus dem stehgreif wer alles eine Lizenz für die DEL beantragt hat?
Kassel
Krefeld
Dresden
Bietigheim

Wobei Kassel 1. ist und wohl bleibt und Krefeld relativ sicher mindestens in der 1. Playoff-Runde; z.Z. sind die 7.

Dresden ist aktuell 11., wenn es so bleibt raus aus der Verlosung, und Bietigheim ist und bleibt Letzter.

https://www.del-2.org/tabelle/
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Danke für die Info. Also könnte man sagen das im besten Falle nach dem Halbfinale Planungssicherheit besteht. Da Bietigheim wohl eher nicht in die POs einziehen wird.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rogalla »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Was hat denn der Ausfall von Dave mit der zweigleisigen Planung zu tun? Hätte er sich dann nicht verletzt?
Bei 10 fitten in der Abwehr müssten Schüle und Renner nicht einmal spielen.
Oder denkst du wir hätten dann bessere AL?
Oder einen AL Def mehr?
Oder bessere als Sacher, Köhler? Vielleicht Rogl und Bergman?
Was genau ist gemeint mit der schwierigen Planung?
Das hat doch 0,0 mit dem aktuellen Tief zu tun.
Jetzt komm, so schwer ist es nun auch nicht zu verstehen, oder? Weshalb haben uns alle Experten am Ende auf Platz 14 gesehen, und zwar vor der Saison? Überleg mal… dazu kam noch die Verletzung von Warsofsky + die missglückte Nachverpflichtung von Welsh. Welcher von deinen 10 Verteidigern sind denn etablierte DEL Verteidiger, die nicht einen Bock nach dem nächsten hauen? Und wir sind immer noch nur bei der Defensive

Das gleiche mit dem Formtief, und immer ist der Trainer schuld… ja wie oft sollen wir den denn noch tauschen um zu merken, dass es vielleicht doch nicht an ihm liegt sondern zb an der Qualität? Schon mal dran gedacht, dass wir nicht zwingend schlechter bzw. in einem Formtief sind, sondern eher an der Qualitätsgrenze? Wo hingegen andere Teams halt die paar % Mitte/Ende der Saison noch raus kitzeln können im Gegensatz zu uns

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Das Problem wird sein, das egal wann der Absteiger fest steht, er wieder das Problem haben wird erst nach den POs der DEL2 planen zu können. Selbst wenn schon vor Ende der Vorrunde klar wäre wer absteigen würde.

Worstcase wäre ja, das ein potentieller Aufsteiger und einer der keine Ambitionen hat ins Finale einziehen würden.

Das ist halt wirklich dämlich und lässt den Absteiger direkt wieder bei einem möglichen Klassenerhalt mit den schlechtmöglichsten Bedingungen in die Saison starten.

Weis jemand aus dem stehgreif wer alles eine Lizenz für die DEL beantragt hat?
Bingo

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Was hat das damit wohl zu tun. Bisschen nachdenken. Wenn wir in der DEL 2 mit 1-3 auf den AL-Positionen geplant hätten, dann hätte man Z.B. 5 Deutsche inkl. Länger unter Vertrag genommen. Position 2, 3, 4 und 5 in der Abwehr und Länger an 7. Der Rest wäre unbesetzt geblieben. Nun wartet man ab, in welcher Liga man spielt. Spiel man DEL kommt noch Warsofsky (Vertrag) und 2 AL dazu. Dann hätten wir 3 AL, und dann die für die DEL 2 geplanten 2,3, und 4 an Position 4-6. Länger bleibt auf 7 und die Nummer 5 wird die Nummer 8. Spielt man DEL 2, dann bekommt man problemlos auch Anfang Mai noch einen AL und einen für Nummer 6.

Folglich hätten wir als Bsp. nun in der DEL

Warsofsky
Rantakari
Southorn
Köhler
Sacher
Renner
Länger
Schüle


Unter Vertrag


Man hätte sich VDL und Sezemsky sparen können und bei anderen Spielern drauflegen können. So haben wir Masse ohne Ende statt Klasse. Durch die 0-4 Planung mussten wir sehr viele Deutsche Defender unter Vertrag nehmen, die wir dann zu viel hatten.

Und du hättest, wenn ein AL dann sofort für Warsofsky gekommen wäre, dauerhaft 3 AL Defender gehabt. So hatten wir ja, weil wir nur mit 2 gestartet sind, die ersten 7 Wochen nur 2 AL Verteidiger (Rantakari, Southorn). Und damals wäre noch mehr auf dem Markt gewesen als Welsh.
:thumbup1:
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 837
Registriert: 15.09.2023 21:09

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Stauderer »

LegendeShutoutLiest hat geschrieben: Am Ende zählen nur die Punkte, aber es wird ja nicht besser wenn du mit Halb Vollgeschissener Pampers heute was holst und dann denkst die kann man noch tragen bis zum nächsten Spiel.

Umdenken. Jetzt. Mutig sein. Bauch rein, Brust raus.
Männersport.
Die haben doch nicht die Hosen voll- wie schreibst Männersport.
Ausser du glaubst, die haben alle eine Klausel im Vertrag die besagt, bei Abstieg verlängert sich der Vertrag um ein Jahr :D

Die meisten sind Ende der Saison sowieso weg. Ausser Schüle natürlich, der ist gesetzt :tt2:
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was hat das damit wohl zu tun. Bisschen nachdenken. Wenn wir in der DEL 2 mit 1-3 auf den AL-Positionen geplant hätten, dann hätte man Z.B. 5 Deutsche inkl. Länger unter Vertrag genommen. Position 2, 3, 4 und 5 in der Abwehr und Länger an 7. Der Rest wäre unbesetzt geblieben. Nun wartet man ab, in welcher Liga man spielt. Spiel man DEL kommt noch Warsofsky (Vertrag) und 2 AL dazu. Dann hätten wir 3 AL, und dann die für die DEL 2 geplanten 2,3, und 4 an Position 4-6. Länger bleibt auf 7 und die Nummer 5 wird die Nummer 8. Spielt man DEL 2, dann bekommt man problemlos auch Anfang Mai noch einen AL und einen für Nummer 6.

Folglich hätten wir als Bsp. nun in der DEL

Warsofsky
Rantakari
Southorn
Köhler
Sacher
Renner
Länger
Schüle


Unter Vertrag


Man hätte sich VDL und Sezemsky sparen können und bei anderen Spielern drauflegen können. So haben wir Masse ohne Ende statt Klasse. Durch die 0-4 Planung mussten wir sehr viele Deutsche Defender unter Vertrag nehmen, die wir dann zu viel hatten.

Und du hättest, wenn ein AL dann sofort für Warsofsky gekommen wäre, dauerhaft 3 AL Defender gehabt. So hatten wir ja, weil wir nur mit 2 gestartet sind, die ersten 7 Wochen nur 2 AL Verteidiger (Rantakari, Southorn). Und damals wäre noch mehr auf dem Markt gewesen als Welsh.
Verstehe ich das richtig?
Wir hätten die gleichen Defs minus VDL und Simon?
VDL ist U23. Das ist schon klar? Ok, war ja keiner nötig. :thumbup1:
Also hätten wir mit dem Geld von Simon +VDL eine dritte AL von Anfang an gehabt (auf dem Papier natürlich besser als der Welsh) und bei der Rückkehr von Dave mit 4 gespielt? Klar, so hat der Sigl die letzten 29 Jahre immer geplant. 4 Def ALs im Oktober. :huh:
Ok, verstanden.

Im Sturm? Flake raus, hat man ja korrigiert.
Was noch? Mit dem gesparten Geld bessere als Espo und Collins? :-) Jetzt im Nachhinein natürlich Anderson.
Was hat die Anderson Verpflichtung mit der DEL2 zu tun? Der wäre uns dann zu schlecht gewesen?

Bleibt das Tor.
Keller raus, AL rein. Das hätte wohl den einen oder anderen Punkt mehr gebracht.
Leider konnte man diesen Fehler durch das fehlende Geld der oben genannten Spieler bis heute nicht korrigieren.

Ok, habs verstanden :tt2:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Verstehe ich das richtig?
Nein :)

Du wärst mit 3 AL gestartet und hättest dann trotz Verletzung von Warsofsky noch immer 2. Somit wäre eine Nachverpflichtung nicht zwingend nötig gewesen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

BayekvonSiwa hat geschrieben: Im Tor, Keller? Außer GL sind alle froh den zu haben.
Abgsehen davon das du natürlich näher liegst wie der Geisterfahrer, finde ich das jetzt schon auch ein wenig übertrieben.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Man könnte sich auch mal den Arsch aufreißen und Spiele gewinnen. Die sollen nach dem Spiel kotzen und wenns sein muss gleich aufm Eis. Das ist natürlich keine Garantie, aber solche Leistungen wie zuletzt kann man einfach nicht liefern.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Saku Koivu »

Es ging doch immer darum, das man mit diesem Duo Endras/Keller nicht in die Saison hätte starten dürfen. Das Geld was Endras verdient hätte man in eine AL stecken können und dann mit AL und Keller als Backup die Saison spielen können.

So hast du zwei Backups wo einer überraschend overperformed. Wäre Keller für seine Verhältnisse nicht explodiert wären wir schon lange letzter und würden sicher nicht mehr um den Klassenerhalt mitspielen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Verstehe ich das richtig?
Wir hätten die gleichen Defs minus VDL und Simon?
VDL ist U23. Das ist schon klar? Ok, war ja keiner nötig. :thumbup1:
Also hätten wir mit dem Geld von Simon +VDL eine dritte AL von Anfang an gehabt (auf dem Papier natürlich besser als der Welsh) und bei der Rückkehr von Dave mit 4 gespielt? Klar, so hat der Sigl die letzten 29 Jahre immer geplant. 4 Def ALs im Oktober. :huh:
Ok, verstanden.

Im Sturm? Flake raus, hat man ja korrigiert.
Was noch? Mit dem gesparten Geld bessere als Espo und Collins? :-) Jetzt im Nachhinein natürlich Anderson.
Was hat die Anderson Verpflichtung mit der DEL2 zu tun? Der wäre uns dann zu schlecht gewesen?

Bleibt das Tor.
Keller raus, AL rein. Das hätte wohl den einen oder anderen Punkt mehr gebracht.
Leider konnte man diesen Fehler durch das fehlende Geld der oben genannten Spieler bis heute nicht korrigieren.

Ok, habs verstanden :tt2:

Tur mir leid, dachte es war idiotensicher geschrieben. Wohl ein Irrtum.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
BayekvonSiwa
Rookie
Beiträge: 476
Registriert: 28.01.2024 19:45

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von BayekvonSiwa »

Saku Koivu hat geschrieben:Nein :)

Du wärst mit 3 AL gestartet und hättest dann trotz Verletzung von Warsofsky noch immer 2. Somit wäre eine Nachverpflichtung nicht zwingend nötig gewesen.
Nein, das verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Wir hatten doch, trotz Verletzung, 2 ALs am ersten Spieltag auf dem Eis. Oder hätten wir dann 2 bessere? Was hat das jetzt mit der DEL2 zu tun?
Oder denkt ihr, wir wären mit 3 plus Dave, also 4 ALs in die Saison gegangen? :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

BayekvonSiwa hat geschrieben:Nein, das verstehe ich jetzt wirklich nicht.
Wir hatten doch, trotz Verletzung, 2 ALs am ersten Spieltag auf dem Eis. Oder hätten wir dann 2 bessere? Was hat das jetzt mit der DEL2 zu tun?
Oder denkt ihr, wir wären mit 3 plus Dave, also 4 ALs in die Saison gegangen? :-) :-) :-)

Wer sagt das denn? Sag mal kannst du nicht lesen? Das sind immer die Besten. Lach Smilies und selber nix kapieren. Lies mal in Ruhe den Text oben, vllt. hilft es. Wenn nicht, bin ich ratlos

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Ois Kokoleres für heute.

Die Jungs welche da sind, müssen heute gewinnen, sonst bleiben wir bis zum Schluss Vierzehnter.

Und wenn’s dann soweit ist und wir spielen da wo ein Tabellenletzter auch hingehört, eine Liga tiefer, dann hat das trotzdem der aktuelle Kader eigentlich am wenigsten zu verantworten.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

Saku Koivu hat geschrieben:Es ging doch immer darum, das man mit diesem Duo Endras/Keller nicht in die Saison hätte starten dürfen. Das Geld was Endras verdient hätte man in eine AL stecken können und dann mit AL und Keller als Backup die Saison spielen können.

So hast du zwei Backups wo einer überraschend overperformed. Wäre Keller für seine Verhältnisse nicht explodiert wären wir schon lange letzter und würden sicher nicht mehr um den Klassenerhalt mitspielen.
Du meinst Endras 1 oder 2 Jahre abfinden plus einen sehr gute AL? Guter Plan für die Geier oder die Dosen, aber bei uns?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
LegendeShutoutLiest
Profi
Beiträge: 3143
Registriert: 13.04.2023 17:25

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von LegendeShutoutLiest »

Ansons und Frano sehen heute ein gutes Spiel.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2178
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Regensburger »

Also, ich wünsche mir für heute echt, das man alles nach vorne haut. Verlieren wir dann 8-7 oder 8-5 dann wäre das für kich ok. Versucht man aber wieder, ab Minute 25 ängstlich ein 1-1 nach Hause zu bringen, dann war es das wohl. Wird zwar nicht passieren.

Aber wir hätten offensiv schon gute Leute, die halt aktuell nicht mehr wissen, wann sie vorlaufen oder in den Rückwärtsgang müssen.Und das macht sich halt einfach bemerkbar, wenn man ne zehntel-Sekunde nachdenkt, ob man eine Aktion machen oder zurückrudern soll.

Eines muss ich nämlich schon sagen. Zuletzt sahen die Spiele der Konkurrenz irgendwie schon emotionaler und unterhaltsamer aus, als unsere.
Und ich will halt nochmal unterhalten werden :-)
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo-QN »

Laut letzter Pressekonferenz unseres Sportdirektortrainers müssen die Frankfurter sich heute warm anziehen. Ich bin gespannt.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

Bei den Hallentemperaturen eher unwahrscheinlich. :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 48. Spieltag 2023/24; Löwen Frankfurt - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rigo-QN hat geschrieben:Laut letzter Pressekonferenz unseres Sportdirektortrainers müssen die Frankfurter sich heute warm anziehen. Ich bin gespannt.
Forechecking mit 1 Spieler? Oder mauern wir das Tor zu?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten