Seite 2 von 4

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 17:40
von Rogalla
Ich freue mich auf die Zeit nach Sigl, wenn wir uns dann Etatmäßig um Platz 4-8 aufhalten. Man o man, das wird großartig.

Und wehe die Ganzen Investoren, die der Lothar gerade zurück hält, sind dann doch nur Illusionen und Buttern nicht deutlich mehr Geld rein als gerade vorhanden… dann werden hier aber einige User in der Luft zerrissen werden. Garantiert.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 17:57
von Saku Koivu
Schon klar, nur Brunsbüttel hat noch schlechtere Voraussetzungen als Augsburg.

Sry Brunsbütteler, war nicht so gemeint.

Hier leiden doch so einige am Stockholm Syndrom. Bisher konnte mir keiner erklären warum es nicht funktionieren sollte. Ich verwette nen Kasten Bier, das wenn Sigl seine Macht abgibt bzw Investoren zulässt, es dem Club finanziell besser gehen würde als nur unter dem Imperator.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 18:27
von Rogalla
Bin gespannt, ob diejenigen, die sich so sicher sind, dann auch richtig liegen.

Warten wir’s ab, ich kann’s nicht einschätzen.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 18:39
von Von Krolock
cavalier hat geschrieben: Es ist doch nur ein nichtssagendes Interview, was sollte auch 2 Wochen vor Schluss sonst kommen, bevor eine Entscheidung gefallen ist.
Im Gegenteil, es ist ein vielsagendes Interview und sagt mehr aus als seine sonstigen Ergüsse. Und es zeugt von entweder grenzenlosen Dummheit oder grenzenloser Ignoranz. Ich tippe auf eine Mischung aus beidem. Und ich mag den Lothar Sigl wirklich. Und ich habe oft versucht, ihn zu verstehen und ab und an ist es mir auch gelungen. Aber da hört‘s wirklich auf.

Erstmal ist es nicht seine Zuständigkeit, Iserlohn Applaus zu zollen um somit eine Erklärung für die eigene Schwäche zu liefern. Der Satz mit dem Sportdirektor zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Er sieht nicht, dass die Panther mit einem SD mehr Punkte hätten, weil er gar nichts sieht. Er sieht nicht, dass sich ein SD auch während der Saison explizit um Personal kümmern kann, während der Trainer sich um die aktuelle Mannschaft kümmern kann. Möglicherweise hätte es mit einem SD eine letzte AL gegeben, die dem Team helfen kann, weil man nicht Anfang Januar auf sein Faxgerät angewiesen ist. Möglicherweise hätte sich Trainer Kreutzer um das PP gekümmert, wäre er nicht mit SD-Funktion ausgestattet gewesen. Möglicherweise hätte ein SD nicht drei Rohrkrepierer als AL geholt. Und man wurde als ein Abstiegskandidat gehandelt und nicht als „sicherer Absteiger“.

Zu viel „möglicherweise“? Mag sein, aber Tatsache ist nun mal, dass ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen, weil sie sich etwas davon versprechen. Da gibt es aus der Position des Tabellenletzten kein Argument, es sei denn, man legt Wert auf die Feststellung, dass alle anderen Geisterfahrer sind, während man selbst ja auf der richtigen Seite unterwegs ist.

Auch dieser Hinweis auf die Planung für zwei Ligen wird etwas überstrapaziert, da die Verpflichtungen für die zweite Liga nicht die sind, die für den fehlenden Erfolg eine Schlüsselbedeutung hatten.

Sigl darf Kreutzer nicht schlecht reden? Stimmt, aber dann soll er das tun, was er ohnehin 12 Monate im Jahr praktiziert, er möge seine Klappe halten. So langsam ist er wirklich nicht mehr tragbar und von mir war ein derartiger Satz noch nicht zu lesen. Ich habe ihn lange verteidigt, aber er soll jetzt bitte aus der Verantwortung verschwinden. Ich hatte Ende der Vorsaison tatsächlich Selbstkritik von ihm gehört, aber aus Fehlern zu lernen, scheint seine Sache nicht zu sein.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 18:53
von Saku Koivu
Rogalla hat geschrieben:Bin gespannt, ob diejenigen, die sich so sicher sind, dann auch richtig liegen.

Warten wir’s ab, ich kann’s nicht einschätzen.
Kasten Bier? ^^

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 19:04
von Eismann
Von Krolock hat geschrieben: :thumbup1:

Normalerweise gehen wir meist nicht komplett konform mit unserer Einschätzung, hier würde ich aber
keinen Buchstaben ändern.



Seit der Champions Hockey League geht unsere Entwicklung stetig abwärts, zumindest empfinde ich das so.

Vielleicht haben wird uns ja nicht einmal so sehr verschlechtert, aber Vereine die mal mit uns auf Augenhöhe waren ( Straubing, Schwenningen, Bremerhaven & Co) haben sich weiterentwickelt, wird sind stehen geblieben.

Und aktuell sind wir, wie schon geschrieben vermutlich berauscht von den Zuschauerzahlen und der Stadionauslastung und alle Verantwortlichen fühlen sich in ihrer Arbeit bestätigt. Alles ist nur ein kleiner Betiebsunfall. :cursing:

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 19:21
von Rogalla
Saku Koivu hat geschrieben:Kasten Bier? ^^
Problem ist, dass hier bereits 2 Wettschulden noch offen sind, und diese wohl in 10 Jahren auch untergegangen ist

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 23.02.2024 19:38
von Saku Koivu
Rogalla hat geschrieben:Problem ist, dass hier bereits 2 Wettschulden noch offen sind, und diese wohl in 10 Jahren auch untergegangen ist
Dann um die Ehre. ;)

Als symbolischen Preis würde ein Einwöchiges selbst auferlegtes Schreibverbot vorschlagen.

Wobei das ja noch etwas dauern könnte. Sigl klammert sich an die Alleinherrschaft wie ein Ferengi an einen in Gold gepressten Latinum Barren. \\//

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 09:17
von Whiskyman
Den Worten des Von Krolock ist fast uneingeschränkt zuzustimmen. Ergänzen will ich nur einen Punkt.

Sigl verteidigt Trainer und Mannschaft mit dem Verweis auf Experten, welche uns vor der Saison als Abstiegskandidat No. 1 sahen.

Zunächst einmal erwuchs diese Einschätzung auch aus den Entscheidungen zur Personalplanung, z.B. im Tor, wofür Sigl und Kreutzer die Verantwortung tragen.

Zum anderen ist das eine fast fatalistische Grundhaltung die dort durchschimmert, wir hatten es so schwer, dann müssen wir halt absteigen, die Experten hatten doch recht. Eine derartige Haltung steht einem CEO und seinem Trainager nicht gut. Sie haben alles zu tun, um das zu verhindern.

Womit ich bei Kreutzer bin und den Fragen, die Sako nicht gestellt hat. Die Fehler beginnen oft im Erfolg. Das vielleicht beste Spiel war das 4:1 gegen Köln. Dort war man drei Drittel überlegen, mit Forechecking und einem ausbalanciertem Verhältnis von Offensive und Defensive.

Warum die Taktik seit diesem Spiel zu einem unansehnlichem Busparken ohne Forechecking dafür mit einem Haufen unerlaubter Weitschüsse mutierte, das ist eine entscheidende Frage, eventuell in Zusammenhang mit dem Verhältnis des Trainagers zu Teilen der Mannschaft, hier namentlich die Imports. Die Expo-Theorie (ich nenne das mal so) ist nicht von der Hand zu weisen. Seit dem Sieg gegen Köln haben wir genau zwei starke Drittel gespielt, das letzte in Düsseldorf und das erste gegen die Dosen. Gemessen an den spielerischen Darbietungen hatten wir noch Glück.

Diese Frage nach dem sportlichen Abwärtstrend und der Rolle des Trainers ist die interessanteste. Da muss ein guter Journalist nachhaken.

Im Übrigen bin ich der Meinung, Kreutzer in Doppelfunktion geht gar nicht, egal in welcher Liga.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 09:27
von aevschorsch
Du glaubst doch nicht dass der Sigl
In dieser Phase der Saison kritische
Fragen beantwortet und Unruhe reinbringt.
Jetzt öffentliche Diskussionen, dann geht’s dahin.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 09:49
von Von Krolock
aevschorsch hat geschrieben:Du glaubst doch nicht dass der Sigl
In dieser Phase der Saison kritische
Fragen beantwortet und Unruhe reinbringt.
Jetzt öffentliche Diskussionen, dann geht’s dahin.
Dann stellt sich aber die Frage, warum er es ist, der zum jetzigen Zeitpunkt Stoff für diese Fragen liefert und genau damit zusätzliche Unruhe liefert. Er, der sonst zwölf Monate im Jahr medial nicht präsent ist. Und was er sagt bzw. wie er zitiert wird, ist nun mal zu großen Teilen dummes Zeug. Eine öffentliche Diskussion gibt’s doch ohnehin, nicht nur im Forum. Und jeder der mich kennt, der weiß, dass es nicht meine Intention ist, als kleiner, anonymer Internetfuzzy Lothar Sigl ans Bein zu pinkeln.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 10:10
von unparteiischer
Es ist halt schon krass und auffällig, wenn ich einerseits keine Unruhe reinbringen will, aber genau JETZT, zu deisem Zeitpunkt so ein Interview rausknalle. Und genau in ein Medium, dass doch ein wenig breiter streut als dieses kleine, unbedeutende Forum mit größtenteils Freaks.

Da ist doch klar, dass die Diskussionen genau dann losgehen. Mir ist völlig schleierhaft, was das sollte. Was war die Intention? Aber ich befürchte wirklich, dass es die beiden von Krolock genannten Sachen sind. In Kombination. Autsch!

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 12:39
von oskareisele99
Jetzt bin ich irritiert.
Ich denke nicht, dass der Sigl den Sako anruft und um ein Interview bittet.
Das läuft mit Sicherheit andersrum und Sako fordert ein Gespräch ein,
stellt wie meistens blöde Fragen wo sich jeder vorher denken kann wie die Antwort ist.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 12:55
von good luck
Der Loddar nimmt den Sigl halt genauso ernst wie den Rest der Welt, genau das ist das Problem. Das der dann auch noch ehrfürchtig ist, macht die Situation dann noch beschämender.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 13:16
von Von Krolock
oskareisele99 hat geschrieben:Jetzt bin ich irritiert.
Ich denke nicht, dass der Sigl den Sako anruft und um ein Interview bittet.
Das läuft mit Sicherheit andersrum und Sako fordert ein Gespräch ein,
stellt wie meistens blöde Fragen wo sich jeder vorher denken kann wie die Antwort ist.
Du musst nicht irritiert sein, ich erklär‘s dir. Die Presse genießt bei Sigl keine hohe Wertschätzung, sondern ist lästiges Übel. Die rufen häufiger mal an, auch die AZ und auch Sako. Und fast ebenso häufig sagt Sigl nix. Dass er ausgerechnet jetzt ein paar zweifelhafte Aussagen raushaut, wo ihm eigentlich daran gelegen sein sollte, laufende Diskussionen nicht auch noch zu befeuern, ist einerseits merkwürdig, andererseits aber auch typisch.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 13:33
von theobald123
good luck hat geschrieben:Der Loddar nimmt den Sigl halt genauso ernst wie den Rest der Welt.
Oder der Milan den Sako :)

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 24.02.2024 16:00
von good luck
theobald123 hat geschrieben:Oder der Milan den Sako :)
:-) ) der war wirklich gut

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 25.02.2024 09:20
von Andy197188
Von Krolock hat geschrieben:Im Gegenteil, es ist ein vielsagendes Interview und sagt mehr aus als seine sonstigen Ergüsse. Und es zeugt von entweder grenzenlosen Dummheit oder grenzenloser Ignoranz. Ich tippe auf eine Mischung aus beidem. Und ich mag den Lothar Sigl wirklich. Und ich habe oft versucht, ihn zu verstehen und ab und an ist es mir auch gelungen. Aber da hört‘s wirklich auf.

Erstmal ist es nicht seine Zuständigkeit, Iserlohn Applaus zu zollen um somit eine Erklärung für die eigene Schwäche zu liefern. Der Satz mit dem Sportdirektor zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Er sieht nicht, dass die Panther mit einem SD mehr Punkte hätten, weil er gar nichts sieht. Er sieht nicht, dass sich ein SD auch während der Saison explizit um Personal kümmern kann, während der Trainer sich um die aktuelle Mannschaft kümmern kann. Möglicherweise hätte es mit einem SD eine letzte AL gegeben, die dem Team helfen kann, weil man nicht Anfang Januar auf sein Faxgerät angewiesen ist. Möglicherweise hätte sich Trainer Kreutzer um das PP gekümmert, wäre er nicht mit SD-Funktion ausgestattet gewesen. Möglicherweise hätte ein SD nicht drei Rohrkrepierer als AL geholt. Und man wurde als ein Abstiegskandidat gehandelt und nicht als „sicherer Absteiger“.

Zu viel „möglicherweise“? Mag sein, aber Tatsache ist nun mal, dass ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen, weil sie sich etwas davon versprechen. Da gibt es aus der Position des Tabellenletzten kein Argument, es sei denn, man legt Wert auf die Feststellung, dass alle anderen Geisterfahrer sind, während man selbst ja auf der richtigen Seite unterwegs ist.

Auch dieser Hinweis auf die Planung für zwei Ligen wird etwas überstrapaziert, da die Verpflichtungen für die zweite Liga nicht die sind, die für den fehlenden Erfolg eine Schlüsselbedeutung hatten.

Sigl darf Kreutzer nicht schlecht reden? Stimmt, aber dann soll er das tun, was er ohnehin 12 Monate im Jahr praktiziert, er möge seine Klappe halten. So langsam ist er wirklich nicht mehr tragbar und von mir war ein derartiger Satz noch nicht zu lesen. Ich habe ihn lange verteidigt, aber er soll jetzt bitte aus der Verantwortung verschwinden. Ich hatte Ende der Vorsaison tatsächlich Selbstkritik von ihm gehört, aber aus Fehlern zu lernen, scheint seine Sache nicht zu sein.
Klasse geschrieben

- - - Aktualisiert - - -
Von Krolock hat geschrieben:Im Gegenteil, es ist ein vielsagendes Interview und sagt mehr aus als seine sonstigen Ergüsse. Und es zeugt von entweder grenzenlosen Dummheit oder grenzenloser Ignoranz. Ich tippe auf eine Mischung aus beidem. Und ich mag den Lothar Sigl wirklich. Und ich habe oft versucht, ihn zu verstehen und ab und an ist es mir auch gelungen. Aber da hört‘s wirklich auf.

Erstmal ist es nicht seine Zuständigkeit, Iserlohn Applaus zu zollen um somit eine Erklärung für die eigene Schwäche zu liefern. Der Satz mit dem Sportdirektor zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit. Er sieht nicht, dass die Panther mit einem SD mehr Punkte hätten, weil er gar nichts sieht. Er sieht nicht, dass sich ein SD auch während der Saison explizit um Personal kümmern kann, während der Trainer sich um die aktuelle Mannschaft kümmern kann. Möglicherweise hätte es mit einem SD eine letzte AL gegeben, die dem Team helfen kann, weil man nicht Anfang Januar auf sein Faxgerät angewiesen ist. Möglicherweise hätte sich Trainer Kreutzer um das PP gekümmert, wäre er nicht mit SD-Funktion ausgestattet gewesen. Möglicherweise hätte ein SD nicht drei Rohrkrepierer als AL geholt. Und man wurde als ein Abstiegskandidat gehandelt und nicht als „sicherer Absteiger“.

Zu viel „möglicherweise“? Mag sein, aber Tatsache ist nun mal, dass ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen, weil sie sich etwas davon versprechen. Da gibt es aus der Position des Tabellenletzten kein Argument, es sei denn, man legt Wert auf die Feststellung, dass alle anderen Geisterfahrer sind, während man selbst ja auf der richtigen Seite unterwegs ist.

Auch dieser Hinweis auf die Planung für zwei Ligen wird etwas überstrapaziert, da die Verpflichtungen für die zweite Liga nicht die sind, die für den fehlenden Erfolg eine Schlüsselbedeutung hatten.

Sigl darf Kreutzer nicht schlecht reden? Stimmt, aber dann soll er das tun, was er ohnehin 12 Monate im Jahr praktiziert, er möge seine Klappe halten. So langsam ist er wirklich nicht mehr tragbar und von mir war ein derartiger Satz noch nicht zu lesen. Ich habe ihn lange verteidigt, aber er soll jetzt bitte aus der Verantwortung verschwinden. Ich hatte Ende der Vorsaison tatsächlich Selbstkritik von ihm gehört, aber aus Fehlern zu lernen, scheint seine Sache nicht zu sein.
Klasse geschrieben

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 25.02.2024 09:32
von Basti1977
Andy197188 hat geschrieben:Klasse geschrieben
Naja, dass sich "ALLE anderen Clubs sich den Luxus eines SD gönnen" ist schon mal falsch.
Als Beispiel sei u.a. Mannheim genannt, aber mit solchen Parolen lässt sich gut Stimmung machen.

AW: Panther-Chef Sigl: "Wir brauchen Punkte"

Verfasst: 25.02.2024 09:42
von Rigo Kaka
Ob in Mannheim oder Augsburg ein Sportdirektor wichtiger ist muss man dir jetzt aber nicht erklären?