Seite 2 von 8

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 13:08
von cavalier
Egal welcher Gegner, der Schlüssel ist immer die defensive Stabilität.
Hinten vor dem Tor aufräumen, Pucks nach vorne rausspielen, weiter so ein gutes PK, natürlich stabiler Torhüter und die Druckphasen so wie im ersten Dritel gegen Schwenningen überstehen.

Es liegt immer an uns selber, ob wir Chancen haben zu punkten.
München ist doch keine Übermannschaft, gerade zu Hause bisher eher schwach.

Wenns nicht langt ok, aber im Vorfeld gibt es keinen Grund für zu große Skepsis.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 14:43
von el_bart0
cavalier hat geschrieben:Egal welcher Gegner, der Schlüssel ist immer die defensive Stabilität.
Hinten vor dem Tor aufräumen, Pucks nach vorne rausspielen, weiter so ein gutes PK, natürlich stabiler Torhüter und die Druckphasen so wie im ersten Dritel gegen Schwenningen überstehen.

Es liegt immer an uns selber, ob wir Chancen haben zu punkten.
München ist doch keine Übermannschaft, gerade zu Hause bisher eher schwach.

.

Es liegt eben nicht immer an uns selbst, weil sonst wäre die Möglichkeit gegeben aus eigener Kraft um die Meisterschaft mitzuspielen. Merkst selbst? Wenn München keine übermannschaft ist, ja wer denn dann. Warum waren die bisher zuhause schwach? Kleiner Tipp, der Trainer ist jetzt weg. Findet deren Trainer-Team die richtigen Anpassung spielen die einen maximal offensiven Ansatz mit diesem Team und nicht immer wieder diesen soderholm Ansatz, abwartend und Gas rausnehmend. Kommen die dann in einen drive brauchen wir einen Mann in der Ingolstadt Form und Glück um was mitzunehmen.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 15:45
von EHCler
furley hat geschrieben:Machen die Dosen Ordner Probleme wenn man mit AEV Merch nicht im Gästeblock sitzt?
Nein, war bei Berlin auch okay.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 16:01
von Cassy O'Peia
EHCler hat geschrieben:Nein, war bei Berlin auch okay.
Jaaaaaa, bei Berliiiin... :-) :cursing:

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 16:08
von onkel hotte
el_bart0 hat geschrieben:Es liegt eben nicht immer an uns selbst, weil sonst wäre die Möglichkeit gegeben aus eigener Kraft um die Meisterschaft mitzuspielen. Merkst selbst? Wenn München keine übermannschaft ist, ja wer denn dann. Warum waren die bisher zuhause schwach? Kleiner Tipp, der Trainer ist jetzt weg. Findet deren Trainer-Team die richtigen Anpassung spielen die einen maximal offensiven Ansatz mit diesem Team und nicht immer wieder diesen soderholm Ansatz, abwartend und Gas rausnehmend. Kommen die dann in einen drive brauchen wir einen Mann in der Ingolstadt Form und Glück um was mitzunehmen.
Das ist ja der Weisheit letzter Schluss....

Du kannst grundsätzlich nur gewinnen wenn Du 100 % gibst. Das gilt für jede Mannschaft der Welt. Und wenn Du keine volle Leistung bringst bist Du schlagbar. Das hat nichts, aber auch rein gar nichts einem Ansatz zu tun. Letztendlich ist München besser als wir, aber nicht wegen dem Trainer sondern weil sie bessere Einzelspieler haben.

Und bevor ich das vergesse: Lieber spiele ich mit 20 Pfeifen und verliere bevor ich mich mit der Kirmestruppe aus der östlichen Vorstadt identifiziere.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 16:39
von cavalier
Vergiss es, er versteht es nicht.
Es geht grundsätzlich immer zuerst um die eigene Leistung, nur die ist von uns beeinflussbar.
Und wenn die stimmt, gerade defensiv, dann gibt es Chancen zu punkten, auch wenn es in schwierigen Phasen im Spiel etwas Glück braucht.

Wir müssen selber die Grundvoraussetzung für einen Erfolg schaffen.

Um mehr geht’s ja nicht, wenn München dann das bessere Team ist, dann ist es eben so.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 17:21
von kottsack
onkel hotte hat geschrieben:Das ist ja der Weisheit letzter Schluss....

Du kannst grundsätzlich nur gewinnen wenn Du 100 % gibst. Das gilt für jede Mannschaft der Welt.
Nö; Ein Beispiel vom Fußball: in der 1. Pokalrunde reicht den meisten auch eine weniger saftige Leistung, um gegen unterklassige Teams zu gewinnen. Ebenso reichte vergangene DEL-Saison vielen Teams auch nur, ein Drittel lang Vollgas zu geben und es dann auslaufen zu lassen, um gegen Augsburg zu gewinnen.
onkel hotte hat geschrieben: Und bevor ich das vergesse: Lieber spiele ich mit 20 Pfeifen und verliere bevor ich mich mit der Kirmestruppe aus der östlichen Vorstadt identifiziere.
Das wohl. Blöde Österreicher.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 17:57
von el_bart0
cavalier hat geschrieben: Wir müssen selber die Grundvoraussetzung für einen Erfolg schaffen.

Um mehr geht’s ja nicht, wenn München dann das bessere Team ist, dann ist es eben so.
Vorhin hast du aber geschrieben "wenn wir unsere Leistung bringen können wir überall punkten" und das ist so eben nicht richtig.

Wenn München einen guten Tag erwischt, wir ebenso, kannst du genauso untergehen, eben weil die über massig individuelle Qualität verfügen und wir eben nicht. Wie du schreibst macht das dann aber auch nix.
So kommen wir schon eher zam.

Sicher ist München in der aktuellen Form eher schlagbarer als sonst aber noch ne Heimniederlage und der Baum brennt dort endgültig. Vom Gefühl ist da ordentlich Druck drauf und die wissen um was es geht und werden uns eher nicht unterschätzen.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 17.10.2024 18:44
von cavalier
Deswegen haben wir beide das Spiel in Mannheim ja auch unterschiedlich bewertet. Ich hab’s nicht komplett gesehen, nur teilweise und die Ausschnitte.

Ich finde wir waren zu offen und dann schaut’s gut aus, aber du verlierst halt.

Grundsätzlich ist die DEL ja eine spannende Liga und in unserer aktuellen Form sollten wir gegen jedes Team eine Chance haben, bei der entsprechenden Taktik.

Der schwierigste Gegner für uns ist eh für mich Bremerhaven, weil die selber unglaublich kompakt stehen.

Aber lassen wir es und hoffen gemeinsam auf Punkte morgen.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 09:47
von Miami
JR27 hat geschrieben:So nochmal kurze Meldung nach dem Training.

Also Louis war ca die ersten 20 Min. auf dem Eis dann in die Kabine, wird jetzt wohl langsam auf Wettkampfmodus aufgebaut. Pässe waren kraftvoll, als die Mannschaft dann intensiv Einstieg ist er raus. Bisschen Geduld noch.

Bast war auch auf dem Eis im schwarzen Jogger, hat Kreise gedreht.. Ist dann gleichzeitig mit Louis raus.

Glaube Hakulinen ist noch nicht eingeplant.
Sturmreihen waren die vom WE.

Stimmung insgesamt überragend.

Am WE weiter mit der Underdog Mentality, Energie werden die Jungs aufs Eis bringen.
Ob man was in München mitnimmt oder nicht wird man sehen. Sie haben einfach ne richtig geile Mentalität und Teamgeist. Nichts erwarten und einfach wieder dem Gegner auf den Sack gehen. Falls München zu dominat wird, mein Gott, dann ist das halt so. Dann Mund abwischen und weiter so spielen als will man es allen zeigen.
Lt. AZvon heute Haku mit dem roten Trikot. Einsatz wohl noch zu früh.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 11:45
von Mr. Shut-out
Mann wird im Tor stehen.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 12:02
von Augsburger Punker
Hätte ich jetzt nicht gedacht angesichts Kellers Bilanz gegen die Dosen. Aber Dent wird schon wissen was er tut, bisher hat er meistens richtig gelegen.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 12:12
von aev-guru
Will halt die Nummer 1 für Sonntag schonen, weil man sich da mehr verspricht. :p

Aber im Ernst: Dent hatte bislang oft den richtigen Riecher. Vielleicht ein Vorteil, dass die Münchner Mann noch nicht kennen. Mal sehen, was kommt. Heute kann sich nur München blamieren, eine Niederlage dort wäre das normalste der Welt.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 18:20
von Empty Net
Warum hier relativ oft tiefgestapelt wird und der EHC als das bessere Team eingestuft wird, erschließt sich mir nicht.
Die Roosters hatten gegen uns mehrfach klarste Chancen den Deckel drauf zu machen. Letztlich war's nur Spielglück für München.
Nicht viel anders war's in Frankfurt, auch dort viel Spielglück gegen einen gleichstarken Gegner.
In Straubing war's eine gute Effizienz gegen einen allerdings überraschend schwachen Gegner.
Das 7-4 gegen Wolfsburg war auch der Effizienz geschuldet und das Ergebnis war deutlich zu hoch.
Deutlich zu niedrig war das 2-3 gegen die Eisbären, Berlin hat uns zerlegt und 60 Minuten an die Wand gespielt, Klassenunterschied.
Gegen die Haie hat uns Justin Schütz praktisch im Alleingang verdroschen, die Defensive war komplett überfordert gegen die Top Reihe der Kölner.
Gegen die DEG auch sehr überschaubar mit einer unnötigen Niederlage.
Dann der Trainerwechsel mit einem tollen und sehr unerwarteten Sieg in Bremerhaven.
Andere Körpersprache und mehr Leidenschaft waren deutlich zu sehen. Die Freistellung von Söderholm war alternativlos, aber viel zu spät.
Augsburg hat sich mittlerweile stark entwickelt, hab ich auch nicht anders erwartet mit diesem sehr guten Kader. Dass es eine zeitlang braucht mit so vielen Neuen ein Team zu formen ist doch normal, dies hat man nun geschafft.
Fazit: ich seh Augsburg auf Augenhöhe.
Hoffnung macht mir der "Kaltenhauser-Effekt", vielleicht geht jetzt auch mental ein Ruck durch das Team.
Akustisch wird's natürlich (wie immer gegen Augsburg) ein Auswärtsspiel für München, ist mir aber wurscht.
And btw...... ....ich bin nach wie vor noch kein Garden Fan. Schicki Micki Tempel ohne Flair und Charme.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 18:52
von cavalier
Ich komm ja in vielen Stadien und Hallen rum, aber das um 18:30 die Wurst noch ne halbe Stunde dauert, es zwar Pommes gibt, aber zu diesem Zeitpunkt noch kein Ketchup, das hab ich noch nie gesehen.

Im Rest von der Halle mags ja was geben, aber wir sind ja eingesperrt, weil wir hier viel gefährlicher als am Oberwiesenfeld sind.

Der Scanner funktioniert selbstverständlich auch noch nicht richtig

Sind a bisserl Amateure.
Das ist doch nicht das erste Spiel im Garden.

Die Halle an sich und die Sicht ist aber schon gut, muss ich auch sagen.

Und sie stellen auch genügend Stehplätze für Gästefans zur Verfügung, auch gut.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 19:08
von smued
Die Abschottung ist wirklich peinlich.
Genau wie wie Musikauswahl, die Lautstärke und die Temperatur.

Essen und Getränke allerdings top, aber ich bin halt auch nicht im Augsburger Bereich...

Leider klarer Sieg für München, aber ein kleines bisschen Hoffnung auf einen Punkt ist vorhanden.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 19:28
von Eisbrecher
smued hat geschrieben:Die Abschottung ist wirklich peinlich.
Wenn halt das Kreisverwaltungsreferat ein Hochrisikospiel ausruft... :-)

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 19:36
von Maxi AEV
Kann mir wer die Abschottung erklären? Bin nicht vor Ort und hab mich da noch nicht belesen, was gesagt wurde im Vorfeld.

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 19:45
von Maxi AEV
Mega Pass! Geiler Schuss!

AW: 10. Spieltag 2024/25; EHC Red Bull München - Augsburger Panther

Verfasst: 18.10.2024 19:45
von Dreamteam
Der alte Oblinger wieder, richtig schönes Ding