Finale-Serie Köln - Krefeld

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
gelöscht

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von gelöscht »

@Flo


Nochmal für dich:


Ich habe es einfach im Gefühl, dass die Haie Meister werden.
Ich kann dir nicht sagen warum - es ist einfach so.

Mal schaun ob du es verstanden hast.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Nightmare »

Bin wohl der Einzige, aber ich bin für Köln !!!!!!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Vor dem Spiel:
Ich hätte mir _jederzeit_ zu einem _für mich_ vernünftigen Preis eine Karte vor dem Stadion kaufen können - Angebote waren vorhanden, wenn man rechtzeitig am Stadion war.

1. Drittel:

Köln geht in Führung - Krefeld ist mit der ersten Reihe fast 15 Minuten auf den Eis und gleicht in einer vom Ablauf vorherzusehenden Aktion aus.
Bei Krefeld zeigt Dyck jedermann, was "blöde" Fouls sind => Lehrbuchreif !!

2. Drittel:

Schon vor dem 1:2 immer wieder Abstimmungsfehler (!) in der Haie-Verteidung ab der Roten Mittellinie bis ins eigene Verteidigungsdrittel, die mit dem 1:2 bestraft werden.
Nach dem 1:2 erst geschockte Mannschaft und nach dem 1:3 Konfusität => 1:4
Die Mehrheit der Aktionen der Haie an der blauen Line vor und im Angriffsdrittel waren _Einzelaktionen_ in diesem Drittel.

3. Drittel

Die Haie beginnen wieder stabiler und erzielen verdient das 2:4.
Danach wieder Hoffnung auf eine Wende im Spiel - aber entscheidend waren die vergebenen Chancen während der Haie-Überzahlsituation von fast 4 Minuten um die 50. Minute herum.

Fazit:
Insgesamt eine für mich überraschend faire und vorallem technisch hochklassigen Partie mit für mich sehr guten Schiedsrichterleistung (hoffentlich auch am Sonntag in Krefeld).
Krefeld hat die "Schlafperiode" der Haie im 2. Drittel konsequent ausgenutzt - aber im 3. Drittel Glück gehabt, dass das Tor zum 3:4 nicht gefallen ist.
Sollte die Kondition der ersten Reihe einbrechen, bedeutet das das Ende der Krefelder - trotz einer im Laufe der Partie immer besser werdende TW-Leistung von Robert Müller, der hoffentlich _ nicht_ vom eigenen Spieler im 3. Drittel verletzt wurde !!
(Im Gegensatz zu vielen war die Leute in meiner Umgebung - darunter auch Tölzer - _nicht_ der Meinung, daß das eine Schwalbe war !!).

Karten für Sonntag wie für Donnerstag gibt's noch bei Ebay !!
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Anonymous

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Anonymous »

Nur mal so als Info:

Krefeld - Köln
2 : 1 (im zweiten Drittel)

Na wenn das nicht gut aussieht! ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von djrene »

Inzwischen 3:1 im Dritten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2088
Registriert: 22.11.2002 18:42

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Jack »

Endstand:

Krefeld - Köln 3:2 :D
Benutzeravatar
saki
Profi
Beiträge: 2813
Registriert: 24.11.2002 13:18

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von saki »

Wieder ein Wahnsinnspiel der Krefelder, die den Kölner keine Chance ließen.

Unser Ziel für nächste Saison sollte ab sofort Platz 6 lauten, man sieht was dann in die Playoffs daraus wird.
Letztes Jahr die Kölner, dieses Jahr Krefeld.



Gruß saki
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Urmel1974 »

Respekt an und Glückwunsch nach Krefeld!
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Wolfgang Goetz »

Für Zach scheint sich das Trauma von den letzten Finals vor der DEL zu wiederholen (-> Ergebnisse bislang identisch)
jetzt noch der Bericht (steht auch in der ng de.rec.sport.eishockey)
Vor dem Spiel:

Eine herzliche Stimmung rum um das Stadion und innerhalb.
Meine Ausgangsueberlegung wollten mir werde Krefelder wie Koelner
nicht glauben:
Wer nach dem 2. Drittel fuehrt - gewinnt
Bei Unentschieden nach dem 2. Drittel: Verlaengerung und Penalty.

1. Drittel:
Krefeld mit mehr Druck auf das Tor - aber vielen vergebenen Chancen.
Koeln kommt mehrfach auch auf das von Robert Mueller gehuetete Tor,
aber die Chancen sind viel rarer.
Die Fuehrung fuer Krefeld war abzusehen - sie haette auch hoeher sein
koennen.

2. Drittel:
Koeln macht Druck - Robert Mueller muss immer wieder eingreifen - was
schliesslich zum Ausgleich fuer Koeln fuehrte.
Aber auch Krefeld hat Chancen die Fuehrung auszubauen - nach dem
Ausgleich ist die Kerefelder Mannschaft erst einmal a bisserl
geschockt, bevor sie zu ihren Spiel findet.
Die erneute Fuehrung durch einen Abstauber nach einem guten Konter
zeigte erneut die vorhandenen Abstimmungsfehler zwischen Roter
Mittelline und der eigenen blauen Linie auf der Koelner Seite.

3. Drittel:
Die kurz vor Ende des 2. Drittels eingetretene Unterzahlsituation wird
innerhalb von kuerzester Zeit von den Krefelder zur 3:1-Fuehrung
genutzt.
Krefeld versucht Koeln kommen zu lassen und per Konter die Fuehrung
auszubauen.
Dabei verlaesst sich Krefeld auf die TW-Leistung von Robert Mueller,
dem man eine moegliche Verletzung oder Angeschlagenheit nicht ansieht.
In der vorletzten Minute nimmt Koeln bei einem Bully im
Verteidigungsdrittel der Krefelder den Torhueter raus und kann nach
weniger als 20 Sekunden - mit einem Schuss in Richtung leeres Koelner
Tor - den 2:3 Anschlusstreffer erzielen.
Fuer den Ausgleichstreffer oder einen erneuten Rausnahme des
Torhueters reicht es auf Krefelder Seite nicht mehr.

Fazit:
Im Vergleich zum Spiel am Freitag waren mehr ungeahntete Fouls auf
beiden Seiten zu sehen - fuer mich war die Schiedsrichterleistung
nicht mehr so ueberragend, aber sie war nicht entscheidend fuer den
Spielverlauf.
Im Moment laeuft Hans Zach wie 1993/94 in Gefahr als ein Favorit das
Finale mit 0:3 zu verlieren ;-)

Am Donnerstag kommt es in der offiziell ausverkaufter Koelnarena zum
3. Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften: Hier gibt es KEIN
Penaltyschiessen mehr.

Sollte es zu einem 4. Spiel in Krefeld am Karsamstag kommen, hoffe
ich, dass die Verantwortlichen der Krefelder Pinguine Abstellgitter an
der Rheinlandhalle in groesserer Anzahl aufstellen, wo am Karsamstag
um 09.00 der einzige freie VVK fuer das Spiel mit maximal 2 Karten pro
Person beginnt ...

Gruesse wieder aus _Muenchen_ - aber nicht mehr lange vor einer
erneuten Fahrt ins Rheinland.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von hockeystar »

Im 3. Spiel führen die Haie mit 1:0 durch ein Tor von Lüdemann in der 9.Minute
Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Rigo Domenator »

Vielleicht ne ganz wichtige Szene im ersten Drittel: Brandner mit hohem Stock gegen Paco, der sich verletzt. Für mich wärs ne 5 plus Spieldauer wegen Hohem Stock mit Verletzungsfolge gewesen!

Bis jetzt sehr ausgeglichenes Spiel, in dem Köln nach dem ersten Drittel 1-0 führt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von hockeystar »

In der 21.Minute der Ausgleich durch Barin. Er erzielt ein Shorthanded Goal.
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Manne »

Morczinietz taucht voll ab, vierte Reihe glaub...sehr schade...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
gelöscht

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von gelöscht »

" hat geschrieben:Morczinietz taucht voll ab, vierte Reihe glaub...sehr schade...



War eigentlich klar.

Andi ist zu 80% nur gut wenn er gute Nebenleute hat (wie bei uns: Beaucage,Guillet)


Sehr schade! Aber er verdient mehr und spielt bei einem großen Team....


Hat der schon verlängert? Besser gesagt: Wie schauts mit seinem Vertrag aus?
gelöscht

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von gelöscht »

Tor für Köln!


Robert Hock!


Aktueller Spielstand:


Haie:Pinguine 2:1
gelöscht

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von gelöscht »

Nun gehts aber ab:

Erst das 3:1 durch Peacock und eine Minute später das 2:3 durch Purdie!



SPANNUNG!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von Christoph Triller #10 »

MACH ENDLICH DIESE BEKNACKTE RIEßIGE SIGNATUR WEG EISMANN !!!
bigD
Rookie
Beiträge: 492
Registriert: 24.11.2002 15:52

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von bigD »

" hat geschrieben:MACH ENDLICH DIESE BEKNACKTE RIEßIGE SIGNATUR WEG EISMANN !!!
Meine Rede!
Vor allem wieso traust du dich ausgerechnet in diesen Tagen Jubelbilder von den Red Wings als Signatur zu benutzen??? :?
:wink:

cu bigD
gelöscht

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von gelöscht »

" hat geschrieben:MACH ENDLICH DIESE BEKNACKTE RIEßIGE SIGNATUR WEG EISMANN !!!



Ach, stört sie dich?


Sowas aber auch....
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Finale-Serie Köln - Krefeld

Beitrag von MythosAEV »

DETROIT (Titelverteidiger) - ANAHEIM (krasser Außenseiter) 0-4 in der Serie ---> Detroit mit Blamage bis auf die Knochen...nur so nebenbei...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Antworten