@ Reunion:
Die wichtigste Art hast Du in Deiner Auflistung vergessen: Den Kreuzschnitt. Das ist quasi die urbayerische zivilisierte Art (neben dem eher unzivilisierten Zuzeln

), eine Weißwurst zu essen. Dabei stichst Du die Wurst mit der Gabel an und setzt einen leicht schrägen Schnitt quer zur Wurst an. Danach Gabel wieder rausziehen, nur in die Wurst ohne Haut stechen und Wurst aus der Haut herausziehen. Und das macht man bis zum Ende so weiter, wobei die Schnittschräge wechselt, also mal hin zur Gabel, mal weg von der Gabel. Hoffentlich haben das jetzt alle kapiert. Ist nämlich echt scheiße zu erklären, wie man hier sieht.
Somit gilt für mich Antwort 5: Der Kreuzschnitt.
Und dazu gehört natürlich ein frisches Weißbier und süßer Senf.
@ DJ Rene:
Ja wos is jetza des? "Ein Paar Weißwürst"? Des is ja a Preißn-Bestellung. D'Weißwurst gibt's ned paarweis, sondern bloß stückweis. Oiso muaß hoaßn "zwei Stück Weißwürst". Wobei's da echte Bayer immer in einer ungeraden Zahl bestellt.
PS: Ich glaub, ich mach mir heute ein paar (Klein geschrieben!!! Ich meine kein Paar!

) Weißwürst zum Frühstück. :wink: