Seite 2 von 2

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:04
von djrene
Kreativ meinetwegen, aber leistungsfähig im eigentlichen Sinne? Eher nein.

Kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten, da ich Drogen kategorisch ablehne und auch nicht brauche (medizische Aspekte lassen wir mal außen vor, die haben einige Drogen und Gifte). Und dazu gehört für mich auch kiffen.

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:05
von Tommy-Fan
AMK es ist laut Vorgabe so gewesen, daß sich die Schüler nicht auf den Test vorbereiten sollten, weil man herausfinden wollte wie das aktuelle Leistungsvermögen der Schüler in dieser Altersgruppe ist.

Sag mal wenigstens die Schüler sollten sich doch mit der Pisa-Studie auskennen Heidänei!!!

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:05
von Reunion
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wer behauptet dass man bekifft nicht leistungsfähig ist???
Anscheinend kennst Du Dich da nicht besonders gut aus!!!
Reunion


:D :D

Naja zumindest ist man etwas kreativer!


So ist es, und bei einer mündlichen Prüfung
kannst Du die Prüfer total zulabern. Das kommt gut an!!!
:lol: :lol: :lol: :lol:
Glaubs mir. :lol: :lol: :lol:

Reunion

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:07
von djrene
" hat geschrieben:Das dumme war, dass sich niemand auf den Test vorbereiten konnte und auch unsere Lehrer gesagt haben, dass der SCHEIßEGAL ist....


Warum muß man sich auf einen Test der Sachen wie Allgemeinbildung, Rechtschreibung und Lesefähigkeit prüft vorbereiten? Das sollte man immer können. Und dann wäre das Ziel des Tests ja auch verfehlt, da es nicht darum geht festzustellen wieviel notfalls in einer Streßsituation in einen Kopf reingeht, sondern was im Normalfall schon drin ist.

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:11
von Tommy-Fan
Rene wir sollten uns aus Redundanzgründen (für PISA-Geschädigte: Doppelung oder auch zu viel verwendete Zeichen...) absprechen wer antwortet :D :D

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:12
von Alex1969
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich würde nur zugerne die "Menschen" sehen, die da teilnehmen...

Die schicken da bestimmt Berlin-Kreuzberg hin....


Zum Glück hast Du anscheinend gar keine Vorurteile...


Hab Ích...
Und wenn ich der Meinung bin, dass ich klüger bin wie über 85%
der Berlin-Kreuzberg Bewohner, dann lüge ich sicherlich nicht...


Sorry mein Junge, Du hast echt einen an der Klatsche, so einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen.

Dein Beispiel spielt auf den den hohen Ausländeranteil in diesem Viertel an, d.h. nach Deiner Meinung wäre jeder türkische/italienische/griechische Mitbürger, der nicht gut genug die deutsche Sprache spricht, also dumm ?

Pisa hat nichts mit sprachlich bedingten Problemen zu tun, sondern mit der Schulbildung im allgemeinen.

Und eines sage ich Dir, ich habe viele türkische und italienische Freunde die sich besser ausdrücken können als so mancher hier im Forum.

Dieses Problem gilt es zu bekämpfen und das muss in unseren Schulen anfangen.

Statt dessen machen wir mal eine Rechtschreibreform, die alles noch undurchschaubarer macht.

Wie soll ein Elternteil denn richtig mit dem Nachwuchs üben, wenn doch die Eltern selbst, die deutsche Rechtschreibung erst wieder lernen müssen ?

Nichts für ungut !
Alex

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:12
von djrene
@ Tommy-Fan: Stimmt, bevor wir in Verdacht kommen ein zweites Traumpaar Triller/Klundt zu sein :roll:

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:23
von HNAT
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich würde nur zugerne die "Menschen" sehen, die da teilnehmen...

Die schicken da bestimmt Berlin-Kreuzberg hin....


Zum Glück hast Du anscheinend gar keine Vorurteile...


Hab Ích...
Und wenn ich der Meinung bin, dass ich klüger bin wie über 85%
der Berlin-Kreuzberg Bewohner, dann lüge ich sicherlich nicht...

Wieso muss bei dir immer an das denken?
Bild
und an das hier:
Bild

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:29
von Ronny(etc)
Und, wen juckt das :roll: ??? Keine Sau!!!

Solange Schüler keinen Bock haben, Lehrer sich denken, wer will macht mit und der Rest läßt es eben bleiben, wird sich nichts ändern!

In meiner Schulzeit war das anders. Es gab damals zwar ein anderes Staatssystem :wink: , aber da herrschte noch Ordnung. Die kleinsten Verfehlungen endeten in einem Mordstheater und irgendwann hatte es auch der letzte noch begriffen :lol: !

Es ist schnellstes Umdenken gefragt! Vorallem gehören einheitliche Lehrpläne her.

Aber was soll es, interessiert eh niemanden :twisted: !

PISA

Verfasst: 01.07.2003 17:42
von Reunion
" hat geschrieben:In meiner Schulzeit war das anders. Es gab damals zwar ein anderes Staatssystem :wink: , aber da herrschte noch Ordnung. Die kleinsten Verfehlungen endeten in einem Mordstheater und irgendwann hatte es auch der letzte noch begriffen :lol: !



Also wenn ich das so lese. :cry: :cry:
Gott sei Dank bin ich im Osten nicht aufgewachsen.
Wenn Du das auch noch gut findest :x :x
Bist wahrscheinlich auch noch stoltz drauf, dass Du jeden
Tag in der früh die DDR Hymne singen musstest.
Armes Deutschland. Dich sollte man wieder dahin schicken,
wo Du herkommst und ne Mauer rumbauen.

Es geht hier nicht um Zucht und Ordnung sondern um den Inhalt der
Lehrpläne.
Und Finnland ist hier wirklich ein Vorbild.
Und da gibts keine Schläge und Gehirnwäsche.

Reunion

PISA

Verfasst: 01.07.2003 18:01
von Rigo Thor
" hat geschrieben:Es ist bekannt und nicht erst seit Pisa, daß das deutsche Schulsystem nahezu alle fachlichen und auch pädagogischen Weiterentwicklungen verpasst hat und wir schlecht ausgebildete lustlose potentielle Arbeitnehmer "produzieren". Wenn ich nur daran danke, wie gut skandinavische Kinder ausgebildet werde könnt ich kotzen. Das funktioniert ganz prima im Norden, die haben Lust in die Schule zu gehen und lernen sehr spielerisch (vor allem in jungen Jahren) den Anforderungen der Zukunft entsprechen zu können. Ohne Druck, aber dafür mit einem durchdachten System und gut ausgebildeten Lehrern.!!


Das ist es.
In den skandinavischen Ländern hat die Schule das Ziel, jeden entsprechend seiner Fähigkeiten so zu fördern, dass er den für sich bestmöglichen Abschluss erreichen kann.
Und in diese Förderung sind Schule, Lehrer, Eltern und Schüler sehr stark eingebunden.
Und was soll man sagen, es funktioniert.

Und was sind die Reaktionen aus Deutschland?
- Man baut weiterhin auf das Prinzip der Auslese. Oberstes Ziel aller deutschen Schüler hat das Studium zu sein und auf dem Weg dahin sieben wir einfach die schlechten aus. Blödsinn! Oberstes Ziel hat es nicht zu sein 90% der Schüler zu irgendeinem Abschluss sondern 100% zum besten Abschluss zu bringen.
- Tests, Tests, Tests und nochmal Tests um den Wissensstand der deutschen Schüler festzustellen. Bringt wahrlich viel. Wenn man ein halb volles Glas Wasser hat und nichts unternimmt, um es weiter zu füllen, kann man noch so oft nachmessen, da tut sich nichts. Eher verdampft noch was in der Zwischenzeit.
- Förderung? Hä? Noch nie gehört. Außerdem gibts für sowas kein Geld, keine Lehrer, die Schulen sind marode, die Jugend heutzutage ist doch eh Scheiße, die Eltern könnten sich ja auch mal kümmern und vor allem was brauchen wir Förderung? Bei uns gibts doch Auslese und Tests.

:roll:

PISA

Verfasst: 01.07.2003 18:06
von djrene
Kennst Du das Problem der Förderung? Man braucht den Willen von vielen Seiten. Politik, Lehrerschaft, Eltern und nicht zuletzt Schülern. Und Förderung bedeutet immer auch Arbeit. Und am Willen die aufzubringen wird es scheitern. Weniger am Geld.

PISA

Verfasst: 01.07.2003 18:08
von Manne
Das ist zumindest der Beweis das du ein Riesenidiot bist


" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich würde nur zugerne die "Menschen" sehen, die da teilnehmen...

Die schicken da bestimmt Berlin-Kreuzberg hin....


Zum Glück hast Du anscheinend gar keine Vorurteile...


Hab Ích...
Und wenn ich der Meinung bin, dass ich klüger bin wie über 85%
der Berlin-Kreuzberg Bewohner, dann lüge ich sicherlich nicht...

PISA

Verfasst: 01.07.2003 18:08
von Tommy-Fan
" hat geschrieben:Bringt wahrlich viel. Wenn man ein halb volles Glas Wasser hat und nichts unternimmt, um es weiter zu füllen, kann man noch so oft nachmessen, da tut sich nichts. Eher verdampft noch was in der Zwischenzeit.


Schöner hab ichs noch nie gelesen!!

PISA

Verfasst: 01.07.2003 19:10
von Ronny(etc)
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:In meiner Schulzeit war das anders. Es gab damals zwar ein anderes Staatssystem :wink: , aber da herrschte noch Ordnung. Die kleinsten Verfehlungen endeten in einem Mordstheater und irgendwann hatte es auch der letzte noch begriffen :lol: !



Also wenn ich das so lese. :cry: :cry:
Gott sei Dank bin ich im Osten nicht aufgewachsen.
Wenn Du das auch noch gut findest :x :x
Bist wahrscheinlich auch noch stoltz drauf, dass Du jeden
Tag in der früh die DDR Hymne singen musstest.
Armes Deutschland. Dich sollte man wieder dahin schicken,
wo Du herkommst und ne Mauer rumbauen.

Es geht hier nicht um Zucht und Ordnung sondern um den Inhalt der
Lehrpläne.
Und Finnland ist hier wirklich ein Vorbild.
Und da gibts keine Schläge und Gehirnwäsche.

Reunion


:lol: :lol: :lol:

Du hast da wohl einiges mißverstanden :idea: !

Ich mußte keine Hymne singen, wurde nicht "gezüchtigt"!!! Gehirnwäsche vielleicht, aber geschadet hat es nicht. Ganz im Gegenteil :idea: ! Diese ganze soziale Laschheit, auf dieser Seite der "Ex-Mauer", trägt ja nun leider "unschöne Früchte"!

PISA

Verfasst: 02.07.2003 10:57
von Reunion
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:In meiner Schulzeit war das anders. Es gab damals zwar ein anderes Staatssystem :wink: , aber da herrschte noch Ordnung. Die kleinsten Verfehlungen endeten in einem Mordstheater und irgendwann hatte es auch der letzte noch begriffen :lol: !



Also wenn ich das so lese. :cry: :cry:
Gott sei Dank bin ich im Osten nicht aufgewachsen.
Wenn Du das auch noch gut findest :x :x
Bist wahrscheinlich auch noch stoltz drauf, dass Du jeden
Tag in der früh die DDR Hymne singen musstest.
Armes Deutschland. Dich sollte man wieder dahin schicken,
wo Du herkommst und ne Mauer rumbauen.

Es geht hier nicht um Zucht und Ordnung sondern um den Inhalt der
Lehrpläne.
Und Finnland ist hier wirklich ein Vorbild.
Und da gibts keine Schläge und Gehirnwäsche.

Reunion


:lol: :lol: :lol:

Du hast da wohl einiges mißverstanden :idea: !

Ich mußte keine Hymne singen, wurde nicht "gezüchtigt"!!! Gehirnwäsche vielleicht, aber geschadet hat es nicht. Ganz im Gegenteil :idea: ! Diese ganze soziale Laschheit, auf dieser Seite der "Ex-Mauer", trägt ja nun leider "unschöne Früchte"!


Nein Ronny, ich habe das nicht mißverstanden.
Ich war natürlich nicht dabei als die Kinder in der DDR die Hymne
gesungen haben. Aber ein sehr guter Kumpel von mir kommt aus
Ost-Berlin und der erzählte mir davon. Das fing schon sogar im
Kindergarten dort an. Und Schläge stimmen auch.
Schläge bekamen aber nur die Kinder, deren Eltern nicht
in der Partei waren, bzw. sich gegen dieses System gestellt haben.
Und Du findest also Gehirnwäsche gut???
Dann geh doch weg von hier. Und geh nach Amerika oder sonst
wohin.
Ich weiß echt nicht, wie man das damalige System gut finden kann.
Aber jetzt nach Mallorca fahren. Das kann doch echt nicht sein.
Und Du fandest sogar das System in der DDR Sozial.
Oh Gott. Dass die Leute wirklich nichts dazulernen.
Was war da bitte sozial???
Du durftest nicht da hin reisen wo Du wolltest.
Viele Leute waren gleichgestellt, einige wenige hatten Geld im
Überflüss. Das ist Gott sei Dank im jetzigen Deutschland noch anders.
Aber mit der sozialen Laschheit gebe ich Dir recht.
Ich verstehe aber darunter was völlig anderes.
Sozial heißt für mich nicht, Diziplin oder dergleichen.
Sozial heißt für mich auch die sogenannten Schwächeren zu
fördern. Und da gehört nicht nur das Schulsystem dazu, sondern
auch die Eltern. Leider haben die heutigen Eltern
keinen Bock darauf und setzen die Kiddis lieber vor die Playstation
oder kaufen denen ein Handy.

Reunion

PISA

Verfasst: 02.07.2003 13:21
von Ronny(etc)
@Reunion:

Wir vertiefen dieses Thema beim nächsten Treffen, gell :wink: ! Die viele Tipperei würde mich jetzt nerven und außerdem zu noch mehr Mißverständnissen führen.

PS: Frag doch mal deinen Kumpel, wo er wirklich gelebt hat! Ich hab nichts dergleichen erleben müssen!

PISA

Verfasst: 02.07.2003 13:49
von Reunion
" hat geschrieben:@Reunion:

Wir vertiefen dieses Thema beim nächsten Treffen, gell :wink: ! Die viele Tipperei würde mich jetzt nerven und außerdem zu noch mehr Mißverständnissen führen.

PS: Frag doch mal deinen Kumpel, wo er wirklich gelebt hat! Ich hab nichts dergleichen erleben müssen!



O.K. O.K., wir lassen das lieber hier im Forum.
Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. :wink:

Grüsse
Reunion