...
Verfasst: 28.07.2003 12:16
@ stevie y
Hallo Yzerman,
schön, daß auch mal einer auf Argumente eingeht. Zu diesen selber:
a. Vorverkauf:
Sobald Karten im Umlauf sind, ist das Spiel im Gespräch.
"Hast Du schon Deine Karte?" "Ich hab schon meine!" usw. Der Termin des Spiels wird erst dann in den Köpfen der Leute aktualisiert, wenn der Vorverkauf beginnt, also je später desto später. Sponsoren und Geschäfte können sich ja auch in den Vorverkauf einklinken... Eigentlich hat man, und da wirst Du mir recht geben, den Eindruck, daß es hier überhaupt keinen Vorverkauf gibt. Und ob da keine Karte mehr verkauft wird,
glaube ich Dir nun wirklich nicht. Eine entsprechende Event-Inszenierung zieht immer mehr Leute an.
Es gibt durchaus Leute die alle oder so gut wie alle Spiele sehen wollen,
aber aus dienstlichen oder Urlaubsgründen sich eine Dauerkarte für sie nicht rechnet: Die würden sich aber sicher nach Möglichkeit eine 6-er Blockkarte kaufen, wie ich sie vorgeschlagen habe.
In Köln ist Eishockey ein Ereignis und hier eigentlich fast nur mehr eine Insider-Veranstaltung, das scheint mir der Unterschied zu sein.
b. Plakate
Die Genehmigung der Plakate dürfte nicht das Problem sein. (Wenngleich zugegebenermaßen die Stadtväter für Eishockey offenbar leider nichts übrig haben - es sei denn im Wahlkampf.) Eher schon die Finanzierung. Wobei Sponsoren ja mit auf dem Plakat für sich werben.
Wenn es versucht wurde, und nicht gelungen ist, ist das eine Sache;
nur habe ich nicht den Eindruck, daß sich darum ernsthaft gekümmert worden ist - sorry, aber das sollte der Verein seinen Fans eigentlich schon selber vermitteln.
Ich habe zB auch nicht gewußt, daß es Plakate zum Downloaden gab. Sei es, weil die Website so unübersichtlich war, oder deshalb, weil mich niemand auf den Link hingewiesen hat. Wobei auch noch die Frage zu
klären wäre, wer größer als DIN A4 ausdrucken kann...
zu Deiner Schlußbemerkung:
Meine Kritik war mitnichten so, daß sie als "Draufhauen" gekennzeichnet werden kann. Daß das "Management eh scheiße ist", habe ich nie behauptet; ich kenne zB Charly Fliegauf perifär und weiß wie sehr er sich immer abmüht. Ich weiß nicht, ob es einem anderen an seiner Stelle besser ginge.
Aber ich habe jedenfalls den Eindruck, daß er von den Fans mit kritischen Vorschlägen wie Unterstützung sehr alleingelassen wird. (Man schaue nur auf dieses Forum - mit all seinem Blabla!)
Die Kölner habe ich nur angeführt, weil sie mir vorbildlich erschienen: Klar wenn der Rubel rollt, ist alles leichter, andrerseits muß man zugeben, daß es keineswegs selbstverständlich ist, 8 Wochen vor Saisonstart, Derby hin, Derby her, 2/3 der Karten schon verkauft zu haben. Und über eine solche Meldung verschafft man sich zusätzlich Publicity.
Hallo Yzerman,
schön, daß auch mal einer auf Argumente eingeht. Zu diesen selber:
a. Vorverkauf:
Sobald Karten im Umlauf sind, ist das Spiel im Gespräch.
"Hast Du schon Deine Karte?" "Ich hab schon meine!" usw. Der Termin des Spiels wird erst dann in den Köpfen der Leute aktualisiert, wenn der Vorverkauf beginnt, also je später desto später. Sponsoren und Geschäfte können sich ja auch in den Vorverkauf einklinken... Eigentlich hat man, und da wirst Du mir recht geben, den Eindruck, daß es hier überhaupt keinen Vorverkauf gibt. Und ob da keine Karte mehr verkauft wird,
glaube ich Dir nun wirklich nicht. Eine entsprechende Event-Inszenierung zieht immer mehr Leute an.
Es gibt durchaus Leute die alle oder so gut wie alle Spiele sehen wollen,
aber aus dienstlichen oder Urlaubsgründen sich eine Dauerkarte für sie nicht rechnet: Die würden sich aber sicher nach Möglichkeit eine 6-er Blockkarte kaufen, wie ich sie vorgeschlagen habe.
In Köln ist Eishockey ein Ereignis und hier eigentlich fast nur mehr eine Insider-Veranstaltung, das scheint mir der Unterschied zu sein.
b. Plakate
Die Genehmigung der Plakate dürfte nicht das Problem sein. (Wenngleich zugegebenermaßen die Stadtväter für Eishockey offenbar leider nichts übrig haben - es sei denn im Wahlkampf.) Eher schon die Finanzierung. Wobei Sponsoren ja mit auf dem Plakat für sich werben.
Wenn es versucht wurde, und nicht gelungen ist, ist das eine Sache;
nur habe ich nicht den Eindruck, daß sich darum ernsthaft gekümmert worden ist - sorry, aber das sollte der Verein seinen Fans eigentlich schon selber vermitteln.
Ich habe zB auch nicht gewußt, daß es Plakate zum Downloaden gab. Sei es, weil die Website so unübersichtlich war, oder deshalb, weil mich niemand auf den Link hingewiesen hat. Wobei auch noch die Frage zu
klären wäre, wer größer als DIN A4 ausdrucken kann...
zu Deiner Schlußbemerkung:
Meine Kritik war mitnichten so, daß sie als "Draufhauen" gekennzeichnet werden kann. Daß das "Management eh scheiße ist", habe ich nie behauptet; ich kenne zB Charly Fliegauf perifär und weiß wie sehr er sich immer abmüht. Ich weiß nicht, ob es einem anderen an seiner Stelle besser ginge.
Aber ich habe jedenfalls den Eindruck, daß er von den Fans mit kritischen Vorschlägen wie Unterstützung sehr alleingelassen wird. (Man schaue nur auf dieses Forum - mit all seinem Blabla!)
Die Kölner habe ich nur angeführt, weil sie mir vorbildlich erschienen: Klar wenn der Rubel rollt, ist alles leichter, andrerseits muß man zugeben, daß es keineswegs selbstverständlich ist, 8 Wochen vor Saisonstart, Derby hin, Derby her, 2/3 der Karten schon verkauft zu haben. Und über eine solche Meldung verschafft man sich zusätzlich Publicity.