

Wenn es der Knöchel sein sollte, geht es beim Eishockeyspieler eh schneller, weil der Fuß im Schlittschuh eine gute Führung hat. Ich denke, dass er dann Freitag schon mit auf dem Eis stehen könnte. Aber hoffen wir das Beste für Herrn Kofler und gute Besserung!!!" hat geschrieben:Ich kann sagen das bei meinem Außenbandriss am Knöchel, ich nach 3 Wochen absolut schmerzfrei und belastbar war, zur Arbeit bin ich aber erst nach 6 Wochen![]()
Gruß saki
Beim Hasen-Bräu Bierkasten schleppen, er wollte halt auch Panthertrucks haben" hat geschrieben:Ich will ja nur ungern Euer medizinisches Fachgesimpel oder Eure gegenseitigen Beschimpfungen unterbrechen...
Aber eine Frage:
Weiß jemand, wobei Kofler sich die Verletzung zugezogen hat?
mfG, Tim
FALSCH!!" hat geschrieben: Beim Hasen-Bräu Bierkasten schleppen, er wollte halt auch Panthertrucks haben![]()
Gruß saki
Knöchel!" hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn hier lediglich von einem Bänderriss zu lesen ist, kann man normalerweise davon ausgehen, dass es sich um einen Bänderriss im Sprunggelenk (Knöchel) handelt. Im Allgemeinen hat man im Sprunggelenk drei Außenbänder. Bei lediglich einem Abriss wird normal nicht operiert. Wenn die Schwellung nach 3-4 Tagen zurückgeht, könnte er theoretisch mit Tape-Verband und Lymphtränaschen (verdammt - schreibt man das so ???) relativ schnell wieder in den Schlittschuh kommen. D.h. meiner Meinung nach sollte er uns zum Saisonauftakt zur Verfügung stehen.
Sollte es sich um einen Abriss im Knie handeln, egal welcher Art, sieht die Sache natürlich schon schlimmer aus.
Wünsch ihm ne gute Besserung !!!
Gruß Michi
He michi, ich denke oder sage mal es schreibt sich so : Drainage" hat geschrieben:
und Lymphtränaschen (verdammt - schreibt man das so ???![]()
Kann man wohl schon." hat geschrieben: Knöchel!
Ist aber wohl in Verbindung mit einer saftigen Fleischwunde. Zumindestens wenn man dem EH-Newsartikel glauben schenken kann