Seite 2 von 3

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 10.10.2003 17:02
von Rigo Krachtuschek
Find es auch schade, dass die Cheers nicht mehr da sind.

Erstens, da ich einige gekannt habe.
Zweitens haben sie sich richtig angestrengt. Auch wenn es vielleicht noch ne weile gedauert hätte, bis alles perfekt klappt.
Die hatten teils sogar Freitag abend Training. Also muss den Mädels schon was dran liegen. Ich würd sofort mim Fußball aufhören, wenn ich Freitag abends oder so Training hätte.

Gruß Thomas

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 10.10.2003 17:25
von Lilly
So nun ein Statement von mir.

Erstmal ein herzliches Dankeschön an die Fans die uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, nicht zu vergessen G7, Flake und die Rigos ihr seid einfach Super.


Ich hoffe es fühlt sich hier keiner persönlich angegriffen den das ist nicht meine Absicht.
Uns war von Anfang an klar das wir nicht zur Stimmung beitragen müssen denn dafür sind die Fans im Stadion sehr dominant und das ist auch OK so.
Wir wollten lediglich eine Bereicherung sein und das ist uns letztes Jahr auch ganz gut gelungen den die Resonanz war zu 80% positiv.
Das es immer Neider, Besserwisser oder Miesmacher gibt das wissen wir alle, den manche lassen an nichts und Niemandem ein gutes Haar.
Euer Wunsch nach professionellen Cheerleader kann ich verstehen, eins dürft ihr dabei nicht vergessen professionelle Cheerleader kosten eine Menge Geld, wir haben bis jetzt eine Menge Geld bezahlt.
Und das werde ich euch jetzt mal Auflisten das ihr mal einfach eine Vorstellung habt was die Mädels geleistet haben.
50.- Euro in Jahr Mitgliedsbeitrag (ist bestimmt nicht viel)
30.- Euro Pro Monat Trainingshalle
120.- Euro Cheerleaderrock und Oberteil (ab diesem Jahr 150.- Euro)
30.- Euro Cheerleaderbody
ca.70.- Euro Turnschuhe
ca.50.- Euro Hose
30.- Euro Strumpfhose
30 Euro Pompons
dazu muss man noch sagen das sind zum Großteil Schüler und Lehrlinge.
Die Mädels trainieren 2 mal die Woche und haben dazu nach 1 bis 2 Spiele die Woche das machen sie alles Freiwillig.
Wenn man von professionellen Cheerleader spricht sag ich euch die Berlin Thunder Cheerleader bekommen 52.- Euro pro Spiel, Kostüm Stumpfhosen und Schuhe werden gestellt. Zusätzlich werden sie an den Auftritten beteiligt.
Die Differenzen haben begonnen nachdem sich die Mädels dieses Jahr hinsetzten mussten. Eins meiner Mädels wurde von einem Fan mit der Faust bedroht weil im das Gepuschel zu viel war.
Natürlich sind auch in anderen Stadien Cheerleader und die sitzen das Problem dabei ist unser Stadion ist leider offen und es wird mit Sicherheit noch kälter und nachdem ich nach 2 Wochen die ersten Ausfälle hatte wegen Nieren und Blasenleiden, war es einfach nicht mehr zumutbar die Mädels sitzen zu lassen, da es aber Bedingung war haben wir uns auf die Suche nach einer anderen Möglichkeit gemacht, trotzdem haben wir gehofft das der AEV einlenkt und wir uns wieder in die Fankurve stellen können den da haben wir letztes Jahr kaum jemanden gestört.

Zum Rest werden wir hier nicht Schmutzige Wäsche waschen es liegen mit sicheheit Fehler von beiden Seiten vor.
In dem Sinne wünsche ich dem AEV von ganzem Herzen das sie so erfolgreich weiter Spielen wie bisher und denn einen oder anderen werde ich mit Sicherheit ab und zu im Stadion sehen.


:) Lilly

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 10.10.2003 23:44
von Anonymous
Super Lilly!!!
und
Danke!!!

Ich sage das jetzt nicht als Fan sondern als Freund und Nachbar.
Wird schon jetzt schon etwas fade...........

Aber ich denke.............
Der eine oder andere Euro.............
Wird bestimmt mal bei einer anderen Sportart landen!!! ;)

Grüße @ All
Bonefire

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 10.10.2003 23:58
von Urmel1974
" hat geschrieben:Wir wollten lediglich eine Bereicherung sein und das ist uns letztes Jahr auch ganz gut gelungen den die Resonanz war zu 80% positiv.


Schön, mal wieder was im Forum von Dir zu lesen, Lilly- weniger schön natürlich der Anlass.
Du weißt, dass Ihr in mir wirklich einen Skeptiker positiv überraschen konntet- und das will was heißen, wenn ich gegenüber einer Sache schon von Anfang an skeptisch bin :wink:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 11:18
von Panthergirl
Mir werden Sie auch nicht fehlen.

Cheerleader und Eishockey passt einfach nicht :!: :!: :!: :!: :!:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 11:37
von Sabionski
Schade!

Ich habe mich die letzten Spiele schon gefragt, wo die Mädels wohl sind.

Danke für das sachliche Statement Lilly und schöne Grüße an Deine Cheerleader!

mfG, Tim

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 11:38
von Nightmare
" hat geschrieben:Cheerleader und Eishockey passt einfach nicht :!: :!: :!: :!: :!:


Ach ja :roll:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 13:28
von Panthergirl
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Cheerleader und Eishockey passt einfach nicht :!: :!: :!: :!: :!:


Ach ja :roll:


Ja, der meinung bin ich.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 15:57
von Nightmare
Welche Begründung ?!

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 16:19
von Anonymous
" hat geschrieben:Welche Begründung ?!


Och ist doch jetzt gut!!!
Wir haben schon Einleitung, Hauptteil und Schluß......
Jetzt is mal gut!!!

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 16:22
von Nightmare
Ich bin eher für die Aufsatzart "Erörterung".

Da wird der Hauptteil so aufgebaut:
Behauptung, Begründung, Beispiel

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 16:24
von Anonymous
" hat geschrieben:Ich bin eher für die Aufsatzart "Erörterung".

Da wird der Hauptteil so aufgebaut:
Behauptung, Begründung, Beispiel


Behauptung -> siehe Lilly
Begründung -> siehe Lilly
Beispiel -> siehe Lilly

Der Rest von den anderen ist doch eher unwichtig.........
Kann man eher als "Nebensatz" werten........

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 16:28
von Nightmare
Ähm, ich will ne Begründung für die Behauptung "Cheerleader passen nicht zum Eishockey"

:roll:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 16:32
von Anonymous
" hat geschrieben:Ähm, ich will ne Begründung für die Behauptung "Cheerleader passen nicht zum Eishockey"

:roll:


Ja und das sage ich dazu!!! ;) :) ;)
Was sie damit sagen will, weiss ich auch nicht........ :?
Vielleicht kommt ja morgen noch ne Antwort dazu......

Der Rest von den anderen ist doch eher unwichtig.........
Kann man eher als "Nebensatz" werten........


Mein Gott was will man machen.........
Wer's nicht versteht oder akzeptiert.........

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 11.10.2003 20:09
von Rigo Thor
Jawoll! Cheerleader gehören nicht zum Eishockey!

Und weil Eishockey ein Männersport ist, bleiben die Frauen ab jetzt auch zu Hause.

Und weil die Kinder in der Kurve so nerven, gibt es Stadionverbot für 0 bis 18jährige.

Und weil das CFS im Winter besonders für ältere Herrschaften ein gesundheitliches Risiko darstellt, wird man ab 45 Jahren nicht mehr reingelassen.

Und weil es ja moralisch total verwerflich ist, seine Familie am Wochenende alleine zu lassen, werden nur noch Eintrittskarten an Singles vergeben.

Und ...

... ich hab die Kurve endlich für mich alleine!!! :D

re

Verfasst: 11.10.2003 22:23
von Sir Eric 88
Kein Verlust - im Gegenteil!

Professionelle Cheerleaders gerne, aber nicht so etwas.


+unterschreib+ :!:

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 12.10.2003 09:21
von Anonymous
" hat geschrieben:Und ...

... ich hab die Kurve endlich für mich alleine!!! :D


Nicht ganz ;)

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 12.10.2003 14:12
von Snake
die Cheerleader waren besser als nix
und nix haben wir jetzt :?

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 12.10.2003 17:16
von Worf
Jawoll!

Herr Snake hat es auf den Punkt gebracht.
Mir werden die Girls auch fehlen.

Gruß

Worf

Ein herzliches Dankeschön an unsere Cheers ...

Verfasst: 12.10.2003 17:39
von Panthergirl
" hat geschrieben:Jawoll! Cheerleader gehören nicht zum Eishockey!

Und weil Eishockey ein Männersport ist, bleiben die Frauen ab jetzt auch zu Hause.

Und weil die Kinder in der Kurve so nerven, gibt es Stadionverbot für 0 bis 18jährige.

Und weil das CFS im Winter besonders für ältere Herrschaften ein gesundheitliches Risiko darstellt, wird man ab 45 Jahren nicht mehr reingelassen.

Und weil es ja moralisch total verwerflich ist, seine Familie am Wochenende alleine zu lassen, werden nur noch Eintrittskarten an Singles vergeben.

Und ...

... ich hab die Kurve endlich für mich alleine!!! :D


du hast ja wohl voll den dachschaden, frauen sollen zuhause bleiben :?