Seite 2 von 2
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 12.10.2003 23:48
von Bill Terry
" hat geschrieben:
Jetzt fühle ich mich schon mal angesprochen
Du sagst er gilt als große deutsche Torwarthoffnung. Ich sage bei dem Desaster war er schuld, natürlich war er 17 aber natürlich hat er auch gewußt wie man sich auf einen Einsatz vorzubereiten hat. Was unter dem Strich dann rausgekommen ist, war einfach unterirdisch. Außerdem war der Schmeiche danach deutlich besser. Zu Deiner Info, es war auch bei ihm DEL Premiere. Daraus folgt er hat halt bessere Nerven.
Und mit Dieser Leistung hat Koslow zu Recht Geschichte geschrieben, 7 Schüße 5 Tore !!!!
Zu dem Alter nochwas. Weißt Du eigentlich wie alt der Ehelechner war, als er das erste mal in der DEL eingeschlagen hat. 17 Jahre, ja das ist halt wirklich ein Talent.
Außerdem weißt Du eigentlich den wirklichen Grund, für die Berufungen in die Nachwuchsnationalmannschaften ??
Mir hat da einer mal was gesteckt, werde diese Sache aber hier nicht öffentlich machen. Nur soviel. Patrik Koslow, spielt jetzt da wo er leistungsmäßig hingehört. Und jede Wette DEL schafft der auch in 10 Jahren nicht.
Ich habe in auch öfters bei den Jungpanthern gesehen, sehr gut war er auch da selten.
Aber das sagt null über den Menschen Koslow auch. Auch ich habe leider nur Bezirksliga Fußball spielen dürfen, obwohl ich mich bundesligatauglich hielt
Gruß Juergen
Ich meinte damit am allerwenigsten dich, ehrlich. Ich wollte nur den Vergleich mit Casten so nicht stehen lassen. Wie du es meinst weiß ich. Aber bei einigen anderen kams mir schon so vor, als hätten Sie Koslow als ganz "normalen" DEL-Spieler gesehen. Ich habe Ihn auch ein paar mal bei den Amateuren gesehen, fand Ihn da auch nicht so stark. Aber mal ehrlich, wenn an einer Niederlage, vor allem in der Höhe, Ein siebzehnjähriger Schuld sein soll, wo doch noch ca. zwanzi´g gestandene Profis am Spiel teilnahmen, die nicht in der Lage waren,Ihren jungen Torwart zu unterstützen,weiß ich auch nicht. Es gehört halt auch Glück dazu bei seinem ersten Einsatz im Profibereich.
Im Normalfall stellt eine Mannschaft Ihr Spiel auch auf Ihren Torhüter ein. Aber die Mannschaft war sich beim damaligen Spiel noch gar nicht bewußt,
wie sehr Sie von Magnus profitierte.
Ach ja, wo spielt denn der starke Ehelechner jetzt?
Ich gestehe auch ehrlich, das ich einen B. Voigt oder vor allem Christian Rohde stärker fand als Koslow.
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 18.10.2003 13:08
von LX Qnert
Hallo Leute,
wieder ein kleines Update aus München. Beim gestrigen 7:4 des EHC München gegen den SC Mittekrhein Neuwied stand wieder Joey Vollmer im Tor. Insgesamt bot er eine Mittelklasse Leistung. 3 der vier Tore viele in Unterzahl. Vollmer leistete sich keine Fehler, hielt aber auch keine Unhaltbaren. Schulnote 3 würde ich mal sagen.
Damit haben sich unsere beiden Goalies wieder aus den Top 3 gespielt.
Am Sonntag gibts wieder neue Infos.
Gruss LX
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 18.10.2003 14:37
von Rigo HAASSON
" hat geschrieben: Möchte einen von euch mal ins Tor stellen und das auch noch auswärts in einem Derby, mal sehen wie euch die Hosen flattern würden .
Diesen Satz lasse ich überhaupt nicht gelten, was hat denn ein Torhüter eines Profi-Eishockey Teams mit irgendeinem von uns zu tun :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Naja :x
Rigo HAASSON
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 18.10.2003 21:13
von Bill Terry
" hat geschrieben:
Diesen Satz lasse ich überhaupt nicht gelten, was hat denn ein Torhüter eines Profi-Eishockey Teams mit irgendeinem von uns zu tun :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Naja :x
Rigo HAASSON
Koslow war kein Profi. Er mußte/durfte in einer Profimannschaft spielen. Um es vorweg zu nehmen. Für mich ist ein Profi, und das gilt im Sport ja im allgemeinen,wenn er von dem Geld was er bekommt leben kann. Dieser Junge will mal einer werden. Aber das ist für mich schon ein Unterschied.
Nur weil einer ne Förderlizenz hat soll er menschlich anders sein als ein "normaler" Siebzehnjähriger?Deswegen ist das trotzdem noch ein Teeny und warum darf ein siebzehnjähriger der Eishockey spielt weniger nervös sein, als jeder andere? Natürlich kann ich in von der psychischen Verfassung mit gleichaltrigen oder älteren vergleichen. Denn die Psyche hat nix mit Talent zu tun. Beim Talent dürfte man keinen Vergleich ziehen.
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 20.10.2003 09:44
von LX Qnert
Hallo Leute,
wieder ein kleiner Zwischenbericht von Euren Goalies. Dieses mal wieder Patrick Koslow, der in Füssen für München im Tor stand.
Patrick war heute wieder ein richtiger Rückhalt im Tor. Er machte keine Fehler und wirkte auch nie unruhig oder nervös. Er hielt, trotz super Chance auf Seiten der Füssener, seinen Kasten sauber und musste nur einmal, nach einem Überzahltreffer, hinter sich greifen. Füssen war lange Zeit überlegen und hatte auch zahlreiche Alleingänge, die Patrick alle zunichte machte. Die beste Aktion war wohl ein 2 gegen 1 Überzahlsituation wo Patrick mit eine megareflex den Puck abwerte. Einfach geil. Auch in der Schlussphase holte er fast schon sichere Dinger raus und brachte die Füssener Stürmer zur Verzweiflung! Wenn er nur immer so halten würde!
Schulnote heute: 1-
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 20.10.2003 09:57
von Tom
@LX:
Und wie ist das Spiel ausgegangen?
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 20.10.2003 10:04
von Urmel1974
" hat geschrieben:
Und wie ist das Spiel ausgegangen?
Ich bin zwar nicht LX, weiß aber dennoch, dass das Spiel 2:1 für München ausgegangen und der EHC jetzt Tabellenführer ist.
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 20.10.2003 11:04
von LX Qnert
Ups, sorry. Hatte das Ergebnis zuerst drin stehen, hab den Text dann geändert und hab das Ergebnis vergessen. Peinlich.
Am Freitag spielen wir gegen Klostersee. Klostersee ist der einzige Gegner, der uns in regulärer Spielzeit bezwingen konnte. Kann also spannend werden. Nach der letzten Leistung muss eigentlich Koslow im Tor stehen. Mein Tipp: Er wird wieder 2 oder 3 Tore fangen, bei denen er blöd aussieht und am Sonntag steht dann wieder der Vollmer im Tor, der wieder alles hält was kommt. Warum sind die 2 nur so wechselhaft?

Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 27.10.2003 09:52
von LX Qnert
So, hier nun beide Torhüter im Überblick.
Freitag stand Patrick Koslow gegen Klostersee im Tor. Er machte seine Sache recht gut. Beiden den Gegentoren war er unschuldig und hielt sonst auch recht sicher.
Schulnote: 2-
Das Spiel endete 4:3 für München
Sonntag in Stuttgart stand dann wieder Joey Vollmer im Tor. Hier war das ganze etwas zerfahren. Neben tollen Paraden sah er auch immer wieder etwas blöd aus. Ob er unbedigt Schuld an den Toren hatte möchte ich so nicht sagen. Aber ein Tor hätte er eigentlich verhindern können.
Ein Stuttgarter Tank sich an der Rechten Aussenbahn durch und haut kurz hinter der blauen Linie, aus voller fahrt, drauf. Vollmer streckte seine linke Fanghand Richtung Puck aus. Leider erwischte er den Puck nur mit der Aussenseite seines Handschuhes und plupp war er drin.
Bei einem anderen Tor bekam er den Puck vom Schlittschuh von unserem Robert Steinmann ins Tor.
Peck gehabt. Das Spiel endete 6:4 für Stuttgart.
Schulnote für Vollmer: 4
Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 27.10.2003 10:11
von Christoph Triller #10
Das mit den Schulnoten ist witzig...
Ich finde, jeder sollte in Zukunft Magnus nach dem Spiel
eine Note geben. Da gibt es bestimmt keine Streitereien

Eure 2 Förderlizenz-Torhüter...
Verfasst: 01.11.2003 03:04
von LX Qnert
Hallo AEV-Fans,
hier wieder der neueste Statusbericht über Eure Förderlizenzler.
Heute spielte der EHC München gegen den TEV Miesbach. Koslow lieferte eine fehlerfreie Vorstellung ab, was aber bei diesem Gegner kein Wunder war. Es gab 2 Situationen im ganzen Spiel, in der Koslow überhaupt richtig getestet wurde. Die erste Situation war im 2. Drittel. Miesbach fährt ins angriffsdrittel und schiesst verdeckt aufs Tor, Koslow reagiert reflexartig und damit hätte die Sache geklärt sein müssen. Aber die Münchner Abwehr verliert sofort wieder den Puck und aus 3 Metern zieht ein Miesbacher ab, doch Koslow hält wieder, Nachschuss Miesbach, ein Münchner wehrt ab, Puck zur blauen Linie und, Schuss und Koslow fängt. Sehr stark gemacht von Koslow. Er hat hier nie die Übersicht verloren, wusste immer wo der Puck ist.
Die 2. brenzlige Situtation war im 3. Drittel, als der den Puck (aus meiner Sicht) an die Maske bekam, aber ruhig blieb und den Puck mit der Fanghand grad noch aus dem Winkel fischte. Sonst war er im grossen und ganzen beschäftigungslos. Wenn es hoch kommt, dann hatte Miesbach 10 Schüsse aufs Tor!
Meine Torhüterwertung: Schulnote 2 (für eine 1 wurde er ja zu wenig geprüft).
Koslow hat einen aktuellen Gegentorschnitt von 2,08 Pro 60 Minuten. Damit müsste er noch auf Platz 2 in der Oberliga liegen.
Gruss LX
P.S.: Am 9.11. werdet Ihr wohl Joey Vollmer im Tor sehen, weil Patrik Koslow zum U20 Kader gehört, der am kommenden WE Testspiele hat.