Seite 2 von 2
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 12.10.2003 21:58
von Sabionski
" hat geschrieben:
Genau das wird aber von einigen Spielern behauptet. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß ALLE die das gesagt haben die Unwahrheit sprechen.
So wie ich Andi (Morczinietz) kennengelernt habe, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß er mich da angelogen hat...
Aber so unsympathisch mir der Metzger auch sein mag, man kann nicht bestreiten, daß er für die deutsche Nationalmannschaft ein absoluter Glücksgriff war/ist.
Der Erfolg gibt ihm einfach recht.
Ich mag den Kerl wirklich nicht, aber mir hat bei der vorletzten WM z.B. imponiert, als er einen Reporter angegeangen ist, der einen ganz jungen Nationalspieler kritisiert hat: "
Jetzt hören Sie aber auf! Sonst bekommen Sie echt Ärger! Die Buben sind teilweise 18 oder 19Jahre alt und wenn einer von Euch Reportern anfängt, mir die Jungs schlecht zu machen, dann bekommt er es mit mir zu tun!. Die Jungen geniessen meinen besonderen Schutz. Da habe ich die Hand drüber! Die können Fehler machn und Eigentore schiessen, solange sie 100% geben!..."
(Nicht 100%wörtlich, aber sinngemäß)
Als Nationaltrainer finde ich ihn klasse, aber als Vereinstrainer und Mensch(Interviews) widerlich!
Ob er Augsburger benachteiligt...?
Aus meiner Sicht (mit rot-grün-weißer Brille) JA!!!
Er hat seine Abneigung gegen Augsburg (besonders gegen das Augsburger Publikum) oft genug kundgetan.
Und Harry und Duanne wären auch, trotz des Alters, sicherlich in der Nationalmannschaft nicht fehl am Platz gewesen!
Arendts Leistungen sah ich auch letzte Saison schon vor der von so manch eines Nationalspielers.
mfG, Tim
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 13.10.2003 08:35
von Flakebernd
@Tim: leg doch mal die Vereinsbrille ab
Obwohl Harry und Duanne hier dem AEV gut getan haben und Duanne es immer noch tut, waren sie doch für die Nationalmannschaft schlicht und ergreifend zu alt. Mittlerweile haben wir seit einigen Jahren eine ganze Menge deutscher Spieler die sich für die Nationalmannschaft aufdrängen ob ihrer Qualitäten.
Ich bin da heilfroh nicht Hans Zach zu sein

So nach dem Motto , wer die Wahl hat , hat die Qual.Bis jetzt hat er immer eine sehr gute Auswahl getroffen.Menschlich kann ich Hr. Zach nicht beurteilen, da ich ihn ja nicht persönlich kenne, aber ich muß gestehen, daß er mir aus den angeführten Gründen von Tim S. sehr imponiert.
Zu Barta und Arendt: weiter so! Die Jungs gefallen mir immer besser und ich würde mich wirklich nicht wundern , wenn irgend einer von ihnen in der Nationalmannschaft aufschlägt , da solche Typen Hans Zach sehr imponieren. Also warten wir es mal ab.
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 14.10.2003 16:13
von Urmel1974
In der aktuellen Eishockey News regt der Bundeshansi die Wiedereinführung einer B-Nationalmannschaft an, in der u.a. auch "die vielen Talente in anderen Vereinen wie Düsseldorf oder Augsburg" Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln sollten, "damit sie in ihrer Entwicklung den nächsten Schritt nehmen können." Auch wenn Zach keine Augsburger namentlich nennt, deutet allein schon die Nennung von Augsburg als Verein darauf hin, dass auch ein Hans Zach nicht beide Augen verschließen kann.
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 15.10.2003 12:42
von Sabionski
" hat geschrieben: Auch wenn Zach keine Augsburger namentlich nennt, deutet allein schon die Nennung von Augsburg als Verein darauf hin, dass auch ein Hans Zach nicht beide Augen verschließen kann.
Ja, für eine B-Nationalmannschaft!
Toll! :x
mfG, Tim
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 16.10.2003 15:56
von Flakebernd
@Tim: des wird schon no!

Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 16.10.2003 17:03
von Stevie Y
Ich glaube, dass das Problem, dass Spieler bei Hansi im Verein arbeiten müssen, um in der Nati zum Zug zu kommen, nicht mehr ganz so akut ist, wie es schon mal war (Sorry, Schachtelsatz...)
Vor drei, vier Jahren gab es halt nicht so viele junge deutsche Talente, da musste er auf die gleichen zurückgreifen, die er auch für die DEL nach Kassel gelockt hatte. Harry und Duanne hat er aufgrund ihres Alters nicht berücksichtigt, was ja OK (im Sinne von nachvollziehbar) ist, solange er es konsequent vertritt. Und genau das tut er ja.
Heute gibt es einfach mehr junge deutsche als Köln überhaupt unter Vertrag nehmen kann. Folge der Ausländerstellenreduzierung in der DEL und der dadurch folgenden Förderung junger deutscher Talente aus Liga zwei oder dem Ausland. Dadurch, dass Hansi jetzt mehr oder minder die Auswahl hat, zieht sein Druckmittel auch nicht mehr, denn die Jungen können mittlerweile auch bei den ganzen anderen DEL-Vereinen unterkommen. Früher gings eben nur in Kassel, weil der Rest auf Ausländer setzte.
Die Geschichte mit der B-Nationalmannschaft finde ich gar nicht so abwegig. Sie muss ja auch nicht so heißen, vielleicht besser U25. Ich mag den Hansi ja auch nicht, aber fürs deutsche EH ist er einfach Gold wert. Am liebsten wär's mir, wenn er das hauptberuflich machen würde und sein DEL-Traineramt aufgibt. Dann hat diese Wettbewerbsverzerrung (die, wie gesagt, m.E. aber schon schlimmer war als heute) endlich ein Ende.
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 16.10.2003 17:05
von Urmel1974
" hat geschrieben:Harry und Duanne hat er aufgrund ihres Alters nicht berücksichtigt, was ja OK (im Sinne von nachvollziehbar) ist, solange er es konsequent vertritt. Und genau das tut er ja.
Naja, ganz konsequent ist Zach auch nicht. Len Soccio ist mit seinen 36 Jahren nach wie vor Stammspieler, Wayne Hynes (34) faktisch Stand-by-Spieler für die Nationalmannschaft...
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 16.10.2003 21:50
von Canada
Wobei man sagen muss das Len Soccio, egal in welchem Alter, ein absoluter Ausnahmekönner ist und er, er gab sein Debut glaub ich 200, massgeblich zum Aufschwung des DEB Teams beigetragen hat.
Ihm ist es mitzuverdanken dass das deutsche Eishockey wieder eine oder zwei stufen weiter oben steht.
Und deshalb, denke ich, ist es ein zeichen des dankes wenn man ihn so lange nati spielen lässt, bis er seinen rücktritt bekannt gibt.
und bei allem respekt, ich denke dass Soccio auch mit 40 jahren noch gut genug ist um international zu spielen. seine klasse kann man ihm trotz fortgeschrittenen Alters nicht absprechen.
zudem halte ich ihn mittlerweile für eine identifikationsfigur im deutschen team, ähnlich wie Duanne bei uns.
Desweiteren, denke ich kann man über hans Zach sagen was man will, aber seine Sache in der Nationalmannschaft macht er gut. er hat seinen Stil konsequent durchgezogen und was herausgekommen ist sieht man ja, also ein bisschen mehr respekt bitte.
So far,
Canada
Arendt und Barta bald im DEB-Team?
Verfasst: 17.10.2003 00:41
von Bill Terry
" hat geschrieben:
Ja, für eine B-Nationalmannschaft!
Toll! :x
mfG, Tim
Also ich denke jetzt wirklich mal, das Zach bewußt auch mal Augsburg genannt hat( im positiven Sinne), um zu zeigen, das auch junge deutsche
die hier zum Einsatz kommen, bei der Nationalmannschaft nicht vor verschlossenen Türen stehen.
Ich denke sogar, daß das mit Laporte zu tun hat, denn der wird sehr oft mit Poss verglichen. Und Poss Eishockey-Philosophie findet bei Zach große Anerkennung.
Er hat auch erkannt, das unsere deutsche längst nicht mehr nur Alibi- Einsätze bekommen. Dabei denke ich gar nicht nur an die Einsätze von Arendt, Barta und Strakhov. Die ersten beiden sind zwar aktuell für die Nati interessant.
Aber vor allem die Eiszeiten die ein Rauh bei uns bekommt, zeigt , das Laporte wirklich Vertrauen zu jungen Spielern hat.
Also ich hätte nicht gedacht, das Rauh so oft tatsächlich zum Einsatz kommt.